Insignia in der Werkstatt #1
Hallo liebe Community,
also mein weißer Insignia ist in der Werkstatt... Ich möchte euch einfach mal erzählen, was so ablief:
Vorgeschichte
Ich kaufte am 25.12.2008 einen Insignia 2.0 Cosmo weiß mit allem drum und dran.. 26. März wurde er geliefert.
* 29. März stand er das 1. mal in der Werkstatt - nichts gravierendes.. Kameramodul wurde festgemacht: Die Folge..
Mein FOH bzw. die Meister zerkratzten das Kameramodul- Kein Problem, neu bestellt --> Haken.. Im Auto wurde geraucht, obwohl ich als Nichtraucher das wie die Pest hasse.. --> 1. Termin beim Serviceleiter
* 2. Termin beim FOH war ein Diagnosecheck, weil ich "Dieselpartikelfilter überprüfen" im Display hatte Ursache: Die Glühwendel leuchtet nicht, wie im Handbuch beschrieben, falls der DSP verdreckt ist, sondern es kommt diese Meldung.. - Okay, Problem gelöst dachte ich.. Es kam aber anders, als mein FOH mir das Auto wiedergab, war die komplette Einstiegsleiste zerkratzt.. Hehe.. Neu bestellt nachdem ich mich beim Chef vom Autohaus beschwert hatte
* 3. Termin beim FOH:
Auftrag sah so aus:
- Zierleisten wechseln
- Tür einstellen, da Windgeräusche
- Softwareupdate
Was wurde erledigt? Nur die Zierleisten wurden gewechselt.. Und der Meister sagte mir noch, es wurde alles gemacht.. --> 2. Termin beim Chef
Er sich entschuldigt und mir versichert, es wird alles gemacht
Aktuell
Mein Wagen steht das 4. mal beim FOH
Auftragslage:
- Produktverbesserungsmaßnahme 09-P-008 - Tankentlüftungsrohr durchführen
- Produktverbesserungsmaßnahme 09-P-023 - Radio/Navigationssystem Update
- Parkassistent lässt sich nicht aktivieren - Abhilfe 09-P-020 durchführen / oder fehlfunktion
- Fahrertür macht ab 50 km/h windgeräusche - Prüfen, Fehler beseitigen
- Fehlermeldung im Display: Wasser im Kraftstoff - System Prüfen, Fehler beseitigen
- Geräusche bei schlechter Strasse aus der Fahrertür - Prüfen, Fehler beseitigen
- Kameraabdeckung Ersatzteile am Lager
- Ölstand prüfen
Was kam raus: Ich hab den Wagen abgegeben, und habe einen Astra Caravan 1.9 CDTI bekommen.. So weit so gut, ein Astra halt.. Innen total Schrott und nichtmal sauber gemacht. Ich mir gedacht, ist ja egal, ist nur für einen Nachmitag - Ich gab den Wagen vormittags um 9 Uhr ab. Abends ruft mein FOH an und bittet mich, den Wagen noch ein Tag länger da zu lassen - Ich musste ja 25 EUR / Tag für den Astra zahlen.. Ich direkt zum Service Leiter und gefragt, wie das aussehen würde.. Ob Opel da nicht aufkommt, wenn der Wagen das 4. Mal auf Garantie innerhalb von 3 Monaten in der Werkstatt steht --> Folge: Wagen kostenlos bekommen 😁
Am nächsten Tag nachmittags das Auto abgeholt.. FOH sagte, es wurde alles erledigt:
Es wurde auch alles erledigt, außer dem Dick gedruckten, was für mich das wichtigste war, weil ich nur ein Dauerpiepton beim einparken bekomme.. Und die Kameraabdeckung wurde nicht getauscht, weil sie die falsche Bestellt hatten.. Desweiteren hing die Kameraabdeckung lose da rum..
Ich direkt zum Chef und gemeint, was das denn soll?? Und dass ich mal wieder zum 3. Mal mit dem Service unzufrieden bin.. Und mich da 30 Minuten mit ihm unterhalten.. Habe mich auch beschwert, dass ich einen Astra bekommen habe, obwohl ich Insignia Fahrer bin.. und das ich den Astra nicht wieder nehme, weil er total besch*** ist...
