Inspektion 30000 km Kosten ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Wollte mal fragen wer denn schon die Inspektion bei 30000 km gemacht hat und was bezahlt werden musste. Evtl. noch unter Angabe welche Werkstatt es gemacht hat.....

Danke
Lg
Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cycroft schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:02:37 Uhr:


Okay. Klingt gut. Bin mal gespannt, was es bei mir nächste Woche kostet.

Ich verstehe das wirklich nicht. Ihr seid immer alle gespannt darauf, warum fragt ihr nicht vorher verbindlich an? Was nützt es, sich im Nachgang über vermeintlich zu hohe Stundensätze zu beklagen... Wenn jeder einen Preisvergleich machen würde, gäbe es bald keinen Wucher mehr und der Wettbewerb würde zu insgesamt besseren Leistungen führen.

Es ist nun wirklich kein Verbrechen, vorher den Preis zu erfragen. Jeder würde sich vermutlich beschweren, wenn im Supermarkt keine Preise ausgezeichnet wären. Aber beim Autoservice gelten irgendwie andere Regeln, scheint mir.

Bitte nicht persönlich nehmen!

1408 weitere Antworten
1408 Antworten

Und hat nun auch einer Erfahrung mit Inspektionen bei 80000 km und mehr?

Ja, alle wurden gemacht 😁

Angebot aus "Großraum Affalterbach "

2Jahre , 29500 km, flexibler Intervall.

Inspektion 94,50
Staubfilter und Pollenfilter Aus und Einbau 10,50
4,7Liter Aral LL3. 129,96
Filereinsatz 12,15
Schraube 1,95
Staubfilter 23,65

Mit Steuern Summa Summarum 324,52

Golf 7 GTD.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 10. März 2016 um 18:50:43 Uhr:


Ja, alle wurden gemacht 😁

Und was möchtest du damit jetzt sagen?

Ähnliche Themen

30.000 km ..121,40 € ..Öl selber mitgebracht

Meine erste Inspektion nun bei 20000km , leider sind zwei jahre rum. Hab beim kleinen örtlichen VW Dealer 234,- bezahlt (ohne luftfilter). Öl hab ich nicht mitgebracht bei dem preis fand ich es soweit fair. Den Filter wechsel ich immer selbst jährlich da mein kurzer auf jede zweite polle reagiert die es so gibt.

Gruß Tobias

Kosten 1. Inspektion nach 30.000 km
Motor: 1,4 TGI (Erdgas)
Vertragswerkstatt Raum Erfurt in Thüringen
Gesamt: 130,32€ inkl. 5W 40 von der Werkstatt

58,50€ Arbeitspreis + 9,65€ Ölfilter + 2€ Schraube + 1,6€ Dichtring + 4l Oel (Marke: elf LSX) 5W 40 37,76€
+ MwSt.

andere Kostenvoranschläge im Umkreis: 135,99€ (brutto) oder 166,09€ (brutto) nach obigen Umfang mit 10W40 Öl

Gestern hatte ich auch meine erste 2years/30tkm Inspektion. Neben dem normalen Service wurden auch Garantiearbeiten durchgeführt. Neben der Kraftstoffpumpenprüfung monierte ich die Windgeräusche an der Seitenscheibe und das mMn niedrige Xenon.

Kostenaufstellung:
103,50 Inspektion mit Ölwechsel (flexibel)
11,50 Staub- u. Pollenfilter aus- u. eingebaut
23,00 Xenon Grundeinstellung
00,00 Kostenlose Fahrzeugoberwäsche
---
97,32 4(l) LL.3 Edge
04,95 Funkt.sich
10,62 Oelfilter
01,76 Dichtring
02,20 Schraube
26,02 Staubfilter

Die Filter werd ich nächstes Mal wohl selbst machen, so kompliziert kann das doch nicht sein. Dann wäre der Preis mit 280eur noch ok gewesen. Die 23eur für die Xenoneinstellung geht mir allerdings komplett gegen den Strich. Die waren schließlich ab Werk so miserabel eingestellt. Das hätte Garantie werden müssen 😠.

Zitat:

@Oldstyle_No1 schrieb am 5. April 2016 um 20:15:08 Uhr:


Kosten 1. Inspektion nach 30.000 km
Motor: 1,4 TGI (Erdgas)
Vertragswerkstatt Raum Erfurt in Thüringen
Gesamt: 130,32€ inkl. 5W 40 von der Werkstatt

58,50€ Arbeitspreis + 9,65€ Ölfilter + 2€ Schraube + 1,6€ Dichtring + 4l Oel (Marke: elf LSX) 5W 40 37,76€
+ MwSt.

andere Kostenvoranschläge im Umkreis: 135,99€ (brutto) oder 166,09€ (brutto) nach obigen Umfang mit 10W40 Öl

Da hast du Glück oder Pech, wie man es nimmt:

Dein Motor ist mit dem deutlich günstigeren Öl nach VW Freigabe 50200 zufrieden und deshalb sind die Kosten für das Öl deutlich geringer.

Das ist, jetzt bei 30000km, wenn alles mit rechten Dingen gelaufen ist, bereits dein 2. Ölwechsel gewesen, denn die Erdgasmotoren haben immer Festintervall und somit muss immer spätestens nach 15000km ein Ölwechsel erfolgen.

In der Summe ist das dann natürlich deutlich teurer, als bei den normalen TSI's.

Fahre zwar Leon, aber baugleicher TDI wie Golf.
Kosten: 265 Euro. Bei der 1. Inspektion wird nur Durchsicht nach einer Checkliste und Ölwechsel gemacht. Keine Filter usw. Über die Hälfte der Kosten macht Öl mit Ölfilter aus.

Zitat:

@Noel5F-TB schrieb am 7. April 2016 um 16:16:44 Uhr:


Keine Filter usw. Über die Hälfte der Kosten macht Öl mit Ölfilter aus.

wat denn nun?

Keinerlei Filter werden getauscht, wie Luftfilter, Pollenfilter usw. Das sind alles sog. Zusatzarbeiten, die erst bei der 2. Inspektion gemacht werden.
Ausnahme: Einen neuen Ölfilter brauchst natürlich nach nem Ölwechsel! ;-)

aha....der Ölfilter fällt dann also nicht ohne weiteres unter die Kategorie "Filter"...

Bei mir wurde bei der 1. Inspektion schon der Pollenfilter ersetzt, weil der nach 2 Jahren getauscht werden muss. Beim Seat ist er wahrscheinlich länger drinnen.

oder die 30000km wurden bereits in kürzerer Zeit, als 2 Jahre erreicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen