Insignia GSi - Präzise. Scharf. Macht Spaß.

Opel Insignia B

Da die OPC-Fans im Insignia-OPC-Thread mit einem nett gemeinten Seitenhieb das GSi Thema gern woanders sehen würden, eröffne ich hiermit einen eigenen GSi-Thread. Hier kann alles zum Insignia B GSi gesammelt und diskutiert werden.

GSi heisst ja der Insignia im Sportdress mit 4-Zylinder Turbomotoren und 210 (Diesel-) PS bzw. 260 (Benziner-) PS. Dank sportlicherer Abstimmung, perfekten Schalensitzen und einigem "Mehr" an Optik und Technik ist der GSi momentan das i-Tüpfelchen der Insignia Baureihe.

Heute wurde er offiziell auf der IAA vorgestellt. Im Livestream wurde ein Einspieler gezeigt, in dem Carlos Tavares (CEO der PSA-Group) zusammen mit dem Opel-Chef Michael Lohscheller dem GSi auf der Nordschleife die Sporen gibt.

"Präzise. Scharf. Macht Spaß."
https://youtu.be/1meGd1dU33w

Hier der ganze LiveStream der Pressekonferenz mit der Weltpremiere des neuen GSi (ab 9:35 Min).

IAA 2017. #GSI
https://youtu.be/CZnMLjW65BU

GSi in Action
Beste Antwort im Thema

Grundlegend mag das ja alles stimmen. Aber jetzt mal Hand aufs Herz:
Merkt man nicht dass an der Betrachtung grundlegend etwas falsch läuft wenn man sagt: Er schafft NICHT MAL 250 sondern NUR 245?
In welcher Welt leben wir denn mittlerweile?
Das hat nichts mehr mit sportlich orientiertem Fahren zutun sondern einfach nur noch mit den angeborenen deutschen Minderwertigkeitskomplexen die über die Karre kompensiert werden muss.
0-200 okay...ist vllt noch mit der relevanteste Wert der hier so oft diskutiert wird. Ich hatte 3 Jahre lang einen Astra J OPC und weiß bis heute nicht wie der bei 0-200 liegt. Tatsächlich relevant wäre vllt 100-200..aber auch da...keine Ahnung ob ich schneller oder langsamer war als ein Passat, Superb, Golf was weiß ich.
Mir hat das Auto gefallen und Spaß gemacht. Meinem Nachbar? Keine Ahnung, ist mir auch egal. Dem Typ auf der Spur neben mir? Keine Ahnung, ist mir auch egal.

Beim besagten OPC wusste ich dass er deutlich schwerer ist als die vergleichbaren Kompakten und somit sicherlich tatsächlich langsamer. Aber da es eben mehr gibt als Sekunden an einem Auto war das Fahrzeug dennoch das beste Paket für mich.
Und auch im Fall des Insignias ist es so. Ich denke man kann 5 kmh Topspeed und 6 Sekunden auf 200 (man male sich aus wie viel später man da wohl ankommt ohje ohje) verkraften wenn eben das Paket überzeugt. Und das wird es sicherlich für einige.
Und dieses wenn ich ein neues Auto mit der Leistung kaufe soll er nicht von Anfang an langsamer als die Konkurrenz sein ist doch vorgeschobener Bullshit. Am Ende landet man immer wieder beim Automobilen Sch**** Vergleich.

1164 weitere Antworten
1164 Antworten

Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 13. März 2019 um 13:03:00 Uhr:



Zitat:

@Toto666 schrieb am 13. März 2019 um 12:28:12 Uhr:


Ja, und nun ist das Ende des ersten Quartals fast erreicht 🙁

Geduld ist gefragt.

Ein Monat hin oder her.....

Jein, ist nur blöd, wenn für den alten Wagen Fahrverbote drohen :O

Er hat 6d-temp in der neuen Preisliste! WUNDERBAR

Hallo, hat jemand Erfahrung mit den GSi mit 260 PS oder ist der Motor wirklich so Lahm bzw so ungünstig übersetzt?

