Inspektion bei Honda?

Honda Civic 9 (FA,FB,FG,FK)

Hallo zusammen,

ich habe jetzt 100000 km runter und meine Inspektion steht an nebst TÜV.

Die Honda Werkstatt hat mir hierfür insgesamt 450 € veranschlagt, für Öl - und Kühlmittelwechsel.

Ich bin dort immer sehr zufrieden, aber irgendwie finde ich es doch ein Batzen Geld bei so einer Laufleistung. Garantie habe ich ja keine mehr.

Nun überlege ich die Inspektion in einer freien Werkstatt machen zu lassen.
Wie handhabt ihr das?

Mein Auto ist 5 Jahre alt...

105 Antworten

Ich war damals noch nicht allzu alt, aber eins weiß ich noch...als wir Vaters 8er Civic gekauft haben oder den FR-V bzw als der noch innerhalb der Garantie zum HH kam wurde 5W40 empfohlen. Im Folgejahr wurde dann auch mal 0W40 eingefüllt...wie se halt grad lustig waren.

Und was bringts einem am Ende? Nix...der 1.8er Motor läuft mit 5W30, 5W40, 0W40...wen interessierts...

Nehmt was einigermaßen vernünftiges (Ich z.B. hab mich für Motul 8100 5W40 entschieden, für 29€/5l echt ok), fahrt das Auto 10-15 Jahre und dann is gut...ist nurn Auto. Fährt von A nach B und das nicht allzu schlecht 😉

Hallo,

ich war bei PitStop wg. dem TÜV. Da gab es Anfang des Jahres ein Angebot. (88€) Mein freundlicher wollte ca. 130€. Da gab es kein Überlegen.
Ansonsten wenn der Wagen aus der Garantie ist, gibt es keinen Zwang mehr zum freundlichen zu fahren.

Zitat:

@Black_Pearl_ schrieb am 25. April 2019 um 10:20:59 Uhr:


Hallo,

ich war bei PitStop wg. dem TÜV. Da gab es Anfang des Jahres ein Angebot. (88€) Mein freundlicher wollte ca. 130€. Da gab es kein Überlegen.
Ansonsten wenn der Wagen aus der Garantie ist, gibt es keinen Zwang mehr zum freundlichen zu fahren.

habe festgestellt das macht fast keine Unterschied, mit meinem Händler kann man reden der besorgt entsprechende Teile wenn du keine original Teile willst oder du bringst sie mit steht halt dann auf der Rechnung. Bisher war ich mit meinem Hondahändler zufrieden und die Stundenpreise schenken sich auch fast nix es sei denn man geht zu irgendwelchen Franchise Anbietern.

War bei mir ebenso. Mein Händler hat selbst mitgebrachte Teile (Öl, Bremsscheiben- und beläge - mehr war nicht) akzeptiert und verbaut. Die Preisdifferenz war dann nicht der Rede wert.

Ähnliche Themen

Hi wollte kurz berichten - FK2 Tourer Exe

km 33064 = 3. Inspektion

Motoröl und Ölfilter = mitgebracht

- Pollenfilter
- Batterie Keyles erneuert
- Entsorgung ölfilter
- Entsorgung Altöl
- 2 Liter Scheibenfrostschutz
- Korrossionsprüfung

163 Euro
+43 LIQUI MOLY Special Tec V 0w30 -> 1.3 Liter noch Reserveröl
+ 8 Euro original Hamp Ölfilter

= 214 Euro
----------------

Hätte dir als ölmitbringenden Kunden sowie Filter(sic!) das Recycling des Altöls dann auch mal flugs überlassen😉

ich bringe die spezialschmierung auch mit und habe kein Problem damit das der FHH eine gebühr für die Entsorgung berechnet.
alle teile darf er natürlich original Honda verwenden.
ich könnte die insp auch selber machen. aber ich bin ein faules schwein und gönne dem FHH auch diese einnahmen.

Zitat:

@faithboy schrieb am 21. Februar 2020 um 07:07:18 Uhr:


Hätte dir als ölmitbringenden Kunden sowie Filter(sic!) das Recycling des Altöls dann auch mal flugs überlassen😉

Dafür zahlt der Ölmitbringende Kunde Geld damit es der Honda-Händler entsorgt, das ist schon ok so. 😉

Zitat:

@faithboy schrieb am 21. Februar 2020 um 07:07:18 Uhr:


Hätte dir als ölmitbringenden Kunden sowie Filter(sic!) das Recycling des Altöls dann auch mal flugs überlassen😉

Das wurde berechnet. Ich denke man "spart" vielleicht 30 Euro max. ABer unser Händler kauft auch selber das Öl wenn man ihm sagt welche Marke hat er schonma angeboten. 😁

Bei unserem Civic FK2 steht bald die 6. Wartung an. Der Wagen ist etwa 80t km gelaufen.
Der Hondahändler möchte ca. 740,-€ sehen. Dafür sollen das Motoröl und der Ölfilter, der Motorluftfilter, der Innenraumfilter, die Bremsflüssigkeit und der Kraftstofffilter gewechselt werden.
740,- € scheint mir ganz schön happig, oder?

Das is genau das Thema mit dem Krafstofffilter da muss die halbe Hütte zerlegt werden! Das zerlegen und wieder zusammenbauen macht hier den Preis. Hatten wir hier erst vor ein paar Tagen. Frag deinen Händler ob Du das weglassen kannst? Die Spritfilter beim Benziner setzen sich eigentlich kaum bis gar nicht zu. An meinem FN2 ist der 1. Filter jetzt schon 165.000km drin. gar kein Thema ich wechsel ihn irgendwann wenn ich Muse und Zeit habe mal selber. Aufwand ist ähnlich wie beim FK2 da sitzt der Tank ja auch in Richtung Fahrzeugmitte.

Vielen Dank für Deine Antwort. Hast du eine ungefähre Vorstellung wieviel von den 740,- der Austausch des Kraftstofffilter ausmacht?
Darüber hinaus bin ich ohnehin etwas verwundert, dass der getauscht werden soll. Das Wartungsintervallsystem zeigt das gar nicht an.

- Honda original Kraftstoffiltereinsatz kostet 112 Euro (#5 in der Explosionszeichnung)
- gibt wohl grad ne Rabattaktion für 91,50 Euro:
https://www.ersatzteile-honda.de/.../17048TV1E00

Beleuchten wir das ganze mal bei Dir:

"Bei unserem Civic FK2 steht bald die 6. Wartung an. Der Wagen ist etwa 80t km gelaufen."

- Motoröl und der Ölfilter + Arbeit ~ 140 euro
- der Motorluftfilter ~ 60 Euro
- der Innenraumfilter ~ 60 Euro
- die Bremsflüssigkeit ~ 65 Euro
= 325 Euro Kundendienst preis ohne Benzinfilter
+112 Euro Kraftstofffiltereinsatz
=325+112=437 Euro

Bleiben 303 Euro für die Aus und Einbau-Arbeitszeit für den Krafstofffilter.

Optional
- Kraftstofffilter 112Euro Teil + Arbeitszeit 303 Euro

1AW ist bei Honda momentan etwa ~ 9,30 euro Brutto das wären 32,5 AW für den Kraftstoffilter 1 AW ist 6 Min. das wären dann 3 Stunden 15 Min. Aus und Einbau des Kraftstoffilters ...

Einfach mal jetzt so transparent gerechnet Du kannst ja mal deinen Händler fragen wieviel Stunden er veranschlagt für den Benzinfilter :-D Ich meine mich aber zu Erinnern das 2-3 Stunden durchaus ins Land gehen meinte unser Honda Meister...

Civic FK2 Benzintank Benzinfilter

Ich danke Dir, für die ausführliche Antwort. Dann werde ich das mal beim Händler vorab thematisieren.

@cs1102

Aaalso hab grad nochmal im Handbuch bei uns nachgeschaut Benzinfilter beim R18 steht drin alle 80.000km wechseln. Deshalb will das Honda auch bei Dir machen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen