Insignia - Live gesehen
Hallo zusammen!
Heute, ca. 10.30 Uhr in Heidelberg, war es soweit..... ich traute meinen Augen kaum...... ein braun / gold glänzendes Fahrzeug mit GG-Nummernschild, und abgeklebten Markenzeichen kam uns entgegen! Bei näherem Betrachten fuhr es wie ein Blitz durch meinen Körper 😉 .... Es war der Insignia!!!!
Ein echt klasse Auto, LIVE sieht er noch viiiiiel BESSER als auf den Bildern aus!!!! Leider war ich zu langsam, um mein Fotohandy rechtzeitig zum Einsatz zu bringen!!!
Hat Ihn von Euch noch jemand LIVE gesehen?
Gruss,
Sammy05
Beste Antwort im Thema
Habe den Sports Tourer zwar noch nicht selber live gesehen, habe aber von einem Forumskollegen Fotos direkt aus dem Werk in Rüsselsheim bekommen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung036.jpg
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung037.jpg
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung038.jpg
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung039.jpg
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung040.jpg
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung041.jpg
LG Ralo
234 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Paxon
NOCH mit scheibenwischer weil das eigendlich überflüssig ist an einem stufenheck ein scheibenwischer dran zubauen weil der lange kofferraum ja verhindert das spritzwasser der reifen nach oben gerät und somit die scheibe verschmutzt, was halt bei golf & corsa und co anders ist weil diese ja keinen langen kofferraum haben und somit schmutzwasser hochspritzt bei schnellerfahrt und somit die sicht nach hinten beeinträchtig, fahrt mal mim corsa bei regen auf der autobahn dann wisst ihr wovon ich spreche^^Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Das würde mich auch mal interessieren?
Hallo Opel Neuling,
traditionell haben alle Fahrzeuge mit STEILHECK wie Caravans und ASTRA / CORSA einen Heckwischer. Wie Du richtig bemerkt hast, verschmutzt während der Fahrt die Heckscheibe, jedoch nicht durch die Hinterräder sondern durch die Aerodynamik des Steilhecks.
Beim INSIGNIA Hatchback werden gleiche Verhältnisse wie beim VECTRA GTS ( Fliessheck ) vorherrschen. Während der Fahrt nur ganz geringe Verschmutzungsanfälligkeit. Beim CARAVAN ( Steilheck ) sieht die Situation ganz anders aus.
Grüsse
Joe
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Aber das ein schicker Signum dagegen "ärmlich" aussehen soll,würde ich nicht sagen.
In der richtigen Farbe/Ausstattung ist das immer noch ein schickes und modernes Auto.
Und zum alten Eisen wird noch lange nicht gehören im Gegensatz zu Senator und Omega. Ist nunmal so.
Der Vectra/Signum ist technisch gesehen den Mittbewerbern mindestens ebenbürtig, das will ich gar nicht infrage stellen, nur das Design traf halt von Anfang an nicht so den Geschmack der Leute. Und dass der Signum ein Vectra mit cleverem Raumkonzept war, das irritierte die Leute halt. Aber die Generation ist ja jetzt vorbei. Jetzt kommt Insignia.
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Und hier ein silberner ST (sonst keine Infos), leider kein gutes Bild geworden, da schlechtes Licht und schnelles Auto 😉 :
Klick
Sieht von hinten aus, wie ein Audi...furchtbar.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
Sieht von hinten aus, wie ein Audi...furchtbar.
Wieso furchtbar? Das Design der Audis ist doch absolut top. Und somit das des Insignias auch. Keine Widerrede. 😛
Ähnliche Themen
Das Design von Audi ist in meinen Augen das schlimmste, was es momentan gibt. Jedes Auto schaut gleich blöde aus. Selbst ein bekennender Audifan konnte letztens auf dem Titelblatt einer Autozeitschrift nicht erkennen, welcher neue Audi vorgestellt wurde, als ich die Bezeichnung zuhielt...und ich hätte den "neuen" Audi nichtmals als solchen erkannt, hätte es da nicht gestanden. Ich kann verstehen, warum man sich einen Dacia holt, ich kan nverstehen, warum man sich einen Prius holt, ich kann verstehen, warum man sich einen (in meinen Augen sinnlosen) SUV kauft, ich kann verstehen, warum man sich einen Renault Mégane holt, aber warum man sich einen Audi kauft...das werde ich nie verstehen. JEdenfalls nicht bei den aktuellen Modellen. Und genau deshalb finde ich es schlimm, daß der Insignia Caravan, ach nein, halt "Sports Tourer" aussieht, wie ein Audi...jedenfalls das Heck. Da hätte ich mir mehr eigenständigkeit von Opel gewünscht.
Tja so unterschiedlich sind nun mal (zum Glück) die Geschmäcker.
Jedoch kommt das Audidesign seit geraumer Zeit bei einer großen Kundschaft recht gut an, was auch die Verkaufszahlen bestätigen.
Allerdings finde ich auch, dass das Audidesign so langsam auf einen toten Punkt zusteuert.
Wirklich neues gibts da seit geraumer Zeit nicht mehr. Eher Evolution statt Revolution.
Damit lauft man irgendwann Gefahr, dass es langweilig wird.
Aber bei der oftmals konservativen Kundschaft der höheren Preisklassen (in der Audi ja auch mitspielt oder es möchte😁),steht man auf oftmals Langeweile und der Denkweise: blos nix großartig verändern,war ja schon immer so.
Da zeigen BMW und MB weitaus mehr Experimentierfreude. Und Opel natürlich!😁
omileg
Warum gewinnen die Audis wohl die meisten der Autotests? Weil das so schlechte Autos sind? 😕
Wer schon mal im neuen A4 gesessen hat, weiß was ein hochklassiger Innenraum ist. Das ist qualitativ und vom Design absolut top. Da gibt es nichts besseres. O.k. vom Außendesign ähneln sich die Audis, aber so what.
LG Ralo
Autotests...🙄
An der Qualität habe ich nie gezweifelt, nur würde ich mir trotzdem nie einen Audi kaufen, weil das Design für mich ein absolutes "no-go" ist und andere Fabrikate gleiche Qualität bieten. Und da finde ich es einfach schade, daß Opel da kopiert...ich hätte mir mehr Eigenständigkeit gewünscht. Der Vectra und der Astra wurden jeweils auch recht "eigensinnig" designt. Ich mochte z.B. auch den (noch) aktuellen 7-er BMW bevor der mittels Facelift "angepasst" wurde. Einfach genau weil er anders ausschaut. Deshalb finde ich auch den Citroen C6 gut. Und selbst wenn die Eigenständigkeit nicht so hoch sein muss wie bei diedem Wagen, so finde ich etwas eigene Linien doch durchaus empfehlenswert und gut.
Und das Audi design mochte ich schon nichtmehr, seitdem die Bezeichnungen von 80/90/100 auf Ax geändert wurden. Erst war es nur langweillig (erster A4), und mit Einführung des Singleframegrills und dieser betont aggressiven Schnauze wechselte das Design für mich von langweillig auf schlimm. Quasie so, als wenn ich vom Volksmuiksender im Radio auf den Gangster HipHop Sender wechsle...und die Einführung der Tagfahrleuchten macht das ganze nicht besser.
Klar, es ist mein Geschmack, den zwänge ich keinem auf, wer einen Audi kaufen möchte, soll sich einen Audi kaufen. Wenn ich mir aber gerne einen Opel kaufen möchte, dann will ich einen Opel, keinen Opel der ausschaut wie ein Audi.
Hier wurde im übrigen schon einmal geschrieben, dass das Design Jahre vorher feststeht, d.h. das Insignia Design muss nicht zwangsläufig vom Audi Q7 kopiert worden sein. Denn den gibt es ja auch noch nicht so ewig lange. Ich jedenfalls finde das Design voll o.k. und werde mir den neuen ST so schnell wie möglich bestellen. Gerade weil er nicht mehr dieses eher langweilige Design seiner Vorgänger hat.
LG Ralo
Jetzt löst euch doch mal von diesen Audigeschichten.
Die Marke hat einen wahnsinnigen Wandel in den letzten 10 Jahren geschafft, da ist Opel noch weit von entfernt.
Mir gefallen auch nicht alle Audimodelle, aber sie kommen sehr gut an. Und der Innenraum ist wirklich gelungen bei Audi.
Das Heck des neuen Opelkombi wirkt auf mich viel bockiger und hochgezogener als der Audi. Gefällt mir jetzt auf dem Foto überhaupt nicht. Habe ihn auch mal in grau gesehen, wirkt einfach etwas pummelig und unförmig.
Aber mal warten, bis man die ersten in schwarz in natura sieht, schwarz hilft meist noch, wenigstens ein bisschen gefälliger zu wirken.
@ Katipän Langsam:
Der Vectra C ist halt - trotz seiner unbestreitbaren Eigenschaften - wirtschaftlich gefloppt. Was passiert, wenn man trotzdem an seinen Eigenheiten festhält, sieht man an der britischen Autoindustrie. Zwar sympathisch, aber nicht lebensfähig.
Leider.
Gruß cone-A
So, btt:
In Barcelona stand letzten Samstag ein Viertürer in Lichtsilber kurz unterhalb vom Park Güell. Schönes Auto!
Gruß cone-A
Ich habe den Insignia gestern und heute knapp 200 km durch das Salzburger Land jagen dürfen 😉
Beeindruckend. Verdammt beeindruckend...
Hallo !
Tja, heute hatte ich auch mal das Vergnügen einen Insignia Live zu sehen ! 😎
Scheine wohl einer der letzten hier zu sein im Forum dem einer begegnet ist. 😉
Und zwar in Dietzenbach (bei Offenbach ) im Industriegebiet.
Dunkelblau mit GG Nummernschild, hätte ich Zeit gehabt ,wer ich denen zur Waschanlage gefolgt 😁
Schönes Auto, mein FOH hat mir schon eine Einladung geschickt für den 22 November *Freu*
Gruss!
Gestern habe ich den Opel Insignia zu ersten Mal in freier Wildbahn gesehen.
Obwohl ich eigentlich eher den sogenannten Premiummmarken Audi und BMW zugetan bin, muss ich gestehen, dass ich gleich morgen früh bei meinem lokalen Opelhändler anrufen werde um mir eine Probefahrt für den neuen Insignia zu sichern.
Das Fahrzeug macht einen sehr eleganten Eindruck und auch die Verarbeitung wirkt hochwertig. Besonders gelungen finde ich das Cockpitdesign. Ich bin wirklich gespannt wie meine subjektiven Eindrücke während der Probefahrt ausfallen. Wenn sie meine bisherigen widerspiegeln könnte mein nächster PKW ein Opel werden. ...und niemand wäre darüber überraschter als ich selbst.
Was:
Opel Insignia Turbo
5-Türer
Sport Edition
Saphirschwarz
verm. Vollausstattung inkl. 20" LM-Räder
Wo:
Nürburgring Nordschleife
Parkplatz an der Quiddelbacher Höhe