1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Insignia ST vs A6 Avant

Insignia ST vs A6 Avant

Opel Insignia A (G09)

Was meint ihr ? Ist der Insignia dem A6 nicht nur in Größe sondern auch in anderen Kriterien gleichgestellt wie zB.:

Preis/Leistung
Verarbeitung/Qualität
Fahrkomfort
Ladevolumen/Alltagstauglichkeit

Danke...

(Vlt. hat ja jemand ein paar Fotos wo man sie direkt vergleichen kann...)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

man kann alles vergleichen, so auch Insi mit A4/A5 SB/A6. Und wenn AB den Insignia mit einem Berlingo vergleichen kann, dann liegt der A6 rein von der Form allemal näher dran.

Ich habe die auch kürzlich für meinen Dienstwagen verglichen. Der sogenannte Premium-Anspruch zählt für mich nicht, da mir egal ist, wie die Nachbarn über mich denken. Da ich sowohl den Insignia ST, 5T als auch den A4 und A6, Dreier, Fünfer, Passat, Mondeo und C-Klasse zur Probe gefahren bin, kann ich sagen: Die Fahrzeuge sind alle vergleichbahr. Es gilt hier nur Abzuwägen: Was bekomme ich für welches Geld? Und ja, der A6 ist dem Insignia überlegen.

Die Frage ist auch viel weniger, ob der besser ist, sondern ob man bereit ist, den Mehrpreis für die gebotene Mehrleistung zu bezahlen.

Da stehen einem Insignia ST CDTI 118kw Sport Automatik in meiner gewählten Ausstattung die 39k€ den 55k€ des A6 Avant bei gleicher Ausstattung gegenüber. Die 39k€ sind im Übrigen der Grundpreis bei dem A6 2,0 TDI. Der gleiche Insignia als 5Türer ohne Automatik steht mit seinen 36k dem neuen A5 2,0TDI Sportback mit 47k gegenüber. Wieviel besser muss ein Auto denn sein, um diesen Unterschied zu rechfertigen? Selbst die beiden nicht Premium werden im Konfigurator teurer, sind aber keineswegs besser, im Gegenteil(wieder mein pers. Eindruck).

Als Dienstwagenfahrer mit Budget-Deckellung habe ich die freie Wahl: Einen wirklich guten und schicken Opel in Vollausstattung, oder einen nackigen Premium (A5)A6, in erster Linie für die stolzgeschwellte Brust beim Aussteigen.

Ich habe mich für den Insignia 5T CDTI 118kw Sport Automatik entschieden, wie im Übrigen auch vor drei Jahren gegen BMW und Audi/VW für einen Vectra und meine Entscheidung war auch nach heutiger Sicht die Richtige.

Wer nicht dem Image verpflichtet ist, bekommt zurzeit mit dem Insignia meiner subjektiven Meinung nach ein herausragendes Preisleistungsverhältnis, ohne auf wesentliche Dinge und Komfort verzichten zu müssen. Zumindest habe ich im Insigia die besten (AGR Sport-)Sitze in meinem Vergleich vorgefunden und auch das (Flexride- Sport-)Fahrwerk fand ich meinen Mitbewerbern ebenbürtig oder besser. Auf andere belanglose Dinge wie Start/Stop-Knopf verzichte ich mit einem Lächeln...

Gruß, Michael

131 weitere Antworten
Ähnliche Themen
131 Antworten

Jaja, manche Dienswagenfahrer würden auf den Lohn bis zur Pfändungsgrenze verzichten, wenn ihnen nur nicht der BMW 530d genommen wird. Sowas von kindisch...

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Jaja, manche Dienswagenfahrer würden auf den Lohn bis zur Pfändungsgrenze verzichten, wenn ihnen nur nicht der BMW 530d genommen wird. Sowas von kindisch...

Gruß cone-A

tja, die lieben Nachbarn...
Aber immer wieder interessant wie hier bei solchen "Beiträgen" losmarschiert wird...

Ist doch klar, die Audifahrer halten sich natürlich für was besseres und würden niemals öffentlich zugeben, dass ihnen der Insignia gefällt. Ich fahre häufig verschiedene Mietwagen, das sind hauptsächlich E-Klasse, aber auch BMW 5er, oder Audi A6 dabei. Privat habe ich mir den Insignia Sports Tourer gekauft, weil ich nicht bereit war, ca. 80.000 Euro für die E-Klasse auszugeben. Bei Opel habe ich ein vergleichbares Auto für ca. 53.000 Euro. OK, leider kein Keyless Go und auch keine Distronic, die ich liebend gern gehabt hätte, aber für den Preisunterschied kann ich drauf verzichten.

Und aus meiner Mercedesfahrer-Sicht kann ich zu den Audifahrern nur sagen: So wie Ihr Euch gegenüber Opel seht, so sehen Mercedesfahrer Euch Audifahrer. BMW wird noch gerade so als Premium gesehen, aber Audi ist aus deren Sicht das Selbe wie VW.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hallo Omileg,

schau Dir einfach mal die Beiträge des TE an und Du weisst bescheid. Er will polarisieren und provozieren, weiter nichts. Und zumindest einen ruhmreichen Beitrag von ihm siehst Du nichtmal weil ich den einfach zu unterirdisch fand.

Ok,dass war mir noch nicht so aufgefallen.

Aber interessant finde ich das Thema ansich trotzdem.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von City357


Ist doch klar, die Audifahrer halten sich natürlich für was besseres und würden niemals öffentlich zugeben, dass ihnen der Insignia gefällt. Ich fahre häufig verschiedene Mietwagen, das sind hauptsächlich E-Klasse, aber auch BMW 5er, oder Audi A6 dabei. Privat habe ich mir den Insignia Sports Tourer gekauft, weil ich nicht bereit war, ca. 80.000 Euro für die E-Klasse auszugeben. Bei Opel habe ich ein vergleichbares Auto für ca. 53.000 Euro. OK, leider kein Keyless Go und auch keine Distronic, die ich liebend gern gehabt hätte, aber für den Preisunterschied kann ich drauf verzichten.

Und aus meiner Mercedesfahrer-Sicht kann ich zu den Audifahrern nur sagen: So wie Ihr Euch gegenüber Opel seht, so sehen Mercedesfahrer Euch Audifahrer. BMW wird noch gerade so als Premium gesehen, aber Audi ist aus deren Sicht das Selbe wie VW.

Und die Erde ist eine Scheibe...

Gruß
Peter

Lieber TE

freue mich woll auch darüber, dass mein Insignia bei den Mitmenschen so gut ankommt, aber einen Vergleich mit einem A6 ist eigentlich nicht drinnen.
Ich finde man sollte die Kirche im Dorf lassen und nicht noch versuchen wollen ein 35000€ mit einem 55000€ Wagen zu vergleichen. Sonst müsstet Du auch einen Vergleich zulassen -- Insignia gegen Lada.
Dem ich auch nicht zustimmen würde.

Also bleiben wir doch lieber in unserem Segment, dass ist groß genug und hat sehr gute Konkurrenten die es gilt zu schlagen.

Und sollte jetzt einer unter Euch sein, der vielleicht Insignia mit BMW X5, VW Phaeton oder Mercedes E Klasse vergleichen will, da kann ich nur sagen "Laßt das Schreiben"

Gruß
CDTI

PS: Jeder sieht sein Auto anders, aber man sollte es Objektiv machen. 

Ich bin zufrieden mit meinem Insignia, mehr brauche ich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von CDTI


...Also bleiben wir doch lieber in unserem Segment, dass ist groß genug und hat sehr gute Konkurrenten die es gilt zu schlagen...

Welches Segment?

Die Auto Illustrierte hats doch treffend auf den Punkt gebracht:

...Nicht, dass wir etwa Äpfel mit Birnen vergleichen wollen, aber mit seinen Aussenmassen lässt sich der Insignia schwer platzieren beziehungsweise einem festen Segment zu ordnen. Für den aktuellen Audi A4 (L x B x H: 470 x 183 x 143 cm) ist er mit seinen Massen zu gross.
 
Selbst ein VW Passat (477 x 182 x 147 cm) kann ihm punkto Abmessungen kaum das Wasser reichen. Bleibt also die nächsthöhere Kategorie, wo er auch dem Anspruch seiner Rüsselsheimer Väter gerecht wird. ...

Beachtet man jetzt noch, das ein Großteil der A6 eben NICHT mit dem V8 bestellt wird, sondern mit Benzin oder Dieselmotoren bis 200PS, dann kann man getrost anfangen zu vergleichen und muss nicht so tun, als wäre der A6 aus einer anderen Welt (und das schreibe ich, als A6 Fahrer 😉 ).

Gruß
Peter

Zitat:

Welches Segment?

Gruß
Peter

Also nur nach Aussen-Abmaßen einen Vergleich mit dem jeweiligen Fahrzeug zu machen finde ich nicht so Toll.

Sonst muss der Maybach sich das nächste mal gegen einen Kleinlaster behaupten.

Für mich bleiben die  Konkurrent für den Insignia der Audi-A4 oder Passat die sind schon eine Hürde
Passat mit der TDI 170PS Maschine und der Audi A4 mit der 170 PS Maschine im Bereich Diesel,
Bei Benziner hat der Audi 211 PS bei 2 Liter -- Also wieso mit dem Großen Bruder vergleichen?

Es rühmt Dich, dass du als A6 Fahrer Dir darüber Gedanken machst, aber es ist für Opel noch ein schönes Stück zum A6. Ich möchte natürlich nicht verbergen, dass Opel mit dem Insignia einen großen Schritt getan hat. Aber gesprungen sind sie nicht.

Gruß
CDTI

du kannst aber den a6 doch alleine preislich schon nicht mit den insignias vergleichen, nur die grösse an sich sollte doch keine rolle spielen, oder ?

sonst müsste man doch auch z.b. den phaeton mit den grossen benz/bmw vergleichen, das hat vw doch längst begriffen, dass das nicht funktioniert !

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Zitat:

Original geschrieben von CDTI


...Also bleiben wir doch lieber in unserem Segment, dass ist groß genug und hat sehr gute Konkurrenten die es gilt zu schlagen...
Welches Segment?

Die Auto Illustrierte hats doch treffend auf den Punkt gebracht:

...Nicht, dass wir etwa Äpfel mit Birnen vergleichen wollen, aber mit seinen Aussenmassen lässt sich der Insignia schwer platzieren beziehungsweise einem festen Segment zu ordnen. Für den aktuellen Audi A4 (L x B x H: 470 x 183 x 143 cm) ist er mit seinen Massen zu gross.
 
Selbst ein VW Passat (477 x 182 x 147 cm) kann ihm punkto Abmessungen kaum das Wasser reichen. Bleibt also die nächsthöhere Kategorie, wo er auch dem Anspruch seiner Rüsselsheimer Väter gerecht wird. ...

Beachtet man jetzt noch, das ein Großteil der A6 eben NICHT mit dem V8 bestellt wird, sondern mit Benzin oder Dieselmotoren bis 200PS, dann kann man getrost anfangen zu vergleichen und muss nicht so tun, als wäre der A6 aus einer anderen Welt (und das schreibe ich, als A6 Fahrer 😉 ).

Gruß
Peter

So in etwa würde ich es auch sehen.

Eine strenge Hirarchie wie sie früher existierte gibt es schon in der Art nicht mehr.

Die Klassen fließen ineinander über.

Und warum sollte ich einen 40/50tsd Euro Insignia nicht mit einem 40/50tsd Euro A6 vergleichen dürfen.
Wenn auch noch motorisch eine Vergleichbarkeit besteht (Zylinderanzahl,Leistung),warum nicht.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von eugain


du kannst aber den a6 doch alleine preislich schon nicht mit den insignias vergleichen, nur die grösse an sich sollte doch keine rolle spielen, oder ?

Man sollte das vergleichen, was in Frage kommt. Und wenn ich eine vierköpfige Familie transportieren will und knapp 45 T€ ausgeben kann, dann stehen nunmal u.a. Inignia und A6 zur wahl; freilich sehr unterschiedlich ausgestattet.

Ich persönlich war in der Vergangenheit eh immer sehr sparsam mit Zusatzausstattung, weil die Preispolitik der Hersteller für mich absolut indiskutabel war. Beim Insignia ist das nach meiner Wahrnehmung erstmals anders. Hier bekomme ich Zusatzausstattung für akzeptable Preise.

Zitat:

Original geschrieben von CDTI


...Bei Benziner hat der Audi 211 PS bei 2 Liter -- Also wieso mit dem Großen Bruder vergleichen?...

Den 2.0 TFSi gibts im A3 auch. Warum also nicht mit dem vergleichen? 😉

Zitat:

Es rühmt Dich, dass du als A6 Fahrer Dir darüber Gedanken machst, aber es ist für Opel noch ein schönes Stück zum A6. Ich möchte natürlich nicht verbergen, dass Opel mit dem Insignia einen großen Schritt getan hat. Aber gesprungen sind sie nicht.

Dann lass doch mal Fakten sprechen. Was gefällt Dir am A6 besser, als am Insignia? Dazu ist der Thread doch da!

Gruß
Peter

zustimmung, allerdings dürften die meisten mehrfachen familienväter (so wie ich) nicht über 45`€ budget zu verfügung haben, sondern eher 25`bis 30`€....

damit fällt das sog. premiumsegment dann doch eher wieder raus, leider.

Zitat:

Original geschrieben von eugain


zustimmung, allerdings dürften die meisten mehrfachen familienväter (so wie ich) nicht über 45`€ budget zu verfügung haben, sondern eher 25`bis 30`€....

damit fällt das sog. premiumsegment dann doch eher wieder raus, leider.

Stimmt.

Und genau da schlägt die Stunde für Hersteller wie Opel oder VW usw.

Da bekommt man ähnliches für deutlich weniger Geld.

Und so massiv wie von einigen gern daargestellt,sind die Unterschiede schonlanghe nicht mehr.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Zitat:

Es rühmt Dich, dass du als A6 Fahrer Dir darüber Gedanken machst, aber es ist für Opel noch ein schönes Stück zum A6. Ich möchte natürlich nicht verbergen, dass Opel mit dem Insignia einen großen Schritt getan hat. Aber gesprungen sind sie nicht.

Dann lass doch mal Fakten sprechen. Was gefällt Dir am A6 besser, als am Insignia? Dazu ist der Thread doch da!

Gruß
Peter

bin zwar nicht direkt angesprochen, antworte aber trotzdem.....

optisch gefallen mit die audis schon lange nicht mehr so wie noch vor 5 jahren, das riesenmaul ist nichts für mich
die verabeitung ist aber einfach hochwertiger und die motoren sind mit sicherheit nicht schlechter.

irgendwo muss der preis ja auch spürbar sein.

Ähnliche Themen