Insignia Umsteiger; ein paar Fragen

Opel Insignia B

Hallo,

ich bin von VW auf den Insignia ST gewechselt (mein erster Opel). Habe das Fahrzeug (EZ 10/17) gestern abgeholt. Schöner Wagen! Habe in paar Fragen:

1. Laut BA ist das Serviceintervall 30000km oder ein Jahr. Es gibt Zwischeninspektion und Hauptinspektion. Die erste (vermutlich) Zwischeninspektion hat mein Händler beim Verkauf des Fahrzeuges an mich durchgeführt. Theoretisch 5 Monate zu spät. Es ist jedoch weder Zwischen- noch Hauptinspektion angekreuzt. Nur bei allen Zusatzarbeiten (Batterie, Zündkerzen, Getriebeöl etc.) ein Nein. Wo kann ich denn sehen was eine Haupt- und was eine Zwischeninspektion umfasst? Wo sind die Arbeiten aufgelistet. Und wo steht wann Haupt- und wann eine Zwischeninspektion ist? Will uns Opel das Verschweigen? Bringt mir da MyOpel was?

2. Ist es normal, dass das Symbol für "Licht ein" im Digitalinstrument das selbe ist wie ein Standlichtsymbol? Also selbst wenn man mit Abblendlicht fährt (z.B. Schalter auf Auto) wird als Symbol im Digitaldisplay ein "Standlichtsymbol" angezeigt. Hat mich verwirrt. Dachte er hat nur Standlicht an.

3. Autohold wie bei VW gibt es nicht oder (muss ja auch nicht sein)?

4. Habe das Gefühl, dass die Start/Stop Automatik nicht funktioniert. Normal schalte ich die eigentlich aus. Wollte sie heute jedoch mal testen. Auf einer längeren Fahrt (2 Stunden) ging der Motor an keiner Ampel aus. Normal müsste der Motor doch ausgehen oder? Kann das was mit dem Batteriestand zu tun haben?

Danke euch im Voraus.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Nein, der erkennt die Reifen und die verbauten Positionen selbstständig.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@miausbi schrieb am 11. März 2019 um 19:21:18 Uhr:


Start Stop beim Abbiegen deaktivieren:
Lenkrad um ca. 90 Grad einschlagen (also Speiche steht senkrecht) und er läuft weiter.
Micha

Interessant. Probier es morgen gleich aus 😎

Zitat:

@miausbi schrieb am 11. März 2019 um 19:21:18 Uhr:


Start Stop beim Abbiegen deaktivieren:
Lenkrad um ca. 90 Grad einschlagen (also Speiche steht senkrecht) und er läuft weiter.
Micha

Ist bestimmt auch für alle Komponenten am Fahrwerk gut. 🙂
Automatik kurz in die manuelle Gasse, geht auch.

Für Bastler:
https://www.nicomania.de/auto/start-stop-automatik-deaktivieren

Es gibt auch fertige Lösungen....

"Ist bestimmt auch für alle Komponenten am Fahrwerk gut. 🙂"

Guter Einwand ;-)

... ich hab mir im "Anrollen" auf Kreuzungen und Abbiegesituationen diese Bewegung aus dem Handgelenk, im letzten Moment, angewöhnt. Natürlich ohne "quer zu stehen". Im Stand rühre ich auch nur ungern an der Lenkung.

Zitat:

Es gibt auch fertige Lösungen....

Daran wäre ich sehr interessiert! Welche fertigen Lösungen zur Deaktivierung von SSA gibt es denn für useren Insi b ?

Ähnliche Themen

Im www einfach mal suchen.
Speziell gibt es nichts für den B, braucht es auch nicht. Dafür ist es nun mal nicht legal.

Noch eine Frage:

Hat das Intelli900 nicht standardmäßig DAB? Musste man das dazukaufen?

Zitat:

@Extiler schrieb am 13. März 2019 um 20:31:35 Uhr:


Noch eine Frage:

Hat das Intelli900 nicht standardmäßig DAB? Musste man das dazukaufen?

Hat es nicht.
Musste man extra ordern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen