Inspektion, etc.

Honda S 2000 AP1

Hi, ein bekannter hat sich einen CTR zugelegt.
Der Wagen hat 55tkm drauf und er wollte die Inspektion machen und einige andere Dinge.

Er hat sich ein Gewindefahrwerk gekauft
Er hat eine hintere Stabi gekauft
Motoroel bringt er selber mit
Er wollte auch das Getriebeoel wechseln

Ggf, werden hinten die Bremsscheiben gewechselt und der Pollenfilter auch.
Er hat einen ungefaehren preis, ohne bremsscheiben oder pollenfilter von etwa 400euro bekommen.
Ich wollte wissen was ihr so bezahlt habt.

33 Antworten

Kann man zu viel Spiel auch hören? Ein Klapperndes Geräusch bei Vollast evtel oder so?!

War nun diese Woche bei der 80.000er und habe ohne Öl 200Euro bezahlt. Ventile wurden auch eingestellt, läuft irgendwie ruhiger jetzt....

Es wurden übrigens alle Fahrwerksschrauben/Muttern nochmal nachgezogen und alles an Gummis mit irgendwas eingesprüht. Mein Fahrwerk is nun so leise wie eine Sänfte! 🙂

Mein linker Scheinwerfer ist hin, haben sie mir gesagt, die Höhenverstellung klappt nicht mehr. Der Meister meinte, sie hätten die Scheinwerfer eingestellt und er würde den an meiner Stelle erst tauschen, wenn der TÜV was sagt. Viel transportieren würde ich ja vermutlich eh nicht und somit die Höhenverstellung auch nich wirklich brauchen.

Konnte die nich noch in der Garantie kaputt gehen? So'n Mist....

Zitat:

Original geschrieben von othello


Mein linker Scheinwerfer ist hin, haben sie mir gesagt, die Höhenverstellung klappt nicht mehr.

Dito, rechte Seite bei mir.

Auch bei der Inspektion festgestellt.

Gruß
Ralle

Die 80000'er hatte ich auch vor 3 Wochen (Öl mitgebracht) + alle 4 Bremsbeläge Neu = 520 Tacken. Doch schon recht heftig finde ich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


Die 80000'er hatte ich auch vor 3 Wochen (Öl mitgebracht) + alle 4 Bremsbeläge Neu = 520 Tacken. Doch schon recht heftig finde ich!

520?! Was wurde denn da noch alles gemacht?

Die Beläge waren dann aber aus Gold, oder? 😁

Gruß
Ralle

Also vorne kosten die Honda Dinger soweit ich weiss umme 80,-. Hinten dann vermutlich watt mit 60 oder so. Arbeitslohn fürs Beläge wechseln (im Vergleich zu meinem Inspektionspreis) also so umme 170,-

🙂

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


520?! Was wurde denn da noch alles gemacht?
Die Beläge waren dann aber aus Gold, oder? 😁

Gruß
Ralle

Ich zahlte bisher bei meinen Inspektionen auch fast immer 500 tacken....

-> Stuttgarter Preise :-)

@ rsamd:

ja, klackert im kalten zustand, geht weg sobald der motor temp hat. kostet minimal leistung...klar oder?

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


520?! Was wurde denn da noch alles gemacht?
Die Beläge waren dann aber aus Gold, oder? 😁

Gruß
Ralle

Bremsbeläge ca. 160€ + Arbeitslohn 110€ macht 270€. Die Inspektion ansich also 250€.

20000: 100€
40000: 180€ (Ventile eingestellt)
60000: 150€
80000: 250€ (Ventile eingestellt)

Öl immer selbst mitgebracht.

muss am donnerstag zur 20000 untersuchung. bin mal gespannt ob ich mit 150 lappen hinkomme. falls ich auch stuttgarter preise zahlen muss, werde ich nicht mehr nach stuttgart gehen.

Hi

Ist das jetzt ein spezielles typer vtec "Problem" das die Ventile so schnell vestellt sind oder geht das auch die anderen 2.0er an ?

Früher fuhren unsere Hondas noch ohne solche Einstell Spielerein 😉 wundert mich nur, da die vag Motoren jetzt auch nicht mehr als die übliche Wartung brauchen normalerweise...als NutzArbeitsmaschinen 😉

Haben eigentlich alle jetzt Kette statt Zahnriemen in der gesamten Motorenpallete Hondas meine ich ?😕

gibt ja auch motoren mit hydros. da muss man die natürlich nicht manuell einstellen 😉

grüße

Matze

viele hören das net und vielen ists auch egal ob sie ein paar ps mehr oder weniger haben.

ich bin mir sicher dass das auch mal 100.000 km geht ohne nach zu stellen...bei mir wars halt von anfang an schlecht montiert....wobei die insel-affen sonst jede schraube bis zum anschlag zu geknallt haben....nur die halt eben net 🙁

Die Motor/Getriebeeinheit kommt aus Japan und wird in England nur reingesetzt.
(hatte ich zumindest so gelesen)

ahh, interessant...trotzdem hab ich den engländern net unrecht getan...da is in der tat alles viel zu fest angezogen bei der endmontage...

Deine Antwort
Ähnliche Themen