Insignia vs. BMW 3erGT

Opel Insignia A (G09)

Der neue 3erGT ist ja fast auf die Zentimeter genau eine Kopie des Insignia 5-Türer-Konzepts. Nur der Radstand ist mit 20 cm mehr eine andere Liga, die den 3er zum "Innenraumwunder" machen dürfte. Ich hatte mich seinerzeit für den Insignia entschieden, weil das 5-Türer-Konzept für mich die mit Abstand beste Kombination von nutzbarem (Koffer)raum und Aussehen darstellt, was "bezahlbare" deutsche Autos angeht.

Was meint ihr, zum 3erGT? Bin mal gespannt, wie sich BMW preislich positioniert (Ausstattungsbereinigt).

Beste Antwort im Thema

Hier im Forum unterliegen viele einer Irr-Annahme:

Gutes Auto = gute Verkäufe. Schlechte Verkäufe = schlechtes Auto.

Das die Produkte von Opel (jedes für sich betrachtet) "schlecht" sind, ist definitiv auszuschließen. Anhand von Testberichten, Erfahrungen von Fahrern etc. wird deutlich und wiederholt belegt, dass Opel-Fahrzeuge mind. auf Augenhöhe mit der Konkurrenz sind und diverse Alleinstellungsmerkmale in Ihren Klassen aufweisen (Integrierter Fahrradträger FlexFix, IntelliLink, usw.). Und wer hat schon ein Auto wie den Ampera im Angebot??

Dies hier immer wieder losgetretene Stammtischgerede à la "A1 rostet", "A2 verbaut nur lahme Motoren", "A3 ist viel zu teuer", "A4 säuft wie ein Loch", "A5 ist zu schwer" könnt ihr gern weiter fortführen, geht aber am Thema und den wirklichen Ursachen meilenweit vorbei.

Der massive Rückgang der Opel-Zulassungszahlen und Minderabsatz ggü. anderen Marken ist vielmehr auf den schlechten Vertrieb von Opel-Fahrzeugen zurück zu führen: Direkte Konkurrenz aus dem eigenen Haus (Chevrolet); Rückgang des Händlernetzes; wachsende Konkurrenz (Koreaner/Dacia); schrumpfender Markt; falsche Produktpolitik; sinkendes Image (Werksschließung); Preisdumping bei sog. "Premium"-Herstellern; etc. etc.

Als "Mehrmarkenfahrer" kann ich davon berichten, dass ich bei jedem der Autos, die ich gefahren bin, zunächst mit solch einer dummen "BMW Z4, so ein teures Auto ...!!!" oder "VW Golf, so ein langweiliges Auto ...!!!" oder "MB A-Klasse, so ein Opa-Auto ...!!!" Aussage konfrontiert worden bin. Es scheint also, als gäbe es eine menschliche Abneigung ggü. allem unbekannten??? 😕

Ich freue mich auf die neuen Opel-Produkte, die m.E. allesamt sehr attraktiv sind. Mokka, AdAM, Cascada lassen grüßen .... 🙂 🙂
Und der Facelift-Insignia sieht - wie es die Bilder des Buick Regal vermuten lassen - auch wieder super aus.

Was den 3er GT angeht, so zieht BMW jetzt quasi mit Audi (-> A5 Sportsback) gleich. Beide Autos sind aber im Prinzip Fließheck-Varianten, so wie sie Opel oder Ford schon jahrelang im Angebot haben/hatten. Nur im "Premium"-Segment ist man geschickter, wenn es darum geht, den Konsumenten viel, viel Geld aus der Tasche zu ziehen. 😉

Viele Grüße
Daniel

334 weitere Antworten
334 Antworten

Meine Wahl würde natürlich beim Opel liegen... der Insignia gefällt mir einfach besser...

Ein 3er - wenn auch GT - finde ich persönlich zu "Mainstream".

Meine Erfahrung ist das du in jeglicher Hinsicht bei Opel mehr für dein Geld bekommst...
Deshalb wurde es bei mir auch der Vectra und kein Passat oder A6 oder 5er...

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


Aber wie soll ich denn unter Berücksichtigung der Kosten fair vergleichen? Beim Opel ist für deutlich weniger Geld Allrad, Flexride, Navi, größere und breitere Reifen .... alles schon mit drin.

Das macht es ja soo schwierig fair zu vergleichen.

Der Propeller aus München macht eben was her und der Blitz aus Rüssel. . .USA ist leider nicht sehr populär. Selbst wenn der BMW "besser" sein sollte, bleibt die Frage ob er den Mehrpreis auch wert ist.
Leider schafft es GM immer wieder den schwierigen Stand von Opel mit Füssen zu treten. Sei es mit Modellen wie zB Vectra C, mit der von Lopez gestrichen Rostvorsorge zB beim Vectra A oder mit miesen Schlagzeilen.
Fehler passieren überall, aber man kann es auch übertreiben.

Oder einfach langsam mal wieder anfangen was Interessantes zu bauen.

......... jaaa da ist BMW jetzt wieder auf einem guten Weg 😁

Ähnliche Themen

Was ist denn beim Vectra C so Negativ?

Wenn man das so liest, müsste der Opel Insignia ja den Platz in der Zulassungsstatistik mit dem BMW tauschen. Das ist doch toll, man bekommt soviel Auto bei Opel für´s Geld, alles schon drin, der Diesel auch noch besser als bei BMW und noch so vieles mehr... Hoffentlich passt die(se) Theorie auch mit der Wirklichkeit zusammen.

Was am Vectra C so negativ ist?
Das können dir vielleicht die vielen Mittelklassekunden erklären, die sich für einen Passat, 3´er, C-Klasse usw. und gegen einen Vectra C/Insignia entschieden haben.

Glaub ich eher nicht... denn ohne ein Auto gefahren zu sein kann man es schlecht Beurteilen.
Bin die besagten Kandidaten die du nennst auch schon gefahren... die E-Klasse sogar mehrmals und den E90 3er mit 177PS regelmäßig...

Und jedesmal war ich froh als ich wieder in meinem Vectra saß...
Allein schon die Tatsache das ich wesentlich(!) mehr Platz im Vectra für mich habe...
Der Motor im BMW kam mir auch recht schwach vor...

Mit Sicherheit war keines der Autos schlecht... aber alle Besitzer deren Auto hatten Probleme mit den Autos... ne Freundin von mir hat z.B nen A3... der is grad mal 2 Jahre und die ist nur am heulen weil die Kiste ständig in der Werkstatt ist...

Anderer Kollege mit seinem 3er flucht auch weil ständig Steuergeräte usw kaputt gehen...

Der Mercedes klappert wo mein Vectra noch still ist...

Letztendlich macht jeder seine Erfahrung... die eine machen gute mit Marke/Modell XY.... die anderen dafür Negative...

Ich war mit Opel insgesamt immer Zufrieden... defekte und Probleme gibt es bei jedem Auto/Modell/Marke.

Und ich bereue es kein Stück mich für den Vectra entschieden zu haben... im Gegenteil... ich bin froh das ich ihn gewählt habe.

Ja, die Geschichten der Bekannten...
Wenn alle so unzufrieden mit ihren BMW, MB, VW, Audi... wären, frage ich mich, warum sich diese Autos neu so gut verkaufen (in Deutschland/Europa/Weltweit) und auch gebraucht extrem gefragt sind. Opel aber schon seit längerem auf dem absteigenden Ast sind. Habe ja auch mehrere Opel-Neuwagen gekauft, keiner war mängelfrei, leider. Ruhe habe ich, mit unseren jetzigen Autos.

Es ist doch wohl offensichtlich das es beim Vectra C ein Optik- und Imageproblem war. Technisch gibt es da nichts zu braten, da der Vectra regelmäßig die vorderen Plätze der Zuverlässigkeits-Statistiken belegt hat und in den Zeitschriften immer wieder als Gebrauchtwagen-Geheimtipp gehandelt wird.

Ein Auto kann noch so gut sein - wenn die Karosse scheiße aussieht, kauft´s trotzdem keiner.

(Mir gefällt der Vectra C / Signum sehr gut!)

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Was ist denn beim Vectra C so Negativ?

Eigentlich ist gar nix daran negativ, weil es im realen Leben weit weniger Profilneurotiker, Imagekäufer und Dienstwagenfahrer gibt als dieses Forum den Anschein erweckt. Gut, die Insignia Stückzahlen sind nicht so toll aber unter Berücksichtigung der Umstände auch keine absolute Katastrophe.

Es ist halt nur so dass man das in jedem zeiten Thread ausdiskutiert haben möchte. Man muss dem Opelfahrer schließlich ständig vor Augen führen muss das er sich innerhalb seines Sozialgefüges 3000-5000€ unter dem Audi und BMW-Fahrer einzureihen hat.

Habt ihr mal die Leasingraten vom Aktuellen Jaguar XF Sportbrake gesehen? Nur 10k Anzahlung und 330€ Monatlich.

349€ + 9900€ für das 48550€ teure Basismodell = eigentlich 624€/mon (Angebot auf der Website). Ein Knallerangebot ist das nicht, aber das Auro ist echt schön.

Serienausstattung
LED-Heckleuchten
Scheibenwischer mit Regensensor
Polierte Fenstereinfassungen
Polierte Maschengitter-Kühlergrill
Beheizbare Heckscheibe mit automatischer Abschaltung
Geräuschdämmende, laminierte Frontscheibe
Elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel mit integrierter Blinkerleuchte
Schutzvorrichtung gegen Diesel-Fehlbetankung
Automatische Scheinwerfer
Adaptives Kurvenlicht mit schwenkbaren Scheinwerfern
Einteilige Heckklappe
Heckscheibenwischer & -waschanlage
Abgedunkelte Heckscheibe
Dachreling
Heckspoiler mit integrierter dritter Bremsleuchte
Sitzflächen in Premium-Velours
Elektrisch verstellbare Lenksäule
Ablagefach in Mittelkonsole
Je zwei Getränkehalter vorn und hinten
Zwei zusätzliche Stromanschlüsse vorn, einer hinten
Elektrische Fensterheber vorn und hinten
Heckklappe mit Zuziehautomatik
Interieurelemente in strukturiertem Aluminium
Ladekante mit Aluminium-Schutzleiste
Fahrer-Informations-Display
JaguarSense™
Verzurrösen und Ladeschienensystem im Laderaum
Innenraum- und Instrumententafelbeleuchtung in Phosphorblau
Kopfstütze in der Fondmitte
Manuell abblendbarer Innenrückspiegel
Dachverkleidung in Stoff Morzine
Abdeckrollo im Laderaum
Zusätzlicher Stauraum unter dem Laderaum
12-V-Steckdose im Laderaum
LED-Laderaumbeleuchtung
Rücksitze im Verhältnis 60/40 getrennt umklappbar
Edelstahl-Heckschwellerschutz
Armaturentafel in Bond-Grain
Luftgütesensor mit automatischer Umluftfunktion
3-Speichen-Lederlenkrad mit Jaguar Sequential Shift Schaltwippen und Fernbedienung von Audiosystem, Geschwindigkeitsregelung, Bluetooth (falls installiert) und interaktiver Sprachsteuerung (falls installiert)
Front- und Seitenairbags (Fahrer und Beifahrer)
Windowbags
Jaguar Smart Key System™ mit Keyless Start
Hochgesetzte Bremsleuchte
Antiblockiersystem (ABS)
Fußgänger-Schutzsystem – Automatisch gesteuerte, energieabsorbierende Funktion der Motorhaube
Schleudertrauma-Reduktionssystem im Vordersitz
Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern vorne
ISOFIX-Verankerung für Kindersitze hinten
Kurven-Bremssteuerung (CBC)
Notfall-Bremsassistent (EBA)
Sicherheitssystem mit perimetrischer Diebstahlwarnanlage und Wegfahrsperre
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Valetfunktion
Gefahrenwarnung bei Vollbremsung
8-Gang-Quickshift-Automatikgetriebe
Intelligentes Stop-/Start-System
JaguarDrive Control™ mit Eco-Modus
JaguarDrive Selector™
JaguarDrive Control™ mit Winter-Modus und Dynamic-Modus
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung mit Servotronic
Bremsbelagverschleißanzeige
Automatische Geschwindigkeitsregelung mit Geschwindigkeitsbegrenzer (ASL)
Scheibenbremsen vorn und hinten, innenbelüftet
Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) inkl. Trac DSC-Modus
Traktionskontrolle
Aktives Hinterachs-Differenzial
Wartungsintervallanzeige
Notfall-Bremsassistent (EBA)

