Inspektion - Der niemals endende Horror
Aus aktuellem Anlaß (mein Golf ist im Moment zur 90.000er Inspektion), muss ich hier einfach mal meinem Ärger Luft machen.
Bei Abgabe vom Auto waren es 300 Euro für Inspektion (inkl. Öl und Filterwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel).
Jetzt kam ein Anruf: eine Halterung vom Mittelschalldämpfer sei gebrochen und muss geschweisst werden UND die Bremsklötze hinten müssen ebenfalls gewechselt werden!
Juchu nochmal fast 200 Euro mehr.
Wie ist das denn bei euch, bekommt ihr auch immer noch so einen freudenreichen Anruf, wenn euer Auto zur Inspektion ist?
Ich krieg langsam das Kotzen, die Inspektionen kosten mich jedes Jahr so viel, da kann ich mir doch gleich nen Porsche holen, da sind die Inspektionen sicher auch net viel teurer. Und ich fahr nen 101 PS Golf, nichtmal was hochmotorisiertes. 🙁
Achja, mein Auto ist NICHT bei ATU zur Inspektion, auch wenn sich das vielleicht so liest!
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
...Wem es nicht passt der soll es selbst machen...
Dein Weitblick ist heute wieder vom Feinsten. 😁 Erzähl das mal einem ahnungslosen Technikmuffel oder einer alleinerziehenden Mutti.
Nicht alle zwei Jahre, habe kein Longlife! Alle zwei Jahre so ein Betrag wäre ja wirklich noch zu verkraften!
Hm, alle 15 tkm Öl und Filter, biste mit 40 Euro Material dabei, wenn du das selber machen kannst ist der Lohn auch geschenkt. Alle 30 tkm kannst du dann mal den Luftfilter erneuern, alles andere mal nachgucken. Viel mehr muss man gar nicht machen wenn man den Wagen sonst gut in Schuss hält. Alle 60 tkm mal die Zündkerzen und gut ist.
Jo Kami, werds so auch nächstes Jahr machen, da steht eh nichts großes auf dem VW-Inspektionsplan.
Sollen sich dann bloß den Zahnriemen anschauen.
Ähnliche Themen
Anschauen kann ich mir den auch und kann dir dann genau so viel sagen wie die bei VW. Ne Sichtprüfung bringt immer noch nichts, und wird auch nie was bringen 😉
Und wie gesagt, wenn du den Karren sonst gut in Schuss hast brauchst du nicht viel mehr machen, das du Wischwasser nachfüllst wenns alle ist kriegst du hin, das du deine Scheibenwischer wechselst wenn die auf sind auch, und wenn der Bock schlecht bremst wirst du dich auch wohl drum kümmern. Mein 1,4er hat mich im Jahr vielleicht 200 Euro gekostet, da war dann aber auch schon Öl, Bremsflüssigkeit usw. mit drin. Das bist du bei VW sonst schon fast für die kleinste aller Inspektionen los.
Habe mir vor ein paar Jahren mal interessehalber hier in der VW-Werke nebenan angeschaut, wie die eine Inspektion durchführen.
Ich sage: Nichtmal halb so ordentlich wie man es selbst machen würde!
Wenigstens haben die das Öl net abgesaugt, dafür die alte Ablassschraube aber wieder viel zu schnell reingedreht. Da war noch etliches an Öl drin... Zeitmangel eben!
Der Rest eben auch solala, Lämpchen angucken, einmal auf die Hupe drücken und während ner Zigarette eben mal den Luffi oder so wechseln.
Klasse, dafür 300 Euro??
Lohnt sich eine Inspektion bei VW für mich gar nicht mehr? Also LL Öl kann ich ja selber mitbringen, aber der Rest ist trotzdem noch ganz schön teuer. Sollte ich auch lieber Filter und so in Eigenregie machen und dafür das "Scheckheft-gepflegt" aufgeben? Wagen ist wie in Sig und hat 90000km runter.
Als wir damals unseren Astra verkauft haben, meinte der Käufer, dass der Wagen zum Glück (!!) nicht Scheckheft-gepflegt ist (natürlich nachdem sich im Gespräch ergab, dass er kein Fahrzeug von irgendwelchen Vollpfosten kauft), weil er damit verdammt schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Kann man Ihm in vielen Fällen nur zustimmen!
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Ja ich ruf mich dann selbst an 😁
Ich mach bei meinem alles selbst, außer so Dinge wie Zahnriemen wechseln oder so.
Die Inspektionen die ich mache führe ich alle nach einer VW Wartungsliste aus, demnach dürfte die nicht viel schlechter sein, als wenn ich sie bei VW gemacht hätte 😉
Wo bekomme ich denn so eine Wartungsliste her ? Wäre echt sinnvoll sowetwas zu haben !
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Towelie1311
Wo bekomme ich denn so eine Wartungsliste her ? Wäre echt sinnvoll sowetwas zu haben !
mfg
Hey dem schließe ich mich mal an. Hat jemand eine Wartungsliste parat?
http://golf.heilanstalt.net/howto.php
Teil 3. Sollte eigentlich alles drin stehen was man selber so nachgucken kann, wenn nicht sagt mir bescheid. Als kleine Übersicht kann man das gebrauchen denke ich 🙂
So, Auto ist zurück, dank "Focusangebot" (das heißt wirklich so und ich war nicht in ner Ford-Werkstatt) hat mich das ganze jetzt "nur" 330 Euro gekostet. Jedesmal ein Wechselbad der Gefühle, wenns gute Auto in der Werkstatt ist. 😉
wer noch inspektionspläne ala vw braucht, der kann pn schreiben, mit genauen fahrzeugdaten und kmständen die er gerne mal hätte. dann kann ich bei genug zeit mal was zukommen lassen😉
und über diese inspektions-abzocken, kann ich nurnoch schmunzeln.
ich mache schon lange keine mehr..
meine autos fahre ich bis zu ihrem ende.
deshalb mach mach ich nach plan die inspektionen selbst
dann weiß ich besten gewissens das die sachen gemacht wurden und NICHT nur angekreuzt, aber nedmal getauscht!(was die werken gerne mal tun)