Schlage vor: Fahren und eigene Meinung bilden.
Ist letztendlich alles Subjektiv.
M. E. merkt man das weniger Gewicht außerhalb der BAB schon. Agilität auf kurvenreichen Landstrassen fehlt dem Auto nicht.
Ist mein erster AT, daher ein Vergleich mit MT sowieso nur schlecht möglich.
Hatte mal einen 2.0 4x4 Insi A Turbo mit 220 PS, der ging schlechter.
Sound ist halt grottig, aber gibt ja demnächst Abhilfe durch Bastuck und FMS.
AT und Motorsoftwareupdates vom Tuner sind auch erhältlich. Das sollte individuell vermeintlich erkannte Schwachstellen weitestgehend ausmerzen.

Ähnliche Themen

Tschüss Garantie....

Versteh es einfach nicht..... weshalb kauft man einen Insignia wenn der Sound „grottig“ ist... dann sollte man doch gleich einen Ferrari nehmen......

Aber manche mögen halt die mitleidenden Blicke der Passantem die dann denken: „Ach, Bubi muss wieder sein Auto präsentieren und Lärm machen damit er auffällt...“😎

....das sollte jedem klar sein und bedarf keiner Kommentierung.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 1. Mai 2019 um 16:54:55 Uhr:


Tschüss Garantie....

Versteh es einfach nicht..... weshalb kauft man einen Insignia wenn der Sound „grottig“ ist... dann sollte man doch gleich einen Ferrari nehmen......

Aber manche mögen halt die mitleidenden Blicke der Passantem die dann denken: „Ach, Bubi muss wieder sein Auto präsentieren und Lärm machen damit er auffällt...“😎

mhmmm... was ist denn daran verwerflich, sich den Insignia n bissl sportlicher zu trimmen? immerhin ist es das Spitzenmodell (wenn wir hier vom gsi als Benziner sprechen). Und wenn der Sound ausm Auspuff n Tick kerniger klingt, spricht aus meiner Sicht nix dagegen. Zumal Bastuck und Friedrich bei den Anlagen nicht wirklich Krawallanlagen verbauen, sondern sportlich/kernig.

Es sollte ja wieder ein Benzinmotor für den Gsi kommen aber laut Opel ist aktuell nichts geplant.

Sorry vielleicht lieg ich falsch - aber bei sportlich/kernig denke ich erst mal an Poser.

Und was anderes ist es eigentlich nicht-oder? Im gut gedämmten Innenraum höre ich nichts davon und bei -2 Grad Aussentemperatur möcht ich auch nicht das Fenster öffnen um frierend zu sagen: „ Brrr....was für einen....brrr..geilen Auspuffsound ich doch habe..brrrr“

Oder ich muss dann im Quartier immer mal heftig den Motor aufrören lassem um mich - und alle Ruhesuchenden - wieder davon zu überzeugen. Nennt mir doch einen einzigen, gewichtigen und vernünftigen Grund weshalb man(n) das braucht? Ich kenn nur einen: um etwas „Kleines“ zu kompensieren.....

Lieber Omegabesitzer, es macht überhaupt nichts, dass du das nicht verstehst - aber dann lass sowas doch einfach mal unkommentiert. Man liest sehr oft von dir Kommentare in diese Richtung, lass die Leute doch ihr Auto "aufmotzen", wenn sie wollen. Vor allem, wenn es sich um legale Änderungen handelt, ist doch alles in Ordnung. Ich selbst würde sowas auch nie machen, ich will den Motor oder Auspuff in meinem Alltagsauto möglichst wenig hören, aber so verschieden sind Geschmäcker eben.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 1. Mai 2019 um 18:47:39 Uhr:


Sorry vielleicht lieg ich falsch - aber bei sportlich/kernig denke ich erst mal an Poser.

Und was anderes ist es eigentlich nicht-oder? Im gut gedämmten Innenraum höre ich nichts davon und bei -2 Grad Aussentemperatur möcht ich auch nicht das Fenster öffnen um frierend zu sagen: „ Brrr....was für einen....brrr..geilen Auspuffsound ich doch habe..brrrr“

Oder ich muss dann im Quartier immer mal heftig den Motor aufrören lassem um mich - und alle Ruhesuchenden - wieder davon zu überzeugen. Nennt mir doch einen einzigen, gewichtigen und vernünftigen Grund weshalb man(n) das braucht? Ich kenn nur einen: um etwas „Kleines“ zu kompensieren.....

Also ich glaube eher weniger, dass man damit seinen Lümmel kompensiert. Manch einer mag eben Geräusche ausm Auspuff. ich finde das auch ziemlich nett, wenn da ein wenig was kommt.
und nein, ich kann dir keinen anderen Grund dafür nennen, außer dass es sich toll anhört. selbst wenn ich im Innenraum davon kaum etwas höre. is genauso wie mit den Audi-Blinkern... sieht doch der Besitzer auch nie,wenn das Lichtband läuft und trotzdem hat er das Kreuz dort bei der Extraausstattung gemacht. Weils für denjenigen fetzt.
und solange man nicht die komplette Nachbarschaft ausm Schlaf reißt,wenn man morgens um 5 seine Karre startet, finde ich es legitim, sein Auto nach seinen eigenen Wünschen umzugestalten (im Rahmen der Legalität, versteht sich). Das bezieht sich ebenso auf die "unsinnigen" Dinge wie Felgen, Chiptuning,Spoiler etc... - braucht kein Schwein, aber wer ein individuelles, auf seinen Geschmack abgestimmtes Auto fahren mag, soll das auch tun dürfen, ohne dass andere Leute darüber negativ urteilen.

Zitat:

@Felix1 schrieb am 1. Mai 2019 um 14:57:37 Uhr:


Hallo, hat jemand Erfahrung mit den GSi mit 260 PS oder ist der Motor wirklich so Lahm bzw so ungünstig übersetzt?

Lahm ist der wirklich nicht. Die Werte die der Insignia von 0-100 bringt, können andere mit 50 PS weniger. Aber er fühlt sich schon sehr sportlich an. Ich war mit dem Insignia B 2.0 Turbo auf der Rennstrecke, und konnte ich direkten Vergleich den Astra J OPC bewegen. Gerade das Fahrwerk des Insignia hat da überrascht.

Aber wie schon erwähnt. Einfach mal Probe fahren. Jeder hat andere Vorstellungen und Ansprüche.

Zitat:

@Felix1 schrieb am 1. Mai 2019 um 14:57:37 Uhr:


Hallo, hat jemand Erfahrung mit den GSi mit 260 PS oder ist der Motor wirklich so Lahm bzw so ungünstig übersetzt?

Meiner Meinung nach ist er wirklich nicht untermotorisiert. Der Durchzug ist gut aber nicht Spitze. Für den Alltag fährt er sich aber wirklich gut. Was mich bei unserem etwas stört ist die Übersetzung der Fahrstufen, für meinen Geschmack fährt er einfach zu untertourig. Ich weiss aber jetzt nicht ob der Gsi da anders übersetzt ist?! Wir fahren den „normalen“ Insi mit 2.0l Turbo.

Beste Grüsse
Martin

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 01. Mai 2019 um 18:47:39 Uhr:


Sorry vielleicht lieg ich falsch - aber bei sportlich/kernig denke ich erst mal an Poser.

Vielleicht mal "Umparken im Kopf"!!!

Na ja, die Frage ist jetzt wer „umparkieren“ sollte.

Aber ernsthaft: nichts gegen legale Änderungen. Alles optische ist ja ok und erfreut den Besitzer ja selbst beim anschauen. Soundänderungen....ich meine der Insignia hat ja bereits einen Soundprozessor im Innenraum. Wenn es ja „nur für mich ist“ wieso dann nicht diesen Prozessor tunen? Wegen der möglichen marginalen Mehrleistung einer Sportauspuffanlage, die im Strassenverkehr keinen Unterschied macht da es wohl kaum eine Rolle spielt 1 Sekunde schneller am Arbeitsplatz zu sein. Wenn es aber nicht genügt und anderen kundgetan werden soll dass man Geld hat und dies in einen so geilen Sound investiert, dann will man ja dass das die Umwelt mitbekommt. Und wenn man mal so weit ist, ist der Schritt zu unmotivierten Gasstössen am Rotlicht (man sieht und hört es sehr viel bei den Motorradfahrern) und damit zu „Auffällgkeiten“ nicht mehr weit

Ok, ist meine Meinung und dass es andere nicht so sehen ist klar und braucht sicher keine weitere Diskussion dieses „Off-Topic-Themas“.

Ja, jetzt aber noch der Hammer: auch ich war mal jung und zugegeben - die Ansichten wechseln mit zunehmender Lebenserfahrung - seh das also nicht so einseitig.

Allen die Ihren Wunsch nach Individualität auf die eine oder andere Art erfüllen wünsch ich viel vergnügen - und danke jenen, welche auch auf die Umwelt Rücksicht nehmen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen