Insignia wird wieder mal schlecht geredet
Hey Leute,
schau euch mal die beiden Tests vom Insignia an, es ist schon erstaunlich das man bei 2 test vom selben Auto auf unterschiedliche Ergebnise kommt. Wenn man natürlich bedenkt, dass der insignia aus dem Test gegen den mazda auch gegen den Passat gewonnen hat ist ja wohl alles klar oder??
http://www.autozeitung.de/vergleichstest/vergleichstest-mittelklasse-0&show=gesamtbewertung
http://www.autozeitung.de/vergleichstest/vergleichstest-opel-insignia-ford-mondeo-skoda-superb-vw-passat&show=gesamtbewertung
mfg Johannes
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Da wird der Insignia 2 x in der gleichen Autozeitung getestet und bekommt 2x unterschiedliche Bewertungen.Test1: 3097
Test2: 3060 ( aber da war auch ein VW dabei 😁 )
Kann ja nur daran liegen das die subjektive Wahrnehmung der Tester unterschiedlich waren.
Die Unterschiede liegen vor allem im Kapitel "Fahrdynamik", obwohl beide Male ein FlexRide-Fahrwerk verbaut war. Gegen Passat und Superb fällt es plötzlich in seiner Leistung ab. Interessant ist auch, dass der 160-PS-Diesel im Insignia in dem Test gegen Passat und Superb weniger Punkte im Kapitel "Motor und Getriebe" bekommt als sein 160-PS-Bruder gegen Mazda und Honda. So wird zum Beispiel die Beschleunigung mit 160 PS offensichtlich schlechter als sie es bei dem anderen Test noch war. Auch der Verbrauch steigt plötzlich an. 😁
Wohlgemerkt: Motor und Bereifung waren bei beiden Tests dieselben. Wahrscheinlich war es sogar dasselbe Auto...
Wie gehabt - wieder ein "Test" für die Tonne. 😁
Gruß
Michael
24 Antworten
Paranoia Paranoia 😁
Mir sind diese Tests eigentlich egal. Ich stelle nur fest, daß die Insignias (vor allem der ST) in meiner Gegend in Wien plötzlich rapide zunehmen (Weil Frühling ist?). Ich denke, wenn sich mal einer für ein Auto entschieden hat, wird ihn ein Test auch nicht viel beeinflussen.
Übrigens bekomme ich jedesmal eine Gänsehaut, wenn ich den Wagen seh (passiert mir sonst nur bei Porsche). Haltet mich also bitte nicht für verrückt.😉
LG Camel
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Paranoia Paranoia 😁
Nix Paranoia. Einfach Augen offen halten und sich nicht von ein paar Schreiberlingen bescheißen lassen. Hier war es halt einfach zu offensichtlich.
Gruß
Michael
Die Frage ist doch, ob die Tester in beiden Tests die gleichen waren. Kann man das in der Printausgabe nachrecherchieren?
Testet Bernhard Bleifuß ist der Verbrauch natürlich höher als bei Norbert Normalfahrer. Auch wird Bernhard hier deutlich eher Mängel an Elastizität und Motorleistung finden als Norbert. Noch schlimmer wird es, wenn Bernhard 2 m groß ist und Norbert 1,75 m. Da sind die Eindrücke vom Platzangebot sofort andere.
In der Presselandschaft ist es unter dem Druck des Redaktionsschlusses zudem durchaus üblich, das Norbert das eine Auto testet und bewertet und Bernhard das andere. Jeweils ohne das Konkurrenzmodell selbst gefahren zu haben. Für Vergleichbarkeit gibt es ja das Punkteschema 😉
Wie unterschiedlich der Insignia eingeschätzt werden kann sieht man ja an vielen Themen im Insignia Forum 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Paranoia Paranoia 😁
Welche vermutest Du ........ hier ein paar zur Auswahl :
Zitat:
Arten von Paranoia
1. Persecutory Paranoia - dieses ist die überwiegendste Art von Paranoia, und bei diesem Patienten glauben Marken selbst, daß alles die um ihn seine Feinde sind, verbogen auf dem Schädigen er oder sogar dem Dauern seines Lebens. In dieser Wahnvorstellung drehen Leute eines konkurrenzfähigen Temperaments häufig gefährliche Mörder.
2. Größenwahn - bei diesem Patienten glaubt sich, um zu sein, eine große Einzelperson, und entsprechend Bleuler, begleitet dieser Größenwahn eine persecutory Wahnvorstellung.
3. Frommer Paranoia - hier leiden die Patienten unter einer dauerhaften Wahnvorstellung einer hauptsächlich frommen Natur. Er glaubt zum Beispiel, das, das er der Kurier des Gottes ist, der zur Welt zum Propagate irgendeine Religion geschickt worden ist.
4. Besserungsanstalt Paranoia - diesbezüglich wendet der Patient an das Halten für einen großen Reformer. Er schaut dementsprechend nach allem die um ihn. Wie, leiden unter gefährlicher Krankheit, und glaubt, daß er ihr Reformer und Kurator ist.
5. Erotischer Paranoia - hier neigt der Patient häufig, zu glauben, daß einige Mitglieder der Familie des gegenüberliegenden Geschlechtes, gehörend einer berühmten Familie, ihn heiraten möchten. Solche Leute schreiben sogar Liebebriefe und vorbei, verursachen den Leuten viel Botheration.
6. Strittiger Paranoia - in dieser Art nimmt der Patient Gefühl zu den bedeutungslosen Fällen gegen die Leute und glaubt, daß die Leute zusammen verbunden werden, um ihn zu stören. Manchmal er, sogar zu ermorden Versuche.
7. Hypochondrical Paranoia - an diese Art glaubt die Patienten, daß er unter aller Art lächerliche Krankheiten leidet, und auch, daß einige andere Leute für seinen Suffering tadeln sollen.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Frage ist doch, ob die Tester in beiden Tests die gleichen waren. Kann man das in der Printausgabe nachrecherchieren?
Wenn man sich die einzelnen Bewertungen ansieht, dann fällt auf, dass in den meisten Eigenschaften exakt dieselbe Punktzahl vergeben wurde und sich die Bewertung nur an ganz wenigen Stellen unterscheidet. Sieht für mich nach Copy&Paste mit anschließender "Korrektur" aus, zumal die Wertebereiche für die Punktevergabe teilweise recht groß sind (0...100).
Gruß
Michael
Hallo,
hat eigentlich IRGENDEINER mal versucht den Verantwortlichen eine E-Mail zu schreiben und das aufzuklären?
Wahrscheinlich nicht 🙄🙄!
MFG Marcell
Ich finde diese unterschiedliche Bewertung auch fragwürdig, wobei natürlich die des Tests gegen die Japaner nicht die "wahre" Bewertung sein muss. Vielleicht wurde ja auch beim Test gegen die Japaner gedreht, um den Insignia gegen die Japaner gewinnen lassen zu können😁
Was wirklich seltsam ist, dass die Bewertung nur in den beiden Kapiteln Fahrdynamik und Motor&Getriebe abweichen.
Leider sind die Messwerte nicht vollständig abgedruckt, aber ich nehme trotzdem mal ein paar beispiele raus:
Insignia 1./2. Test
Bremsweg warm 101/87
Das könnte sein, dass der Bremsweg im zweiten Test geringer ausfällt, weil Reifen, Bremsbeläge, Bremsscheibe und Straßenzustand sich inzwischen natürlich geändert haben. Das macht schonmal 14 Punkte Unterschied!
Die Unterschiede beim Verbrauch liegen mit 0,3l gering aus, könnte also aus unterschiedlichen Fahrprofilen der beiden Tests herrühren und aus unterschiedlichen Witterungsbedingungen. Macht 7 Punkte Differenz (Verbrauch + Reichweite).
Die Unterschiede beim Handling (9 Punkte) sind finde ich schwer nachvollziehbar, woher dieser Unterschied kommen soll.
Der Test gegen Honda und mazda stammt übrigens aus 5/2009, der gegen Passat, Mondeo und Superb aus 1/2009.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Vielleicht wurde ja auch beim Test gegen die Japaner gedreht, um den Insignia gegen die Japaner gewinnen lassen zu können😁
Das kann natürlich sein, aber selbst dann ist es eine Unverschämtheit den Japanern gegenüber.
Guten Morgen,
besagten Umstand hatten wir vor einiger Zeit hier :
http://www.motor-talk.de/.../...-mazda6-und-honda-accord-t2162315.html
auch schon einmal besprochen.
ich habe den Thread mal ausgegraben.
Beste Grüße