Insignia vs C-Klasse Freitag in Autobild

Opel Insignia A (G09)

Leute was sagt Ihr.
Meint Ihr die lassen ihn diesmal gewinnen damit die Proteste abnehmen.
Gleicher Motor wie letzte Woche gegen Passat. Mal gucken ob er wieder unharmonisch ist.
Wenn er verliert, kann es diesmal ja nicht am Platzmangel liegen.

Bin gespannt.

Beste Antwort im Thema

Eine dringende Eilmeldung!!!

Da sich seit Wochen einige VAG User im Opelforum rumtrollen 😁 sehen wir uns leider gezwungen, aufgrund minimaler Nutzungsfrequenz des VW/Audi Forums, diesen in Kürze zu schliessen.

Sollte bis nach Ostern keine Besserung eintreten, sprich wenn sämtliche VAG-Trolle immer noch nicht husch husch wieder in den eigenen Stall zurückkehren, werden sie... 😁

351 weitere Antworten
351 Antworten

wenn sich einer die mühe macht die ausstattungen zu vergleichen sollte auch derjenige erwähnen ,das ecoflex beim zafira keinen aufpreis kostet und bei vw 775 euro!! jetzt werden die leute mich für dumm erklären das ich die mehrausstatung ignoriere. das sind halt fakten und nichts als die wahrheit!!!

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Es gab einen Zeitpunkt, da durften neue Autos nur noch als "Euro 4" ausgeliefert werden. Davor hatten alle Hersteller noch "gelbe Plaketten" produziert.
Und aktuell ist VW mit der Bluemotionserie doch sehr gut dabei, da ist Opel bei weitem nicht so fit, gerade beim Insignia nicht. Da darf noch einiges kommen, warten wir es mal ab.

Meinetwegen, aber wenn ein uralter Renault 5 mit einer grünen Plakette neben einem relativ neuen A4 mit gelber Plakette parkt, darf schon gefragt werden, was VW in der Vergangenheit falsch gemacht hat.

Irgendwie habe ich den Eindruck, daß die acho so souveränen VW-Fahrer plötzlich gar nicht so souverän sind, wenn da ein Auto daher kommt, welches ein wenig an der Marktherrschaft kratzen könnte. Da gehen dann plötzlich die Argumente aus.

So langsam kommen mir beide Lager vor als gönnen sie dem anderen nicht die Wurst auf dem Brot. Quasi wie im Kindergarten wo der eine heult, weil ihm der andere sein Schäufelchen oder sein Eimerchen geklaut hat, obwohl noch genug Eimer und Schaufeln rumstehen.

Macht Euch mal locker, freut Euch an dem was ihr habt oder was ihr demnächst bekommt.

Danke Kerberos,besser kann man es eigentlich nicht ausdrücken.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von doritan


wenn sich einer die mühe macht die ausstattungen zu vergleichen sollte auch derjenige erwähnen ,das ecoflex beim zafira keinen aufpreis kostet und bei vw 775 euro!! jetzt werden die leute mich für dumm erklären das ich die mehrausstatung ignoriere.

Ich habe ja erwähnt, dass der Zafira EcoFlex keinen Aufpreis kostet, genauso, wie ich klargestellt habe, dass der Aufpreis des BlueMotion DPF 200€ beträgt.

Wenn Du als Basis den 1.9 TDI ohne DPF wählst, dann kann ich schon verstehen, wenn Dich Leute für dumm erklären.

Aber ich denke, Du hast Deinen Denkfehler nun erkannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Irgendwie habe ich den Eindruck, daß die acho so souveränen VW-Fahrer plötzlich gar nicht so souverän sind, wenn da ein Auto daher kommt, welches ein wenig an der Marktherrschaft kratzen könnte. Da gehen dann plötzlich die Argumente aus.

Ich möchte mal wissen, wer hier nicht souverän ist:

- ich benenne klar die Sachen, die mich am VW stören

- ich erkenne klar an, dass Opel mit dem EcoFlex ohne Aufpreis einen guten Zug gemacht hat

- ich sage klar und deutlich, dass der Opel vermutlich auch ausstattungsbereinigt günstiger ist als ein VW

Von der Opelseite werden dagegen
- künstlich falsche Preise des BlueMotion genannt,
- VW-Fahrzeuge als KdF-Wagen verunglimpft,
- VW-Mängel falsch dargestellt (Querlenker Passat 3B).

Bitte, wer ist hier souverän?

Zitat:

Original geschrieben von CDTI


Verschiedene Hersteller haben Inovationen an den Tag gelegt, die man Heute kaum noch weiß. Opel war der erste mit einer Selbsttragenden Karosserie (Heute nach wie vor Standart).

Duckundweg
CDTI

Klugscheißmodus an -

stimmt nicht was du da schreibst

-Klugscheißmodus aus -

Opel (Olympia 1936) war der erste deutsche und Citroen der erste französiche Hersteller (11CV 1934), der eine selbsttragende Karosserie verwendete. Lancia (Lambda 1922) wiederum war der erste Hersteller überhaupt, der ein Fahrzeug mit dieser Bauweise auf den Markt brachte.😉

Gruß Oli

@ Maxjonimus:

Ich verunglimpfe VW nicht als KdF-Wagen. Es ist nur der Ursprung.

Und wenn in einem Thread mit dem Titel "Insignia vs C-Klasse Freitag in Autobild" immer wieder von den ach so tollen VW-Produkten angefangen wird, werde ich langsam etwas unentspannt.
Wenn es in diesem Thread um - beispielsweise - Insignia vs. Passat vs. Mondeo ginge und jemand immer wieder von der C-Klasse anfangen würde, würde ich ihm auch empfehlen, für seine Unimogs einen passenden Thread zu suchen.

capisce?

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


@ Maxjonimus:

Ich verunglimpfe VW nicht als KdF-Wagen. Es ist nur der Ursprung.

Und wenn in einem Thread mit dem Titel "Insignia vs C-Klasse Freitag in Autobild" immer wieder von den ach so tollen VW-Produkten angefangen wird, werde ich langsam etwas unentspannt.

Nur weil der "KdF-Wagen", der im übrigen nie offiziell als solcher bezeichnet wurde, den Ursprung des größten und bedeutendsten europäischen Automobilherstellers darstellt, sind heutige Fahrzeuge dieses Herstellers keine KdF-Wagen. Oder soll ich Dich als Affen bezeichnen?

Und wer hier die Diskussion auf VW gelenkt hat, müsste ich jetzt erstmal nachlesen:

1. Beitrag von tigu zu VAG-Trollen, ohne konkreten Anlass
2. Pibaer bringt ohne Grund den Touran ins Spiel
3. Verbrecher75 nennt VW/Audi
...

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


@ Maxjonimus:

Ich verunglimpfe VW nicht als KdF-Wagen. Es ist nur der Ursprung.

Und wenn in einem Thread mit dem Titel "Insignia vs C-Klasse Freitag in Autobild" immer wieder von den ach so tollen VW-Produkten angefangen wird, werde ich langsam etwas unentspannt.

Nur weil der "KdF-Wagen", der im übrigen nie offiziell als solcher bezeichnet wurde, den Ursprung des größten und bedeutendsten europäischen Automobilherstellers darstellt, sind heutige Fahrzeuge dieses Herstellers keine KdF-Wagen. Oder soll ich Dich als Affen bezeichnen?

Und wer hier die Diskussion auf VW gelenkt hat, müsste ich jetzt erstmal nachlesen.

Dann solltest Du mal in Geschichte Nachhilfe nehmen ....

http://de.wikipedia.org/wiki/KdF-Wagen

Zitat:

Zum Bau des KdF-Wagens wurde am 26. Mai 1938 nahe Fallersleben mit dem Bau des Volkswagen-Werks begonnen und am 1. Juli 1938 eine neue Stadt mit Namen Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben gegründet (ab 26.Mai 1945: Wolfsburg).

Und das mit dem Affen lass mal lieber. Sonst unterstellt noch jemand eine Verwandtschaft zwischen uns.

Falls Du sonst noch irgendetwas auf der persönlichen Schiene loswerden willst, wäre es nett, das nicht in diesem Thread zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Dann solltest Du mal in Geschichte Nachhilfe nehmen ....
http://de.wikipedia.org/wiki/KdF-Wagen

Du hast Recht, richtig ist aber, dass niemals ein KdF-Wagen ausgeliefert wurde. Den KdF-Wagen gab es sozusagen nur im Prospekt.

Und das mit dem Affen kam mir ja nur durch Deine aberwitzige Idee, die Verwandtschaft und vergangenheit zum Anlass zu nehmen, Volkswagen als KdF-Wagen zu bezeichnen.

Ich halte das weiterhin für das Niveau von Primaten.

Aha. Das hieße also, wenn ich einer Sache einen anderen Namen gebe, ist sie etwas Anderes?

Du bist das perfekte Opfer für Werbestrategen.

Ja,ja die VAG Fraktion wie sie leibt und lebt  😕 .

Im übrigen wäre es angenehmer hier im Insignia Forum Beleidigungen zu unterlassen und beim Thema zu bleiben !

Ein Zitat zu meinen Zeilen ist zwecklos,ich schalte meinen PC jetzt ab und verkrümel mich nach Wien,wünsche dem Insignia Forum eine gute Zeit und hoffe,daß Beleidigungen hier aufhören ! 

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Aha. Das hieße also, wenn ich einer Sache einen anderen Namen gebe, ist sie etwas Anderes?

Nein, wenn der Besitzer eines Unternehmens wechselt und der neue Besitzer mit dem alten nichts zu tun hat, dessen Weltanschauung verachtet und sich zu den heutigen Werten der Gesellschaft bekennt, dann gibt es keinen Grund, die Produkte des neuen Besitzers mit der Gleichsetzung zu den Produkten des alten Besitzers zu verunglimpfen.

Dass man sowas auch noch erklären muss, ist ansich schon traurig genug.

Mich kotzt das VW Gefasel an.
So schön und gut sind die Dinger nun auch nicht, das man die hier im Opel Forum immer in den Himmel heben muss.

Außerdem interessiert das hier keinen, wie gut oder schlecht ein Touran ist.

Jasmin

Ähnliche Themen