Inspektion eigenes Öl Probleme
Hallo, heute war ich bei bei meinem VW Händler zu Service, habe eigenes Öl mitgebracht, war alles kein Problem. Bei der Abholung bekam ich mitgeteilt, das wäre das letzte Mal gewesen mit eigenen Öl. Sie würden nichts mehr dran verdienen....bla bla....Mein Einwand es wäre ein wenig überteuert, Öl für 5 € zu kaufen und dem Kunden für 22,90, wurde damit begründet, sie würden das öl vieeeel teurer Einkaufen ( ja ich habe geschaut 5,50€)
Das alte Öl haben die mir in die Flaschen gefüllt und mitgegeben.
Ich habe beim Golf nach 7000 mal Öl in einer fremden VW Werkstatt wechseln lassen, hatte auch eigenes Öl mitgebracht. Da wurden mir ein paar € für Entsorgung berechnet, das fand ich auch ok.
Mal den anderen Händler anrufen, wie er das handhabt, dann wird gewechselt. Es ist ja auch noch ein Passat bei denen in der Wartung.
Bis bald
Marcus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wilde
Namen des Händler hier posten. Das wirkt Wunder und den Händler darüber informieren. Hat mein Händler auch probiert. Nachdem ich dann zwei Autos wo anders bestellt habe, dem Händler dies mitgeteilt habe, kann ich jetzt mein Oel wieder mitbringen.
Händler verdient doch am Filter, der Abflussschraube, den Lohnkosten und der Altoelentsorgung. Kostet bei uns 115€ incl. Mwst für 30 Minuten.
Bringt ihr im Restaurant auch eure Getränke selbst mit? Ist doch nach eurer Ansicht genauso unverschämt weil der Wirt für ein Bier 3€ nimmt obwohl eine Flasche im Laden nur 50ct kostet.
*kopfschüttel*
440 Antworten
Tja, zu früh gefreut!
Hallo, wie sieht es denn mit Garantie und Kulanz aus ? Ich habe das Auto doch bei VW gekauft, und die entscheiden doch über die Kulanz ? Auch die Garantieverlängerung ist über VW gekauft worden.
Würde am liebsten den Händler wechseln.
Bis bald
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Marcusgoe
Hallo, wie sieht es denn mit Garantie und Kulanz aus ? Ich habe das Auto doch bei VW gekauft, und die entscheiden doch über die Kulanz ? Auch die Garantieverlängerung ist über VW gekauft worden.
Würde am liebsten den Händler wechseln.
Bis bald
Marcus
Mein verkaufender Händler sitzt in Aachen,ich wohne in Bremen. Jetzt rate mal, wie ich das mit Mängeln mache...Ich fahre nach Italien und lasse diese dort beheben....😁
Und mal im Ernst, ich bin drauf und dran demnächst ins Umland zu fahren, um den Service bei dem kleinen zu testen, weil das tolle Zentrum in Bremen nix gebacken bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
...Die o.g. jährliche Inspektion hat, wie man so hört, im wesentlichen zwei Gründe:
1. Höhere Werkstattfrequenz, da die Vertragswerkstätten angesichts hoher Vertragskosten, sinkender Neuwagenmargen, hoher Leasing-Rückläuferquote und LL-Wartungsintervall unter schwindenden Einnahmen leiden
2. Bessere Pannenstatistik durch engermaschige Kontrolle und daher frühzeitige Erkennung von Defekten oder Defektgefahren.
So schlampig wie die Werkstätten teilweise arbeiten, halte ich das für ein Gerückt, wenn ich mir diverse Werkstatttests ansehe...
Zitat:
Da das Fahrzeug überdies alle 2 Jahre zur HU muss, bei der zwar keine Abschmierarbeiten an Schlössern und Zylindern (im Rahmen der Inspektion) durchgeführt werden, sehr wohl aber Funktions- und Zustandsüberprüfungen, darf man am tieferen Sinn jährlicher Werkstattinspektionen vor dem Hintergrund einer allg. Steigerung der Verkehrs- und Betriebssicherheit mit Grund zweifeln! 😁
...Und deshalb stimme ich dem eher zu und halte das ebenfalls für reine Abzocke. Und da wundern sich die Werkstätten, wenn die Kunden das Öl mitbringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Mein verkaufender Händler sitzt in Aachen,ich wohne in Bremen. Jetzt rate mal, wie ich das mit Mängeln mache...Ich fahre nach Italien und lasse diese dort beheben....😁Zitat:
Original geschrieben von Marcusgoe
Hallo, wie sieht es denn mit Garantie und Kulanz aus ? Ich habe das Auto doch bei VW gekauft, und die entscheiden doch über die Kulanz ? Auch die Garantieverlängerung ist über VW gekauft worden.
Würde am liebsten den Händler wechseln.
Bis bald
MarcusUnd mal im Ernst, ich bin drauf und dran demnächst ins Umland zu fahren, um den Service bei dem kleinen zu testen, weil das tolle Zentrum in Bremen nix gebacken bekommt.
