Insignia oder Mondeo, Kombi oder nicht?
Hallo Insignia Fahrer,
ich habe mir nun auch mal den Insignia als 5-Türer und ST angesehen. Das ist mal der erste "Fließ-/Stufenheck" seit Jahren, der gut ausschaut und nicht wie Rentner's Liebling, dank sei der Coupe Form. Wobei der Kopfraum im Fond schon sehr dürftig ist, über 1,70 darf man da nicht sein. Im Vergleich dazu der Mondeo MK4 Fließheck meines Vaters, da ist wesentlich mehr Platz. Aber der MK4 sieht nicht so schnittig aus. Der ST hat diese Kopf-Problematik nicht, läßt sich durch die niedrige Ladekante leichter beladen und provoziert keine Stoßstangen Kratzer beim Kinderwagen verstauen. Aber, was beim ST richtig nervt ist dieses wuchtige Heck. Der Einkauf beim Getränkemarkt macht da nicht sonderlich Spaß. Auch die immense Größe der Heckklappe (wie lange das wohl die Gasdruckdämpfer mitmachen?) steht in keiner Relation zu dem kleinen Kofferraum dahinter. Ich dachte eigentlich der ist genauso groß wie bei MK4 und Passat, aber, isser nich! Was sehr schade ist, denn der Opel gefällt mir an sich besser als der Ford. Aber, wenn schon kleinen Kofferraum, dann vielleicht doch A4 Avant? Naja, preislich gibt es da leider noch nichts vergleichbares. Was sagt die Insignia Gemeinde denn zu diesem Angebot, der macht einen verdammt guten Eindruck und ist unter 20T:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhllfnswoxsd
Ich bin schon einige 1.8er Benziner gefahren und war immer recht zufrieden. Wenn ich nicht irre, ist das auch der Basisbenziner beim Alfa 159, oder?
Grüße
Maius
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Ja, man kann. Ich habe da überhaupt keine Probleme mit. Und eine Zumutung ist das auf keinen Fall.Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Karliheinzel: Ob man sich jemals daran gewöhnen kann? Diese Ladekante ist echt eine Zumutung.
Eine Auszeichnung von der "Aktion gesunder Rücken e.V." bekommt Opel für die Ladekante des ST auf jeden Fall nicht...
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Guten Abend,mich würde generell mal interessieren, wie sich der ST so als Familienfahrzeug schlägt?
Wie passt so das Urlaubsgepäck rein!?Könnt ihr mal aus der Praxis berichten??
VG und schönen Abend noch 😉
Also für den Sommerurlaub mit 2 Kindern wird der Kofferraum vollgeschlichtet.
Wenn man sich die Bilder ansieht, merkt man, da geht noch viel rein ... und es
kommt eben sehr auf die verfügbaren Koffer oder Taschen an und wie diese in
die vorhandenen Abmessungen passen.
Und im Winter kommen wir (4 Skifahrer mit Ski, Skischuhen und Gepäck für
1 Woche) nicht ohne Dachbox aus.
Fahrer, Beifahrer und 2 Kinder reisen sehr entspannt - auch auf Fahrten bis
zu 1.000 km. Solange wir genug DVDs für die Kinder mithaben 😁
Will man noch mehr, reicht wahrscheinlich kein Kombi mehr sondern ein Wäh...
also ein Van 😉
Bye
LexTexter
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Dummer, umaufmerksamer Bub.Versuch nicht immer mit populistischen Sagern und Unwahrheiten Stimmung und Unfrieden zu machen wenn dir sonst nichts mehr einfällt.
Das schreibt genau der Richtige... 😁 😁 😁 *kopfschüttel*
Könnt Ihr den Privatkrieg bitte per PN klären?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von LexTexter
Also für den Sommerurlaub mit 2 Kindern wird der Kofferraum vollgeschlichtet.Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Guten Abend,mich würde generell mal interessieren, wie sich der ST so als Familienfahrzeug schlägt?
Wie passt so das Urlaubsgepäck rein!?Könnt ihr mal aus der Praxis berichten??
VG und schönen Abend noch 😉
Wenn man sich die Bilder ansieht, merkt man, da geht noch viel rein ... und es
kommt eben sehr auf die verfügbaren Koffer oder Taschen an und wie diese in
die vorhandenen Abmessungen passen.Und im Winter kommen wir (4 Skifahrer mit Ski, Skischuhen und Gepäck für
1 Woche) nicht ohne Dachbox aus.Fahrer, Beifahrer und 2 Kinder reisen sehr entspannt - auch auf Fahrten bis
zu 1.000 km. Solange wir genug DVDs für die Kinder mithaben 😁Will man noch mehr, reicht wahrscheinlich kein Kombi mehr sondern ein Wäh...
also ein Van 😉Bye
LexTexter
Danke für die Bilder.
Also taugt der Insignia doch als Familienauto 😉
Was für einen Motor fährst Du denn?
Wie verhält sich das denn mit dem Verbrauch, wenn Du die Dachbox montiert hast?
VG und schönen Sonntag noch 😁
Ähnliche Themen
Also vom Fahren her ist der Insignia top. Dann kommt weder der Mondeo noch der A4 ran. Was mich persönlich richtig stören würde wäre das wuchtige Heck und vor allem diese unzumutbare Ladekante. Das geht ja mal garnicht. Ansonsten sehr schönes Auto. Von der Motorisierung würde ich ne Stufe stärker nehmen im ST. In der Limousine ist der 1.8 vollkommen ausreichen und macht sogar Spass. Beim ST merkt man allerdings ziemlich das Gewicht.
Gruss Zyclon
Erst mal DANKE für das Feedback. :-)
Nach gestriger, nochmaliger Besichtigung von Mondeo UND Insignia beim gleichen Händler (die standen quasi nebeneinander) kurz nochmal meine (natürlich subjektive) Meinung.
-Größe: Der Ford hat eindeutig mehr Platz und das überall. War mit meiner Familie dort und wenn vorne 2 nebeneinander sitzen, Ellenbogen ausstellen berührt man sich im Opel, im Ford nicht. Der Insignia Fahrerplatz erinnert mich an Alfa, da ist's ähnlich eng.
-Design: Der Ford stand da als Sondermodell "Sport" in schwarz und sah schon geil aus. Der Opel auch in schwarz, auch als "Sport" sieht von vorne durch den massiven Grill und von der Seite durch Chrom und Hüftschwung irgendwie imposanter aus.
-Cockpit: Beide haben Plastik, was sonst... ;-) Aber, dieses Silberne im Ford sieht billig aus und ist viel zu viel. Da sieht der "gebürstete Alu-Look" im Titanium schon besser aus. Aber, insgesamt gefällt mir die Mittelkonsole vom Opel besser, die Anordnung ist klarer und gefälliger, auch wenn dort nicht "SONY" auf dem Radio steht ;-). Das Cockpit selbst sieht beim Opel viel cooler aus, die Röhren sind echt Alfa-like. Meine Frau sagte gleich vom Beifahrersitz "hier sieht man ja auch nicht, wie schnell du fährst". War bei meinen letzten 2 Alfa's auch so *grins*.
-Motor: Diesel, der Opel ist lauter. Sind das noch die Diesel aus der Fiat Cooperation (Powertrain), denn im Alfa 159 ist der auch nicht leiser. Benziner..., bin noch keinen aktuellen Opel gefahren. Die aktuellen Ford Benziner 1.6 + 2.0 sind echt schlapp, da soll wohl nur der Volvo 2.5 Turbo richtig Bums haben. Hier muss ich echt mal den Opel 1.8er fahren (siehe Angebot erster Post).
-Preis: Da liegt der Mondeo vorne, gibt's halt schon länger. Neuwagen kommen für mich nicht in Frage, auch nicht als Finanzierung. Nur so am Rande, mein alter Herr hat sich im Oktober 07 einen nagelneuen Mondeo 5-türer 2.0 TDCI Automatik Titanium gekauft. Neupreis 34.000,-. Jetzt will er was kleineres und bekommt vom Händler noch 15T für den Wagen :-O Hätte er mal 'nen Kombi genommen, dann würde ich den weiterfahren! :-)
Fazit. Mein Mondeo 3 fährt noch gut, ich habe Zeit und der Opel wird ja nicht teurer...Und wenn alle Hausbau- und Transport-Aufgaben abgeschlossen sind, vielleicht reicht ja dann auch der Alfa Sportwagon...? ;-)
Grüße
Maius
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Danke für die Bilder.
Also taugt der Insignia doch als Familienauto 😉
Was für einen Motor fährst Du denn?Wie verhält sich das denn mit dem Verbrauch, wenn Du die Dachbox montiert hast?
