Inspektion eigenes Öl Probleme
Hallo, heute war ich bei bei meinem VW Händler zu Service, habe eigenes Öl mitgebracht, war alles kein Problem. Bei der Abholung bekam ich mitgeteilt, das wäre das letzte Mal gewesen mit eigenen Öl. Sie würden nichts mehr dran verdienen....bla bla....Mein Einwand es wäre ein wenig überteuert, Öl für 5 € zu kaufen und dem Kunden für 22,90, wurde damit begründet, sie würden das öl vieeeel teurer Einkaufen ( ja ich habe geschaut 5,50€)
Das alte Öl haben die mir in die Flaschen gefüllt und mitgegeben.
Ich habe beim Golf nach 7000 mal Öl in einer fremden VW Werkstatt wechseln lassen, hatte auch eigenes Öl mitgebracht. Da wurden mir ein paar € für Entsorgung berechnet, das fand ich auch ok.
Mal den anderen Händler anrufen, wie er das handhabt, dann wird gewechselt. Es ist ja auch noch ein Passat bei denen in der Wartung.
Bis bald
Marcus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wilde
Namen des Händler hier posten. Das wirkt Wunder und den Händler darüber informieren. Hat mein Händler auch probiert. Nachdem ich dann zwei Autos wo anders bestellt habe, dem Händler dies mitgeteilt habe, kann ich jetzt mein Oel wieder mitbringen.
Händler verdient doch am Filter, der Abflussschraube, den Lohnkosten und der Altoelentsorgung. Kostet bei uns 115€ incl. Mwst für 30 Minuten.
Bringt ihr im Restaurant auch eure Getränke selbst mit? Ist doch nach eurer Ansicht genauso unverschämt weil der Wirt für ein Bier 3€ nimmt obwohl eine Flasche im Laden nur 50ct kostet.
*kopfschüttel*
440 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Also bei uns im Rhein-Neckar Gebiet ist der kleinere Händler der bessere. Die Glaspaläste liefen so schlecht, dass VW die aufkaufen musste/wollte. Nach einigen Jahren massiver Personalfluktuation dort, scheint es besser zu laufen.(Erfahrung durch den Dienstaudi, der leider nicht mehr über unseren VW-B-Händler/Werkstatt), weder gekauft noch gewartet werden darf, im Gegensatz zu früher(max. 5 Jahre)...
Auch habe ich jetzt den 2. Golf über den Glaspalast gekauft, bei den Prozenten kann der B-Händler nicht mithalten, dafür muss ich schon beim kauf den schlechten Service aushalten 😉
Im Rhein-Neckar Gebiet gibt es auch Gott sei Dank noch eine große Auswahl an VW-Händlern.
Da kann man beim Neuwagenkauf schöne Preisvergleiche machen und ich habe festgestellt es lohnt sich auch.
Genau das ist aber nicht mehr gewollt, daher Marktkonzentration.
Viele kleine VW-Händler sind unterdessen von der Bildfläche verschwunden.
Servus,
meine Mitarbeiterin muss mit Ihrem (meinem) Golf zum 30tsder Service.
Golf 7 1.6 TDi 105PS
Wieviel Öl muss Sie mitnehmen?
Das hier sollte die richtige Sorte (504.00) sein, oder? https://oeldepot24.de/castrol-edge-fst-5w-30-5-liter.html
Ich Danke Euch für Eure Hilfe!
Andi
Ja das kannst du nehmen , allerdings ist für deinen Diesel die Norm 50700 !
Ähnliche Themen
Ah ok, vielen Dank!
Kennst Du auch die richtige Menge?
Beim 2.0 TDI sind es 4.7 Liter mit Filterwechsel .
Naja ich bringe auch seit einigen Jahren bei meinem 🙂 das Öl immer mit... 27 Euro Pro Liter! ist einfach nicht drin zum Verschenken... wobei ich es inzwischen beim .:R32 hauptsächlich mache da ich ein spezielles Öl fahre ( Addinol) um den Kettentrieb zu schonen... Der LL Schrott hat die erste Kette ja nach 2LL Intv. = 4 Jahren und 40 tkm geschrottet.
