Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Hallo Gemeinde,
ich habe den Thread nicht vollständig gelesen.
Weiß jemand ob auch Gewichtsreduzierung geplant ist?
Da ich davon ausgehe, dass auch Rüsselsheim mit liest:
könnte ihr dazu was sagen?
VG
Ingo
am Auto ändert sich ja sonst nichts. eine Gewichtsreduktions wirds nicht geben. Beim nächsten Modell vielleicht.
An der großzügigen kofferraumverkleidung könnte man auch was verändern, damit man mehr stauvolumen hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Siggisven
An der großzügigen kofferraumverkleidung könnte man auch was verändern, damit man mehr stauvolumen hätte.
Beim 5 Türer bekommt man höchstens ein paar Schmuggelzigaretten hinter die Verkleidungen, also nicht der Rede wert. 😁
Ähnliche Themen
ja das Heck vom ST ist stark verbesserungswürdig würdig! also für mein empfinden. damit meine ich sowohl die Optik wie auch das platz Angebot.
Die Optik ist Geschmackssache. Am Grundprinzip des ST wird sich auch mit dem Facelift nicht viel ändern, da, und davon gehe ich stark aus, keine gravierenden Unterschiede an Blechteile vorgenommen werden. Ich schätze mal das sich maximal das Mittellteil zwischen den Heckleuchten und deren Übergang in die Chromleiste ändern werden.
Joh, das Blech wird dort kaum angerührt, das lässt sich kostengünstig anders bewerkstelligen im besagten Bereich.
Hier mal das MyLink im Impala, da verschwindet das Handy sogar hinter einem elektr. Sesam-öffne/schließ-Dich...!
http://www.worldcarfans.com/.../...-updated-mylink-infotainment-system
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Joh, das Blech wird dort kaum angerührt, das lässt sich kostengünstig anders bewerkstelligen im besagten Bereich.Hier mal das MyLink im Impala, da verschwindet das Handy sogar hinter einem elektr. Sesam-öffne/schließ-Dich...!
http://www.worldcarfans.com/.../...-updated-mylink-infotainment-system
Wow, das ist aber ein schicker Wagen. Genial, wie sich das Amaturenbrett hebt und dann riesige Fläche darunter. Danke für den Link, die Idee finde ich genial, dass iphone so abzulegen.
Schade, dass der Wagen wohl so nicht nach Deutschland kommt oder wird der Insignia, der Kommende, ähnlich aussehen?
Nur mit der Regierung würde es wohl ärger geben, wenn auch noch die Testerin mitgeliefert wird :-) :-)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Joh, das Blech wird dort kaum angerührt, das lässt sich kostengünstig anders bewerkstelligen im besagten Bereich.Hier mal das MyLink im Impala, da verschwindet das Handy sogar hinter einem elektr. Sesam-öffne/schließ-Dich...!
http://www.worldcarfans.com/.../...-updated-mylink-infotainment-system
Vom Display und dessen Größe ja vergleichbar mit dem bereits gesichteten aus den Facelift-Erlkönigen.
Das CUE aus dem Cadillac macht aber insgesamt einen noch hochwertigeren Eindruck auf mich, wenngleich klar sein sollte, dass es sich beim Insignia wahrscheinlich in Richtung Adam/IntelliLink orientieren wird und nicht Richtung CUE.
Das Display wird sich den Bildern der Erlkönige nach zu urteilen jedoch nicht so modern ausfahren lassen. Wäre aber auch wieder ein Bauteil der Elektronik mehr, das streiken könnte.
Und zum Auto: Kennt man garnicht von Chevrolet..die können ja richtig schicke Autos bauen, sowohl innen, als auch außen! Hat was vom neuen Ford Mondeo - aber auch der gezeigte Impala ist noch nicht Realität: Markstart ist wohl erst 2014. http://www.youtube.com/watch?v=DFhShOEv684
Was wir im Hinterkopf behalten sollten:
http://www.carnewschina.com/.../buick-lacrosse-china-ss20-4.jpg
Dieses Cockpit wurde nun schon in mehreren Cockpits nahezu exakt so fotografiert. Außerdem ist im Lenkrad ein Opel-Blitz abgeklebt. Ich bin der Meinung, der Innenraum ist bald entlüftet.
joh, das chevy-mylink, bzw. opel intellilink ist wohl eher angesagt als das caddy-CUE.
wobei es beim insignia doch eine etwas gehobenere grafik/niveau haben sollte als zu ersterem, a la DUPLO/LEGO.. !
@SignumFan: im prinzip sind diese staufächer-hinter-display schon bei einigen chevys (s. Cruze, Orlando,...) angesagt, find ich auch sehr zweckmäßig genutzt !
elektr. muß aber nicht wirklich sein.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
joh, das chevy-mylink, bzw. opel intellilink ist wohl eher angesagt als das caddy-CUE.
wobei es beim insignia doch eine etwas gehobenere grafik/niveau haben sollte als zu ersterem, a la DUPLO/LEGO.. !@SignumFan: im prinzip sind diese staufächer-hinter-display schon bei einigen chevys (s. Cruze, Orlando,...) angesagt, find ich auch sehr zweckmäßig genutzt !
elektr. muß aber nicht wirklich sein.
Jep, hatte mich schon gewundert, die Darstellung selbst im Adam war mir nämlich moderner in Errinerung als nun im MyLink des Impala.
Tolles Armaturenbrett!!! In Lederoptik würde der insignia viel mehr hergeben. Ich bin mal gespannt wie das Facelift innen und außen aussehen wird.
Nur ein Gerücht, aber es gibt in Zukunft vielleicht wieder Buicks mit Heckantrieb. Nachdem Buick die letzten Jahre viel von Opel bekommen hat, könnte man dieses Mal doch andersrum liefern. 😉
http://www.gminsidenews.com/.../