Inspektion 150.000 km
Moin Leute,
mein FIS zeigt mir an das in 1000 Km ein Service ansteht.
Das wäre dann der 150 000 KM Service.
Weiß jemand was da ansteht ????
Und was meint ihr sollte ich das lieber in einer Vertragswerkstatt machen lassen oder doch in einer kostengünstigeren freien Werkstatt??
zum Auto: A4 B8 Limo /1.8TFSI
Beste Antwort im Thema
Die verdienen schon genug. Ich denke nicht, dass man denen das Geld noch hinterher werfen muss. Aber muss jeder für sich entscheiden.
77 Antworten
Überziehen darfst du das Intervall ganz sicher, es wird dich dafür niemand bestrafen. Aber wenn dann mal ne Reparatur ansteht, bei der es evtl. um Kulanz seitens Audi gehen könnte (abhängig von der gesamten Laufleistung), kann sich die Werkstatt bzw. Audi immer rausreden, du hättest den Intervall nicht eingehalten. Bei ca. 150.000 Km aufwärts wird wohl nicht mehr viel mit Kulanz sein, da würde ich das lockerer sehen. Und den Motor werden die paar Km ohne Service nicht umbringen.
Da du ihn noch nicht so lange hast, würde ich trotzdem den Service möglichst bald machen lassen, da du ja nicht weißst, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Habe ich bei meinem auch so gemacht, bei der gründlichen aber teuren Audi Inspektion kamen einige Kleinigkeiten zum Vorschein (Birnen, Abdeckungen etc.), die der Verkäufer nicht gemacht hatte.
Hallo zusammen,
habe meinen B8 momentan beim Freundlichen zum Service.
Kilometerstand ist 148.000 und gemacht werden muss
--> Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Bremsscheiben und Beläge vorne.
Die Kosten belaufen sich nach Aussage vom Freundlichen auf 960 EUR.
Ziemlich viel meiner Meinung nach. Aber dann ist alles erledigt für die nächsten 30.000Km.
Gruß
Guten Morgen zusammen,
habe gestern Mittag meinen Audi beim Freundlichen abgeholt und 939 EUR inklusive Märchensteuer bezahlt.
Ist zwar viel Geld aber kam halt jetzt auch viel zusammen.
Die Sache mit dem selber mitbringen weiß ich aber naja.....Audi möchte ja auch was verdienen🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Die verdienen schon genug. Ich denke nicht, dass man denen das Geld noch hinterher werfen muss. Aber muss jeder für sich entscheiden.
Zitat:
@Tommes44 schrieb am 17. März 2016 um 10:15:31 Uhr:
HalloHaha, der war gut, Audi möchte auch noch etwas verdienen.
MFG Thomas
Die benötigen die Rücklagen für die Beteiligung an den TPI. 😁
Guten Morgen zusammen,
klar hätte man sich sicherlich einiges sparen können
wenn man das Material selber mitgebracht hätte.
Audi verlangt schon Apothekenpreise, die für einen Durchschnittsverdiener sicherlich
nicht mehr zu bezahlen sind.
Gruß
Als Beispiel Klick
Die verlangen für den Liter 23 Euro, für EINEN Liter !!
Bring mein Öl auch immer selber mit.
Ich muss nächsten Monat zur 150.000 km - Inspektion inkl. Ölwechsel (Öl bringe ich mit)
Kostenvoranschlag von der Werkstatt meines Vertrauens: 298,00 EUR.
Darin enthalten:
- Ölservice
- Inspektionsservice
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Wartung der Klimaanlage (hab ich dazu bestellt, mufft ein wenig mitlerweile)
- Pollenfilter, Aktivkohlefilter
Finde ich einen fairen Deal. Was meint ihr?
Viele Grüße
Sebastian
Welches im Endeffekt aber vom selben Tier stammte und in der selben Schlachterei verpackt wurde...
Die Ölpreise in den AHs sind absolut lächerlich und nicht zu rechtfertigen.