Insignia Turbo 250 PS
Hallo,
gibt es schon Fahrberichte mit den 2.O Turbo mit 250 PS oder hat ihn schon jemand gefahren ?
MFG
Beste Antwort im Thema
So bin nun doch aus dem Wagen ausgestiegen. Es ist absolut super dieses Teil zu fahren. Mein alter war ein Insi 2.0 Turbo 220 PS Kombi. Die 30PS merkt man effektiv. Aber vor allem der 4x4 ist sensationell. Beim vollen Beschleunigen reist es einem das Steuerrad nicht mehr fast aus den Händen wie dies beim alten war. Extrem ruhiger Innenraum. Zum Verbrauch möchte ich noch keine Angaben machen da im Moment nicht vernünftig gefahren wird. Beim Navi habe ich noch keine grossen Veränderungen gesehen. Neue Frontkamera finde ich nach den ersten Eindrücken super. Soundsytem sehr gut jedoch noch nicht richtig eingestellt. DAB geht gut. Sitzheizung und Ventilation recht angenehm. Leder ist sehr gut verarbeitet und wirkt recht gehoben. Parkassisten finde ich eine Spielerei und eher für meine Frau. Jedoch habe ich leider erst am Wochenende richtig Zeit das Auto einzurichten und genauer zu betrachten. Updates werden folgen.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jannik1988
ich will meinen wegen verbrauch verkaufen. schade drum auto gerade mal 3 Monate alt
Das würde ich mir stark überlegen! Denk mal drüber nach wieviel KM du mit dem hohen Spritverbrauch fahren könntest, wenn du die Wertverluste vom Verkauf dagegenrechnest...
Grade mal den Rechner genullt, und bin 20km davon 80% Stadt und 20% Land mit warmen Motor gefahren.
Sanft beschleunigt und nicht schnelller wie 110km/h.
Durstschnitt 9,1 Liter.
Wagen ist gechippt aber dafür war der Tank randvoll 😉, sind auch mal 75kg.
ich klinke mich hier mal ein, obwohl ich nur den zweitkleinsten turbo fahre.... 🙂
nach 3 jahren hab ich jetzt mal eine halbe tankfüllung nur (gross)stadtverkehr verfahren und der verbrauch war knapp 12l.
fazit: benzinturbomotoren sind vor allem in dieser gewichtsklasse nicht für den stadtverkehr geeignet
Ich habe gesehen, das Logo sprintmonitor 2.0 turbo 250 PS verbraucht mehr als 220 PS. Auf den Foren auch ich finde, dass die Leute, die die 250 PS Verbrauch höher als mit 220 PS wirft Ist es nicht, weil es?
Danke und Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ais1970
Ich habe gesehen, das Logo sprintmonitor 2.0 turbo 250 PS verbraucht mehr als 220 PS. Auf den Foren auch ich finde, dass die Leute, die die 250 PS Verbrauch höher als mit 220 PS wirft Ist es nicht, weil es?Danke und Grüße
Entschuldigung, aber das heist zu deutsch?
---------------------------------------------------------------------------------------------
Im übrigen bin ich vom Durst des Insi´s auch etwas enttäuscht. Ok, er ist ein Trumm Auto, das auf sogutwie allen Strecken Spass macht, aber leider nur wenn man nicht auf die Tankuhr schaut.
Auf der Stecke Rimini - Garmisch-Partenkirchen hatte ich kürzlich einen Verbrauch von 10 Liter/100Km bei einem Autobahntempo von durchgehend ca 150Km/h, also immer über dem Erlaubten. Gefahren wurde in der Nacht bei fast keinen "Störungen". Allerdings war die Fuhre voll beladen mit 4 Leuten und Gepäck bis zum Anschlag.
Hi,
da der Kollege sonst meist in Englisch schreibt, denke ich mal das es das Ergebnis einer Übersetzungsmaschine ist.
Anmerkung: ais1970 ist Spanier und schreibt via Webübersetzer hier auf deutsch mit.
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Ojee, diese Übersetzer sind grausam schwer zu verstehen.
Nicht wenn man den Übersetzer übersetzen lässt 🙂.
Montagmorgengrüsse
Kommt drauf an, also ich bin nun mal wirklich eine Zeit lang Spritsparend gefahren. Eine Tankfüllung (64,20 Liter nachgetankt) ging ganze 798 Kilometer, dann hatte ich eine längere Strecke und musste Volltanken, der BC sagte noch 80 km Restreichweite. Also ich wäre mit einem Tank garantiert 850 Kilometer weit gekommen, dabei habe ich 2/4 Stadt 1/3 Land 1/3 AB jeweils kurz hintereinander gehabt.
Errechnet sind das Runde 8 Liter Verbrauch... BC sagte 8,2L Ø?. Geschafft habe ich das nur mit nem zarten Gasfuß und wann immer es geht, selbst in der Stadt.. Tempomat... und runterschalten (2. Gang) wenn man zur Ampel hin rollt, denn da hilft die Schubabschaltung bei 0,00 Liter zum rollen.
Wichtig ist, beim 2.0 T nicht mit dem Gasfuß zu spielen.. oder unsinniges Beschleunigen.. da geht so viel durch die Düse... von 60-100 immer im 6. Gang beschleunigt, Vollgas natürlich, wobei man meist bei 70-80 den Fuß wieder etwas wegnehmen kann, weil die meisten vor einem langsamer beschleunigen. Wenn man ein Schild sieht, eben etwas vorher vom Gas gehen.. ich roll da meist immer mit Tempo 70 in die Ortschaft rein.. Brems da nicht extra... Rollen können die 1813 Kilo (ohne Fahrer) nämlich sehr gut. Und nein.. ich war kein Verkehrshindernis...
Also ich weiss ja nicht, ob bei einem 220 PS Auto mit Allrad... 8 Liter viel sind... Der A4 211 PS TFSI schafft da als Quattro auch nicht weniger.
Hello again, excuse my lack of knowledge of languages??.
My question is: is it really true that the 2.0T 4x4 250 hp consumes far more than the 220 ??hp 2.0T 4x4?
I say that because I thought to reprogram my 250 hp 220 hp and they told me that I will consume less in normal driving.
Thanks and regards
Zitat:
Original geschrieben von jannik1988
ich will meinen wegen verbrauch verkaufen. schade drum auto gerade mal 3 Monate alt
Und dieser war dir vor dem Verkauf nicht bekannt? **Kopf schüttel**
Zitat:
Original geschrieben von seilert
Beim vollen Beschleunigen reist es einem das Steuerrad nicht mehr fast aus den Händen wie dies beim alten war. Extrem ruhiger Innenraum. Zum Verbrauch möchte ich noch keine Angaben machen da im Moment nicht vernünftig gefahren wird.
Du tritts deinen nagelneuen Motor gleich aufs Maximum? Möchtest du dem Auto nicht wenigstens 500 km Zeit dafür lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Henson2
Bei etwas flotterer Fahrweise so um die 17 bis 18 Liter. Bei normaler sparsamer Fahrweise um die 14 und man kann ihn mit viel gutem Willen auch auf 11 oder 10 bringen. Dann ist man aber ein rollendes Verkehrshindernis. Das geht nur mit Tempomat auf 90 auf der Landstrasse, 110 auf der Autobahn und extrem vorausschauenden Fahren.Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Wieviel säuft er denn und bei welchen Bedingungen?Bei sehr flotter Autobahnfahrt ist definitv mit einem Verbrauch mit einer 2 vorne zu rechnen.
Alle Werte gelten für den 4x4 mit Automatik.
<p sizcache="9" sizset="48">www.spritmonitor.de/de/detailansicht/493346.html
Gruss
Stefan
Das sind ja OPC Werte bzw. über den des OPC's...
Zitat:
Original geschrieben von jannik1988
ich mit meiner 250 PS Maschine kann den hohen Verbrauch genauso bestätigen.
14 Liter drunter geht nix.und mit den 11 litern auf der autobahn ist aber nur bei 120 drin
Ähhm, also sorry, der OPC verbraucht bei 120 km/h auf der Autobahn gerade mal 8,7 - da wird der 2.0L Turbo doch keine 2,3l mehr verbrauchen? Oder sollte der OPC sparsamer als der 2.0L Turbo sein?