Insignia gegen Passat CC
Insignia gewinnt gegen Passat CC??
http://www.autozeitung.de/.../...nsignia-2-0-cdti-vw-passat-cc-2-0-tdi
Lesen und erstaunen!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Schon Meldungen aus dem Passat-Forum? 😎
Na die werden sich jetzt aber alle ärgern, daß sie einen CC gekauft haben anstatt eines Insignia. So was dummes aber auch. 😁
23 Antworten
Ich habe gerade mal bei VW nachgesehen...
mit 6-Gang MT kostet ein Passat CC 2100 € weniger als der getestete mit DSG. Dann verbraucht der MT-6 Passat CC 2,0 TDI /140 PS auch noch 0,4 Liter/100 Km im NEFZ-Normverbrauch weniger als der 2,0 TDI / 140 PS mit DSG und damit würde der Passat CC dann den 1.Platz in besagten Test belegen.
Insofern ist es in der Tat auch verwunderlich bzw. nicht nachvollziehbar, wie "DieselFan84" schon treffend geschrieben hat, daß die Autozeitung hier einen Insignia MT-6 mit einem Passat CC mit DSG vergleicht.
Das sind letzlich so "Sachen", welche "früher" eher der Auto Bild unterstellt worden, wenn da ein VW gegen einen Opel "gewonnen" hat ...die immerwährende Frage : "Absicht oder Zufall bei der Testkonfiguration?"
Viele Grüße, vectoura
Tja, und nun unterstellen es die VW-Freunde eben der Autozeitung. 😉
Mir jedenfalls egal, gebe eh nichts auf diese Blättchen.
Gruß
JO
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Na die werden sich jetzt aber alle ärgern, daß sie einen CC gekauft haben anstatt eines Insignia. So was dummes aber auch. 😁
Nein, wieso sollten sie. Sie haben doch ein tolles Auto gekauft, welches chick ausschaut und sehr gute Leistungen bringt. Die Insignia-Käufer ärgern sich ja wohl auch nicht, dass sie einen Insignia gekauft haben, der inzwischen so etwa 5 oder 6 Vergleichstests verloren hat.
Ist der Insignia deswegen gleich ein schlechtes Auto? Sicherlich nicht.
Was ich jedoch nicht verstehen kann, wie man ein Fahrzeug mit einem automatischen Getriebe gegen eines mit Schaltgetriebe vergleichen kann und dann dies bei der Bewertung des Verbrauchs nicht berücksichtigt:
Zitat:
doch die Stunde des Insignia schlägt beim Testverbrauch: 0,4 Liter weniger auf 100 km und über 1000 Kilometer Reichweite bringen ihm mit den besseren Fahrleistungen den Kapitelsieg.
Allein nach dem Normverbrauch verbraucht der Passat CC mit DSG 0,4l mehr als mit dem 6-Gang Schaltgetriebe. In der Endgeschwindigkeit liegt das DSG auch 3km/h niedriger.
Dem Passat CC hier 8 Punkte wegen dem Verbrauch abzuziehen, obwohl er mit DSG ausgestattet war, ist m.M.n. falsch.
Mit Schaltgetriebe wäre der Passat CC im Verbrauch vermutlich sogar etwas günstiger gewesen als der Insignia.
Wäre der Passat also mit Schaltgetriebe wie der Insignia getestet worden, das hätte folgende Auswirkungen gehabt:
Code:
Verbrauch: +9 Punkte
Höchstgeschwindigkeit: +2 Punkte
Reichweite: +2 Punkte
Kraftstoff: +1 Punkt
--------------------------------
Gesamt: +14 Punkte
Entsprechend wäre der Passat CC mit 3032 gegen 3028 Punkten des Insignia als Testsieger hervorgegangen.
Am Ergebnis ändert es wenig, die beiden liegen auf einem hohen Niveau, egal, für welchen man sich entscheidet, man muss sich nicht ärgern.
Guten Tag,
interessant zu beobachten, das genau die gleichen Automatismen wie bei Opeljüngern einsetzen, wenn ein VW mal nicht gewinnt.
Da stimmt dann die Fahrzeugkonfiguration nicht, der VW hätte aber schmalere Reifen gehabt, etc., etc., etc., ..........sehr amüsant.
Schon erstaunlich dieses identische Verhaltensmuster, was aber anderen sonst immer vorgeworfen wird.
