Insignia - Live gesehen

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen!

Heute, ca. 10.30 Uhr in Heidelberg, war es soweit..... ich traute meinen Augen kaum...... ein braun / gold glänzendes Fahrzeug mit GG-Nummernschild, und abgeklebten Markenzeichen kam uns entgegen! Bei näherem Betrachten fuhr es wie ein Blitz durch meinen Körper 😉 .... Es war der Insignia!!!!
Ein echt klasse Auto, LIVE sieht er noch viiiiiel BESSER als auf den Bildern aus!!!! Leider war ich zu langsam, um mein Fotohandy rechtzeitig zum Einsatz zu bringen!!!

Hat Ihn von Euch noch jemand LIVE gesehen?

Gruss,
Sammy05

Beste Antwort im Thema

Habe den Sports Tourer zwar noch nicht selber live gesehen, habe aber von einem Forumskollegen Fotos direkt aus dem Werk in Rüsselsheim bekommen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung036.jpg

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung037.jpg

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung038.jpg

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung039.jpg

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung040.jpg

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung041.jpg
 
LG Ralo

234 weitere Antworten
234 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Veyron Graves


Gestern habe ich den Opel Insignia zu ersten Mal in freier Wildbahn gesehen.

Obwohl ich eigentlich eher den sogenannten Premiummmarken Audi und BMW zugetan bin, muss ich gestehen, dass ich gleich morgen früh bei meinem lokalen Opelhändler anrufen werde um mir eine Probefahrt für den neuen Insignia zu sichern.

Das Fahrzeug macht einen sehr eleganten Eindruck und auch die Verarbeitung wirkt hochwertig. Besonders gelungen finde ich das Cockpitdesign. Ich bin wirklich gespannt wie meine subjektiven Eindrücke während der Probefahrt ausfallen. Wenn sie meine bisherigen widerspiegeln könnte mein nächster PKW ein Opel werden. ...und niemand wäre darüber überraschter als ich selbst.

Was:
Opel Insignia Turbo
5-Türer
Sport Edition
Saphirschwarz
verm. Vollausstattung inkl. 20" LM-Räder

Wo:
Nürburgring Nordschleife
Parkplatz an der Quiddelbacher Höhe

Hallo!

Tja, hehe, wir kriegen euch alle 😁.

Nein im Ernst. Hier im Insigi Forum wird zur Zeit sehr viel über alles mögliche (auch negative) Sachen diskutiert. Ich weiß nicht, ob es einigen oder gar allen hier so geht, aber ich habe so langsam das Gefühl, dass die Fremdmarkenfahrer (bis auf einige wenigen Ausnahmen) den Vectra C hauptsächlich wegen des Laderaums und des Preises gelobt haben. Hier beim Insignia ließt man schon recht häufig, dass solche Fahrer, wie Veyron Graves vor allem vom Design begeistert ist. Mir ist swar sehr bewusst, dass das, was hier bei MT gepostet wird, noch nicht sehr Aussagekräftig ist (auf ganz BRD bezogen), aber der Wagen schein tatsächlich anzukommen. DAS freut mich doch sehr! Irgendwie scheinen "runde" Autos doch mehr beliebt zu sein, als "eckige" Autos...

Gruß
Micha

P.S. weiß jemand, wo dieser Ford Händler sitzt, der seit ca 2 Jahren auch Opel führt sitzt und den Spruch auf dem Foto hat?? Ich will so einen Aufkleber haben 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Nein im Ernst. Hier im Insigi Forum wird zur Zeit sehr viel über alles mögliche (auch negative) Sachen diskutiert. Ich weiß nicht, ob es einigen oder gar allen hier so geht, aber ich habe so langsam das Gefühl, dass die Fremdmarkenfahrer (bis auf einige wenigen Ausnahmen) den Vectra C hauptsächlich wegen des Laderaums und des Preises gelobt haben. Hier beim Insignia ließt man schon recht häufig, dass solche Fahrer, wie Veyron Graves vor allem vom Design begeistert ist. Mir ist swar sehr bewusst, dass das, was hier bei MT gepostet wird, noch nicht sehr Aussagekräftig ist (auf ganz BRD bezogen), aber der Wagen schein tatsächlich anzukommen. DAS freut mich doch sehr! Irgendwie scheinen "runde" Autos doch mehr beliebt zu sein, als "eckige" Autos...

Ich wäre echt sehr froh, wenn der Insignia einschlagen würde, dass hätte Opel echt verdient. Ich wünsche denen wirklich, dass sie bald wieder die sichere Nummer 2 im dt. Automarkt sind (Nummer 1 wäre natürlich besser, aber aussichtslos😁). Etwas enttäuscht hat mich der Image-Report in der AutoZeitung, bis auf die gestiegene Qualität, da lag Opel nämlich auf Platz 2. Ist ja auch ein Anfang. Ich bin optimistisch🙂, trotz des äußerst schwierigen Marktumfeldes.

In der AUTO-Zeitung war übrigens auch ein mehrseitiger Bericht über den Insignia und den Designchef/abteilung von Opel.
Recht interessant und auch recht positiv und vielversprechend die Artikel fand ich.

omileg

Jo.......bei all den Mecker threads hier zum Insignia. Je mehr man den sieht desto mehr hab ich dass Gefühl dass der einschlagen wird. Was mir noch aufgefallen ist... In vielen Bereichen werden Premium-marken als Maßstab herangezogen!!!

Dass ist doch auch was. Ich freu mich wenn ich IHn bald beruflich fahren kann.

Ähnliche Themen

So liebe leut 😁

Mein Händler hat einen Schwarzen Opel Insignia 2.0L CDTI TwinTurbo (Automatik, kein 4x4) stehen.
19" Felgen. Fast Vollausstattung. Hat aber kein Schiebedach.
Naja, jedenfalls voller Begeisterung in die Werkstatt rein. Gleich eingestiegen, und Wohlgefühlt. *dahinschmelz*
Die Materialien ist qalitativ sehr Hochwertig. Die AGR Sitze sind wohl die besten Sitze, die ich finde. Feines und qualitatives Leder.
Der Einstig hinten verlief Problemlos. Bei 1.82m hat man genügend Kopffreiheit. Versteh die Reaktion nicht, mit der Dachlinie. 😕
Die Instumentenbeleuchtung ist sehr Angenehm, und wirk Harmonisch. Das Rot passt sehr gut dazu, und der rote BC zwischen Tacho und Drehzahlmesser hat so viel Spielerreien, das ich es erstmal gelassen habe 🙂
Das Navi ist wirklich spitze, und super leicht zu verstehen. Die Navi Ansicht in 2 o. 3D ist echt klasse. Man kann Zoomen, und er Zoom geht überraschend flüssig.
Beim Kofferraum find ich etwas schade, das die Ladekante doch recht hoch ist. Mir ist sowiso der Komi lieber.
Ich kam vom Staunen nicht mehr raus. Der Chef und der Meister zeigten mir alles, aber das war nicht mal alles gewesen.
Was natürlich ungewöhnlich war, ist die automatische Handbremse. Beim Betätigen hört man, wie die Bremse sich blockierte, damit das Auto nicht mehr wegrollen kann. Schön ist auch, das auch beim Automatikhebel links seitlich die Stufen beleuchtet waren.

Ich hab den FOH gleich gesagt, das ich am 22. Nov da bin. Ich hoffe auf eine baldige Probefahrt. Egal ob AT oder MT, Diesel oder Benziner, ich muss dieses Auto fahren. 😉

Leider hab ich keine Fotos, da ich mein Handy nicht bei mir hatte.

Was mach beim sitzen interessieren würde....Hier wird ja viel über die Raumausnutzung im Fond diskutiert!!

Wieviel Platz is denn jetz hinten? So wie im Vectra?

Nun da musst du unterscheiden zwischen Vectra Limousine und GTS mit dem kurzen Radstand und dem Caravan oder Signum mit dem langen Radstand und den noch zusätzlich im Signum verschiebbaren Einzelsitzen im Fond.

Der Insignia als Limousine hat mehr Platz im Fond (Beinbereich) als die Vectra Limo aber minimal weniger als der Caravan oder Signum.
Aber glaube mir,es ist allemal großzügig.
In der Innenraumbreite übertrifft er sogar leicht die Vectra-C Baureihe.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Harkov



Was mach beim sitzen interessieren würde....Hier wird ja viel über die Raumausnutzung im Fond diskutiert!!

Wieviel Platz is denn jetz hinten? So wie im Vectra?

Es ist mehr Platz als in der Vectra C Limousine, aber weniger als im Signum/Vectra C Caravan.

Obwohl bei weit zurückgestellten Vordersitzen der Fußraum hinten optisch einen sehr engen Eindruck macht, können da auch größere Leute bequem sitzen, ohne mit den Knien anzustossen.

Man kann aber die Vordersitze so weit zurückstellen, dass hinten kein Erwachsener mehr sitzen kann. Zumindest da ist Opel schon in der Premiumklasse angekommen 😁 (Das kannte ich bisher nur vom BMW 3er/5er und Mercedes C/E Klasse).

Ich war ja heute bei der "Insignia Testfahrt 2008" eingeladen (siehe auch mein Bericht) und kann nur sagen: Echt Hammer! Wenn das kein Erfolg wird, verstehe ich die Welt nicht mehr. Es fährt sich genau so gut wie er von außen aussieht. Innen ist reichlich Platz, also: no panic! Der beste Opel seit Jahrzehnten!

LG Ralo

Zitat:

Der beste Opel seit Jahrzehnten!

Das glaube ich sofort.

Aber: Es ist auch der "neueste" und teuerste Opel "seit Jahrzehnten"... "das Top-Modell" von Opel, da kann man erwarten, daß es "das beste" Fahrzeug von Opel ist. Alles andere wäre nicht akzeptabel.

Viele Grüße, vectoura

Der teuerste Opel seit Jahrzehnten???
Du scheinst dich wohl doch nicht so auszukennen wie du immer vorgeben möchtest.

omileg

Also mein GTS war inetwa gleich teuer, aber dies sogar ohne Allrad. Ich denke der Preis passt da schon für den Insignia, vorausgesetzt der Wagen hält was er verspricht :-) Und nicht vergessen, es gibt ja auch eine Teuerung.

Wow, was für eine komplizierte Formulierung...."scheinst dich wohl doch nicht so auszukennen wie du immer vorgeben möchtest."

Schreib doch direkt: "Vectoura, du hast keine Ahnung." Ich werde das mit Sicherheit mental verkraften.


Und nein, ich gebe nicht vor, mich auszukennen...aber so ein Opelspezialist wie du bin ich bestimmt nicht....

Naja, ich gebe zu ...der Opel Raketenwagen und die Lotus-Omega werden eventuell teuerer gewesen sein.

Viele Grüße, vectoura

Hallo Leute, komme grade von der Insignia-Präsentation bei unserem FOH (ja, schon diese Woche!) und bin absolut begeistert! Da waren sechs Stück in verschiedenen Farben, absolut top gelungen! Das Design ist erste Sahne. Und als ich zurück wieder in den Vectra einsteigen "mußte" hab ich mich fast schon veralbert vorgekommen in so einem "nüchternen" Cockpit sitzen zu müssen. Die AGR-Sportsitze - vom feinsten, der Multifunktionsknopf super!. Probefahrt gabs aber leider nicht - hätte zu lange warten müssen.

Trotzdem noch folgende Bemerkungen:
Der Verkäufer meinte während ich am Navi rumspielte, dass da schon alle Opel-Stützpunkte eingespeichert wären und war sichtlich verlegen als ich scherzhaft erwiderte "Werd ich diese Funktion den oft brauchen?" ;-)
An die Tempomat Bedienung muß man sich gewöhnen, die ist jetzt am Lenkrad wo beim Vectra die Telefonbedienung ist.
Hinten schiens mir etwas enger zuzugehen als im VC aber sicherlich weit üppiger als in der Vectra Limousine.
Jetzt wird auch klarer wo die große Außenlänge herkommt (siehe "...maximale Ladekapazität"😉 vorne der Bug ist ja fast kreisrund im Grundriß und hinten ähnlich gebogen, will sagen die volle Außenlänge gibts nur in Fahrzeugmitte, am Rand sind es sicher 30cm weniger!
Und auch wenn ich mir jetzt wieder anhören muß, das ich doch gefälligst erst mal warten soll bis ich das Auto getestet habe und das man in einem Forum nicht zu diskutieren hat hehe ;-) , die Kofferraumstufe bei umgeklappten Rücksitzen stört mich genauso wie die schmale Heckklappe, ist aber dem Design geschuldet. Keine Ausschweifungen zu diesem Punkt bitte ;-)

Auf alle Fälle ein top-Fahrzeug dessen Erfolg eigentlich nur kommen kann - wenn denn genug Leute von dem Auto erfahren!

Viele Grüße,
Fren

Danke dir für deinen Bericht. Hast du auch die Lautsprecher mal Probe hören können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen