Insignia vs C-Klasse Freitag in Autobild

Opel Insignia A (G09)

Leute was sagt Ihr.
Meint Ihr die lassen ihn diesmal gewinnen damit die Proteste abnehmen.
Gleicher Motor wie letzte Woche gegen Passat. Mal gucken ob er wieder unharmonisch ist.
Wenn er verliert, kann es diesmal ja nicht am Platzmangel liegen.

Bin gespannt.

Beste Antwort im Thema

Eine dringende Eilmeldung!!!

Da sich seit Wochen einige VAG User im Opelforum rumtrollen 😁 sehen wir uns leider gezwungen, aufgrund minimaler Nutzungsfrequenz des VW/Audi Forums, diesen in Kürze zu schliessen.

Sollte bis nach Ostern keine Besserung eintreten, sprich wenn sämtliche VAG-Trolle immer noch nicht husch husch wieder in den eigenen Stall zurückkehren, werden sie... 😁

351 weitere Antworten
351 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von maan12


Frage an J.M.G.

Zitat: (wobei ich den 1.6T nur aus dem Corsa OPC kenne - und da ist er schon völlig deplaziert).

wieso ist der Motor dort deplaziert?

Danke und LG maan

Der Motor ist für mich ein Produkt des "Downsizing" um jeden Preis...zumal es der Wettbewerb deutlich besser kann. Wer den 1.6T von PSA / BMW gefahren hat, der weiß was ich meine. Der Motor wirkt völlig unharmonisch, säuft zuviel - gebt mir lieber den 2.0 TFSI von VAG - ja sogar den alten 2.0T aus dem Vectra...

Ich mag den Motor nicht.

Passt jetzt zwar nicht zum Thema, aber die Frage wollte ich schon immer mal stellen: Basiert der 2.0T des Insigina auf dem des Vectra, oder ist das ein völlig anderes Triebwerk?

Ok, das ist dann Ansichtssache! Ich bin den Insignia mit diesem Motor gefahren und ich war erstaunt, wie gut er geht!
Verbrauch war im Schnitt so 9-10 Liter.
LG maan

opels topmodel gegen die holzklasse der premiummarke!
mann muss auch berücksichtigen dass der opel ein jahr jünger ist!
trotz alldem hatt er sich gut geschlagen! schade bloß das man nur selten sowas von opel sieht!
wenn ich mir den neuen astra anschaue würd das mal wieder ein griff ins klo!

Zitat:

Original geschrieben von shakedown128



wenn ich mir den neuen astra anschaue würd das mal wieder ein griff ins klo!

Aha, weil es ja auch schon Fotos davon gibt... Also ich weiß ja nicht: Über ein Fahrzeug urteilen, von dem es noch nicht mal offizielle Fotos gibt, geschweige dass man es mal live gesehen hat... Da fällt mir wirklich nichts mehr zu ein.

LG Ralo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Der Motor ist für mich ein Produkt des "Downsizing" um jeden Preis...zumal es der Wettbewerb deutlich besser kann. Wer den 1.6T von PSA / BMW gefahren hat, der weiß was ich meine. Der Motor wirkt völlig unharmonisch, säuft zuviel - gebt mir lieber den 2.0 TFSI von VAG - ja sogar den alten 2.0T aus dem Vectra...

Ich mag den Motor nicht.

Passt jetzt zwar nicht zum Thema, aber die Frage wollte ich schon immer mal stellen: Basiert der 2.0T des Insigina auf dem des Vectra, oder ist das ein völlig anderes Triebwerk?

Der 2.0T aus dem INSIGNIA basiert auf dem 2.0T aus dem OPEL GT

Mir auch nicht!!
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Ok, das ist dann Ansichtssache! Ich bin den Insignia mit diesem Motor gefahren und ich war erstaunt, wie gut er geht!
Verbrauch war im Schnitt so 9-10 Liter.
LG maan

Und was hattest Du als Vergleich?

Wer vorher nur Saugmotoren gefahren ist, der wundert sich immer über die Elastizität eines Turbo-Motors.

Der 2.0er aus dem Insignia ist ebenfalls aus der L850 Motorenfamilie. Im Europaangebot von GM Europe stammen folgende Motoren aus dieser Familie:

L61: 2.2 in Astra G / Vectra B / C / Zafira A / Speedster
DI: 2.2 Direkteinspritzer in Vectra C / Zafira B
LK9: 2.0T in Vectra C / Saab 9-3 / Cadillac BLS
LNF: 2.0T in Insignia

Das Triebwerk gibt es auch baugleich als L880 mit geänderter Bohrung - und dann mehr Hubraum (meist 2,4 Liter) in allen Ausbaustufen - als Sauger 180 PS (statt der 155 des 2.2 Direct), als Turbo noch ein wenig mehr. Es gab den Motor auch kurz als Kompressor - wurde aber aufgrund des Verbrauchs wieder verworfen.

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von shakedown128



wenn ich mir den neuen astra anschaue würd das mal wieder ein griff ins klo!
Aha, weil es ja auch schon Fotos davon gibt... Also ich weiß ja nicht: Über ein Fahrzeug urteilen, von dem es noch nicht mal offizielle Fotos gibt, geschweige dass man es mal live gesehen hat... Da fällt mir wirklich nichts mehr zu ein.

LG Ralo

kauf dir dir bild, sihe seite 8 u.9

Zitat:

Original geschrieben von shakedown128



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Aha, weil es ja auch schon Fotos davon gibt... Also ich weiß ja nicht: Über ein Fahrzeug urteilen, von dem es noch nicht mal offizielle Fotos gibt, geschweige dass man es mal live gesehen hat... Da fällt mir wirklich nichts mehr zu ein.

LG Ralo

kauf dir dir bild, sihe seite 8 u.9

Sind das offizielle Fotos von Opel? Oder doch eher Photoshop-Ergebnisse eines übereifrigen Redakteurs?

Einen direkten Vergleich herzustellen ist schwierig! Bin viele Jahre den 1.8 Turbo im Golf GTI gefahren ( bis 2006). Danach allerdings einen Turbodiesel von Renault, wobei diese Motorart sich völlig anders verhält. Bin auch den 2.0 Turbo des Insignia gefahren, der natürlich noch etwas besser geht, doch hat mich der hohe Verbrauch etwas gestört.

LG maan

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von maan12


Ok, das ist dann Ansichtssache! Ich bin den Insignia mit diesem Motor gefahren und ich war erstaunt, wie gut er geht!
Verbrauch war im Schnitt so 9-10 Liter.
LG maan
Und was hattest Du als Vergleich?

Wer vorher nur Saugmotoren gefahren ist, der wundert sich immer über die Elastizität eines Turbo-Motors.

Zitat:

Original geschrieben von clip95



Nö,
finde ich blöd. Es muss ja einen Grund geben, warum die hier sind. Ist es Interesse am Insignia ist das doch ok und einzelne Trolle werden in jedem Forum aktiv sein...........nicht wahr, maxi..

Beste Grüße

Also als Grund dafür, warum z.B. die EOS-Fahrer derzeit die Gelegenheit nutzen hier reinzuschauen, liegt mit Sicherheit am schönen Wetter!!!

Weil die können ja jetzt mal ne Verschnaufpause einlegen vom Wasser schöpfen :-))

Gruß
Fliegentod

Was mir nicht so ganz begreiflich ist: Wieso muss der Insignia meistens mit dem 1.6 Turbo antreten? Wieso auch noch gegen den 200K und nicht gegen den 180K?
Ich bin den 1.6 Turbo nicht gefahren bisher, aber der würde bei mir (wenn ich mir den Insignia leisten könnte) sowieso aus der Wahl fallen. Der 2.0 Turbo passt bei dem Auto wie die Faust auf's Auge und ich bin in letzter Zeit selten (auch von MB nicht) ein Auto gefahren, das sich so toll fahren ließ.
Der 3er BMW passt mir nicht, die C-Klasse finde ich von innen absolut zum Kotzen (dafür von außen sehr ansprechend 😉)und in der Version mit Schiebedach stoße ich mit dem Kopf gegen das Dach, selbst wenn der Sitz ganz unten ist. Gut, ich stelle die Lehne auch relativ steil, aber warum soll ich mich an ein Auto anpassen? Das Auto muss mir passen.
Und da ich grundsätzlich nur deutsche Autos will, scheidet alles andere mal aus, außer VW/Audi und die gefallen mir von außen nicht, lassen sich aber super fahren.
Nun denn, jedem, wie er es mag.
Das Ergebnis der AB ist sehr knapp und das "Verlieren" des Insignia wird wieder mal auf den Motor geschoben. Heißt im Umkehrschluss: Wäre der 2.0 Turbo getestet worden, wäre es ein klarer Sieg nach Punkten für den Insignia geworden. So sieht's aus. Zumindest theoretisch, aber wahrscheinlich wäre er dann woanders abgewertet worden - wer weiß...

Abwertung dann:Verbrauch!
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von shakedown128


wenn ich mir den neuen astra anschaue würd das mal wieder ein griff ins klo!

Hallo shakedown128,

bevor Du aufgrund eines einzigen Fotos ein neues, noch nicht auf dem Markt befindliches Fahrzeug beurteilst, empfehle ich Dir, dass Du Dich im OPEL-Forum : "Der neue ASTRA kommt 2009" einmal näher informierst.
Rundumschläge nach Deiner Manier sind im MT nicht weiterführend.

Frohe Ostern wünscht

Joe

Ähnliche Themen