Insignia GSi - Präzise. Scharf. Macht Spaß.

Opel Insignia B

Da die OPC-Fans im Insignia-OPC-Thread mit einem nett gemeinten Seitenhieb das GSi Thema gern woanders sehen würden, eröffne ich hiermit einen eigenen GSi-Thread. Hier kann alles zum Insignia B GSi gesammelt und diskutiert werden.

GSi heisst ja der Insignia im Sportdress mit 4-Zylinder Turbomotoren und 210 (Diesel-) PS bzw. 260 (Benziner-) PS. Dank sportlicherer Abstimmung, perfekten Schalensitzen und einigem "Mehr" an Optik und Technik ist der GSi momentan das i-Tüpfelchen der Insignia Baureihe.

Heute wurde er offiziell auf der IAA vorgestellt. Im Livestream wurde ein Einspieler gezeigt, in dem Carlos Tavares (CEO der PSA-Group) zusammen mit dem Opel-Chef Michael Lohscheller dem GSi auf der Nordschleife die Sporen gibt.

"Präzise. Scharf. Macht Spaß."
https://youtu.be/1meGd1dU33w

Hier der ganze LiveStream der Pressekonferenz mit der Weltpremiere des neuen GSi (ab 9:35 Min).

IAA 2017. #GSI
https://youtu.be/CZnMLjW65BU

GSi in Action
Beste Antwort im Thema

Grundlegend mag das ja alles stimmen. Aber jetzt mal Hand aufs Herz:
Merkt man nicht dass an der Betrachtung grundlegend etwas falsch läuft wenn man sagt: Er schafft NICHT MAL 250 sondern NUR 245?
In welcher Welt leben wir denn mittlerweile?
Das hat nichts mehr mit sportlich orientiertem Fahren zutun sondern einfach nur noch mit den angeborenen deutschen Minderwertigkeitskomplexen die über die Karre kompensiert werden muss.
0-200 okay...ist vllt noch mit der relevanteste Wert der hier so oft diskutiert wird. Ich hatte 3 Jahre lang einen Astra J OPC und weiß bis heute nicht wie der bei 0-200 liegt. Tatsächlich relevant wäre vllt 100-200..aber auch da...keine Ahnung ob ich schneller oder langsamer war als ein Passat, Superb, Golf was weiß ich.
Mir hat das Auto gefallen und Spaß gemacht. Meinem Nachbar? Keine Ahnung, ist mir auch egal. Dem Typ auf der Spur neben mir? Keine Ahnung, ist mir auch egal.

Beim besagten OPC wusste ich dass er deutlich schwerer ist als die vergleichbaren Kompakten und somit sicherlich tatsächlich langsamer. Aber da es eben mehr gibt als Sekunden an einem Auto war das Fahrzeug dennoch das beste Paket für mich.
Und auch im Fall des Insignias ist es so. Ich denke man kann 5 kmh Topspeed und 6 Sekunden auf 200 (man male sich aus wie viel später man da wohl ankommt ohje ohje) verkraften wenn eben das Paket überzeugt. Und das wird es sicherlich für einige.
Und dieses wenn ich ein neues Auto mit der Leistung kaufe soll er nicht von Anfang an langsamer als die Konkurrenz sein ist doch vorgeschobener Bullshit. Am Ende landet man immer wieder beim Automobilen Sch**** Vergleich.

1164 weitere Antworten
1164 Antworten

Wenn nicht alles auf Deutsch, aber Videos gibt es mittlerweile doch sehr viele!

Mit den verschiedensten Ausstattungen, Farben und Motoren

https://www.youtube.com/watch?...

https://www.youtube.com/watch?v=tBIp_J0Tt3o&ab_channel=PavelSrp

https://www.youtube.com/watch?v=2KqY8wMAcX0&ab_channel=MotorWoche

https://www.youtube.com/watch?...

https://www.youtube.com/watch?...

https://www.youtube.com/watch?v=OvfD8CLaQt8&ab_channel=Ubi-testet

https://www.youtube.com/watch?...

https://www.youtube.com/watch?v=Ec18nkG2yHw&ab_channel=ShowCar

https://www.youtube.com/watch?v=9zuiyqKJIgQ&ab_channel=Autophorie

https://www.youtube.com/watch?...

https://www.youtube.com/watch?...

https://www.youtube.com/watch?...

https://www.youtube.com/watch?v=RR00OIQA7sI&ab_channel=Motorvision

https://www.youtube.com/watch?...

https://www.youtube.com/watch?...

https://www.youtube.com/watch?...

https://www.youtube.com/watch?v=B4ge8ZTO72Y&ab_channel=cosmo3null

https://automobilrevue.ch/2020/12/09/das-ueberraschungsei/

Zitat:

@1ms89 schrieb am 20. Dezember 2020 um 10:34:36 Uhr:


Wenn nicht alles auf Deutsch, aber Videos gibt es mittlerweile doch sehr viele!

Mit den verschiedensten Ausstattungen, Farben und Motoren

[...]

https://www.youtube.com/watch?v=B4ge8ZTO72Y&ab_channel=cosmo3null

Das in Deiner Auflistung zuletzt genannte Video kann ich nur empfehlen! 😉

Gruß, Daniel

Wer fährt einen GSI Sports Tourer in Schwarz mit Black Line Packet Modelljahr 2021 und kann mal ein Bild einstellen ?

Ähnliche Themen

Habe nur lichtgrau mit Black Pack anzubieten.

Zitat:

@Insignia 888 schrieb am 28. Februar 2021 um 17:49:02 Uhr:


Wer fährt einen GSI Sports Tourer in Schwarz mit Black Line Packet Modelljahr 2021 und kann mal ein Bild einstellen ?

Ist das nicht einer?

Interessant sind auch die "Ghostwood Dekor Blenden"

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der hat ja nicht einmal Sitzbelüftung.

Zitat:

@Ursel1234 schrieb am 28. Februar 2021 um 20:05:10 Uhr:


Der hat ja nicht einmal Sitzbelüftung.

Gab es die denn bei Alcantara?

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 28. Februar 2021 um 20:16:27 Uhr:



Zitat:

@Ursel1234 schrieb am 28. Februar 2021 um 20:05:10 Uhr:


Der hat ja nicht einmal Sitzbelüftung.

Gab es die denn bei Alcantara?

Nein.

Na dann kann er die auch schlecht haben, @Ursel1234

Stand leider nicht auf den Bildern.

Ma ne (blöde) Frage in die Runde:

Verzögern die Brembo-Bremsen beim GSi noch besser im Sinne von kürzerer Bremsweg oder sind die eher verbaut, weil sie mehr Standfestigkeit haben (...Stichwort Fading) ?

Zitat:

@Ursel1234 schrieb am 28. Februar 2021 um 20:41:10 Uhr:


Stand leider nicht auf den Bildern.

Stimmt, aber die Sitze sind auf den Bildern zu sehen. Also so sehen dann Alcantara Sitze aus. Ein bisschen so wie Wildleder

Sehen nicht mal schlecht aus, fehlen dann wohl die Löcher .

Zitat:

@Stepos schrieb am 28. Februar 2021 um 21:25:21 Uhr:


Ma ne (blöde) Frage in die Runde:

Verzögern die Brembo-Bremsen beim GSi noch besser im Sinne von kürzerer Bremsweg oder sind die eher verbaut, weil sie mehr Standfestigkeit haben (...Stichwort Fading) ?

Für die Anlage insgesamt gilt sicher beides.
Der Brembo-Bremssattel ist eine 4-Kolben-Sattel, was wie der Name schon sagt, bedeutet, dass 4 Kolben auf einen Bremsbelag wirken, wodurch ein gleichmäßig hoher Anpressdruck des Belags an die Bremssscheibe erzielt wird. Das Bewirkt per se schon mal eine höhere Verzögerungsleistung, ergo der Bremsweg wird bei sonst gleichen Rahmenbedingungen geringer. Für den Fahrer ist es auch insofern spürbar, dass in der Regel weniger Pedalkraft aufgebracht werden muss, als bei Anlagen mit weniger Kolben, um die selbe Bremsleistung zu erzielen.

Das Fading hat eher thermische Gründe, da sich bei Erhitzung des Gesamtsystems der Reibwert zwischen Belag und Scheibe verschlechtert. Hier wird dann mit Innenbelüftung, Außenbelüftung, thermisch widerstandsfähigeren Belägen oder natürlich mit Keramikbremsscheiben gearbeitet. Belüftung um Wärme abzuführen, höherwertige Beläge und Keramikscheiben weil sie besser mit Wärme umgehen können.

Beim Insignia GSI ist soweit ich weiß grundsätzlich eine größere Scheibe (18"😉 als bei den meisten anderen Insignia-Modellen verbaut, sodass hier sowohl mehr Auflagefläche des Belags Vorteile bei der Bremsleistung und gleichzeitig größerer Durchmesser Vorteile bei der Thermik bringen. Ob die Scheibe von Brembo ist, weiß ich nicht.
Der 4-Kolben-Sattel wirkt sich wie beschrieben aus.
Ansonsten ist die Bremse sicher innenbelüftet und vielleicht sind auch optimierte Brembo-Beläge verbaut, aber der Brembo-Sattel per se verbessert nur die Bremsleistung, nicht das Fading.
Außenbelüftung geschweige denn Keramikscheiben gibt es beim Insiginia natürlich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen