Insignia OPC

Opel Insignia A (G09)

Gibt es eigentlich schon (verbindliche) Informationen bezüglich Erscheinungstermin und Motorisierung des Insignia als OPC-Variante?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


sehe ich leider nicht so. OPC hat m.E. die Aufgabe die Leistungsfähigkeit von Opel zu demonstrieren. Absatzvolumen spielt hier eine eher untergeordnete Rolle. Diese Rolle spielt der Astra OPC z.B hervorragend und ist auch in der Szene anerkannt.

Naja, fragt sich, wie viel man sich das kosten lassen muss. Der OPC soll ja keine Konkurrenz zu M- oder AMG-Modellen darstellen. Denn da würden auch 400PS nicht reichen.

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


Der Vectra OPC war alles andere als souverän, selbst Audit 3.0 Diesel waren oder sind ernstzunehmende "Gegner".

Entschuldige, aber das ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen - bzw. muss man sich fragen, für was der Vectra OPC eigentlich gedacht war. Das war sicherlich nicht die Hatz auf kurvigen Strassen. Auf der Geraden und besonders auf der Autobahn zieht der OPC so ziemlich an jedem anderen ähnlich motorisierten Wagen vorbei. Man beachte, welche 0-200-Zeiten die 255PS-OPCs in den Testmagazinen gestemmt haben. Auch wenn diese Exemplare ganz sicher mehr als 255PS hatten, sind das absolut respektable Werte die kaum ein Konkurrent erreicht.

Übrigens erreichte der OPC im 4er-Test (OPC, 330i, Mazda MPS6, Passat 3.2) ganz dicht nach dem BMW die zweitbeste Rundenzeit (AB Sportscars). Auf dem Handlingparcours der AutoZeitung machte er Platz 1 vor BMW 330i und Mazda MPS 6. So schlimm kanns also nicht sein. Man darf nur das ESP nicht abstellen, sonst gehts in der Kurve und Vollgas nur geradeaus. Ich gebe Dir natürlich Recht wenn Du sagst, dass da noch massig Platz für Verbesserungen gewesen wäre.

Zum 3.0er TDI:
Ich fahre selbst einen OPC-Caravan und mein Onkel fährt Audi A6 3.0 TDI Avant mit 233PS. Bei Landstrassentempo habe ich noch keinen Vergleich "erfahren", dieser Geschwindigkeitsbereich interessiert mich sowieso nicht. Aber auf der Autobahn ist der TDI verglichen mit dem OPC nur eine Gehhilfe. Der Unterschied ist eklatant. Ab Tempo 160 reicht mir der 6. Gang - obwohl ich auch die Gänge 4 und 5 nutzen könnte. Und nein, der Audi von meinem Onkel ist NICHT defekt 😉. Die gleichen Beobachtungen mache ich auch mit anderen A6 3.0 TDI.

Zum Audi S4:
Der Audi S4 ist kleiner und leistet immerhin zwischen 64PS und 89PS mehr als ein Vectra OPC. Wer da Gleichstand erwartet, hat irgendwas falsch verstanden.

Fazit:
Wenn der Insignia OPC seine 325PS dank Allrad auf die Strasse bekommt (und davon ist auszugehen), und man aus der Untersteuerneigung des Vectra OPC gelernt hat, dann wird der Insignia OPC sicher ein sehr flottes Fahrzeug werden.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Also ich habe bereits folgendes erlesen.

Der Insignia OPC wird wohl im Juni 2009 erscheinen, mit einem 2.8 V6 mit 335 PS. Der erste Prototyp wird wohl auch demnächst zusammen geschraubt. Ob die Infos glaubwürdig sind ist eine andere Frage, habe es wie schon gesagt selbst nur erlesen.

Also alle Angaben ohne Gewähr 😉

Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr


Also ich habe bereits folgendes erlesen.

Der Insignia OPC wird wohl im Juni 2009 erscheinen, mit einem 2.8 V6 mit 335 PS. Der erste Prototyp wird wohl auch demnächst zusammen geschraubt. Ob die Infos glaubwürdig sind ist eine andere Frage, habe es wie schon gesagt selbst nur erlesen.

Also alle Angaben ohne Gewähr 😉

Wird es denn schon ein Direkteinspritzer sein?

325 PS, 2.8 Liter, keine Direkteinspritzung.
Prototypen gibt es seit über einem halben Jahr.
Kommt (planungsmäßig) zum Modelljahr 10.

Zitat:

Original geschrieben von spoce


325 PS, 2.8 Liter, keine Direkteinspritzung.
Prototypen gibt es seit über einem halben Jahr.
Kommt (planungsmäßig) zum Modelljahr 10.

Echt?

Soviel ich bisher zumindest mitbekommen hatte,sollte da der 2.8er die DI mitbekommen,da auch den "normale" 2.8er im Insignia später auf DI umgestellt werden soll!

Mhhh.na du wirst es schon besser wissen als ich.

omileg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von spoce


325 PS, 2.8 Liter, keine Direkteinspritzung.
Prototypen gibt es seit über einem halben Jahr.
Kommt (planungsmäßig) zum Modelljahr 10.
Echt?
Soviel ich bisher zumindest mitbekommen hatte,sollte da der 2.8er die DI mitbekommen,da auch den "normale" 2.8er im Insignia später auf DI umgestellt werden soll!
Mhhh.na du wirst es schon besser wissen als ich.

omileg

Ne ist ja richtig, aber erst im Rahmen der späteren Modellpflege wenn auch die nächste Leistungsstufe ansteht.

Nächste Leistungsstufge? Klingt interessant!
Was heisst das genau oder ist das noch Verschlussache?

omileg

Zitat:

Original geschrieben von spoce


325 PS, 2.8 Liter, keine Direkteinspritzung.
Prototypen gibt es seit über einem halben Jahr.
Kommt (planungsmäßig) zum Modelljahr 10.

Wenn der OPC wirklich zum Modelljahr 2010 kommt, ab wann kann man ihn dann bestellen und wann werden die ersten vorraussichtlich geliefert?

...leider decken sich euere Daten mit den mir bekannten.
Bleibt nur eine mögliche Aussage...enttäuschend. 325 PS ein Ford Focus ST hat inzwischen 300 PS.
Der Vectra OPC tendierte schon zur Untermotorisierung speziell im oberen Bereich. Wenn das mal gutgeht.
Mein letzter OPC Astra NRE lief echt super, aber hier stimmte auch das Leistungsgewicht,
Schade hätte mehr erwartet, nicht das ich für Wettrüsten bin,ggg, aber das reicht nicht.

Verschmitzt...,also mir würden fast 350ps locker reichen.🙂

Ein Audi S4/S5 hat auch kaum mehr und wiegt in etwa genauso viel.

Es handelt sich hier um eine mit Sicherheit sehr souverän zu fahrende Kompforlimousine/ST,und nicht um einen Supersportwagen.😉
Abgesehen davon ist auch noch nicht das letzte Wort gesprochen in der Hinsicht.

Ich bin gespannt drauf!!!

omileg

Manchmal frag ich mich, was ihr im Insignia OPC seht? Nur so als Info am Rande, aber die Mühle wird so schon teuer und mit 400PS würde ein OPEL wohl die 70.000 Euromarke locker sprengen. Aber kauft sich dafür einen Opel. Mir würde der OPC auch mit 300 PS locker reichen. Ein Rennwagen war und ist der Vectra OPC auch nicht und das soll er auch nicht sein. Er fährt sich sehr souverän und geschmeidig und hat alles an Extras, die ich mir bisweilen geschwünscht habe.
Mal ehrlich... ich kann nur von Glück reden, dass es relativ wenige Menschen gibt, denen 325PS zu wenig sind 🙂

Zitat:

Original geschrieben von spoce


325 PS, 2.8 Liter, keine Direkteinspritzung.

Geil 😁

Ich mach dann Termin beim Umrüster.. 2010... Juhuu 🙂

cheerio

Na abwarten.
Die einen sagen,dass er sofort mit DI kommt und andere wiederum,dass er die DI erst später bekommt.
Keine Ahnung was nun stimmt.

omileg

Mein Frauchen besteht übrigens auf Platz und findet den C Caravan ganz toll...
Da wirds leider eher ein C Caravan OPC werden. Was heißt leider, das ist auch ein Auto, welches meine Bedürfnisse mehr als erfüllt 🙂 Mal sehen, vielleicht bleibe ich ja knapp unter 20 k Euro, das Haus kann es gebrauchen 😉
Und mein Umrüster hat den schon ein paar Mal erfolgreich gemacht, auch ein Vorteil.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Mein Frauchen besteht übrigens auf Platz und findet den C Caravan ganz toll...
Da wirds leider eher ein C Caravan OPC werden. Was heißt leider, das ist auch ein Auto, welches meine Bedürfnisse mehr als erfüllt 🙂 Mal sehen, vielleicht bleibe ich ja knapp unter 20 k Euro, das Haus kann es gebrauchen 😉
Und mein Umrüster hat den schon ein paar Mal erfolgreich gemacht, auch ein Vorteil.

cheerio

Eben,,was heißt leider?!

Den Vectra OPC finde ich nach wie vor gei..äh lecker,

gerade

als OPC.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen