Insignia vs C-Klasse Freitag in Autobild
Leute was sagt Ihr.
Meint Ihr die lassen ihn diesmal gewinnen damit die Proteste abnehmen.
Gleicher Motor wie letzte Woche gegen Passat. Mal gucken ob er wieder unharmonisch ist.
Wenn er verliert, kann es diesmal ja nicht am Platzmangel liegen.
Bin gespannt.
Beste Antwort im Thema
Eine dringende Eilmeldung!!!
Da sich seit Wochen einige VAG User im Opelforum rumtrollen 😁 sehen wir uns leider gezwungen, aufgrund minimaler Nutzungsfrequenz des VW/Audi Forums, diesen in Kürze zu schliessen.
Sollte bis nach Ostern keine Besserung eintreten, sprich wenn sämtliche VAG-Trolle immer noch nicht husch husch wieder in den eigenen Stall zurückkehren, werden sie... 😁
351 Antworten
Hallo
Ich hab den Insignia 1.6T jezt seit Donnerstag zur Probe muss ihn am Dienstag Morgen wieder abgeben,
seit Freitag Abend hab ich ihn nicht mehr bewegt und fahre mit meinem Clk, das ist kein Auto für mich
meiner meinung nach ist er in allen belangen meinem Mercedes unterlegen. Selbst meine Frau sagt so ein Auto kommt uns nicht auf den Hof. Sorry Opel aber das ist doch noch eine andere Liga!
Zitat:
Original geschrieben von xc200
Hallo
Ich hab den Insignia 1.6T jezt seit Donnerstag zur Probe muss ihn am Dienstag Morgen wieder abgeben,
seit Freitag Abend hab ich ihn nicht mehr bewegt und fahre mit meinem Clk, das ist kein Auto für mich
meiner meinung nach ist er in allen belangen meinem Mercedes unterlegen. Selbst meine Frau sagt so ein Auto kommt uns nicht auf den Hof. Sorry Opel aber das ist doch noch eine andere Liga!
Kannst Du bitte mal etwas ausführlicher werden?
Was genau stört euch an dem Opel?
Gruß Cleo66
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Kannst Du bitte mal etwas ausführlicher werden?Zitat:
Original geschrieben von xc200
Hallo
Ich hab den Insignia 1.6T jezt seit Donnerstag zur Probe muss ihn am Dienstag Morgen wieder abgeben,
seit Freitag Abend hab ich ihn nicht mehr bewegt und fahre mit meinem Clk, das ist kein Auto für mich
meiner meinung nach ist er in allen belangen meinem Mercedes unterlegen. Selbst meine Frau sagt so ein Auto kommt uns nicht auf den Hof. Sorry Opel aber das ist doch noch eine andere Liga!Was genau stört euch an dem Opel?
Gruß Cleo66
Es sind die vielen kleinen Kleinigkeiten, er ist lauter, er ist lahmer, die Federung ist schlechter, und die Qualität der Innenausstattung ist auch nicht auf MB Nivo, da knarzt und rappelt doch schon mal was vor allem als er am Freitag drei Stunden in der Sonne gestanden hat.
Zitat:
Original geschrieben von xc200
Es sind die vielen kleinen Kleinigkeiten, er ist lauter, er ist lahmer, die Federung ist schlechter, und die Qualität der Innenausstattung ist auch nicht auf MB Nivo, da knarzt und rappelt doch schon mal was vor allem als er am Freitag drei Stunden in der Sonne gestanden hat.Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Kannst Du bitte mal etwas ausführlicher werden?
Was genau stört euch an dem Opel?
Gruß Cleo66
Mensch da habe ich ja alles verkehrt gemacht, grins.
Nein Spaß beiseite ich fahre zurzeit eine E-Klasse und bin unzufrieden mit MB und dessen Mängel.
Leider war ich bereits 9x in der Werkstatt und das innerhalb eines Jahres und müsste eigentlich schonwieder hin.
Auch wenn alles bisher über Garantie abgewickelt wurde, so bin ich trotzdem sehr enttäuscht von diesem Premium Fahrzeug > 50.000€.
Die Zeit und den Frust zahlt dir keine Garantie.
Aber an sich sollte ein Mercedes schon um einiges besser sein zumindest was Materialien, Verarbeitung und Geräuschdämmung angeht.
Nun bin ich nach Opel gewechselt so kann es gehen , lach.
Habe einen Insignia 1.6 Turbo mit Vollausstattung bestellt und bin mal gespannt was mich bald erwartet.
Eine ausgiebige Probefahrt hatte mich im Dezember überzeugt und nun warte ich auf den Neuen.
Schlechter kann es eigentlich nicht werden, aber vielleicht habe ich auch nur Pech gehabt mit meinem MB.🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von arri
Oooooohhhhh, nein, nicht schon wieder!😁Gruß Arr
Wie , habe ich etwas falsches geschrieben 😁😁😁
OK ich gehe jetzt mit Frauchen spazieren.
Schaue später mal wie sich das hier entwickelt hat 😁😁😁
Gruß Cleo66
Nun, gegen einen CLK anzutreten ist ja gleich noch viel schwieriger, den würde ich nun wirklich nicht als fairen Gegner für den Insignia werten. Was hat dich denn zu einer Probefahrt bewogen, ich meine der CLK will ja eine ganz andere Zielruppe bedienen was Fahrbarkeit betrifft?
Zitat:
Original geschrieben von xc200
Es sind die vielen kleinen Kleinigkeiten, er ist lauter, er ist lahmer, die Federung ist schlechter, und die Qualität der Innenausstattung ist auch nicht auf MB Nivo, da knarzt und rappelt doch schon mal was vor allem als er am Freitag drei Stunden in der Sonne gestanden hat.Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Kannst Du bitte mal etwas ausführlicher werden?
Was genau stört euch an dem Opel?
Gruß Cleo66
aha...dann mach mal fotos von deinem insignia. Ich befürchte du hast gar keins..Ich weiss gar nicht warum du so was machst. Wenn ich lust habe kann ich ja auch nicht sofort ins CLK fotum und schreibe, dieser wagen ist schlecht. Außerdem im Forum hat noch kein besitzer gesagt, dass er LAHM ist. Genau daran habe ich erkannt, dass da was nicht stimmt.
Außerdem wenn du einen neuen CLK hast, warum nimmst du einen OPEL Insignia wenn du Opel nicht magst?
Kauf dir noch ein CLK oder einen AMG für 200.000 € dann ist es doch gut und lass Opel in Ruhe..
Das wäre ja auch ein Armutszeugnis für MB, wenn ein 15.000Euro billigeres Auto besser wäre.
Also erst mal nachdenken und dann über Opel schimpfen.
Bin ja mal gespannt, wenn die ersten Maybach Fahrer sich beschweren das der Insignia schlechter ist.
Jasmin
PS. Der CLK ist doch ein Cabrio, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Meinetwegen, aber wenn ein uralter Renault 5 mit einer grünen Plakette neben einem relativ neuen A4 mit gelber Plakette parkt, darf schon gefragt werden, was VW in der Vergangenheit falsch gemacht hat.
...
VW hat gar nichts falsch gemacht...aber du vergleichst hier meiner Meinung nach "Äpfel mit Birnen".
Die Umweltplaketten beziehen sich auf die Feinstaubemmission, bauartbedingt sind Benzinmotoren hier im Vorteil.
Prinzipiell: Alle PKW mit Benzinmotoren ab Euro 2 können eine grüne Umweltplakette erhalten-egal, ob Audi, Renault, Lada oder Mahindra...bei Diesel gibt es selbst bei Euro 3 nur die gelbe Plakette, erst ab Euro 4 oder bei Ausrüstung mit einem DPF gibt es eine grüne Plaktette.
Aber: Bei Renault 5 (nur die Motoren von 965 - 1108 cm³ Hubraum, alle anderen sind nicht nachrüstfähig und erhalten damit KEINE Plakette) können die Schadstoffnorm E1 (geregelter Kat) mittels Nachrüstung erlangt werden und diese Fahruzeuge profitieren dann, obwohl nur Euro 1 Schadstoffklasse, vom Bundesratsbeschluss vom 14. November 2007, wo festgelegt wurde, daß bestimmte, "ältere" Euro 1-Fahrzeuge ebenfalls die grüne Umweltplakette bekommen, obwohl sie die Grenzwerte gar nicht erfüllen. (sozusagen Bestandsschutz + Abmilderung von Härtefolgen).
http://www.renault.de/renault-welt/umwelt/gut-zu-wissen/nachruest-kat/
Übrigens, Renault 5 wurden bis 1996 (da wurde bei Opel schon fast 2 Jahre lang der Vectra B produziert...) produziert...von wegen "uralter Renault 5" und "relativ neuen A4"...
Den Audi A 4 gibt es seit 1994 und alle Fahrzeuge mit Benzinmotoren hatten ab dieser Zeit mindestens Euro 2 (die meisten aber schon Euro 3) was bedeutet, daß alle die grüne Plakette erhalten.
Also, Audi hat alles richtig gemacht und Renault hat bei einigen, bestimmten Renault 5 einfach nur "Glück" mit der "Sonderregelung" und die Nachrüstung zur Erlangung von Euro 1 bei den genannten Renault 5 kostet auch richtig Geld.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Hauptsachen einen Stern vorne dran ... dann kann man auch über "Nivo" schreiben! 😁😁😁😁😁 🙄
Ich kenne nur den Vito 😁
Jasmin