Insignia OPC
Gibt es eigentlich schon (verbindliche) Informationen bezüglich Erscheinungstermin und Motorisierung des Insignia als OPC-Variante?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
sehe ich leider nicht so. OPC hat m.E. die Aufgabe die Leistungsfähigkeit von Opel zu demonstrieren. Absatzvolumen spielt hier eine eher untergeordnete Rolle. Diese Rolle spielt der Astra OPC z.B hervorragend und ist auch in der Szene anerkannt.
Naja, fragt sich, wie viel man sich das kosten lassen muss. Der OPC soll ja keine Konkurrenz zu M- oder AMG-Modellen darstellen. Denn da würden auch 400PS nicht reichen.
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Der Vectra OPC war alles andere als souverän, selbst Audit 3.0 Diesel waren oder sind ernstzunehmende "Gegner".
Entschuldige, aber das ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen - bzw. muss man sich fragen, für was der Vectra OPC eigentlich gedacht war. Das war sicherlich nicht die Hatz auf kurvigen Strassen. Auf der Geraden und besonders auf der Autobahn zieht der OPC so ziemlich an jedem anderen ähnlich motorisierten Wagen vorbei. Man beachte, welche 0-200-Zeiten die 255PS-OPCs in den Testmagazinen gestemmt haben. Auch wenn diese Exemplare ganz sicher mehr als 255PS hatten, sind das absolut respektable Werte die kaum ein Konkurrent erreicht.
Übrigens erreichte der OPC im 4er-Test (OPC, 330i, Mazda MPS6, Passat 3.2) ganz dicht nach dem BMW die zweitbeste Rundenzeit (AB Sportscars). Auf dem Handlingparcours der AutoZeitung machte er Platz 1 vor BMW 330i und Mazda MPS 6. So schlimm kanns also nicht sein. Man darf nur das ESP nicht abstellen, sonst gehts in der Kurve und Vollgas nur geradeaus. Ich gebe Dir natürlich Recht wenn Du sagst, dass da noch massig Platz für Verbesserungen gewesen wäre.
Zum 3.0er TDI:
Ich fahre selbst einen OPC-Caravan und mein Onkel fährt Audi A6 3.0 TDI Avant mit 233PS. Bei Landstrassentempo habe ich noch keinen Vergleich "erfahren", dieser Geschwindigkeitsbereich interessiert mich sowieso nicht. Aber auf der Autobahn ist der TDI verglichen mit dem OPC nur eine Gehhilfe. Der Unterschied ist eklatant. Ab Tempo 160 reicht mir der 6. Gang - obwohl ich auch die Gänge 4 und 5 nutzen könnte. Und nein, der Audi von meinem Onkel ist NICHT defekt 😉. Die gleichen Beobachtungen mache ich auch mit anderen A6 3.0 TDI.
Zum Audi S4:
Der Audi S4 ist kleiner und leistet immerhin zwischen 64PS und 89PS mehr als ein Vectra OPC. Wer da Gleichstand erwartet, hat irgendwas falsch verstanden.
Fazit:
Wenn der Insignia OPC seine 325PS dank Allrad auf die Strasse bekommt (und davon ist auszugehen), und man aus der Untersteuerneigung des Vectra OPC gelernt hat, dann wird der Insignia OPC sicher ein sehr flottes Fahrzeug werden.
65 Antworten
@ All! Sehr guter Thread, interesiere mich seit langen (bestimmt 14 Jahre her) wieder für Opel (damals ein Astra GSI 16V erstes Modell 150PS) bin seither mehr oder weniger BMW gefahren und hab mal jetzt wieder geschaut was "so drin ist" bei Fahrzeuggröße die mein genneigter Arbeitgeber mir bereitsellt, und siehe da ein A6 Avant 2,7 TDI Frontantrieb ist um einiges teurer (und das mal eben nur mit großem Navi und Leder).
Das es Mitte 2009 einen OPC geben soll ist natürlich besonders interessant, ich bin kein Vielfahrer, so 20TKM im Jahr da macht es sinn anstatt über diesel über einen Benziner nachzudenken.
Also nochmal Danke für die guten Infos hier!
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Du meinst den 1,6 Turbo.Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
also bei den 4 Zylinder Benzinern baut auf jeden Fall Opel und auch Vw mit den aufgeladenen Motoren meiner Meinung nach bessere Ware.Aber sonst sieht es da bei Opel noch ziemlich mau aus.
Auch (oder gerade) der 2.0T ist ebenfalls ein feines Maschinchen.
Der erwähnte 1.4T kommt.
Oder der 2.0cdtti Doppelturbo. Diesel)
2.8T (ok V6),abert auch kein Motor von schlechten Eltern.
Zudem wird fieberhaft an weiteren downsizing Motoren gearbeitet.
So wie ich es mitbekommen habe,werde auch an neuen TwinPort-Motoren mit Aufladung gearbeitet.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Tybalt78
Insignia OPC ?
Also sollte das tatsächlich der OPC sein von vorn,dann sag ich mal lecker.
Schön das die bei Opel auch die Lufteinlässe von der Studie übernommen haben.
Und natürlich die typischen getönten Scheinwerfer so wie es aussieht.😁🙂
omileg
Ähnliche Themen
Glaub wir brauchen nicht 2 Threads von der selben Sorte...
Na das Antworten auf einen Beitrag wirst du sicherlich nicht untersagen 🙄
Aber das dazu was in dem anderen Thread steht,habe ich erst später gesehen.
omileg