Da macht mein 🙂 macht da auch keine Probleme selbst Ölentsorgung muss ich nicht zahlen.. steht nur was drauf auf der RG. wg Öl entspricht Norm 504/507 fertig...
Der VW Betrieb ist auch ein kleiner Alt eingessener Inhaber geführter Familienbetrieb in 3ter Generation. Wobei Senior Chef noch Hol und Bringservice macht 🙂
Ich kann auch nur sagen KRIEG den Palästen je größer desto Arroganter war bis jetzt meine Erfahrung...
Ich brauch keinen Glaspalast mit Barbie an der Rezeption sondern fähige Schrauber und guten Service ! Wo man auch mal auf den KD zu geht und nicht nur sagt das Geht nicht das machen wir nicht etc...
Wenn ich einen Erlebnispark will fahre ich in den Heidepark Soltau.
mfg
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Naja ich bringe auch seit einigen Jahren bei meinem 🙂 das Öl immer mit... 27 Euro Pro Liter! ist einfach nicht drin zum Verschenken... wobei ich es inzwischen beim .:R32 hauptsächlich mache da ich ein spezielles Öl fahre ( Addinol) um den Kettentrieb zu schonen... Der LL Schrott hat die erste Kette ja nach 2LL Intv. = 4 Jahren und 40 tkm geschrottet.
Da macht mein 🙂 macht da auch keine Probleme selbst Ölentsorgung muss ich nicht zahlen.. steht nur was drauf auf der RG. wg Öl entspricht Norm 504/507 fertig...
Du fährst ein Addinol-Öl weil der "LL-Schrott" wie du schreibst deine Kette geschrottet hat. Dann gehe ich davon aus dass dein danach verwendetes Öl kein LL-Öl mehr ist.
Trotzdem schreibt die Werkstatt auf die Rechnung, dass das Öl der Norm 50400/50700 entspricht?
Irgendwas passt da doch nicht...
Meinen auch letzte Woche zur Durchsicht gebracht und Öl selber angeliefert. Ging alles ohne Probleme über die Bühne und hab nur 108€ bezahlt zzgl. 34,95 für Castrol Edge 5W30 5L.
Vw-Werkstatt befindet sich in Meiningen(Thüringen) -> kann ich nur empfehlen 🙂
Kommt zu mir in den Betrieb. Öl nach Norm im Originalgebinde darf selbstverständlich mitgebracht werden. Ich vermerke das auf der Rechnung und kassiere 1,50 pro Liter Entsorgungsgebühren.
PN an mich bei Interesse. Raum Rosenheim.
@cc307 nein hast natürlich recht hab mich da Versehen und mal die Rechnung geprüft... ist natürlich bei Jährlichem Intervall mit dem Addinol nach 502.00/505.00
Hatte aus dem Gedächnis zitiert und nun ja verwechselt *sorry* Asche auf mein Haupt
Ob mir noch eben jemand nen Tip gibt, und mir sagt, wieviel Öl ich für nen 1.6er TDI Golf7 bestelle?
Google haut alles raus.. aber irgendwie nicht die konkrete Lösung 😕
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
... wieviel Öl ich für nen 1.6er TDI Golf7 bestelle?
Für beide Motoren 1.6 l Diesel 105 PS (CLHA) und 110 PS (CRKB) ist die Ölwechselmenge 4,6 Liter.
Chris
ich würde das Öl auch nicht selber mitbringen. Das wäre mir peinlich. Ist ja wie wenn ich in den Biergarten gehe und meinen Kasten selbst mitbringe.
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Ob mir noch eben jemand nen Tip gibt, und mir sagt, wieviel Öl ich für nen 1.6er TDI Golf7 bestelle?
Google haut alles raus.. aber irgendwie nicht die konkrete Lösung 😕
Jooo, für die konkrete Lösung ist das Bordbuch da oder hast nen Golf ohne Bordbuch bekommen , brauche dafür kein Google 🙄