Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Auch der 2l Turbo scheint für mehr als 400Nm gut zu sein. Auch da könnte eine neues Getriebe bestimmt nicht schaden.
In einem Interview sagte (ich glaube es war Akerson) mal, dass der 2.0 Turbo Potential für bis zu 350 PS hat.
Wobei es auch Autos mit 2.0 Liter Hubraum gibt, die dann 900PS haben. Ken Blocks Fiesta z.B. Bei den Belastungen die der Motor standhält, kann keiner sagen, der wäre nicht Vollgasfest 😁
Das es heutzutage auch - fahrbar ohne mega Turboloch (kleiner Motor / dicker Lader) - geht, zeigt Mercedes mit dem A45 AMG- 360 PS und an die 450 NM. Und bei AMG dürften auch locker 40 PS Sicherheit mit drin sein.
Für die Werbung sollten sie evtl. auch einen coolen Sportler holen, sowie Buick mit "Shaq Attack"
http://media.gm.com/.../0301_Shaq.html
http://www.youtube.com/watch?v=QXSiMNK-F2I
http://www.youtube.com/watch?...
http://www.youtube.com/watch?v=pvVNY2YC5zI
..also hierzulande mit „German Wunderkind“ / "Dirkules", Dirk Nowitzki.
Oder dem einstigen "Det the Threat" / "White magic", Detlef Schrempf.
Den kennt aber wohl kaum einer mehr..;o)
Einfach nur cool: http://www.youtube.com/watch?v=qe8zqKaDwR8
Wenn ich die PM richtig gelesen habe, bekommt Opel den Vierzylinder ja bis 2,5 Liter. Einfach mal die Literleistung des OPC-Zweiliters hochgerechnet, wäre der bei 350 PS und 500 Nm Drehmoment. Das wäre dann schon Insignia OPC-tauglich. Zumal das Gesamtgewicht und die Achslastverteilung durch den leichteren Motor gewinnen würden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Wenn ich die PM richtig gelesen habe, bekommt Opel den Vierzylinder ja bis 2,5 Liter. Einfach mal die Literleistung des OPC-Zweiliters hochgerechnet, wäre der bei 350 PS und 500 Nm Drehmoment. Das wäre dann schon Insignia OPC-tauglich. Zumal das Gesamtgewicht und die Achslastverteilung durch den leichteren Motor gewinnen würden.
ich erwarte ebenfalls mit Spannung die Gewichtsangabe der neuen 1.6 Liter Insignia Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Wenn ich die PM richtig gelesen habe, bekommt Opel den Vierzylinder ja bis 2,5 Liter.
Gibt es den schon als "aufgeblasene" Variante? Ich kenne bis jetzt nur die ohne Turbo.
wieder ein paar Details mehr:
8GangAT: Benzin bis 400NM, Diesel bis 500NM Warum wird hier unterschieden?!
leider nicht näheres zu den manuellen Getrieben
da steht auch was von einer Gewichtseinsparung von mehr als 20 kg bei 1.6 CDTI
Bei Dieseln hast Du durch die geringere Drehzahl immer mehr NM frei gegeben- aber in der Regel ~ 5%. 100 NM Differenz mag ich nicht glauben.
9- oder 10-Gang-Automatik dank Zusammenarbeit mit Ford !
http://www.leftlanenews.com/...-ten-speed-automatic-transmissions.html
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Beim LKW werdens immer weniger... beim PKW immer mehr...wozu?
Weil die überblasenen "Downsize"-Motörchen nur noch ein recht schmales Drehzahlband haben, in denen das Drehmoment akzeptabel ist.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Weil die überblasenen "Downsize"-Motörchen nur noch ein recht schmales Drehzahlband haben, in denen das Drehmoment akzeptabel ist.
Wenn ich jetzt den kleinsten Turbo nehme (1.4, 88 kW), hat man 200 Nm von 1850 - 4200 Umin, bei 103 kW bis 4900 Umin. Sollte das ein "schmales" Drehzahlband sein, wie sieht dann ein breites aus!?
Zitat:
Original geschrieben von OSDW
autogazette.dewieder ein paar Details mehr:
8GangAT: Benzin bis 400NM, Diesel bis 500NM Warum wird hier unterschieden?!
leider nicht näheres zu den manuellen Getrieben
.....................................
Ja, das frage ich mich auch wegen so unterschiedlicher Tragfähigkeiten bei den angebotenen Felgen für den INSIGNIA.
Meine Spekulation auch hier: da gehts wohl um Materialeinsparungen -> Kostenersparnis.
eben.... Selbst im Vergleich zu einem Diesel hat ein Downsizing Benziner ein richtig breit nutzbares Drehzahlband...
Die Downsizing-Motore mit Aufladung haben ja den Vorteil eines höheren Low-End-Torques, was mit entsprechend längeren Getriebe zu einer gewissen Kraftstoffeinsparung beiträgt....
Dennoch haben diese Motore obenrum ein gutes Moment...
Wozu also solche Getriebe???
Damit die Motoren lange in einem der optimalen Punkt arbeiten, wo Leistung, Drehmoment und Kraftstoffverbrauch möglichst gut aufeinander abgestimmt sind.
Da kann man immer gut eine Fahrradgangschaltung vergleichen. Man hat eine große Auswahl an Gängen, um alle Anforderungen mit der zur Verfügung stehenden Leistung abzudecken.