Insignia; Ist das ein Name für unseren neuen Vectra(D)?

Opel Insignia A (G09)

Moin Moin,

Ich wollte mal den Namen Insignia als angeblichen Nachfolgenamen für unseren geliebten Vectra zur Diskussion stellen. Gleich vor ab ich find ihn Grottenschlecht für unser Familienrennwagenschwertransporterstatussymbol...

Zum Namen Insignia:

Da wird geschrieben das der nachfolgende Vectra dann den Namen Insignia erhalten soll weil der Name Vectra "negativ belegt sei"
Das ist in meinen Ohren völliger Unsinn, wenn ein Name negativ belegt ist, dann doch wohl Insignia; Insignia steht für ein gescheitertes Projekt! Toller Start für eine neue Autogeneration...

Meiner Meinung nach spricht sich der Name Insignia (4 (4!) Silben) so lang und kompliziert aus, das etwaige Kunden sicher schon beim Konkurenzmodell stehen bis der Verkäufer den Namen zu Ende geredet hat. Aus 4 Silben machen andere Hersteller einen ganzen Satz.

Insignia hört sich in meinen Ohren ein bisschen nach Urlaub an, etwa wie eine Stadt in Griechenland oder in der Türkei. Gerade dies verbinde ich aber nicht unbedingt mit einem zuverlässigem, praktikablen, preiswerten, (Preiswert= Es ist sein Geld wert. Ich erklär das gleich mal für alle die Preiswert mit billig verwechseln) technisch auf dem letzten Stand seiendem Auto.

Den Namen Vectra kennt man, wie schwer es ist einen neuen Namen zu plazieren hat sich ja grad beim "Signum" gezeigt. Ein großteil der Autofahrer kann mit dem Namen "Signum" immer noch kein Fahrzeug von Opel verbinden. Also könnte, ich meine wird auf jeden Fall!, eine Umbenennung nach hinten los gehen...

Ich plädiere also eindeutig für Vectra (D)

V = vielseitig
e = elegant
c = coole
t = trendy
r = rationell
a = anspruchsvoll

wartet auf mehr Meinungen...

79 Antworten

Tja, von Deutschland steht da in dem Bericht nix, sondern nur vom 'production ready'-Modell im Jahr 2009.

Das sind ja noch satte 2-3 Jahre, da fliesst noch viel Wasser durch die Themse... 😉

Zitat:

Da ich ja schon die Ehre hatte den neuen zu sehen, kann ich auf jeden Fall zustimmen, dass dieser optisch auf jeden Fall nicht konservativ sein wird.

Wie??? Erzähl mehr!

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Da ich ja schon die Ehre hatte den neuen zu sehen, kann ich auf jeden Fall zustimmen, dass dieser optisch auf jeden Fall nicht konservativ sein wird. Somit passt auch der Name Insignia deutlich besser als Vectra- meine Meinung!

Allerdings bekam ich nur den Caravan (wenn er dann noch so heißen wird 😉) zu Gesicht! Und der geht auf jeden Fall deutlich mehr Richtung Lifestyle als das aktuelle Modell. Offen gesagt- würde ich mich nicht so für Auto interessieren, hätte ich nicht erkannt, dass es ein Opel war, geschweige denn der Nachfolger des Vectra C.

Währenddessen war ich gestern bei der Interieurentwicklung (die geschieht übrigens auch Opel-Extern) und auch hier darf man sich auf radikale Neuerungen im Vgl. zum aktuellen Modell gefasst machen.Keine Experimente, aber attraktiver als unser aller aktuelle Innenraumumgebung allemal!

Wenn jetzt noch der Allrad kommt, das Außendesign stimmt und zum Modellstart Motoren mit reichlich Leistung kommen - insbesondere ein großer Diesel oder wieder der 2,8T mit jeweils deutlich über 200 PS (also nicht wie jetzt beim 3,0) - werde ich 2009 vom Signum sofort auf einen neuen Vectra umsteigen. Ansonsten müsste ich zum Antara oder Saab greifen. Wenn in dieser Richtung bis 2009 auch kein Fähnchen mehr weht, kann man sich nurnoch im GM-Konzern umschauen und dann würde ich wahrscheinlich zwangsläufig beim Escalade landen (müssen). Ich zähle allerdings auf den D! Und alles was ich bis jetzt gesehen & gehört habe muss er eigentlich ganz ordentlich werden. Dass man sich um den aktuellen C kaum noch kümmert könnte doch darauf hindeuten, dass man mehr Energie in den D steckt 😉

neue Daten zur Einführung des Vectra D

Laut AMS Ausgabe 2/07 soll es auf dem Genfer Auto-Salon im März einen Ausblick auf den neuen Vectra (oder wie auch immer er heißen wird, da mit der Studie eine neue Bezeichnung auf die Publikumsreaktion getestet werden soll) zu sehen geben.
Als Einführungsjahr dieser Generation, die endlich auch als Allrad erhältlich sein soll, wird das Jahr 2008 genannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Wie??? Erzähl mehr!

Das ist eben das Problem... ich musste leider unterschreiben, keine Infos im Detail! weiterzugeben!

Wie aber schon geschrieben- er wird mehr Lifestyle Kombi- mein Tipp, der Kofferraum wird etwas kleiner- wegen abgerundeter Ecken- allerdins wird er nicht auf A4 oder 3er Niveau rutschen sondern wohl etwas über dem Passat bleiben. Durch den weiterhin sehr langen Radstand wird die max. Zuladung in Liter nicht wesentlich weniger. Bleibt also auch weiterhin ein Packesel

Das Design ist nun stimmig- nicht wie jetzt- vorne runde Kasperfresse und hinten schön eckig- es passt einfach von vorne bis hinten!

Was den Innenraum angeht- meine persöbliche Meinung- geht Richtung Opel GT- also etwas amerikanisch. Ob es so bliebt? Auf jeden Fall runder und nicht so eckig wie jetzt.

Naja.. mehr möchte ich nicht schreiben... die aktuellen Zeichnungen liegen- was die Front angeht - nicht sooo weit von dem Model weg. Das Heck sah man bis jetzt nur als Limo in den Magazinen- das Caravan Heck rules! 🙂

Was den Allrad angeht- das habe ich auch gehört 😉 .. und eine saugeile Sportversion (OPC). Dazu noch einige nette andere Features... das Warten lohnt! Ganz sicher!

Deine Antwort
Ähnliche Themen