Insignia; Ist das ein Name für unseren neuen Vectra(D)?
Moin Moin,
Ich wollte mal den Namen Insignia als angeblichen Nachfolgenamen für unseren geliebten Vectra zur Diskussion stellen. Gleich vor ab ich find ihn Grottenschlecht für unser Familienrennwagenschwertransporterstatussymbol...
Zum Namen Insignia:
Da wird geschrieben das der nachfolgende Vectra dann den Namen Insignia erhalten soll weil der Name Vectra "negativ belegt sei"
Das ist in meinen Ohren völliger Unsinn, wenn ein Name negativ belegt ist, dann doch wohl Insignia; Insignia steht für ein gescheitertes Projekt! Toller Start für eine neue Autogeneration...
Meiner Meinung nach spricht sich der Name Insignia (4 (4!) Silben) so lang und kompliziert aus, das etwaige Kunden sicher schon beim Konkurenzmodell stehen bis der Verkäufer den Namen zu Ende geredet hat. Aus 4 Silben machen andere Hersteller einen ganzen Satz.
Insignia hört sich in meinen Ohren ein bisschen nach Urlaub an, etwa wie eine Stadt in Griechenland oder in der Türkei. Gerade dies verbinde ich aber nicht unbedingt mit einem zuverlässigem, praktikablen, preiswerten, (Preiswert= Es ist sein Geld wert. Ich erklär das gleich mal für alle die Preiswert mit billig verwechseln) technisch auf dem letzten Stand seiendem Auto.
Den Namen Vectra kennt man, wie schwer es ist einen neuen Namen zu plazieren hat sich ja grad beim "Signum" gezeigt. Ein großteil der Autofahrer kann mit dem Namen "Signum" immer noch kein Fahrzeug von Opel verbinden. Also könnte, ich meine wird auf jeden Fall!, eine Umbenennung nach hinten los gehen...
Ich plädiere also eindeutig für Vectra (D)
V = vielseitig
e = elegant
c = coole
t = trendy
r = rationell
a = anspruchsvoll
wartet auf mehr Meinungen...
79 Antworten
Oder Kameras mit Projizierung auf die Seitenscheibe (ähnlich Head-Up... Aktiviert durch - natürlich auch kameragestütztes - Erfassen des Seitenblicks...
Zurück zur Realität: Ich finde, dass die "Ohren" des Vectras ziemlich groß geraten sind. Gut für die Verkehrssicherheit, nicht so toll für die Gesamtbreite...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Oder Kameras mit Projizierung auf die Seitenscheibe (ähnlich Head-Up... Aktiviert durch - natürlich auch kameragestütztes - Erfassen des Seitenblicks...
Zurück zur Realität: Ich finde, dass die "Ohren" des Vectras ziemlich groß geraten sind. Gut für die Verkehrssicherheit, nicht so toll für die Gesamtbreite...
Gruss
Ich find's gut. Mit dem Vectra rückwärts zu fahren ist doch einfach toll *gg*
Aber Kameras anstatt Spiegel wäre wirklich keine schlechte Lösung, wenn eine Möglichkeit gefunden würde das anständig ins Fahrzeug zu integrieren.
Von der Straße mach ich beizeiten mal ein Foto, die Realität zeigt jedenfalls, dass es verdammt eng ist, mit den 5,50m kann ich auch gut nen halben Meter daneben liegen, für eine L sonstwas ist das zu eng 😉
Naja, mit Insignia könnte ich mich vielleicht auch noch abfinden, aber ich fände es schade, wenn der Name "Vectra" weichen müsste. Und den Erfolg (oder Misserfolg) eines Automobils an seinem Namen festzumachen ist...problematisch. Bei VW gibt es die Autonamen ja auch schon seit Ewigkeiten.
Ob Insignia oder Signum, von dem einem dürfen wir
( vorerst )noch träumen von anderen werden wir bald träumen. Der Signum stirbt mit der nächsten Modellgeneration. Der Insignia ist optisch wie technisch etwas ganz anderes und spielt auch in einer ganz anderen Liga. Ob der Insignia jemals und dann überhaupt für Europa kommt oder nicht weiß offiziell keiner, jedenfalls wird er nicht den Vectra ersetzen oder wie auch immer dieses Fahrzeug in Zukunft heißt, er wird darüber liegen. Ein Insignia Modell kann derzeit im Austellungsraum am Hauptportal/Bahnhof angesehen werden. Ebenso steht da ein GT neueste Version.
GRÜßLE
uno
Ähnliche Themen
wenn ich mir die Zulassungszahlen für den Signum in den letzen Monaten ansehe, hoffe ich inständig, daß es sich Opel nochmal überlegt, den Signum 'sterben' zu lassen.
Tatsache ist jedoch, daß der Vectra D in Zukunft Insignia heißen wird.
Diesbezüglich solltest Du nochmal genau in den vorangegangenen Threads nachlesen. Der Namenswechsel ist beschlossene Sache.
Dein Wort in Opels Gehöhrgang. Aber schau Dir mal das Insignia im Ausstellungdraum an, wenn der "D2 nur annähernd so aussieht bzw. ausgestattet ist, dann reicht mein Geldbeutel dafür nicht mehr. Ich gleube nicht das der gezeigte Indignia und der Nachfolger "D" ein und as selbe Fahrzeug sind. Der Insignia war schon immer als Oberklasse also Omega ersatz gehandelt worden, noch nie als Vectra.
Warten wir es ab. Ich glaube es nicht.
UNO
Zitat:
Zurück zur Realität: Ich finde, dass die "Ohren" des Vectras ziemlich groß geraten sind.
Ich steh´ auf große Ohren *räusper* 😁
Anecken mit den Außenspiegeln an der Garagenwand ist kein Problem - dank "Spiegelpaket" mit den anklappbaren Außenspiegeln. 😉
Insignia - gefällt mir immer besser. Ob es in den anderen Baureihen auch Namenswechsel geben wird?
Kadett -> Astra
Ascona -> Vectra
Rekord -> Omega
Sorry,
wer Rechtschreibfehler findet darf sie ruhig behalten.
Das kommt davon wenn man gleichzeitig Telefoniert.
Nochmals tschuldigung.
Ach Hoetilaender,
hier wird ja jedes Wort in alle verwendbaren Richtungen geprüft??!! 😁 😁 Da muss ich in Zukunft ein wenig besser abwägen.
Zitat:
Anecken mit den Außenspiegeln an der Garagenwand ist kein Problem - dank "Spiegelpaket" mit den anklappbaren Außenspiegeln.
Tja, wer hat, der kann... Mir fehlt dieses Gimmick leider..
Gruss
HIHO Leute!
also um mal einpaar sachen klarzustellen...
@ kerberos .... keine ahnung wo ihr das her habt.. aber
der insignia ist nachfolger des omegas (wenn er denn kommt 2008/ 2009 nicht des vectras!
" insignia" ist der name der studie die auf der IAA stand so ca 2003 ;-)
dieser teil ist :
4803 x 1914 x 1414 mm gross gewesen
hatte nen hinterradantrieb (was wohl auch eher für nen omega spricht ) und ne 4-gang automatik
motorisiert war er mit einem 5,7 l motor aus der corvette und hatte 344PS (253 kw) , Drehmoment 483 Nm bei 4200 U/min
nur um mal mit dem thema "vectra D" bissi aufzuräumen...
und nur so nebenbei ...
der Hummer H2 ist 2030mm breit..
eine murcielago 2058mm .. ist das breiteste Auto auf der strasse...(wenn der hummer auch beeindruckender erscheint) alles andere sind sonderkonstruktionen und LKW´s ...
und LKW´s haben 2500mm , 2550 wenn sie kühlfahrzeuge sind..
und das breiteste "serienmässig zugelassene" sind Mähdrescher mit 3500mm.. aber die fahren gott sei dank nur im nahverkehr .. und nicht auf der autobahn ;-)
greetings...
edit:
ach ja so nebenbei.. den signum .. na ja.. also ich kann damit leben wenn sie ihn einstellen... ich halte ihn nicht für das flagschiff für das ihn manche halten.. aber will hier keinen "glaubenskrieg" provozieren...
http://www.auto.de/.../Zitat:
Original geschrieben von Genussfahrer-1
also um mal einpaar sachen klarzustellen...
@ kerberos .... keine ahnung wo ihr das her habt.. aber
der insignia ist nachfolger des omegas (wenn er denn kommt 2008/ 2009 nicht des vectras!" insignia" ist der name der studie die auf der IAA stand so ca 2003 ;-)
oder
http://automobilwoche.com/cgi-bin/news.pl?newsId=6401
Ist also nicht auf dem "Mist" der Vectra-Fahrer gewachsen. Von dem OMI kann man sich wohl langfristig verabschieden - um mit dem Thema OMI-Nachfolger mal ein bissi auifzuräumen 😉
Zum Thema Signum - als das Flaggschiff seh ich den auch nicht - vielmehr als eine interessante Variante für (leider) nur einen kleinen Kundenkreis.
Zitat:
Original geschrieben von Genussfahrer-1
@ kerberos .... keine ahnung wo ihr das her habt.. aber
der insignia ist nachfolger des omegas (wenn er denn kommt 2008/ 2009 nicht des vectras!
Dann bist Du falsch informiert 😉
Zitat:
ach ja so nebenbei.. den signum .. na ja.. also ich kann damit leben wenn sie ihn einstellen... ich halte ihn nicht für das flagschiff für das ihn manche halten.. aber will hier keinen "glaubenskrieg" provozieren...
Ich finde durchaus, daß der Signum eine sehr gelungene Alternative zum Vectra Caravan ist für Leute, die nicht ständig leere Hohlräume spazieren fahren, sondern eher den Komfort auf den hinteren Sitzen benötigen.
Außerdem sieht er nicht aus wie so ein allgemein typischer Vertreter-/Handwerker-Wagen.
Das das Design nicht schlecht ist, sieht man ja auch bei anderen Herstellern, die es mehr oder weniger auch so machen.
Der Signum wurde nur von Anfang an durch Opel falsch positioniert, sodaß die breite Masse kein Interesse an dem Wagen hatte. Wenn ich aber sehe, wieviele Signum hier mittlerweile rumfahren.....
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
...Das das Design nicht schlecht ist, sieht man ja auch bei anderen Herstellern, die es mehr oder weniger auch so machen.
So ist es. Unlängst wurde in der Presse berichtet das Audi den A4 Sportback herausbringen will. Dicke fette Schlagzeilen konnte man lesen...wie toll das ist und wie neu und schön und überhaupt noch nie dagewesen und innovativ und und und. Hätte mich fast zu einem Leserbrief hinreissen lassen... 😁
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
So ist es. Unlängst wurde in der Presse berichtet das Audi den A4 Sportback herausbringen will. Dicke fette Schlagzeilen konnte man lesen...wie toll das ist und wie neu und schön und überhaupt noch nie dagewesen und innovativ und und und. Hätte mich fast zu einem Leserbrief hinreissen lassen... 😁
grüsse
Du meinst den A3 Sportsback ?
Und der ist noch eher ein Kombi, weil er die typische dritte Seitenscheibe hat.
Da ist ja der 1er BMW noch näher am Signum. Aber auch der wurde hochgelobt.
Lächerlich. Da sieht man mal, welche Lobby die Hersteller bei den Redaktionen der Motoren-Presse haben.
Nein - er meint den A4 sportsback der demnächst kommen soll - und von der AutoBild als tolles neues Konzept dargestellt wurde.....
Titel: "Dieser Audi wird ein Knaller" oder so ähnlich