Inspektion 2 soll 450 € kosten,Preis ok?

BMW 3er E46

Hi,mich soll 450 € die Inspektion 2 kosten,das ist drin:
-öl,ölfilter
-luftfilter
-innenraumfilter aktivkohle
-zündkerzen
-bremsflüssigkeitswechsel

ist der Preis in ordnung?

Beste Antwort im Thema

Tja, so eine Diskussion dreht sich naturgemäß im Kreis, ich bleibe dabei, denn ich glaube an meine Zahlen! 😉

BMW freut´s doch, wenn es immer noch Leute gibt, die denken, ein Service in einer teuren BMW-Werkstatt verlängert die Lebensdauer des Fahrzeuges. BMW verwendet ja z.B. Öl mit Teflonpartikel und weil´s so teuer ist, findet man auch mal ein paar Goldpartikel drin. 😁
Sorry Leute, aber Bosch hat hier definitiv einen Stich bei mir gelandet, ich bin nicht naiv, mag auch sein dass ich gut runtergehandelt habe, aber es sind 300 Euro die ich gespart habe. Und diese Zahlen habe ich auch meiner Werkstatt mitgeteilt, lapidare Antwort, bei BMW bekommt man doch auch für´s Geld eine hochwertigere Arbeit und Service geliefert... Ja nee is klar! 😁

Mein Auto fährt weiterhin ohne Macken und ich konnte absolut nichts feststellen, was man der freien Werkstatt anlasten konnte. Und Schwararbeiter gab es dort imho auch nicht! 😉
Von daher - tut euren Schätzchen was gutes, viel Streicheleinheiten und BMW-Service! Das freut den Wag.... Ähhh Gewissen! :P

Gruß, Tino

PS: Es gibt mittlerweile sogar Inspektions-Gegner, ein Taxifahrer aus Berlin fährt seine E-Klasse seit 120tsd mit dem ersten Öl und der Wagen läuft... Es geht also auch ohne Wechsel! 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bin-kein-freak


Habe hier beim Bosch-dienst nachgefragt,die wollten 440€ haben und eine freie Werkstatt 410 € dann gehe ich lieber zum BMW für 450€,dachte wäre der unterschied grösser vom Preis her,und die bauen wenigstens original Teile ein und Autowäsche ist auch dabei und da wird mann von jeden angelechelt 😉

Also bei mir wollte BMW 680,- haben (Raum Stuttgart).

Viele Grüße,
Tino

Habe hier beim Bosch-dienst nachgefragt,die wollten 440€ haben und eine freie Werkstatt 410 € dann gehe ich lieber zum BMW für 450€,dachte wäre der unterschied grösser vom Preis her,und die bauen wenigstens original Teile ein und Autowäsche ist auch dabei und da wird mann von jeden angelechelt

[
Also bei mir wollte BMW 680,- haben (Raum Stuttgart).

Viele Grüße,
TinoIch kamm auf 450€ weil die diesen Monat 6% Rabatt auf alle Inspektionen haben

ich bringe meinen immer zu bmw...

ölservice kostet mich 80€ (öl bringe ich selbst mit)

inspektion I kostet mit mit BF wechsel 160€ (öl bring ich selber mit)

Inspektion II ca. 280€ (öl bring ich selber mit,und die kerzen versuche ich günstig im netz zu bekommen)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Ich fahre nur zum 🙂 sonst kommt mir niemand an mein Auto. Original-Teile ftw 😁
Schön!

BMW freut´s! 🙂

Hab bisher aber keinen Unterschied entdeckt und von den gesparten 300 Euro mir nen Iphone geholt 😉

Ich hab mir vorher die Mühe gemacht und beim Bosch-Dienst angerufen. Ergebnis: 550-580€. Also lohnt es sich nicht wirklich 😉

Und die 20€ mehr sind mir es wert zu BMW zu fahren 😉 Und ein Iphone 3G hab ich auch schon 😁

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau



Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Schön!

BMW freut´s! 🙂

Hab bisher aber keinen Unterschied entdeckt und von den gesparten 300 Euro mir nen Iphone geholt 😉

Ich hab mir vorher die Mühe gemacht und beim Bosch-Dienst angerufen. Ergebnis: 550-580€. Also lohnt es sich nicht wirklich 😉

Und die 20€ mehr sind mir es wert zu BMW zu fahren 😉 Und ein Iphone 3G hab ich auch schon 😁

das sehe ich genau so,vor allem die reparieren nur bmw-s,wissen schon jede Schraube wo die sitzt

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau



Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Schön!

BMW freut´s! 🙂

Hab bisher aber keinen Unterschied entdeckt und von den gesparten 300 Euro mir nen Iphone geholt 😉

Ich hab mir vorher die Mühe gemacht und beim Bosch-Dienst angerufen. Ergebnis: 550-580€. Also lohnt es sich nicht wirklich 😉

Und die 20€ mehr sind mir es wert zu BMW zu fahren 😉 Und ein Iphone 3G hab ich auch schon 😁

Is klar - und das bei nem 316i! 😁

Kann ich Dir aber nicht glauben, wenn der Service bei einem 330D 420,- kostet, mit komplett-Serivce inkls. Bremsflüssigkeitwechsel. wohlgemerkt Insp. II mit allen drum und dran und in Stuttgart, einer der teuersten Regionen in Deutschland.

Und nein ich scan die Rechnung nicht ein, hab keinen Grund mir solche Zahlen einfallen zu lassen. Defakto hab ich 300,- gespart und wer bei BMW eine hochwertigere Arbeit erwartet, lebt augenscheinlich hinter dem Mond. Vorne bei der Auftragsabwicklung geht es prunkvoll zu und ein Kaffee ist auch drin, aber die Werkstätten hinten dran sind nicht anders wie bei Bosch auch und die meisten Teile kommen, trotz BMW-Logo, vom gleichen Zulieferer, u.a. Bosch.

Aber fürn Kaffee und einer hübscheren Empfangsdame gibt man natürlich gerne 200-300 Euro mehr aus! 😁

Muss ja jeder selbst wissen!

Du glaubst meine Zahlen nicht, ich glaube dir deine nicht. Und du brauchst mir bestimmt nicht glauben, ich hab ja hier was davon zu lügen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Ich hab mir vorher die Mühe gemacht und beim Bosch-Dienst angerufen. Ergebnis: 550-580€. Also lohnt es sich nicht wirklich 😉

Und die 20€ mehr sind mir es wert zu BMW zu fahren 😉 Und ein Iphone 3G hab ich auch schon 😁

Is klar - und das bei nem 316i! 😁

Kann ich Dir aber nicht glauben, wenn der Service bei einem 330D 420,- kostet, mit komplett-Serivce inkls. Bremsflüssigkeitwechsel. wohlgemerkt Insp. II mit allen drum und dran und in Stuttgart, einer der teuersten Regionen in Deutschland.

Und nein ich scan die Rechnung nicht ein, hab keinen Grund mir solche Zahlen einfallen zu lassen. Defakto hab ich 300,- gespart und wer bei BMW eine hochwertigere Arbeit erwartet, lebt augenscheinlich hinter dem Mond. Vorne bei der Auftragsabwicklung geht es prunkvoll zu und ein Kaffee ist auch drin, aber die Werkstätten hinten dran sind nicht anders wie bei Bosch auch und die meisten Teile kommen, trotz BMW-Logo, vom gleichen Zulieferer, u.a. Bosch.

Aber fürn Kaffee und einer hübscheren Empfangsdame gibt man natürlich gerne 200-300 Euro mehr aus! 😁

Muss ja jeder selbst wissen!

Ich wußte gar nicht das Bosch mittlerweile zu den guten Samaritern zählt. Sorry aber es fehlt mir schwer zu glauben, das Bosch ganze 42% billiger ist als BMW. Oder arbeiten dort nur Schwarzarbeiter...😁

Bei mir wollte BMW gute 460€ für die Inspektion II, Bosch hätte es für ca. 410 € gemacht. Die 50€ mehr habe ich lieber meiner netten Niederlassung gespendet, die wie immer eine hochwertige Arbeit abliefert und von dem mache freie Werkstätten sich eine dicke Scheibe abschneiden können.

