Insignia in der Werkstatt #1
Hallo liebe Community,
also mein weißer Insignia ist in der Werkstatt... Ich möchte euch einfach mal erzählen, was so ablief:
Vorgeschichte
Ich kaufte am 25.12.2008 einen Insignia 2.0 Cosmo weiß mit allem drum und dran.. 26. März wurde er geliefert.
* 29. März stand er das 1. mal in der Werkstatt - nichts gravierendes.. Kameramodul wurde festgemacht: Die Folge..
Mein FOH bzw. die Meister zerkratzten das Kameramodul- Kein Problem, neu bestellt --> Haken.. Im Auto wurde geraucht, obwohl ich als Nichtraucher das wie die Pest hasse.. --> 1. Termin beim Serviceleiter
* 2. Termin beim FOH war ein Diagnosecheck, weil ich "Dieselpartikelfilter überprüfen" im Display hatte Ursache: Die Glühwendel leuchtet nicht, wie im Handbuch beschrieben, falls der DSP verdreckt ist, sondern es kommt diese Meldung.. - Okay, Problem gelöst dachte ich.. Es kam aber anders, als mein FOH mir das Auto wiedergab, war die komplette Einstiegsleiste zerkratzt.. Hehe.. Neu bestellt nachdem ich mich beim Chef vom Autohaus beschwert hatte
* 3. Termin beim FOH:
Auftrag sah so aus:
- Zierleisten wechseln
- Tür einstellen, da Windgeräusche
- Softwareupdate
Was wurde erledigt? Nur die Zierleisten wurden gewechselt.. Und der Meister sagte mir noch, es wurde alles gemacht.. --> 2. Termin beim Chef
Er sich entschuldigt und mir versichert, es wird alles gemacht
Aktuell
Mein Wagen steht das 4. mal beim FOH
Auftragslage:
- Produktverbesserungsmaßnahme 09-P-008 - Tankentlüftungsrohr durchführen
- Produktverbesserungsmaßnahme 09-P-023 - Radio/Navigationssystem Update
- Parkassistent lässt sich nicht aktivieren - Abhilfe 09-P-020 durchführen / oder fehlfunktion
- Fahrertür macht ab 50 km/h windgeräusche - Prüfen, Fehler beseitigen
- Fehlermeldung im Display: Wasser im Kraftstoff - System Prüfen, Fehler beseitigen
- Geräusche bei schlechter Strasse aus der Fahrertür - Prüfen, Fehler beseitigen
- Kameraabdeckung Ersatzteile am Lager
- Ölstand prüfen
Was kam raus: Ich hab den Wagen abgegeben, und habe einen Astra Caravan 1.9 CDTI bekommen.. So weit so gut, ein Astra halt.. Innen total Schrott und nichtmal sauber gemacht. Ich mir gedacht, ist ja egal, ist nur für einen Nachmitag - Ich gab den Wagen vormittags um 9 Uhr ab. Abends ruft mein FOH an und bittet mich, den Wagen noch ein Tag länger da zu lassen - Ich musste ja 25 EUR / Tag für den Astra zahlen.. Ich direkt zum Service Leiter und gefragt, wie das aussehen würde.. Ob Opel da nicht aufkommt, wenn der Wagen das 4. Mal auf Garantie innerhalb von 3 Monaten in der Werkstatt steht --> Folge: Wagen kostenlos bekommen 😁
Am nächsten Tag nachmittags das Auto abgeholt.. FOH sagte, es wurde alles erledigt:
Es wurde auch alles erledigt, außer dem Dick gedruckten, was für mich das wichtigste war, weil ich nur ein Dauerpiepton beim einparken bekomme.. Und die Kameraabdeckung wurde nicht getauscht, weil sie die falsche Bestellt hatten.. Desweiteren hing die Kameraabdeckung lose da rum..
Ich direkt zum Chef und gemeint, was das denn soll?? Und dass ich mal wieder zum 3. Mal mit dem Service unzufrieden bin.. Und mich da 30 Minuten mit ihm unterhalten.. Habe mich auch beschwert, dass ich einen Astra bekommen habe, obwohl ich Insignia Fahrer bin.. und das ich den Astra nicht wieder nehme, weil er total besch*** ist...
Darauf hin der Chef, nachdem ich den Wagen gestern wieder abgegeben habe, bzw. gar nicht so angenommen habe, fuhr in die Garage und brachte mir einen nagelneuen Insignia Vorführwagen raus. ( 2.0 CDTI, AGR Sitze, Bluetooth, Flexride - Vollausstattung eben)
Und den darf ich jetzt solange fahren, bis mein Insi wieder da ist 🙂 - Hehe
Ich halt euch aufm laufenden.. Was mit meinem Auto so passiert 🙂) Ist halt traurig 🙁 mein armer Insi *schnieeef*
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Community,
also mein weißer Insignia ist in der Werkstatt... Ich möchte euch einfach mal erzählen, was so ablief:
Vorgeschichte
Ich kaufte am 25.12.2008 einen Insignia 2.0 Cosmo weiß mit allem drum und dran.. 26. März wurde er geliefert.
* 29. März stand er das 1. mal in der Werkstatt - nichts gravierendes.. Kameramodul wurde festgemacht: Die Folge..
Mein FOH bzw. die Meister zerkratzten das Kameramodul- Kein Problem, neu bestellt --> Haken.. Im Auto wurde geraucht, obwohl ich als Nichtraucher das wie die Pest hasse.. --> 1. Termin beim Serviceleiter
* 2. Termin beim FOH war ein Diagnosecheck, weil ich "Dieselpartikelfilter überprüfen" im Display hatte Ursache: Die Glühwendel leuchtet nicht, wie im Handbuch beschrieben, falls der DSP verdreckt ist, sondern es kommt diese Meldung.. - Okay, Problem gelöst dachte ich.. Es kam aber anders, als mein FOH mir das Auto wiedergab, war die komplette Einstiegsleiste zerkratzt.. Hehe.. Neu bestellt nachdem ich mich beim Chef vom Autohaus beschwert hatte
* 3. Termin beim FOH:
Auftrag sah so aus:
- Zierleisten wechseln
- Tür einstellen, da Windgeräusche
- Softwareupdate
Was wurde erledigt? Nur die Zierleisten wurden gewechselt.. Und der Meister sagte mir noch, es wurde alles gemacht.. --> 2. Termin beim Chef
Er sich entschuldigt und mir versichert, es wird alles gemacht
Aktuell
Mein Wagen steht das 4. mal beim FOH
Auftragslage:
- Produktverbesserungsmaßnahme 09-P-008 - Tankentlüftungsrohr durchführen
- Produktverbesserungsmaßnahme 09-P-023 - Radio/Navigationssystem Update
- Parkassistent lässt sich nicht aktivieren - Abhilfe 09-P-020 durchführen / oder fehlfunktion
- Fahrertür macht ab 50 km/h windgeräusche - Prüfen, Fehler beseitigen
- Fehlermeldung im Display: Wasser im Kraftstoff - System Prüfen, Fehler beseitigen
- Geräusche bei schlechter Strasse aus der Fahrertür - Prüfen, Fehler beseitigen
- Kameraabdeckung Ersatzteile am Lager
- Ölstand prüfen
Was kam raus: Ich hab den Wagen abgegeben, und habe einen Astra Caravan 1.9 CDTI bekommen.. So weit so gut, ein Astra halt.. Innen total Schrott und nichtmal sauber gemacht. Ich mir gedacht, ist ja egal, ist nur für einen Nachmitag - Ich gab den Wagen vormittags um 9 Uhr ab. Abends ruft mein FOH an und bittet mich, den Wagen noch ein Tag länger da zu lassen - Ich musste ja 25 EUR / Tag für den Astra zahlen.. Ich direkt zum Service Leiter und gefragt, wie das aussehen würde.. Ob Opel da nicht aufkommt, wenn der Wagen das 4. Mal auf Garantie innerhalb von 3 Monaten in der Werkstatt steht --> Folge: Wagen kostenlos bekommen 😁
Am nächsten Tag nachmittags das Auto abgeholt.. FOH sagte, es wurde alles erledigt:
Es wurde auch alles erledigt, außer dem Dick gedruckten, was für mich das wichtigste war, weil ich nur ein Dauerpiepton beim einparken bekomme.. Und die Kameraabdeckung wurde nicht getauscht, weil sie die falsche Bestellt hatten.. Desweiteren hing die Kameraabdeckung lose da rum..
Ich direkt zum Chef und gemeint, was das denn soll?? Und dass ich mal wieder zum 3. Mal mit dem Service unzufrieden bin.. Und mich da 30 Minuten mit ihm unterhalten.. Habe mich auch beschwert, dass ich einen Astra bekommen habe, obwohl ich Insignia Fahrer bin.. und das ich den Astra nicht wieder nehme, weil er total besch*** ist...
Darauf hin der Chef, nachdem ich den Wagen gestern wieder abgegeben habe, bzw. gar nicht so angenommen habe, fuhr in die Garage und brachte mir einen nagelneuen Insignia Vorführwagen raus. ( 2.0 CDTI, AGR Sitze, Bluetooth, Flexride - Vollausstattung eben)
Und den darf ich jetzt solange fahren, bis mein Insi wieder da ist 🙂 - Hehe
Ich halt euch aufm laufenden.. Was mit meinem Auto so passiert 🙂) Ist halt traurig 🙁 mein armer Insi *schnieeef*
35 Antworten
man man man, nen astra als leihwagen. schrecklich. also manche habens wirklich schwer im leben...
Ich glaube das mit dem Astra haben manche wohl falsch verstanden. Wenn ich den Bericht des Themenstarters lese, dann glaube ich, dass um diesen einen ganz speziellen, total versifften Astra geht. Das war wohl nicht generell gegen alle Astras gerichtet und damit auch kein Verstoß gegen das PKW-AGG 😉😉😉
..ich denke, alle unsere kleineren Probleme hängen mit mehr oder weniger fähigen Werkstatt- bzw. Annahmekräften zusammen.
Ich habe bislang noch nie Probleme gehabt bei meinem 🙂, seit dem der alte Meister da in Rente, kannst Du das vergessen.
Ich hexe jetzt seit 6 Wochen rum wegen quietschender Bremsen...aktuell 4.312 km. OPEL-Aussendienst war angeblich da, was passiert ? Nix...
Heute nachmittag Termin wg. SoftwareUpdate DVD800, ich frag´nur so mal wg. Bremsen und der anderen diversen Kleinigkeiten, nix...!
Man hab´ ich einen Hals ! Dieser Meisterfuzzi kommt von einem 🙂 so 40 km weg....beruflich hatte ich damit schon mehrfach wegen solch ähnlicher Sachen Probleme...
Ich geh´ heute nachmittag auch zum Chef des Hauses, und werde ihm dann sagen müssen, dass wir unsere seit 1981 bestehende gute Geschäftsbeziehung lösen werden, und ich demnächst ins nächstgelegene TC fahren werde und dort dann auch kaufen werde in Zukunft.
Vielleicht nützt es ja was.
Wegen der Bremsen hatten schon meherere User Probleme, die unterschiedlich behoben wurden.
Billigste Variante war Kupferspray/Kupferpaste, teilweise Wechsel der Beläge, teilweise Wechsel von Belägen und Scheiben.
Bei Opel bekannt sein dürfte das Problem ...
Gruß
Fred
Ähnliche Themen
Hallo
Wenn die Bremsen Opel zum Teil solche schwierigkeiten machen frage ich mich warum der Zulieferer nicht gewechselt wird.
Gruß
@Threadersteller
Da ich aus dem gleichen Raum komme wie du: Opel Fröhlich in Koblenz? Und wer ist der Chef, bei dem du dich beschwert hast? Und schreib mir dann bitte auch ggf. den Alternativ-Händler, bei dem du zufrieden bist. Das wäre dann wohl noch Vallendar und Neuwied (was mit Lahnstein/Braubach ist, weiß ich nicht).
Würd mich freuen, wenn du mir darauf Antworten geben kannst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Plouf
@Threadersteller
Da ich aus dem gleichen Raum komme wie du: Opel Fröhlich in Koblenz? Und wer ist der Chef, bei dem du dich beschwert hast? Und schreib mir dann bitte auch ggf. den Alternativ-Händler, bei dem du zufrieden bist. Das wäre dann wohl noch Vallendar und Neuwied (was mit Lahnstein/Braubach ist, weiß ich nicht).
Würd mich freuen, wenn du mir darauf Antworten geben kannst 😉
Opel Fröhlich in Koblenz ist das. Ich bleibe derzeit noch bei Fröhlich in KO.. Wenn das so weiter geht, werde ich aber schauen, dass ich nach Vallendar oder Co. ausweiche.. ich melde mich 🙂
und wer ist der besagte Cheffe? Hr. Herrman?
Ich bin froh wenn ich weg vom Nissan bin .. kann den Service nicht mehr sehn -.-
mir ist der spiegelschalter in die türverkleidung hineingefallen (dürfte bei montage nach ordentlich montiert worden sein, da ein klipp innen abgebrochen ich) nun erklärt mir meine werkstatt das sie eine komplette türverkleidung bestellen müssen da es angeblich den teil im bereich des türgriffes nicht alleine gibt.
das kann ja wohl nicht wahr sein, soll angeblich ca. 600€ kosten, mir ist es im momentzwar egal da garantie aber die spinnen doch.
Zitat:
Original geschrieben von Plouf
und wer ist der besagte Cheffe? Hr. Herrman?
Ich bin froh wenn ich weg vom Nissan bin .. kann den Service nicht mehr sehn -.-
Hr. Fröhlich 🙂)
Bitte Vorsicht mit Namensveröffentlichungen im Internet! 😉
Aber das Verhalten des F(?)OHs ist wirklich unter aller Kanone. Leider hört man solche Berichte immer noch viel zu oft. Nicht nur wegen der früheren Autos, auch an einigen Betrieben kann man das Imageproblem festmachen.
Auch tragisch, dass erst auf Drängen des Kunden überhaupt etwas passiert. Eigentlich sollten Sachen wie Leihwagen kostenlos usw. selbstverständlich sein, wenn man vor kurzem ein neues und ja auch recht hochpreisiges Auto gekauft hat.
Einige FOHs haben es scheinbar immer noch nicht nötig...*kopfschüttel*
Das ist doch unglaublich, was die da abziehen...
@Fred
Meister der Tabellen,
kannst Du ne Liste machen mit Noten für die FOH??
oder gibt es eine Bewertung für die Händler...???
Gruß
Tess
Zitat:
Original geschrieben von Tessaiga
Das ist doch unglaublich, was die da abziehen...
@Fred
Meister der Tabellen,
kannst Du ne Liste machen mit Noten für die FOH??
oder gibt es eine Bewertung für die Händler...???Gruß
Tess
Theoretisch könnte man viel machen.
Allerdings besteht dabei für MT das Risiko, dass irgendein Dealer, der schlecht bewertet wird, wegen angeblicher Ruf- und Geschäftschädigung einen Rechtsstreit mit unkalkulierbaren Risiken vom Zaun bricht. Daher haben Threads, in denen einzelne Händler und/oder Werkstätten sehr negativ dargestellt werden, auch meistens eine recht kurze Lebensdauer.
Auch sollten die Themen und Inhalte ein möglichst allgemeines Interesse abdecken. Ein Flensburger wird aber wohl nicht wirklich an der Qualität eines Berchtesgadener Schraubers interessiert sein.
Gruß
Fred
@Fred
Danke für Deine Antwort. Diese ist sehr einleuchtend.
Schade eigentlich, dass der Kunde hier nicht die Unterstützung vom Staat bekommt vor solchen ... geschützt zu werden oder wenigstens seine Meinung von sich geben kann.
eure klagen kann man nachvollziehen. so soll es normalerweise nicht sein.
wenn man sich allerdings mal in die rolle der FOH mitarbeiter versetzt könnte man zumindest etwas mehr verstehen warum das so ist.
die zeiten wo der freundliche meister mal am vergaser gedreht hat und alles war wieder gut sind ein für allemal vorbei.
-viele betriebe stehen mit wirtschaftlichen problemen da
-viele händler haben schon mehrere marken im programm um zu überleben
-die technik entwickelt sich so schnell wie noch nie. der normale "meister" ist damit überfordert, nicht umsonst schreibt opel speziell ausgebildete techniker für die FOH vor.
-teilweise ist der kunde das versuchsobjekt um die neuesten spielereien in der serie zu testen. es kommt schon vor das die entwicklungsabteilung der zulieferer (!!!) bei den FOH nach fehlerursachen ihrer bauteile nachfragt.
-der druck und die stresssituation in den betrieben nimmt immer mehr zu
-nachwuchs? man muss nehmen was man kriegt und hoffen das die lehrlinge dann im 3. lehrjahr es schaffen eine glühlampe zum leuchten zu bringen
-zeit ist in vielen betrieben mangelware. da kann man schon froh sein wenn man einen meister überhaupt zu gesicht bekommt und den wagen nicht bei den mädels am tresen abgeben muss.
-und es soll betriebe geben wo die fachkräfte soviel verdienen wie eine verkäuferin bei karstadt (gibts das noch?) und nur durch ständige drohung mit rausschmiss "motiviert" werden.
...so ist das in deutschland 2009...