Inspektion A5 Cabrio - Kosten und Umfang
Was kann denn die Inspektion - 2 Jahre/30T KM - beim A5 Cabriolet kosten?
Und was wird dafür gemacht?
Beste Antwort im Thema
Hey! Also ich hab für meine 3.0 TDI bei der 60.000er inklusive Pollen-, Diesel-, Luft und Ölfilter sowie Bremsflüssigkeitswechsel 425 € bezahlt. Allerdings ohne Öl. Rür das Öl kannst du pro Liter nochmal zwischen 20 und 25€ pro Liter Rechnen.
23 Antworten
wir haben für die 30.ooo- er Inspektion bei Audi € 437,00 gelatzt - ohne irgendwelche Verschleissteile!
@A5 Neuling: schau mal in Deine Bordbuch bzw Scheckheft - dort sind die Deinerseits angefragten Details aufgeführt.
Hallo Thknab,
nichts für ungut, aber Du hast 437,00€ für die 30.000 Inspektion gelatzt, ohne Verschleißteile???
Könntest Du das rein informativ mal näher erläutern. Du fährst bestimmt den 3.0 TDI, aber auch bei 6,9 Liter Ölwechsel und nicht mitgebrachtem Öl, erscheint mir die Rechnung extrem hoch.
Gruß
Stefan
Nabend,
Ich war heute beim 2-jährigen Service.Dieser kostet mit Pollenfilter wechseln 190€.
Der Longlife-Service mit Öl und Filterwechsel kommt noch mal 210€.
Gruß vom Zauberer
A5 Cabrio 3.0 TDI 60.000 km Kundendienst inkl. Ölwechsel (S-Tronic und Motor), Bremsveläge vorne, Staub- und Pollenfilter, Luftfiltereinsatz, Dieselkraftstoffilter: knapp 980 EUR brutto (393 EUR Arbeitszeit, 587 EUR Teile)
Ähnliche Themen
Audi A5 Cabrio 2.0 TDI Schalter, Leistungsdatum 05.04.2016
30.000km Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) € 208,05
Wasserkasten gereinigt € 49,71
Klarsicht € 2,98
Schraube € 2,05
Filtereinsatz € 12,95
Öl € 125,65
MwSt. € 76,26
Rechnungsbetrag € 477,62.
Ich war ziemlich entsetzt als meine Frau mit der Rechnung abends nach Haus kam
und übrigens sofort bezahlen musste. Bar oder Karte. Auf Rechnung ist nicht, sagten sie ihr.
Allein das Nichtanliefern des Motoröls hat mich ca. € 100,-- gekostet.
Das hatte ich bisher immer gemacht, diesmal hab ich es schlicht vergessen weil
ich in der letzten Zeit mit so vielen Autos aus dem Firmenfuhrpark zur Inspektion
war und bei denen liefere ich kein Öl an.
"Leider" weiß ich von meinem Sohn, der bei BMW als Kaufmann arbeitet, wie
viel.......ääähhhh wie WENIG.....ein Liter Motoröl im Einkauf kostet !!!
Die bekommen das da mit nem Tanklaster angeliefert.
Mit meinem A4 Cabrio war ich bisher bei einem kleinen Audi-Service-Betrieb (VW und Skoda),
dort war ich eigentlich sehr zufrieden (dort lasse ich auch alle Firmenfahrzeuge aus dem VAG-Konzern warten/reparieren). Naja, privat im Frühjahr 2015 ein fast neues A5 Cabrio gekauft......dann sollte das auch ein super kompetentes Audi-Zentrum machen.
Ääääähhhhh......Leute !!! Was 'n Saftladen. 2x habe ich von der äußerst attraktiven Service-Mitarbeiterin
den Termin per Mail bestätigt bekommen. Ich hab noch eine Mail hinterher geschickt: bitte Xenon einstellen
wegen Fahrwerksumbau. Jaaaaaa, klar Herr M., wird erledigt, habe ich mit auf den Auftrag geschrieben.
Meine Frau kommt pünktlich zum Termin, genannter Service-Meister hat frei. Ein anderer wusste von nixxx.
Oooooh doch, hier steht ja Ihr Termin. Aber für 17:30 Uhr, kommen Sie bitte dann wieder. (die Arbeiten da tatsächlich von 6-20 Uhr).
Tja, sagt mein Weib: gib den Schlüssel wieder, das ist mir hier zu blöd, ich fahr woanders hin.
Dann Entschuldigung und blablabla.....Auftrag wird natürlich sofort erledigt.
Der Xenon-Auftrag wurde weder auf dem Auftragszettel vermerkt noch stand was auf der Rechnung.
Auf die sofortige Nachfrage per Mail bei besagter Blondine kam bisher keine Antwort.
Ich fasse zusammen: Ölwechsel, Wasserkasten reinigen, Scheibenreiniger auffüllen: 933,44 DM !!!
Mein Freund (Vorstandsvorsitzender einer Bank) sagte mal: Es stellt sich irgendwann nicht die Frage,
ob man etwas bezahlen kann, sondern ob man es bezahlen will !!!
Habe vor die nächste LL Inspektion + Bremsflüssigkeitsservice beim Freundlichen durchführen zu lassen. Habe ein Angebot bekommen für insgesamt 480 euro. Finde ich jetzt nicht grade günstig..
Was würdet ihr sagen?
Hallo
Fahrzeug: Audi A5 Cabrio B8 F5 tfsi 190 PS
ein Angebot für einen Wartungsvertrag erscheint mir mit monatlich 37 € bei 6000 Jahres Kilometer etwas hoch.
So komme ich in zwei Jahren auf 885,60 €.