Inspektion bei Honda?
Hallo zusammen,
ich habe jetzt 100000 km runter und meine Inspektion steht an nebst TÜV.
Die Honda Werkstatt hat mir hierfür insgesamt 450 € veranschlagt, für Öl - und Kühlmittelwechsel.
Ich bin dort immer sehr zufrieden, aber irgendwie finde ich es doch ein Batzen Geld bei so einer Laufleistung. Garantie habe ich ja keine mehr.
Nun überlege ich die Inspektion in einer freien Werkstatt machen zu lassen.
Wie handhabt ihr das?
Mein Auto ist 5 Jahre alt...
105 Antworten
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 18. Mai 2020 um 19:56:32 Uhr:
@cs1102Aaalso hab grad nochmal im Handbuch bei uns nachgeschaut Benzinfilter beim R18 steht drin alle 80.000km wechseln. Deshalb will das Honda auch bei Dir machen ;-)
Ja, das steht aber bei den festen Intervallen. Unser Civic hat aber eine flexible Wartungsanzeige. Da scheint der Kraftstofffilter erst zusammen mit den Zündkerzen fällig zu werden, wenn das Auto selbst dazu auffordert.
Daher verstehe ich nicht so recht, aus welchem Grunde da jetzt das Festintervall zugrunde gelegt wird.
Ich muss jetzt bei meinen fk2 die 120000km Inspektion Machen. Die wollen dafür 850€ haben. Das finde etwas heftig. Ist das normal?
Nun ja Kühlwasser und Zündkerzen sind ja schon fast 220€. Aber rein von den zahlen her ist es natürlich heftig. Zieh die beiden Posten mal ab, dann bist du beim normal durchschnittliche Preis.
Zitat:
@civicfan06 schrieb am 3. Dezember 2021 um 08:57:26 Uhr:
Nun ja Kühlwasser und Zündkerzen sind ja schon fast 220€. Aber rein von den zahlen her ist es natürlich heftig. Zieh die beiden Posten mal ab, dann bist du beim normal durchschnittliche Preis.
Kühlerfroschutz und Zündkerzen 😰😰😰😰😰
also 41 Euro für eine Kerze zu nehmen ist schon hart - wollen denke ich an den Teilen halt auch bissle verdienen wobei Honda momentan scheinbar Rabattaktion hat.
Hier kosten die Kerzen 33 wobei dann halt auch noch Versand drauf kommt
https://www.ersatzteile-honda.de/.../30428
Es gibt zwei Hersteller von Kerzen für den Motor
Denso 25 Euro / Kerze auf den freien Markt
NGK 35 Euro / Kerze auf dem freien Markt
beide sind halt für ein langes Kerzenleben ausgelegt daher auch der Preis
WArum da beim Kühlerfrostschutz so hingelangt wird - die Hänlder kaufen ja eigentlich große Gebinde in Fässern ?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@slv rider schrieb am 3. Dezember 2021 um 10:03:48 Uhr:
premix oder pur?
Ja wenn die das pur reinkippen dann kann der Preis auch Sinn machen 😁
Ich werde die Zündkerzen selber machen, das nehme die dann.
https://www.autoteiledirekt.de/ngk-633507.html
Und Kühlmittel kaufe ich selber und Wechsel ich selber. Habe ich bisher noch nicht gemacht. Sollte man aber schaffen. Und alle Luftfilter mache ich selber
Bremsflüssigkeit sollte auch eig. gemacht bei der 120k Inspektion. Das traue ich mir aber nicht selbst zu. Da werde ich fragen was es kostet.
Ich muss sagen 850€ für ein 12 Jahre altes Auto im Wert von 6000€ lohnt sich für mich nicht. Auch wenn ich meine Autos sehr Pflege und darauf achte dass sie gut gewartet sind.
Ja Kühlmittel nimmste Glysantin G30 für Honda
Kerzen weiß ich nicht ob Du die richtige etz ausgewählt hast.
Dreh am besten mal reine raus und schau drauf.
120000 ist halt die große Inspektion .... danach hast wieder Ruhe bis 240.000 mit den größeren Posten :-D
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 3. Dezember 2021 um 12:46:15 Uhr:
Ja Kühlmittel nimmste Glysantin G30 für HondaKerzen weiß ich nicht ob Du die richtige etz ausgewählt hast.
Dreh am besten mal reine raus und schau drauf.
120000 ist halt die große Inspektion .... danach hast wieder Ruhe bis 240.000 mit den größeren Posten :-D
Ich habe bei nkg auf der Seite geschaut. Die sagen auch es für den Motor ausgelegt ist.
Ich hätte das original Kühlmittel gekauft. Oder ist das Geldverschwendung? Das g 30 ist pink. Honda original ist Blau. Das verwirrt mich ein wenig. Vor allem teurer als das originale, wenn man ready top Mix vergleicht.
Durch die Farben nicht irritieren lassen. Das G30 ist halt für Alumotoren geeignet fahren wir schon seit Jahren in unseren Hondas. Kannst aber auch das orignale verwenden wie Du magst.
Ich würde wie gesagt ne Kerze ma rausdrehen und schauen was drauf steht, dann kannst genau die Kerzen wieder bestellen. Ist ja fix gemacht - die Zündspule gezogen und Kerze raus. Kerze dann aber auch wieder mit Drehmoment einschrauben!
Heute 5 Inspektion erledigt bei 65.617km
A und B Motoröl, Ölfilter + Inspektion
BP Karosserie und Lackkonrolle
21 Staub und Pollenfilter
22 Antriebsriemen prüfen
7 Bremsflüssigkeit wechseln
Micron-Air-Filter
Schlüsselbatterie
Marderschreckbatterie
Öl (Liqui Moly 0w30 Special tec V)
Ölfilter
Bremsflüssigkeit
Heckwischer erneuert
Ersatzwagen
390,99 Euro
Heute 6 Inspektion erledigt bei 84.261 km
A und B Motoröl, Ölfilter + Inspektion
BP Karosserie und Lackkonrolle
Öl (Liqui Moly 0w30 Special tec V)
Ölfilter
Ersatzwagen
216,16 Euro
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 11. Januar 2023 um 19:56:25 Uhr:
Heute 6 Inspektion erledigt bei 84.261 kmA und B Motoröl, Ölfilter + Inspektion
BP Karosserie und Lackkonrolle
Öl (Liqui Moly 0w30 Special tec V)
Ölfilter
Ersatzwagen216,16 Euro
Welchen Honda hast du mit 0W30 befüllt?
Mit Sicherheit sein 9er FK2 Tourer (R18Z4), ich fahr den auch (als Hatch) und meiner bekommt auch immer 0W30 welches ich dem Händler hin stelle.
40er Öl ist bei dem Motor unnötig, die 20er Suppe die der Händler rein tun würde (und die laut Handbuch zugelassen ist) muss aber auch nicht sein. Daher hab ich damals ein gutes, zugelassenes 30er Öl rausgesucht und da bin ich auch mit Drehzahlerhöhung noch safe im Vergeich zur 20er Brühe.