Und der Kaffee und die Keckse schmecken auch noch richtig gut 😎

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1



Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Is klar - und das bei nem 316i! 😁

Kann ich Dir aber nicht glauben, wenn der Service bei einem 330D 420,- kostet, mit komplett-Serivce inkls. Bremsflüssigkeitwechsel. wohlgemerkt Insp. II mit allen drum und dran und in Stuttgart, einer der teuersten Regionen in Deutschland.

Und nein ich scan die Rechnung nicht ein, hab keinen Grund mir solche Zahlen einfallen zu lassen. Defakto hab ich 300,- gespart und wer bei BMW eine hochwertigere Arbeit erwartet, lebt augenscheinlich hinter dem Mond. Vorne bei der Auftragsabwicklung geht es prunkvoll zu und ein Kaffee ist auch drin, aber die Werkstätten hinten dran sind nicht anders wie bei Bosch auch und die meisten Teile kommen, trotz BMW-Logo, vom gleichen Zulieferer, u.a. Bosch.

Aber fürn Kaffee und einer hübscheren Empfangsdame gibt man natürlich gerne 200-300 Euro mehr aus! 😁

Muss ja jeder selbst wissen!

Ich wußte gar nicht das Bosch mittlerweile zu den guten Samaritern zählt. Sorry aber es fehlt mir schwer zu glauben, das Bosch ganze 42% billiger ist als BMW. Oder arbeiten dort nur Schwarzarbeiter...😁

Bei mir wollte BMW gute 460€ für die Inspektion II, Bosch hätte es für ca. 410 € gemacht. Die 50€ mehr habe ich lieber meiner netten Niederlassung gespendet, die wie immer eine hochwertige Arbeit abliefert und von dem mache freie Werkstätten sich eine dicke Scheibe abschneiden können.

Und der Kaffee und die Keckse schmecken auch noch richtig gut 😎

Meine Meinung 😉

Tja, so eine Diskussion dreht sich naturgemäß im Kreis, ich bleibe dabei, denn ich glaube an meine Zahlen! 😉

BMW freut´s doch, wenn es immer noch Leute gibt, die denken, ein Service in einer teuren BMW-Werkstatt verlängert die Lebensdauer des Fahrzeuges. BMW verwendet ja z.B. Öl mit Teflonpartikel und weil´s so teuer ist, findet man auch mal ein paar Goldpartikel drin. 😁
Sorry Leute, aber Bosch hat hier definitiv einen Stich bei mir gelandet, ich bin nicht naiv, mag auch sein dass ich gut runtergehandelt habe, aber es sind 300 Euro die ich gespart habe. Und diese Zahlen habe ich auch meiner Werkstatt mitgeteilt, lapidare Antwort, bei BMW bekommt man doch auch für´s Geld eine hochwertigere Arbeit und Service geliefert... Ja nee is klar! 😁

Mein Auto fährt weiterhin ohne Macken und ich konnte absolut nichts feststellen, was man der freien Werkstatt anlasten konnte. Und Schwararbeiter gab es dort imho auch nicht! 😉
Von daher - tut euren Schätzchen was gutes, viel Streicheleinheiten und BMW-Service! Das freut den Wag.... Ähhh Gewissen! :P

Gruß, Tino

PS: Es gibt mittlerweile sogar Inspektions-Gegner, ein Taxifahrer aus Berlin fährt seine E-Klasse seit 120tsd mit dem ersten Öl und der Wagen läuft... Es geht also auch ohne Wechsel! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Tja, so eine Diskussion dreht sich naturgemäß im Kreis, ich bleibe dabei, denn ich glaube an meine Zahlen! 😉

BMW freut´s doch, wenn es immer noch Leute gibt, die denken, ein Service in einer teuren BMW-Werkstatt verlängert die Lebensdauer des Fahrzeuges. BMW verwendet ja z.B. Öl mit Teflonpartikel und weil´s so teuer ist, findet man auch mal ein paar Goldpartikel drin. 😁
Sorry Leute, aber Bosch hat hier definitiv einen Stich bei mir gelandet, ich bin nicht naiv, mag auch sein dass ich gut runtergehandelt habe, aber es sind 300 Euro die ich gespart habe. Und diese Zahlen habe ich auch meiner Werkstatt mitgeteilt, lapidare Antwort, bei BMW bekommt man doch auch für´s Geld eine hochwertigere Arbeit und Service geliefert... Ja nee is klar! 😁

