Inspektion 150.000 Km: Umfang / Kosten
Ahoi..
Kann jemand was zu dem Umfang und den ungefähren Kosten der Inspektion bei ca. 150.000 Km sagen? Die steht bei mir in der nächsten Zeit an (bzw. der Dicke sagt, das die in 1000 Km / 20 Tagen fällig wird).
Danke und Grüße..
40 Antworten
Nö, sonst war alles in Ordnung.
Na gut, der Verbandskasten ist abgelaufen...
Und S/S geht nicht mehr, das liegt wohl an der Batterie, ist mir aber auch Recht so.
Mit dem Ausdruck vom DPF komme ich glaube ich nicht viel weiter,
die ausgeworfenen Daten sind (denke ich) relativ nutzlos:
Beladungsgrenze für Serviceregeneration: 40,00 g
Partikelfilter, Rußmasse gemessen: -0,43 g
Partikelfilter, Rußmasse berechnet: 15,28 g
Beladungsgrenze Überladung: 45,00 g
Wichtig wären Aussagen zum Ölaschestand gewesen, würde ich sagen.
Ob die das nicht konnten (wurde mit ODIS ausgelesen, geht das nur mit VCDS?) oder wollten, weiß ich nicht, da hab ich im Eifer des Gefechts nicht drauf geachtet und einfach den Ausdruck mitgenommen.
Hab meine heute zur 120.000km inspektion abgegeben laut meister ist des der "GROßE" Kundendienst Beinhaltet:
-Öl wechsel
-DSG Öl wechsel
-Staub- und Pollenfilter wechsel
-Bremsflüssigkeit wechsel
zusätzlich lass ich gleich noch die Kilmaanlage Checken und Reinigen
Summasumarum komme ich auf einen Rechnungswert von 1070€ und finde das schon heftig!
das ist tatsächlich heftig und m.E. ca. 200 EUR zu viel im Vergleich mit anderen VW-Werkstätten
Ähnliche Themen
Zitat:
@sepper93 schrieb am 1. August 2016 um 10:08:09 Uhr:
Hab meine heute zur 120.000km inspektion abgegeben laut meister ist des der "GROßE" Kundendienst Beinhaltet:
-Öl wechsel
-DSG Öl wechsel
-Staub- und Pollenfilter wechsel
-Bremsflüssigkeit wechsel
zusätzlich lass ich gleich noch die Kilmaanlage Checken und ReinigenSummasumarum komme ich auf einen Rechnungswert von 1070€ und finde das schon heftig!
Ist wirklich heftig, ohne Bremsflüssigkeit und Klimacheck habe ich Anfang des Jahres in Zwickau dafür 491€ bezahlt (Öl komplett vom Händler).
Bremsflüssigkeit habe ich meist 70€ bezahlt, Klimacheck 50€ macht also rund 600€ bei Deinem Leistungsumfang.
Da hilft wohl nur noch ein Gegenangebot einzuholen oder die Inspektion in einer anderen (billigeren) Gegend machen zu lassen.
Aber dafür ist es wohl zu spät wenn Du das Fahrzeug bereits abgegeben hast.😠
Gruss Ralph
Das ist richtig aber auch mein Vater hat von den kosten her das selbe gesagt bei seinem B6. In zukunft wird diese große werkstattkette das auto nicht mehr sehen und ja ist einen VW werkstatt
Meiner kommt grad vom Service. 110.000 auf der Uhr.
Gesamtkosten 230 € inkl. Mietfahrzeug (VW UP)
Öl habe ich mitgebracht.
Gemacht wurde.
Alle Filter ausgetauscht.
Öl Wechsel.
Fahrzeug durchgecheckt (kl. Service)
Fahrzeug: Passat CC 1.8 Schaltgetriebe
also hab meinen gerade aus der werkstatt geholt
KD kosten 895€
dabei ist die Wartung von der Klimaanlage und des sonstige was dazu gehört.
Ursprünglich ging er wegen eines Maderschadens in die werkstatt der hat sich aber als pleite gezeigt.
Wasserpumpe mit riss im gehäuse Zahnriemen hin und neue pumpe kosten von 1000€
hatte gerade an herzkasper wie die tante zu mir sagt 1900€
aber dank kulanz von VW zahl ich für die pumpe noch 300€ und gut ist
Hallo,
ich will euch mal zeigen was ich auf Kulanz bekommen habe, weil das Auto bei VW gewartet wurde. Das Auto hat 110.000 KM runter und ist 5 Jahre alt (b7). Also ist es nicht selbstverständlich das folgende Dinge kostenfrei getauscht wurden:
Ausrücklager defekt: Es wurde zu 100% folgendes getauscht: Ausrücklager, ZMS, Kupplung
AGR defekt: AGR+Ventil und AGR-Kühler zu 100 % übernommen. (Nach Software-Update 😉 )
Die Tür schloss vorne links nicht leichtgängig genug. Es wurden "alle" Türschaniere auf Garantie getauscht.
Scheiben gingen hinten runter aber rumpelten bisschen. Es wurde alles kostenfrei behoben.
Ich habe für das alles nichts zahlen müssen. Es geht hier um richtig Geld. Die Händler wo ich war haben ohne zu murren das Auto übernommen und repariert. Des Weiteren habe ich immer einen kostenfreien Leihwagen bekommen.
Hätte der Wagen nur einmal eine Inspektion in der freuen Werkstatt bekommen wäre das wohl nicht so gewesen.
Zitat:
@chucky81 schrieb am 25. November 2017 um 14:20:30 Uhr:
Hallo,ich will euch mal zeigen was ich auf Kulanz bekommen habe, weil das Auto bei VW gewartet wurde. Das Auto hat 110.000 KM runter und ist 5 Jahre alt (b7). Also ist es nicht selbstverständlich das folgende Dinge kostenfrei getauscht wurden:
Ausrücklager defekt: Es wurde zu 100% folgendes getauscht: Ausrücklager, ZMS, Kupplung
AGR defekt: AGR+Ventil und AGR-Kühler zu 100 % übernommen. (Nach Software-Update 😉 )
Die Tür schloss vorne links nicht leichtgängig genug. Es wurden "alle" Türschaniere auf Garantie getauscht.
Scheiben gingen hinten runter aber rumpelten bisschen. Es wurde alles kostenfrei behoben.
Ich habe für das alles nichts zahlen müssen. Es geht hier um richtig Geld. Die Händler wo ich war haben ohne zu murren das Auto übernommen und repariert. Des Weiteren habe ich immer einen kostenfreien Leihwagen bekommen.
Hätte der Wagen nur einmal eine Inspektion in der freuen Werkstatt bekommen wäre das wohl nicht so gewesen.
Deine positiven Erfahrungen mit der Kulanz bei VW freuen mich für dich.
Leider kann ich solch positiven Nachrichten nicht berichten.
Bei meiner Durchsicht im Jahre 2016 hat der Händler auf meinen Hinweis zu schwergängigen Türen auf der Fahrerseite stark angerostete Türscharniere vorgefunden. Halb so wild, es gibt eine TPI. Eine Kulanzanfrage des Händlers und erneut von mir persönlich wurden abgelehnt mit Verweis auf die Laufleistung (damals 130Tkm, 4,5 Jahre alt). Gewartet wurde der Wagen ausschließlich bei VW, und immer rechtzeitig.
Anmerkung: Die Reparatur für 2 Scharniere sollte laut Händler keine 300 Euro kosten. Gemacht habe ich es selbst für unter 5 Euro mit einer Flasche WD40.