Sei froh das du nicht zu deinem Online Händler nach Aachen musst, dort geht nur Online Verkauf 😉 😉 😉
Service ??? Chaos ist noch untertrieben
Wir verstehen uns...😁
Zitat:
Original geschrieben von Wilde
Nachdem ich dann zwei Autos wo anders bestellt habe, dem Händler dies mitgeteilt habe, kann ich jetzt mein Oel wieder mitbringen.
Mein Händler schein sogar froh darüber zu sein, dass ich meine Autos nicht bei ihm kaufe. Da ich über 10% Rabat erwarte, lohnt sich laut seiner Aussage das Geschäft für ihn nicht mehr. Händler die über 10% Rabat geben, machen das nur um Kunden an die Werkstadt zu binden.
O-Ton meines Kundendienstmeisters, nachdem ich ihm beichtete mein neues Auto bei der Konkurrenz gekauft zu haben: "Das macht nichts, hauptsache sie bleiben uns als Werkstadtkunde erhalten".
Zitat:
Bringt ihr im Restaurant auch eure Getränke selbst mit? Ist doch nach eurer Ansicht genauso unverschämt weil der Wirt für ein Bier 3€ nimmt obwohl eine Flasche im Laden nur 50ct kostet.
*kopfschüttel*
Nein. Aber im Restaurant bezahle ich auch nicht zusätzlich AWe für das Servieren der Getränke.
Garantie bleibt bestehen, solange du das Õl mit der vorgegebenen Spezifikation verwendest, egal ob mitgebracht oder nicht..
Ich w?rde den Händler wechseln wenn er sich quer stellt, der Meister in meiner VW Werkstatt brachte mich damals drauf Õl selbst mitzubringen, ist doch viel zu teuer bei uns...meinte er.
es ist alles teuer genug und dass ist eine ganz einfache Methode mal locker fast 100 Euro zu sparen....
Ich hatte alle meine Volkswagen in der Inspektion beim Freundlichen. Lagen alle zwischen 150 und 300 Euro. Wie du mir eine Ersparnis von 100 Euro vorrechnest, bleibt dein Geheimnis. Geht wohl nur, wenn du vergisst, das Öl im Supermarkt zu bezahlen.
Teuerster Punkt war neben der Anzahl der AW die Mehrwertsteuer. Vielleicht ist es auch wichtig, dass ein Händler leben und überleben darf. Mir ist ein guter Service vor der Haustüre wichtig und wertvoll.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Ich hatte alle meine Volkswagen in der Inspektion beim Freundlichen. Lagen alle zwischen 150 und 300 Euro. Wie du mir eine Ersparnis von 100 Euro vorrechnest, bleibt dein Geheimnis. Geht wohl nur, wenn du vergisst, das Öl im Supermarkt zu bezahlen.
Teuerster Punkt war neben der Anzahl der AW die Mehrwertsteuer. Vielleicht ist es auch wichtig, dass ein Händler leben und überleben darf. Mir ist ein guter Service vor der Haustüre wichtig und wertvoll.Gruß Christof
Kleines Beispiel:
Letzter Monat 1. Service ( Ölservice)
Großer Internethändler ( oben schon genannt) will 360,- incl seinem Öl
Kleiner Händler ( 15km weiter) nimmt 140,- incl Pollenfilter und meinem angelieferten Castrol.
nun rechne mal...................
Zitat:
Original geschrieben von kabeldesigner
Kleines Beispiel:Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Ich hatte alle meine Volkswagen in der Inspektion beim Freundlichen. Lagen alle zwischen 150 und 300 Euro. Wie du mir eine Ersparnis von 100 Euro vorrechnest, bleibt dein Geheimnis. Geht wohl nur, wenn du vergisst, das Öl im Supermarkt zu bezahlen.
Teuerster Punkt war neben der Anzahl der AW die Mehrwertsteuer. Vielleicht ist es auch wichtig, dass ein Händler leben und überleben darf. Mir ist ein guter Service vor der Haustüre wichtig und wertvoll.Gruß Christof
Letzter Monat 1. Service ( Ölservice)
Großer Internethändler ( oben schon genannt) will 360,- incl seinem Öl
Kleiner Händler ( 15km weiter) nimmt 140,- incl Ploonefilter und meinem angelieferten Castrol.
nun rechne mal...................
Also mich kostete 1 Liter vom guten Castrol 29,90.......jetzt rechne du mal.
Mathe war wohl nie deine Stärke..................
Kommt bei dir nur ein Liter rein ????????????????
Ich hab für 5 LITER 34,95 bezahlt...........
Also wenn ich bei Amazon nach Castrol egde 5w30 mit VW Norm 504/507 suche, bekomme ich den 5L Kanister für 35€. Das ist gleichzeitig auch mein Endpreis, da keine Versandgebühren. Das macht dann 7€/Liter.
Ich werde nachschauen, welches Öl ich da verwende...allerdings scheinen wir beide nicht das Gleiche zu verwenden. Auch ohne dir nahe treten zu wollen.....stammt dein Öl aus der Lebensmittelabteilung?