Darauf hin der Chef, nachdem ich den Wagen gestern wieder abgegeben habe, bzw. gar nicht so angenommen habe, fuhr in die Garage und brachte mir einen nagelneuen Insignia Vorführwagen raus. ( 2.0 CDTI, AGR Sitze, Bluetooth, Flexride - Vollausstattung eben)
Und den darf ich jetzt solange fahren, bis mein Insi wieder da ist 🙂 - Hehe
Ich halt euch aufm laufenden.. Was mit meinem Auto so passiert 🙂) Ist halt traurig 🙁 mein armer Insi *schnieeef*
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Community,
also mein weißer Insignia ist in der Werkstatt... Ich möchte euch einfach mal erzählen, was so ablief:
Vorgeschichte
Ich kaufte am 25.12.2008 einen Insignia 2.0 Cosmo weiß mit allem drum und dran.. 26. März wurde er geliefert.
* 29. März stand er das 1. mal in der Werkstatt - nichts gravierendes.. Kameramodul wurde festgemacht: Die Folge..
Mein FOH bzw. die Meister zerkratzten das Kameramodul- Kein Problem, neu bestellt --> Haken.. Im Auto wurde geraucht, obwohl ich als Nichtraucher das wie die Pest hasse.. --> 1. Termin beim Serviceleiter
* 2. Termin beim FOH war ein Diagnosecheck, weil ich "Dieselpartikelfilter überprüfen" im Display hatte Ursache: Die Glühwendel leuchtet nicht, wie im Handbuch beschrieben, falls der DSP verdreckt ist, sondern es kommt diese Meldung.. - Okay, Problem gelöst dachte ich.. Es kam aber anders, als mein FOH mir das Auto wiedergab, war die komplette Einstiegsleiste zerkratzt.. Hehe.. Neu bestellt nachdem ich mich beim Chef vom Autohaus beschwert hatte
* 3. Termin beim FOH:
Auftrag sah so aus:
- Zierleisten wechseln
- Tür einstellen, da Windgeräusche
- Softwareupdate
Was wurde erledigt? Nur die Zierleisten wurden gewechselt.. Und der Meister sagte mir noch, es wurde alles gemacht.. --> 2. Termin beim Chef
Er sich entschuldigt und mir versichert, es wird alles gemacht
Aktuell
Mein Wagen steht das 4. mal beim FOH
Auftragslage:
- Produktverbesserungsmaßnahme 09-P-008 - Tankentlüftungsrohr durchführen
- Produktverbesserungsmaßnahme 09-P-023 - Radio/Navigationssystem Update
- Parkassistent lässt sich nicht aktivieren - Abhilfe 09-P-020 durchführen / oder fehlfunktion
- Fahrertür macht ab 50 km/h windgeräusche - Prüfen, Fehler beseitigen
- Fehlermeldung im Display: Wasser im Kraftstoff - System Prüfen, Fehler beseitigen
- Geräusche bei schlechter Strasse aus der Fahrertür - Prüfen, Fehler beseitigen
- Kameraabdeckung Ersatzteile am Lager
- Ölstand prüfen
Was kam raus: Ich hab den Wagen abgegeben, und habe einen Astra Caravan 1.9 CDTI bekommen.. So weit so gut, ein Astra halt.. Innen total Schrott und nichtmal sauber gemacht. Ich mir gedacht, ist ja egal, ist nur für einen Nachmitag - Ich gab den Wagen vormittags um 9 Uhr ab. Abends ruft mein FOH an und bittet mich, den Wagen noch ein Tag länger da zu lassen - Ich musste ja 25 EUR / Tag für den Astra zahlen.. Ich direkt zum Service Leiter und gefragt, wie das aussehen würde.. Ob Opel da nicht aufkommt, wenn der Wagen das 4. Mal auf Garantie innerhalb von 3 Monaten in der Werkstatt steht --> Folge: Wagen kostenlos bekommen 😁
Am nächsten Tag nachmittags das Auto abgeholt.. FOH sagte, es wurde alles erledigt:
Es wurde auch alles erledigt, außer dem Dick gedruckten, was für mich das wichtigste war, weil ich nur ein Dauerpiepton beim einparken bekomme.. Und die Kameraabdeckung wurde nicht getauscht, weil sie die falsche Bestellt hatten.. Desweiteren hing die Kameraabdeckung lose da rum..
Ich direkt zum Chef und gemeint, was das denn soll?? Und dass ich mal wieder zum 3. Mal mit dem Service unzufrieden bin.. Und mich da 30 Minuten mit ihm unterhalten.. Habe mich auch beschwert, dass ich einen Astra bekommen habe, obwohl ich Insignia Fahrer bin.. und das ich den Astra nicht wieder nehme, weil er total besch*** ist...
Darauf hin der Chef, nachdem ich den Wagen gestern wieder abgegeben habe, bzw. gar nicht so angenommen habe, fuhr in die Garage und brachte mir einen nagelneuen Insignia Vorführwagen raus. ( 2.0 CDTI, AGR Sitze, Bluetooth, Flexride - Vollausstattung eben)
Und den darf ich jetzt solange fahren, bis mein Insi wieder da ist 🙂 - Hehe
Ich halt euch aufm laufenden.. Was mit meinem Auto so passiert 🙂) Ist halt traurig 🙁 mein armer Insi *schnieeef*
35 Antworten
Ääähh - hilf mir mal kurz auf die Sprünge: 2.0 CDTI mit 190 PS??? Dachte, den Bi-Turbo gibt´s noch noch nicht!!!!😕
Also ich würd den FOH schnell wechseln - habe meinen schneeweißen 2 Wochen alten ST auch heute morgen in die Werkstatt gebracht - gestern nochmal auf Hochglanz gebracht und dem annehmenden Meister mit auf den Weg gegeben, er solle seinen Jungs sagen, dass sie bitte äußerst pfleglich mit dem Wagen umgehen sollen - war nicht böse gemeint, aber da ich in der Vergangenheit auch schon mal schlechte Erfahrungen gemacht habe, habe ich mir ´ne Werkstatt gesucht, die die Anliegen ihrer Kunden ernst nimmt und, sofern doch mal was passiert, von sich aus darauf hinweist und schnell Abhilfe schafft.
Viel Erfolg bei der Suche nach dem Richtigen FOH
Edi10
Klingt nicht wirklich prickelnd ...
Und: Danke für die Info mit der 09-P-008 😉
Gruß
Fred
....zum "Glück" wohl eher ein Händlerproblem als ein Produktproblem.
Traurig was hier noch in so manchen Betrieben abläuft.
Bei Kulanz oder Garantiearbeiten ist m.W. der Ersatzwagen immer kostenlos, habe zumindest noch nie dafür bezahlt.
Aber eine Bitte, den Händler nie wechseln, ohne nicht vorher den Händler klar gemacht zu haben warum, ggf. Kundendienstleitung der Adam Opel GmbH oder KIC informieren, sonst weiß der "arme Händler" ja nicht warum ihm die Kunden weglaufen.
klingt nach nem Problem beim Werkstattleiter.. oder eben seinen Mechanikern.. traurig sowas
würde auch die Werkstatt wechseln.. habe auch noch nie für einen Ersatzwagen bezahlt weder bei Service noch bei Garantiefällen war aber noch mit meinem gtc, das erste Service kommt erst morgen bei meinem Insignia dran...
Danke aber mal für den Produktverbesserungs-Teil werd ich ansehen lassen ob das alles bei meinem schon gemacht wurde...
Aber sich darüber aufzuregen das man statt einem Insignia einen Astra H als Servicewagen bekommt finde ich doch ein wenig übertrieben... wenn sie dir nen alten Corsa gegben hätten ok aber ein Astra H ist doch auch nicht so schlecht .. schmutz ok das muss nicht sein vorallem wenn man dafür bezahlen müsste
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
Was kam raus: Ich hab den Wagen abgegeben, und habe einen Astra Caravan 1.9 CDTI bekommen. So weit so gut, ein Astra halt... Innen total Schrott und nichtmal sauber gemacht.
Also laut meinem FOH gibt es von Opel eine Anweisung, wonach Insigniafahrer auch einen Insignia-Werkstattwagen bekommen sollen. War bei mir jetzt 2x der Fall und das finde ich auch gut so. Also Dein Händler scheint wohl echt das Allerletzte zu sein... 🙄
LG Ralo
Hallo,
genau so ein miesen Service, und noch viel schlimmer (Beschreibung würde mehrere Seiten benötigen, da der Fall vor Gericht landete) ist mir mal bei einem VW Dealer passiert. Da auch der neue VW Dealer, zu dem ich gewechselt habe, genau so schlimm war, wurde ich zufriedener Opel Kunde :-) bei einem guten Opel Dealer.
Grüße
VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,genau so ein miesen Service, und noch viel schlimmer (Beschreibung würde mehrere Seiten benötigen, da der Fall vor Gericht landete) ist mir mal bei einem VW Dealer passiert. Da auch der neue VW Dealer, zu dem ich gewechselt habe, genau so schlimm war, wurde ich zufriedener Opel Kunde :-) bei einem guten Opel Dealer.
Grüße
VC
Ach nö....jetzt doch nicht gleich wieder diesen Opel vs. VW-Kampf aufmachen. Das wird echt langweilig!
Zitat:
Original geschrieben von raiderms
Ach nö....jetzt doch nicht gleich wieder diesen Opel vs. VW-Kampf aufmachen. Das wird echt langweilig!Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,genau so ein miesen Service, und noch viel schlimmer (Beschreibung würde mehrere Seiten benötigen, da der Fall vor Gericht landete) ist mir mal bei einem VW Dealer passiert. Da auch der neue VW Dealer, zu dem ich gewechselt habe, genau so schlimm war, wurde ich zufriedener Opel Kunde :-) bei einem guten Opel Dealer.
Grüße
VC
Hallo,
das will ich doch gar nicht. Ich wollte damit nur darlegen, das es schlechte Werkstätten bei jeder Marke gibt.
Bei VW habe ich halt NUR schlechte Erfahrungen gemacht.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von raiderms
Ach nö....jetzt doch nicht gleich wieder diesen Opel vs. VW-Kampf aufmachen. Das wird echt langweilig!
das will ich doch gar nicht. Ich wollte damit nur darlegen, das es schlechte Werkstätten bei jeder Marke gibt.
Bei VW habe ich halt NUR schlechte Erfahrungen gemacht.
Grüße VC
Schon okay...vielleicht einfach neutraler schreiben ("bei einer anderen bekannten Marke"😉. Ich weiß ja nicht wie es anderen geht....mich nervt hier ein bestimmter Anwender, der darauf nur lauert und bei jeder passender (und unpassender) Gelegenheit erzählt, wie viel moderner, billiger, besser, toller ausgestattet, schicker, sparsamer, innovativer (hab ich was vergessen?) generell alle Fahrzeuge aus der Stadt mit dem Lupus im Namen sind.
Solche Werkstätten kannste echt inne Tonne treten!!
Solche sind es auch mit, die Opel den Vertriebsweg erschwären.
Leider auch schon solche Erfahrungen gemacht.
Gruß
tja was wollt ihr eigentlich. der spruch "kannste nix, biste nix, wirst kfz-mechaniker" gilt nachwievor.
*duckundwech*
eigentlich müssten FOH heutztage schon fast inschinöre beschäftige die sich mit der gewaltigen technik rumschlagen. es gibt FOH die verlangen für eine lehrstelle als mechatroniker einen erweiterten realschulabschluss. am ende nehmen sie dann was sie kriegen können.
wer halbwegs was kann geht halt zu den besseren marken mit besserer bezahlung.
Quatsch das heißt: "Wer nix wird wird Wirt, und is' er dozu a nuch zu dumm, geht er zur Versicherung!" 😁 😁😁
(Mögen mir alle Wirte und Versicherungsvertreter (insbes. mein Vater 😁) diesen Spruch verzeihen.)
Aber was manche Werkstätten so anstellen ist schon echt traurig. Im Kundenauto rauchen!!! *kopschüttel*
Was auch sehr beliebt ist, ist Musik hören auf Kosten der Kundenautobatterie - Da kommt auch Freude auf.
Ist bei meinem Bruder passiert als sein Neuwagen ein neues Getriebe bekam (War ein Firebird aus den USA,
und derjenige, der den Wagen zum Verladehafen fuhr wusste leider nicht, wozu das Padal ganz links gut ist...🙄)
War aber schon lustig, als ich mit meinem schnuckeligen kleinen Astra seinem Riessenamischlitten Starthilfe geben musste 😁
Bei uns heißt das aber so:
Wer nichts ist und wer nichts kann,
der geht zur Post oder auch zur Bahn.
Ist er für das auch zu dumm,
dann geht er halt in ein Ministerium.
Bevor jetzt ein Mod erscheint und die Kiste zumacht verdrück' ich mich lieber.
lg
F.
Dann sollten wir schnell was themenbezogenes bringen:
Ich glaube bei mir ist die Bremsbackenbeleuchtung defekt,
und die Kolbenrückholfeder quietscht auch manchmal... 😁😁😁