Mein Auto fährt weiterhin ohne Macken und ich konnte absolut nichts feststellen, was man der freien Werkstatt anlasten konnte. Und Schwararbeiter gab es dort imho auch nicht! 😉
Von daher - tut euren Schätzchen was gutes, viel Streicheleinheiten und BMW-Service! Das freut den Wag.... Ähhh Gewissen! :P

Gruß, Tino

PS: Es gibt mittlerweile sogar Inspektions-Gegner, ein Taxifahrer aus Berlin fährt seine E-Klasse seit 120tsd mit dem ersten Öl und der Wagen läuft... Es geht also auch ohne Wechsel! 😉

guter beitrag! 🙂

ich fahre auch schon seit 2 jahren nicht mehr zum bmw-händler, seit die garantie abgelaufen ist, sehe ich auch keinen grund mehr, das geld beim freundlichen zu lassen. ich würde zwar nicht zu jede hinterhof-werkstatt oder pitstop ansteuern, aber bosch oder auch manche atu-werkstätten sind sicherlich nicht (wesentlich) schlechter als bmw auch. und ich hatte damals auch ein öl-verschmiertes lenkrad nach dem öl-wechsel monieren müssen...

Also ich würde aller höchstens zu Bosch gehen da die qualifizierte Arbeiter haben aber never ever zu ATU. Es ist ja bekannt das die dort nicht qualifiziert genug sind um Premium Fahrzeuge zu warten. Premium ist mal wieder grenzwertig aber ein BMW ist was besonderes. Also wenn ihr schon einen BMW fährt dann sollte man wenigstens zu Werkstätten gehen die mit BMW arbeiten aber zu ATU ist ja wohl ein no go.
Natürlich ist das nur meine eigene Meinung jeder macht was er will aber wenn schon denn schon.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner_330



guter beitrag! 🙂

ich fahre auch schon seit 2 jahren nicht mehr zum bmw-händler, seit die garantie abgelaufen ist, sehe ich auch keinen grund mehr, das geld beim freundlichen zu lassen. ich würde zwar nicht zu jede hinterhof-werkstatt oder pitstop ansteuern, aber bosch oder auch manche atu-werkstätten sind sicherlich nicht (wesentlich) schlechter als bmw auch. und ich hatte damals auch ein öl-verschmiertes lenkrad nach dem öl-wechsel monieren müssen...

Das wird ja immer besser, jetzt wird die BMW-Werkstatt schon mit so Nichtskönner wie ATU verglichen. Lieber würde ich gar kein Service machen anstatt zu ATU zu gehen.

Ich bleibe dabei, Bosch ist nicht viel günstiger als BMW und schon gar nicht über 40% prozent günstiger, wie "Thunder79" behauptet. Entweder hattest du glück beim Preis oder du willst uns hier einen Bären aufbinden. Auf jeden Fall sind solche Preise bei Bosch nicht die Regel.

Ob jemand zu BMW oder Bosch geht, der spart nicht wirklich viel. Ist fast das selbe. Wobei Bosch zu den Top freien Werkstätten gehört und sicherlich auch eine super Arbeit abliefern.

Aber andere freie Werkstätten ATU, Pit Stop die kann man echt vergessen.

hi zusammen,

ich habe jetzt nen Angebot von der BMW Niederlassung Kassel für Inspektion II bei BMW 316i BJ:2004.

Beinhaltet:

-BMW-Inspektion2 198€
-Motoröl 4,25liter 95,41€ (Wucher Preis!!!)
-Ölfilter 8,39€
-Zündkerzen 61,44€
-Luftfilter 17,84€
-Mikrofilter 33,49€
-scheibenklar 1,89€

plus Märchensteuer 79,21€ macht dann 496,12 €

Werde es aber bei meiner Stammwerkstatt (alte Heimat) in Nordthüringen machen lassen bei nem BMW-Händler.

Dort kostet genau dasselbe 371,25€ .... schon krasser Unterschied...

Öl nehm ich selbst mit hin und schon spart man nochmal 50€ und dann sieht das ganze doch human aus :-)

Grüße Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen