Insignia vs C-Klasse Freitag in Autobild
Leute was sagt Ihr.
Meint Ihr die lassen ihn diesmal gewinnen damit die Proteste abnehmen.
Gleicher Motor wie letzte Woche gegen Passat. Mal gucken ob er wieder unharmonisch ist.
Wenn er verliert, kann es diesmal ja nicht am Platzmangel liegen.
Bin gespannt.
Beste Antwort im Thema
Eine dringende Eilmeldung!!!
Da sich seit Wochen einige VAG User im Opelforum rumtrollen 😁 sehen wir uns leider gezwungen, aufgrund minimaler Nutzungsfrequenz des VW/Audi Forums, diesen in Kürze zu schliessen.
Sollte bis nach Ostern keine Besserung eintreten, sprich wenn sämtliche VAG-Trolle immer noch nicht husch husch wieder in den eigenen Stall zurückkehren, werden sie... 😁
351 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ja klar bei dir macht VW ja immer alles richtig, nur Opel macht alles falsch.Jasmin
@Jasmin1406...
bitte, erst lesen, dann antworten-alles andere macht keinen Sinn.
Hier wurde behauptet (von kerberos), daß Zitat ein "uralter Renault 5" die grüne Umweltplakette bekommen würde und ein "relativ neuer Audi A4" im Vergleich dazu nur die gelbe Umweltplakette.
Und das ist, wie ich bewiesen habe, schlichtweg falsch!
"Uralte" Renault 5 können aufgrund einer relativ teuren Nachrüstung im Zusammenhang mit einer Sonderregelung des Bundesrates mit einer Euro-1 Schadstoffnorm die grüner Umweltplakette erlangen. Aber: alle Audi ab 1994 (ab da gabe es den Audi A 4) mit Benzinmotoren erhalten sowieso die grüne Plakette.
Und in diesem Zusammenhang hat "VW" (Audi) alles richtig gemacht, weil es da diesen vermeintlichen "Schachpunkt" ( Renbalut 5 haben "Grün", Audi A 4 nur "Gelb"...Skandal! ???) gar nicht gibt und von Opel war/ist da gar keine Rede.
Wenn du ein "Feindbild" im MT-Forum brauchst (es sieht mir sehr danach aus, wenn ich mir so deine "Reaktionen" auf diverse Beiträge von mir ansehe...), dann such dir doch einfach einen anderen...
Viele Grüße, vectoura
Hallo,
bin bis jetzt einen Vectra B 2.0 136 PS (zur Zeit 138.000 auf der Uhr) gefahren und habe nun einen Insignia 1,6T. Der Vectra steht noch vor der Tür, damit zu fahren ist, seit ich den Insignia habe, als wenn ich einen 1.2 Omega bewegen würde. Ich habe jetzt 600 km mit dem neuen runter und bin sehr zufrieden. Was man(n) bemängeln könnte ist, den Insignia darf ich nicht schaltfaul fahren, wie den Vectra. Das geht auch, macht aber keinen Spass. Bin am Freitag durchs Bergische gefahren (erst normal) hat schon Spass gemacht und dann habe ich den kleinen Knopf gedrückt "SPORT". ICH WAR BEGEISTERT, gut mein Verbrauch lag da bei 11,1L/100km mir eigentlich zuviel, zur Zeit liege ich bei 9,9 L/100km immer noch mehr wie mein Vectra. Aber das Leben ist zu kurz um Schei... Autos zu fahren. Ich habe den Kauf noch keine Minute bereut, auch wenn ich jetzt kein "Nivo" habe
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@Jasmin1406...bitte, erst lesen, dann antworten-alles andere macht keinen Sinn.
Hier wurde behauptet (von kerberos), daß Zitat ein "uralter Renault 5" die grüne Umweltplakette bekommen würde und ein "relativ neuer Audi A4" im Vergleich dazu nur die gelbe Umweltplakette.
Und das ist, wie ich bewiesen habe, schlichtweg falsch!
"Uralte" Renault 5 können aufgrund einer relativ teuren Nachrüstung im Zusammenhang mit einer Sonderregelung des Bundesrates mit einer Euro-1 Schadstoffnorm die grüner Umweltplakette erlangen. Aber: alle Audi ab 1994 (ab da gabe es den Audi A 4) mit Benzinmotoren erhalten sowieso die grüne Plakette.
Und in diesem Zusammenhang hat "VW" (Audi) alles richtig gemacht, weil es da diesen vermeintlichen "Schachpunkt" ( Renbalut 5 haben "Grün", Audi A 4 nur "Gelb"...Skandal! ???) gar nicht gibt und von Opel war/ist da gar keine Rede.
Wenn du ein "Feindbild" im MT-Forum brauchst (es sieht mir sehr danach aus, wenn ich mir so deine "Reaktionen" auf diverse Beiträge von mir ansehe...), dann such dir doch einfach einen anderen...
Viele Grüße, vectoura
Da hat doch Opel noch mehr richtig gemacht, alle Opel Fahrzeuge ab 1990 habe G Kat und die ersten hatten schon 1983 einen.
1983 wusste VW noch nicht mal was ein G KAt ist, aber die machen eben immer alles richtig.
Diese Fahrzeuge bekommen auch alle die grüne Plakette.
Ich suche kein Feindbild, ich kann es aber nicht mehr lesen wie VW immer in den Himmel gehoben wird.
Jasmin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xc200
Es sind die vielen kleinen Kleinigkeiten, er ist lauter, er ist lahmer, die Federung ist schlechter, und die Qualität der Innenausstattung ist auch nicht auf MB Nivo, da knarzt und rappelt doch schon mal was vor allem als er am Freitag drei Stunden in der Sonne gestanden hat.Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Kannst Du bitte mal etwas ausführlicher werden?
Was genau stört euch an dem Opel?
Gruß Cleo66
Na 1. mal will der Insignia kein Mercedes Anpruch haben (kostet ja auch weniger) und 2. hast Du wohl einfach den für Dich falschen Motor zur Probefahrt erwischt.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Da hat doch Opel noch mehr richtig gemacht, alle Opel Fahrzeuge ab 1990 habe G Kat und die ersten hatten schon 1983 einen.
1983 wusste VW noch nicht mal was ein G KAt ist, aber die machen eben immer alles richtig.
Diese Fahrzeuge bekommen auch alle die grüne Plakette.Ich suche kein Feindbild, ich kann es aber nicht mehr lesen wie VW immer in den Himmel gehoben wird.
Jasmin
sorry aber dein ewiges Gejammer wie böse doch alle anderen sind und nur Opel die Krönung ist, das kann man auch nicht mehr lesen 😠😠!
MFg MArcell
PS.: Frohe Ostern euch allen 😉
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
sorry aber dein ewiges Gejammer wie böse doch alle anderen sind und nur Opel die Krönung ist, das kann man auch nicht mehr lesen 😠😠!Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Da hat doch Opel noch mehr richtig gemacht, alle Opel Fahrzeuge ab 1990 habe G Kat und die ersten hatten schon 1983 einen.
1983 wusste VW noch nicht mal was ein G KAt ist, aber die machen eben immer alles richtig.
Diese Fahrzeuge bekommen auch alle die grüne Plakette.Ich suche kein Feindbild, ich kann es aber nicht mehr lesen wie VW immer in den Himmel gehoben wird.
Jasmin
MFg MArcell
PS.: Frohe Ostern euch allen 😉
Das behauptet doch keiner, aber wenn Opel mal gelobt wird kommt gleich das VW alles besser kann und außerdem gehts hier um Opel und MB.
Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Da hat doch Opel noch mehr richtig gemacht, alle Opel Fahrzeuge ab 1990 habe G Kat und die ersten hatten schon 1983 einen.Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@Jasmin1406...bitte, erst lesen, dann antworten-alles andere macht keinen Sinn.
Hier wurde behauptet (von kerberos), daß Zitat ein "uralter Renault 5" die grüne Umweltplakette bekommen würde und ein "relativ neuer Audi A4" im Vergleich dazu nur die gelbe Umweltplakette.
Und das ist, wie ich bewiesen habe, schlichtweg falsch!
"Uralte" Renault 5 können aufgrund einer relativ teuren Nachrüstung im Zusammenhang mit einer Sonderregelung des Bundesrates mit einer Euro-1 Schadstoffnorm die grüner Umweltplakette erlangen. Aber: alle Audi ab 1994 (ab da gabe es den Audi A 4) mit Benzinmotoren erhalten sowieso die grüne Plakette.
Und in diesem Zusammenhang hat "VW" (Audi) alles richtig gemacht, weil es da diesen vermeintlichen "Schachpunkt" ( Renbalut 5 haben "Grün", Audi A 4 nur "Gelb"...Skandal! ???) gar nicht gibt und von Opel war/ist da gar keine Rede.
Wenn du ein "Feindbild" im MT-Forum brauchst (es sieht mir sehr danach aus, wenn ich mir so deine "Reaktionen" auf diverse Beiträge von mir ansehe...), dann such dir doch einfach einen anderen...
Viele Grüße, vectoura
1983 wusste VW noch nicht mal was ein G KAt ist, aber die machen eben immer alles richtig.
Diese Fahrzeuge bekommen auch alle die grüne Plakette.Ich suche kein Feindbild, ich kann es aber nicht mehr lesen wie VW immer in den Himmel gehoben wird.
Jasmin
Nochmal, es ging gar nicht um Opel. Es ging um VW (Audi) und Renault. DU interpretierst Opel da hinein...Warum?
Wenn "wir" schon mal dabei sind...Opel hat als 1. deutscher Hersteller den G-Kat sogar schon 1985 für alle PKW mit Benzinmotoren angeboten-gegen Aufpreis. Ab 1989 rüstete Opel dann als 1. europäischer Hersteller alle Modelle mit Benzinmotor serienmäßig mit G-Kat aus.
Und weißt du, welche Bedeutung diese Historie für die aktuelle Krise bei Opel hat?
KEINE. Es ist absolut egal, was "gestern" war, wie "toll" Opel (GM) da war-alles "Schnee von gestern".
Opel hat viel "Mist" gebaut (weniger bezogen auf die Modelle an sich als auf die gesamte Modellpolitik) und seit diesen "glorreichen" Zeiten mal eben den Marktanteil in Deutschland (dem "gefühlten" Heimatmarkt...) glatt halbiert.
VW hat im gleichen Zeitraum, vom gleichen Marktanteil ausgehend ( ca. 17% 1990-genauso viel wie Opel) noch ca. 2% an Marktanteil dazugewonnen.
Fazit ("überspitzte Formulierung"😉: VW hat "alles" richtig gemacht, Opel hat fast nichts richtig gemacht...50% Rückgang der Marktanteile und seit 1990 sehr viele Jahre mit immensen Verlusten (davon u.a. im Zeitraum von 1999-2005 in Folge nur Verluste).
Viele Grüße, vectoura
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Das behauptet doch keiner, aber wenn Opel mal gelobt wird kommt gleich das VW alles besser kann und außerdem gehts hier um Opel und MB.Jasmin
ich kann sich sogar verstehen 😉. Mir geht es ähnlich, aber mit einer anderen Marke 😉.
Aber du gehst schon auf VW Fahrer los alleine weil diese einen VW fahren, diese brauchen nichtmal VW erwähnt zu haben!
Das nächste mal bevor du Postest einfach einmal TIEF durchatmen und noch einmal drüber nachdenken ob es wirklich notwendig ist 🙂. Das hat mir auch schon VIELE sinnlose Post erspart 😉.
So und nun genießt das geile Wetter und geht mal etwas nach draußen 😉. Das hier kann auch bis nach Ostern warten 😁.
MFG MArcell
PS.: Ich mag mobile.motor-talk.de 😁
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
PS.: Ich mag mobile.motor-talk.de 😁
Noch so einer mit nem Schrank-Handy. 😁 Womöglich noch ein iiiiiiiiiiiiiiiiiiiPhone. 😁
@jasmin
Lass doch die anderen in Ruhe. Das macht doch sonst kein Spaß hier. Musste ich gestern auch feststellen, mit der Meinung festfahren und kloppen - hatte den Rest des Tages selbstverschuldete schlechte Laune. Bringt also nichts. Besonders wenn immer die selben Leute den selben Mist verbreiten - ignorieren. Den Fehler von gestern mach ich nicht wieder und dann noch mit einem Insignia Fan, wegen blöder Missverständisse. Nene ...
Dat DingZitat:
Original geschrieben von sofortpanik
Noch so einer mit nem Schrank-Handy. 😁 Womöglich noch ein iiiiiiiiiiiiiiiiiiiPhone. 😁Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
PS.: Ich mag mobile.motor-talk.de 😁...
heisst
Ei-fon! 😛
Hallo!
Genau so sehe ich das auch! Wenn man erstmal raus hat, wie der Motor gedreht werden will und den passenden Gang eingelegt hat, geht der ab wie die Feuerwehr bei recht moderatem Verbrauch!
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von Werox11
Hallo,bin bis jetzt einen Vectra B 2.0 136 PS (zur Zeit 138.000 auf der Uhr) gefahren und habe nun einen Insignia 1,6T. Der Vectra steht noch vor der Tür, damit zu fahren ist, seit ich den Insignia habe, als wenn ich einen 1.2 Omega bewegen würde. Ich habe jetzt 600 km mit dem neuen runter und bin sehr zufrieden. Was man(n) bemängeln könnte ist, den Insignia darf ich nicht schaltfaul fahren, wie den Vectra. Das geht auch, macht aber keinen Spass. Bin am Freitag durchs Bergische gefahren (erst normal) hat schon Spass gemacht und dann habe ich den kleinen Knopf gedrückt "SPORT". ICH WAR BEGEISTERT, gut mein Verbrauch lag da bei 11,1L/100km mir eigentlich zuviel, zur Zeit liege ich bei 9,9 L/100km immer noch mehr wie mein Vectra. Aber das Leben ist zu kurz um Schei... Autos zu fahren. Ich habe den Kauf noch keine Minute bereut, auch wenn ich jetzt kein "Nivo" habe
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Dat Ding heisst Ei-fon ! 😛Zitat:
Original geschrieben von sofortpanik
Noch so einer mit nem Schrank-Handy. 😁 Womöglich noch ein iiiiiiiiiiiiiiiiiiiPhone. 😁
...
Oh sorry. Da hab ich es doch lieber so:
Mein Handy😁
Wenn andere sich hier zum wiederholten mal VW vs. Opel rumprügeln, vectoura wieder klarstellt das Opel nie was richtig macht, schon der CLK rangenommen wird und evtl. gleich einer mit einem SLR um die Ecke kommt und feststellt was für ein Mist der Insignia ist, dann sind wir doch schon längst weg vom Thema und da ist lachen die einzige Alternative.
Btw. im Mercedes C-Klasse Forum interessiert sich keine Sau für den Test!