Im übrigen hatten wir das Thema hier :
http://www.motor-talk.de/.../...egt-vw-passat-cc-2-0-tdi-t2368614.html
schon einmal. Da wurde aber gleich der Thread geschlossen, mal gucken wielange der hier offen bleibt.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Da stimmt dann die Fahrzeugkonfiguration nicht, der VW hätte aber schmalere Reifen gehabt, etc., etc., etc., ..........sehr amüsant.
Ich habe ja geschrieben, dass das nicht viel am Ergebnis ändern würde, da die beiden ja sehr dicht beieinander liegen.
Ob man nun den 10PS stärkeren oder den 20PS schwächeren TDI hätte nehmen sollen, ist mir ziemlich egal. Es gibt halt keinen nominell gleich starken Diesel-Motor in der Leistungsklasse. Irgendwie muss sich dann die Testmannschaft eben entscheiden. Ebenso bei den Reifen, breitere bzw. schmalere Reifen haben haben jeweils sowohl Vor- als auch Nachteile. Da habe ich auch kein Problem mit. Allein das gewählte Reifenmodell/Hersteller kann mehr Einfluß auf Bremsweg, Verbrauch, Fahrdynamik haben, als der Unterschied zwischen 235 und 245.
Bei der Wahl Automatik-Getriebe vs. Handschalter ist dagegen schon ein sehr krasser Unterschied:
Ein Automatikwagen
- ist teurer in der Anschaffung
- ist langsamer
- hat einen höheren Verbrauch
- vermittelt ein völlig anderes Fahrgefühl
Daher halte ich es für falsch, in einem Vergleichstest ein Auto mit Automatik-Getriebe mit einem Wagen mit Schaltgetriebe zu vergleichen (es sei denn, es geht um den Vergleich Schaltgetriebe vs. Automatik).
Das hat mit dem aktuellen Vergleich wenig zu tun, ist eher eine generelle Sache.
Problem ist nur, dass die Testzeitschriften die Testwagen wohl so nehmen müssen, wie sie sie gerade vom Hersteller gestellt bekommen.
1. Glückwunsch an den Insignia er ist das klar bessere Auto...
2. Die Interesantere Frage ist jedoch eigentlich wie der Insignia im direkten Vergleich mit der Limo (Stufenheck...) abschneidet da wahrscheinlich prozentual mehr Käufer zwischen Insignia (egal ob Stufen- oder Fließheck) und Passat Limo entscheiden
3. Man hätte den 2.0 TDI mit 170 PS beim CC nehmen sollen da da die Differenz zwischen beiden Motorleistungen geringer wäre
Ansonsten verstehe ich nicht wie so einem die Polster im Insi zu hart sein sollten besser als als irgend son billiger Schaumstoff...
Grüße
Julian
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Guten Tag,
interessant zu beobachten, das genau die gleichen Automatismen wie bei Opeljüngern einsetzen, wenn ein VW mal nicht gewinnt.
Da stimmt dann die Fahrzeugkonfiguration nicht, der VW hätte aber schmalere Reifen gehabt, etc., etc., etc., ..........sehr amüsant.
Schon erstaunlich dieses identische Verhaltensmuster, was aber anderen sonst immer vorgeworfen wird.
Im übrigen hatten wir das Thema hier :
http://www.motor-talk.de/.../...egt-vw-passat-cc-2-0-tdi-t2368614.htmlschon einmal. Da wurde aber gleich der Thread geschlossen, mal gucken wielange der hier offen bleibt.
Beste Grüße
Jepp...genau. Ich habe das bewußt gemacht um mal wieder zu zeigen, daß es keine generelle Bevorzugung von VW gibt, was ja besonders hier im Opelforum immer wieder gerne behauptet wird.
Aber aufpreispflichtiges (2100 €) DSG mit Standard 6-Gang MT zu vergleichen ist schon "krass", vor allem, weil eben 6-Gang MT beim Passat CC auch "Standard" ist.
Tja, so kann's gehen... VW wird hier ganz offensichtlich im test 2benachteiligt".
Viele Grüße, vectoura
Die gibt es sehr wohl, wenn nämlich AutoBlöd getestet hätte gäbe es keine andere möglichkeit als das VW gewinnt...
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Im übrigen hatten wir das Thema hier :
http://www.motor-talk.de/.../...egt-vw-passat-cc-2-0-tdi-t2368614.htmlschon einmal. Da wurde aber gleich der Thread geschlossen, mal gucken wielange der hier offen bleibt.
Hier wird aus den selben Gründen geschlossen.
*** closed ***