Insignia SportsTourer B Krankheiten
Hallo Leute !
Eine Frage.
Ich habe dzt. einen Astra K und möchte gerne auf einen Grandland X oder einen Insignia SportsTourer tauschen.
Meine Frage in die Runde der Insignia B Fahrer wäre, ob es bekannte Krankheiten gibt bei diesem Typ.
Danke im Vorraus. Morgen bin ich beim FOH und werde mich für den Einen oder Anderen entscheiden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@snoopy776 schrieb am 22. Juni 2020 um 08:04:31 Uhr:
Hab ja auch nicht gesagt das alle opel schlecht sind... Der Service ist halt schlecht und diese Arroganz..
Opel baut sicher nicht die schlechtesten Autos, das die ganzen Karren mittlerweile sehr viele Eigenheiten haben, liegt eher an der überhasteten Entwicklung bzw. Kostendruck.
Es wird immer weniger Fertigentwickelt und Einsatzbereit auf den Markt geworfen.
Stand Serienreife erfolgt dann beim Kunden.
Zum schlechten Service und Arroganz.
Sicher kannst du, oder hast einen Servicepartner erwischt der nicht gerade als Aushängeschild taugt.
Ich sehe die Probleme eher in den Vorgaben die den Werkstätten gemacht werden.
Die Leute die da Arbeiten würden sicher anders an die Sache rangehen wenn sie dürften!
Aber selbständig Denken oder Logische Vorgehensweise ist nicht gern gesehen-unerwünscht.
Und ich bin mir sicher das dauert kein halbes Jahr dann würdest du genauso Arbeiten, weil es einfach leichter läuft und man weniger Ärger -Probleme hat.
Glaub mir Vertragshändler oder auch Kettenwerkstätten, eine Welt für sich.
Der kleine Meisterbetrieb mit ein paar Angestellten ist ein komplett andere Welt.
Ich kenn beide!
Und ich will, ehrlich gesagt, mit beiden nichts mehr zu tun haben.
Ich sehe eher ein eklatantes Nachwuchsproblem.
Zu meiner Lehrzeit waren drei Berufsschulklassen KFZ-Mechaniker, aktuell eine Klasse und die ist nicht voll!
Über 70 Lehrlinge in einem Jahrgang.
Wenn man verfolgt wie viele den Beruf noch aktiv ausüben sind es keine 15 mehr!
141 Antworten
Lasst es - er macht alles besser als wir, ist auch perfekt über die Kostenstrukturen im Garagengewerbe informiert und macht wohl auch BAB um bewerten zu können dass er zuviel zahlt......
Und von dem was er glaubt zu sparen kauft er sich dann eine Wohnung die er sich nicht leisten kann und schon sucht er die nächsten Schwarzarbeiter
Oh Mann, ich krieg das....😠
Nicht ärgern. Alles ist gut 🙂
Du verwechselst "alles besser wissen" mit "andere Meinung".
Natürlich weiss ich nicht alles, sonst wäre ich nicht seit Jahren hier. Immer gute Quelle für Fzg. Infos.
Was ich mit meinem Geld tue oder nicht tue, bleibt letztlich noch immer meine Sorge.
Euch eine gute Nacht !
Zitat:
@Lasseby schrieb am 3. Juni 2020 um 23:26:17 Uhr:
Reifenwechsel kostet mich 37,50€ brutto! dafür werden die Reifen eingelagert, die Drucksensoren angelernt und die Reifen sind versichert,
Was muss man beim Insignia B an den Reifen anlernen?
Ich Nix!
Und was stellen deine gelagerten Reifen so alles an das die eine Versicherung brauchen?
Wenn ich mal gemütliche 10 Minuten pro Rad ansetzte habe ich in 40 Minuten alle gewechselt und wieder in die Ecke gestapelt. Für die 37,50€ gönne ich mir dann ein Abendessen. 😉
Gut es gibt auch Leute die würden eine 19er Nuss in der Obst-/Gemüseabteilung suchen.........
Ähnliche Themen
Eine Versicherung ist in soweit Sinnvoll, daß im Falle eines Diebstahls du neue Räder bekommst. Ist zwei Arbeitskollegen schon passiert.
Das kannst Du halten, wie die Dachdecker. Ich kann sie mir auch in den Kofferraum legen lassen und mitnehmen, dann kostet es nur 20€, dann muss ich sie selber lagern. Für das Geld lege ich mich nicht selber in den Dreck, da ist mir meine Freizeit mehr wert. Und da mich das FA ja gezwungen hat den Wagen als Firmenwagen zu fahren. Halbiert sich die Summe am Ende eh nochmal.
Das ein professioneller Betrieb der Räder lagert diese Versichert ist wohl normal - die wollen ja nicht bei Einbruch/Feuer dann den Schaden selbst bezahlen. Zu Hause aufbewahrt ist das dann abhängig von Hausrat oder Kaskoversicherung ib das irgendwo eingeschlossen ist - kann ich jetzt nicht mit Sicherheit sagen.
Auch ich hab früher noch jedesmal die Räder selbst gewechselt - heute hab ich dafür einfach nebem meinem Geschäft nicht auch noch die Zeit und bin froh wird das erledigt.
Muss jeder für sich entscheiden
Jeder wie er will, selber wechseln hat den Vorteil das man Bremsscheiben und Bremsklötze selber betrachten und einschätzen kann ob da demnächst was auf einem zukommt.
Und zweimal im Jahr kann ich 40 Minuten meiner Zeit opfern. Beim machen lassen opfert man inkl. Hinfahrt, Abwicklung, Rückfahrt wesentlich mehr Zeit.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 4. Juni 2020 um 11:00:43 Uhr:
Jeder wie er will, selber wechseln hat den Vorteil das man Bremsscheiben und Bremsklötze selber betrachten und einschätzen kann ob da demnächst was auf einem zukommt.
Und zweimal im Jahr kann ich 40 Minuten meiner Zeit opfern. Beim machen lassen opfert man inkl. Hinfahrt, Abwicklung, Rückfahrt wesentlich mehr Zeit.
Bevor meine Bremsen und -klötze verbraucht sind, steht der neue schon auf dem Hof. außerdem würde mir der FOH Bescheid geben, wenn er der Meinung ist, bald wäre eine Erneuerung fällig. Und als ich letztes Jahr mal keine Zeit hatte, hat der FOH ihn abgeholt und mit den neuen Reifen wieder gebracht. Hat auch nix extra gekostet.
Sagte doch jeder wie er will.
Leute wie dich die glauben das Extraservice unterm Strich nichts kostet muss es auch geben.
Keiner hat was zu verschenken, dein FOH auch nicht, irgendwo kommt er auf seine Kosten für seine Arbeit!
Das mit der "fehlenden Rechnung" ist ja alles nett und schön. Mir wurde nach einem Unfall mit Personenschaden der Wagen direkt von der Unfallstelle weg beschlagnahmt. Was meint ihr, wollten die von der mit der Fahrzeugprüfung betrauten Werkstatt als erstes haben? Belege über die durchgeführten Wartungen ...
Ich habe das ein zweites Mal erlebt, da war ich nur Zeuge weil jemand aus unserer Motorradgruppe verunfallt ist, das Bike wurde am Unfallort sichergestellt. Was haben die Herren der Polizei direkt abgefragt? Ob wir etwas über die Wartungshistorie wüssten ... nach unserer Verneinung meinten die, dass das aber dann eben im Rahmen des Ermittlungsverfahrens angefordert wird.
Also ich mache auch nicht mal mehr den Radwechsel selbst. Erstens, weil es mir wie tw anderen hier die Ersparnis nicht Wert ist mich in den Hof zu legen. Zum anderen weil immer Fehler passieren können - der Werkstatt, aber auch mir. Wenn ein solcher Fehler mal für einen Unfall verantwortlich sein sollt, dann kann ich eine Rechnung hochhalten und drauf zeigen. Auf wen zeigt man, wenn man es hat schwarz erledigen lassen?
Zitat:
@-Pitt schrieb am 4. Juni 2020 um 11:18:54 Uhr:
Sagte doch jeder wie er will.
Leute wie dich die glauben das Extraservice unterm Strich nichts kostet muss es auch geben.
Keiner hat was zu verschenken, dein FOH auch nicht, irgendwo kommt er auf seine Kosten für seine Arbeit!
Ich glaube nicht, dass der Extraservice "nichts" kostet. Ich sage nur: Mir ist es das wert. Ich selbst verlange Stundensätze zwischen 50 - 150€. je nach Job. Da wäre es seltsam, wenn ich die Stunde beim FOH nicht würde zahlen wollen. Leben und leben lassen.
Und die "Schwarzarbeitbeauftrager" sind dann doch immer die ersten, die jammern, wenn korrekt arbeitende Firmen pleite gehen.
Die Diskusion ist doch sinnlos, jeder soll machen wie er möchte ! Ich bin Kfz-Mech. im Ruhestand und mache alles was ich noch ohne Computer/Diagnose selbst machen kann, ab Garantie Ende. Ich hab mir einen Jahreswagen (mit Opel Care 60Monate) im August letzden Jahres gekauft und bin dafür 160km gefahren. Auch empfinde ich die Rückfahrkamera/Parksensoren, als nützlich zum Einparken bei einem 5m Auto. Also warum nicht die elektronischen Möglichkeiten nutzen, macht doch alles einfacher. mfg.
Nach Reifenwechsel bei Unfall durch verlorenes Rad Rechnung hochhalten?
Jede Werkstatt wird dann fragen ob du die Radmuttern nach 50km wie von ihnen angegeben mit den richtigen Drehmoment nachgezogen oder nachziehen lassen hast.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 4. Juni 2020 um 11:31:32 Uhr:
Nach Reifenwechsel bei Unfall durch verlorenes Rad Rechnung hochhalten?
Jede Werkstatt wird dann fragen ob du die Radmuttern nach 50km wie von ihnen angegeben mit den richtigen Drehmoment nachgezogen oder nachziehen lassen hast.
Könnte ich dann nachweisen.