VG und schönen Sonntag noch 😁
Hallo,
ich fahre den 160PS CDTi. Zum Verbrauch mit Dachbox kann ich nichts Genaues (keine Messung) sagen.
So weit ich mich erinnere, stand ca. +1l bis +1,5l mehr auf 100km zu Buche. Jedenfalls fehlt es dem Motor
nicht an Kraft um das Auto auch mit Dachbox standesgemäß flott zu bewegen.
Bye
LexTexter
Hallo Zyclon,Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Also vom Fahren her ist der Insignia top. Dann kommt weder der Mondeo noch der A4 ran. Was mich persönlich richtig stören würde wäre das wuchtige Heck und vor allem diese unzumutbare Ladekante. Das geht ja mal garnicht. Ansonsten sehr schönes Auto. Von der Motorisierung würde ich ne Stufe stärker nehmen im ST. In der Limousine ist der 1.8 vollkommen ausreichen und macht sogar Spass. Beim ST merkt man allerdings ziemlich das Gewicht.Gruss Zyclon
schön zu lesen das der Insignia vom fahren her,top ist.
Das wuchtige Heck ist Sache der Gewohnheit und wenn man sich innen die Ausbuchtung anschaut,dann wirkt das Heck nur äußerlich wuchtig.
Über die Ladekante gab es hier im Forum schon mächtig Lesestoff,aber auch das ist Sache der Gewohnheit und wie man damit umgeht.
Das man beim Insignia allerdings das hohe Gewicht merken soll,wie soll ich das verstehen ?
Es ist falsch vom äußeren Erscheinungsbild (Größe) auf ein hohes Gewicht zu kommen und wenn man Leergewichte von anderen Fahrzeugen vergleicht,dann ist das Gewicht des Insignia nicht übermäßig hoch.
Hier mal einige Beispiele:
Mein Vectra C Caravan hatte 1570 kg,mein jetziger Insignia ST A 16 LET 1660 kg.
Ein Skoda Superb Combi soll mit dem VW Passat Variant etwa 1582 kg haben,Ford Mondeo Turnier 1706 kg,Toyota Avensis Combi 1587 kg und ein Honda Accord Tourer 1710 kg.
Diese Angaben weichen natürlich je nach Motorisierung und Ausstattung ab und so hat eigentlich nur der Insignia V6 mit Allradantrieb ein höheres Leergewicht,auch Diesel-Motoren werden etwas schwerer als Benziner sein.
Ich würde also nicht generell vom hohen Gewicht des Insignia sprechen,die rund 90 kg wo mein Insignia ST schwerer als der Vectra ist,daß merke ich absolut nicht,ganz im Gegenteil !
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Das man beim Insignia allerdings das hohe Gewicht merken soll,wie soll ich das verstehen ?
Er bezieht sich im Prinzip auf das Leistungsgewicht. Der 1.8i mit 140PS ist in seinen Augen wohl nicht gerade sportlich weil der ST halt schon einige Kilos mitbringt.
Zu den Leergewichten: Bitte aufpassen, was die Hersteller da angeben. Nicht alle rechnen den Fahrer und Gepäck mit dazu. Da muss man schon tierisch aufpassen wenn man die Gewichte wirklich 1:1 vergleichen will.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Zu den Leergewichten: Bitte aufpassen, was die Hersteller da angeben. Nicht alle rechnen den Fahrer und Gepäck mit dazu. Da muss man schon tierisch aufpassen wenn man die Gewichte wirklich 1:1 vergleichen will.
Nur wenn der Hersteller das nach EU Richtlinie 92/21/EWG angibt, kann man es vergleichen.
Das Fahrzeugleergewicht beinhaltet dann das Fahrergewicht von 68 kg, 7 kg Gepäck und einen zu 90 % gefüllten Kraftstoffbehälter.
Welcher Hersteller weicht denn davon noch ab?
Also ich war etwas enttäuscht vom ST hinsichtlich Laderaum / Beladefähigkeit oder wie auch immer man es nennt.
Das Problem ist die sehr schräge Öffnung des Laderaums und der sehr ausladende hintere Stoßfänger. Keine Frage es ist Platz vorhanden aber der hintere Teil lässt sich nicht anständig nutzen, zumindest nicht hoch beladen da sonst die Heckklappe anstößt. Mit der elektrischen ist das immer ein rießen hin und her.
Mit umgeklappten Sitzen bringt man gerade mal 1,80 m rein. Hab letztens nachgemessen weil ich ein Türblatt (1,96) transportieren wollte. Das klappt nicht ohne es schräg auf die Kopfstützen der Vordersitze zu legen was mir dann zu gefährlich war.
Also da würd ich gefühlsmäßig eher nen Astra H Caravan bevorzugen als nen Insignia ST.
Ich hab den ST wegen dem Design gewählt denn für mich alleine ohne Gepäck stellt es jetzt auch kein Problem dar. War nur überrascht, dass das Auto trotz seiner rießigen Außendimensionen innen so klein wirkt bzw auch ist.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Nur wenn der Hersteller das nach EU Richtlinie 92/21/EWG angibt, kann man es vergleichen.Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Zu den Leergewichten: Bitte aufpassen, was die Hersteller da angeben. Nicht alle rechnen den Fahrer und Gepäck mit dazu. Da muss man schon tierisch aufpassen wenn man die Gewichte wirklich 1:1 vergleichen will.
Das Fahrzeugleergewicht beinhaltet dann das Fahrergewicht von 68 kg, 7 kg Gepäck und einen zu 90 % gefüllten Kraftstoffbehälter.Welcher Hersteller weicht denn davon noch ab?
z.B. Audi
"* Fahrzeugleergewicht mit 90% Tankfüllung ohne Fahrer (75kg), ermittelt nach EG-Richtlinie 92/21/EWG. Durch Sonderausstattungen können sich das Leergewicht und der Luftwiderstandsbeiwert des Fahrzeugs erhöhen, wodurch die mögliche Nutzlast bzw. Höchstgeschwindigkeit entsprechend verringert wird."
Quelle: Audi Homepage
Gruß,
hsepm
Zitat:
Original geschrieben von Maius
-Preis: Da liegt der Mondeo vorne, gibt's halt schon länger. Neuwagen kommen für mich nicht in Frage, auch nicht als Finanzierung. Nur so am Rande, mein alter Herr hat sich im Oktober 07 einen nagelneuen Mondeo 5-türer 2.0 TDCI Automatik Titanium gekauft. Neupreis 34.000,-. Jetzt will er was kleineres und bekommt vom Händler noch 15T für den Wagen :-O Hätte er mal 'nen Kombi genommen, dann würde ich den weiterfahren! :-)
Ich würde da wahrscheinlich nicht so lange überlegen.
Die Unterschiede von 5Türer zu Kombi sind doch mittlerweile gar nicht mehr so groß, denn es sind doch alles keine echten Kombis mehr. Der ST ist doch nur noch ein besseres "SportsBack". Beim Mondeo 5T bekommt man sogar mehr rein als in einen Insignia ST. Bei umgelegter Rückbank kannst Du den Ford als Garage für den Insignia ST nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von Maius
Fazit. Mein Mondeo 3 fährt noch gut, ich habe Zeit und der Opel wird ja nicht teurer...
Na also !😉
Karliheinzel: Ob man sich jemals daran gewöhnen kann? Diese Ladekante ist echt eine Zumutung. Hatte den Wagen ja selbst schon in der Hand.
In Sachen Gewicht habe ich mich , wie Caravan16V schon richtig bemerkt hat, auf das Leistungsgewicht bezogen. Hate halt die Möglichkeit einmal den 1.8 in der Limousine und einmal im ST zu fahren. In der Limo vollkommen ok aber im ST wäre er mir etwas zu träge und der Wagen war noch nicht mal beladen.
Gruss Zyclon
@signum_freud:
Naja, soo klein ist der ST ja auch wieder nicht. 😉
Und der Mondeo 5T gefällt mir von hinten garnicht. Hier gilt ganz klar, wie bei fast allen aktuellen Mitteklassemodellen, der Kombi ist eindeutig schöner. Außerdem will ich auf keinen Fall eine Automatik. Da könnte ich mir höchstens ein DSG vorstellen.
Aber wie dem auch sei, wie schon gesagt mein MK3 fährt ja noch gut und ich bekomme keinen Nervenzusammenbruch, wenn es rund um den Kindersitz wieder wie Sau aussieht... 🙄
@PatrickK: 3 Türblätter habe ich übrigens schon problemlos gleichzeitig transportiert 😁