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ja, die Geschichten der Bekannten...
Wenn alle so unzufrieden mit ihren BMW, MB, VW, Audi... wären, frage ich mich, warum sich diese Autos neu so gut verkaufen (in Deutschland/Europa/Weltweit) und auch gebraucht extrem gefragt sind. Opel aber schon seit längerem auf dem absteigenden Ast sind. Habe ja auch mehrere Opel-Neuwagen gekauft, keiner war mängelfrei, leider. Ruhe habe ich, mit unseren jetzigen Autos.

Weil viele Leute einfach nach Image kaufen...

Ich rede oft mit Leuten über dieses Thema... persönlich von Angesicht zu Angesicht...

Oft können sie nichtmal begründen warum sie lieber Marken wie BMW, Audi etc wollen...
Ein Teil kauft einfach ein Auto wie BMW, Audi, Mercedes aus IMagegründen... viele sehen ihr Auto ja als Status-Symbol.

Am Geld liegt es jetzt nicht wirklich, für das Geld was ich für den Vectra hingelegt habe hätte ich mir auch einen in etwa gleichwertigen A6 oder 7er BMW (Ja ich weis, das ist ne Klasse höher). aus selben Baujahr anschaffen können.

Dagegen spricht aber das die Unterhaltskosten höher sind und ich ungern mehr als nötig da reinstecke... mein Vectra bringt mich relativ kostengünstig von A nach B mit jeder Menge Annehmlichkeiten wie Bi-Xenon, sehr bequeme Sport-Sitze, Regensensor/Lichtsensor, Navi, IDS+ Fahrwerk... ich hab alles was ich brauche... warum soll ich also ein Auto kaufen das im Unterhalt mehr Geld frisst aber mir nicht mehr bietet als ich brauche?

Letztendlich muss das natürlich jeder für sich Entscheiden...

Wie auch schon gesagt wurde wird der Vectra oft empfohlen weil er wirklich ein sehr gutes Auto ist... der braucht sich ganz sicher nicht vor den Kollegen in seiner Klasse verstecken.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Wenn man das so liest, müsste der Opel Insignia ja den Platz in der Zulassungsstatistik mit dem BMW tauschen. Das ist doch toll, man bekommt soviel Auto bei Opel für´s Geld, alles schon drin, der Diesel auch noch besser als bei BMW und noch so vieles mehr... Hoffentlich passt die(se) Theorie auch mit der Wirklichkeit zusammen.

Alle objektiven Kriterien (Fahrleistungen, Verbrauch, Preis) deuten tatsächlich darauf hin, dass die Zulassungsstatistik andersrum sein müsste.

Und zum Thema Mängel brauchen wir, da stimme ich Dir zu, nicht die Geschichten mit "ich kenne da einen ....". Einfach mal in den Dekra Mängelreport reingeschaut, der zeigt klar, dass keine Rede davon sein kann, dass der 3er besser wäre als der Insignia. Berücksichtigt man, dass der E90 Durchschnittlich etwas älter ist als der Insignia, kommt man mit viel wohlwollen zu der Aussage, dass der 3er dem Insignia gerade so das Wasser reichen kann.

Dass Opel derzeit einen extrem schweren Stand im Wettbewerb hat, ist auf vieles zurückzuführen, aber defintiv nicht darauf, dass die aktuellen Autos schlechter wären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen