Insignia ST 1.5 Erfahrungen?

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

Ich bin am überlegen von einem Astra J 2.0 CDTI Automatik (EZ11 und 41 tkm) auf einen Insignia B ST und 1.5 l 165PS Automatik umzusteigen. Da ich mittlerweile nur noch 6000 bis 8000 km im Jahr fahre.

Gibt es hier zufällig jemanden oder welche, die hier Erfahrungen schildern können?
Bin ihn auch schon probe gefahren, und finde er geht eigentlich ziemlich gut, sehr schönes Auto.
Habe aber irgendwie trotzdem Bedenken zwecks Beschleunigung :-/
Was meint ihr, reicht die Leistung aus für dieses große Auto oder noch abwarten, ob ein 180-200 PS Benziner folgt?

Was meint ihr so?

LG Maddin

Beste Antwort im Thema

Beim heutigen Verkehrsaufkommen reicht sicherlich ein 50 PS Fahrzeug locker aus...

Groß ist auch relativ, das Gewicht des Insignia ist nicht so hoch, dass es hier hunderte PS benötigt.
Ich finde es ist mittlerweile ein Trend geworden mindestens 300 PS im Auto zu haben. Aber dann schleichen die Leut mit 80 auf der Landstraße rum. Auf der Autobahn kommste auch kaum noch vorwärts. Alle denken sie müssen links fahren - mit 90 km/h. Da kannste rechts mit 100 km/h überholen....

Also ich würde mir an deiner Stelle gar keine Gedanken machen und da du schon probegefahren bist und es für dich als gut befunden hast (mein VErständnis), würde ich zuschlagen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

hatte keine Probleme mit den Reifengeräusche.
Glaube 18" Hankook

Reifengeräusche waren tatsächlich das einzige 'störende' Fahrgeräusch, welches ich auf der Probefahrt mitbekommen habe. Der Wagen stand auf 18"-Rädern..... dafür, dass die Reifen eben genauso jung waren, wie das ganze Auto, bleibt abzuwarten wie sich das Ganze nach 30tkm anhört....

habe ich genauso empfunden: da alles andere so extrem leise/ruhig war (Motor, Wind, Fahrbahnunebenheiten,kein Knarzen) waren die Reifengeräusche ziemlich auffällig.

Das ist gut hören. Danke.

Ich habe noch nicht die Probefahrt gemacht.

Hier in Finnland der Asphalt ist ziemlich rau.

So Reifengeräusch kann sein.

Gruss
MJ

Ähnliche Themen

Wollte noch mal was anderes Fragen, und zwar hat er nicht die 360 Grad Einpark Kamera.

Gibt es dann im Kombiinstrument (vorm Lenkrad) eine Sicht von oben, wo man erkennt, wo es eng ist?
So wie an den Beispiel-Bildern
Leider nicht darauf geachtet :-(

Einpark1
Einpark2
Einpark3

Es gibt das Videobild im Infotainment als Splitscreen mit Cam vorne oder hinten je nach Gang und die Abstandsbalken im Instrument, wie ohne den CamKrams 🙂

Zitat:

@OSDW schrieb am 11. Juli 2017 um 19:6:11 Uhr:


Es gibt das Videobild im Infotainment als Splitscreen mit Cam vorne oder hinten je nach Gang und die Abstandsbalken im Instrument, wie ohne den CamKrams

Bild von oben gibt es nur mit 360° Kamera.

aus Zufall ein Bild auf Facebook-Opel gefunden und der hats!

Einpark4

Zitat:

@1ms89 schrieb am 11. Juli 2017 um 23:26:16 Uhr:


aus Zufall ein Bild auf Facebook-Opel gefunden und der hats!

Na ja, du hast halt die optische Anzeige des Piepsens vom kleinen Peruaner im Kofferraum, der da vor sich hin flötet. Bei der Kamera sieht man die Umgebung ja tatsächlich. Das ist schon was anderes. Aber du hast recht, um genau die Anzeige ging es wohl.

Opel insignia 2017 200Km.ajettu.tuli moottori vika,auto huollossa useamman päivän.
Luotettavuus meni saman tien.

RL.

Zitat:

@RL. schrieb am 1. August 2017 um 11:29:30 Uhr:


Opel insignia 2017 200Km.ajettu.tuli moottori vika,auto huollossa useamman päivän.
Luotettavuus meni saman tien.

RL.

English please

Opel Insignia 2017

Opel Insignia 2017
Grand Sport Innovation 1,5 Turbo 165 hv.
200Km.sulted engine failure, car servicing more days.
Reliability went right now.
Best regards RL

Erfahrungsbericht nach zwei Wochen:

- Knistern zwischen Türverkleidung und Fensterrahmen (Verriegelungsknopf oben)Fahrertüre, schon versucht zu dämmen mit Schaumstoff, doch es knistert immer noch ein wenig

- Knistern Amaturenbrett zwischen Head-Up-Display und Kombiinstrument, sprich die ganze Hütze

- Nur ein USB-Anschluss, entweder man benutzt AndroidAuto oder Musik vom USB-Stick, beides scheint nicht zu funktionieren.

- Automatik gibt auf einigen Straßen 3 bis 5 Sekunden Gas und danach gibts einen kurzen Aussetzer, warum das dann so ist, ka. Ich schätze zum Tempo halten irgendwie, zwecks Gegenwind etc. Hat der Astra Sports Tourer 2.0 Auto besser gemacht, da gabs das nicht.
Ansonsten gibts an der Automatik bis jetzt nichts auszusetzen.
Leistung hat er auch ausreichend

Zitat:

@1ms89 schrieb am 3. August 2017 um 14:47:07 Uhr:


- Automatik gibt auf einigen Straßen 3 bis 5 Sekunden Gas und danach gibts einen kurzen Aussetzer, warum das dann so ist, ka.

Meinst Du Automatik oder ACC?

Hast Du das neue Öl für die Benziner drin? Dexos 1 Gen 2?
Geh mal zur Werkstatt und lass das prüfen.

Es ist nicht normal, dass sowas passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen