Insignia: Eure Verbräuche
Hallo zusammen!
Sicher gibt es den einen oder anderen Thread zum Sprit-Verbrauch diverser Insignia-Motoren. Da das Zusammensuchen von Infos aber mitunter schwierig ist (auch wegen der vielen OT-Beiträge), hab ich mir mal gedacht, einen speziellen Thread aufzumachen ... man möge es mir verzeihen.
Und weil das "Anfangen" immer schwierig ist, starte ich gleich als erster:
-> heute erste längere Ausfahrt: Start Nordthüringen - Ende ehemaliger Flughafen Berlin Tempelhof
- Auto : Opel Insignia 2.0 T Sport
- Strecke 260 km
- 70 % Autobahn / 30 % Stadt und Land
- Autobahn: A 38, A 143, A 9, A 10, A 115
- Land: diverse Landstraßen, B 80, B 100, B 1, B 96
- Stadt: unter anderem Halle/Saale und Berlin
Streckenverlauf: Landstraße > A 38 > A 143 > B 80 > Halle > B 100 > A 9 > A10 > A 115 > Kreuz Zehlendorf B 1 > B 96 > Flughafen Tempelhof
Geschwindigkeit Autobahn: wenn möglich Tempomat 130 km/h
Geschwindigkeit übrige Strecke: nach StVo (max 5 km/h zuviel)
Ich bin es also ganz ruhig angegangen, der Wagen muß erstmal langsam eingefahren werden. Das Ergebnis der Fahrt gibts in 2 Bildern im Anhang. Es ist nix geschummelt oder sonstwas.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wozu die Aufregung? Vectoura hat im Grunde zu 100% Recht. Der Vectra C 1.8 wird bei gleichen Einsatzbedingungen immer sparsamer sein als der Insignia 1.8. Das ergibt sich zwangsweise aus dem Umstand, dass der Insignia schwerer ist und den schlechteren Luftwiderstandsindex hat. Was es daran zu diskutieren oder sich aufzuregen gibt, ist mir ein Rätsel. Im Prinzip gilt es, diese Tatsache einfach hinzunehmen. Ihr diskutiert ja schliesslich auch nicht, ob das Wasser zwischen 23:00 Uhr und 23:30 Uhr auch mal von allein den Berg hochfliessen kann...Gruss
Hallo zusammen,
mag ja durchaus sein. Aber wir lesen den Thread-Titel im Chor laut vor: "Insignia: Eure Verbräuche"!
Fein gemacht ... und jetzt denken wir kurz drüber nach ... Fein gemacht.
Was also bitte haben Vectoura's geistige Ergüsse mit dem Thread zu tun? Nichts, mal wieder.
Mag zwar alles richtig, wichtig und interessant sein ... ABER NICHT HIER! Ich (und vermutlich auch der TE und andere) möchte hier über die tatsächlichen Verbräuche der Insignia-Besitzer (-Fahrer) informiert werden und theoretische Angaben, Normverbräuche, ob er mehr oder weniger als der Vectra verbraucht und ob das gut oder schlecht ist kann man ja wohl woanders diskutieren oder?
Sorry, danke und Grüsse
Maridor
619 Antworten
Quizfrage:
Wenn ich mit dem I mit 30 km/h eine Stunde lang den Berg hoch fahre und nach der Hälfte der Strecke wieder den Berg runter, wie schnell muß ich dann fahren, um eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 km/h zu erreichen? 😎
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Quizfrage:
Wenn ich mit dem I mit 30 km/h eine Stunde lang den Berg hoch fahre und nach der Hälfte der Strecke wieder den Berg runter, wie schnell muß ich dann fahren, um eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 km/h zu erreichen? 😎
Öhm, grübel, 90 km/h???
Ralo,
das Rechengenie 😎
Hat das noch etwas mit dem Thema: Eure Verbräuche!zu tun.
Das soll aber kein Angriff auf Eure Rechenkünste sein.
Gruß maan
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Öhm, grübel, 90 km/h???Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Quizfrage:
Wenn ich mit dem I mit 30 km/h eine Stunde lang den Berg hoch fahre und nach der Hälfte der Strecke wieder den Berg runter, wie schnell muß ich dann fahren, um eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 km/h zu erreichen? 😎Ralo,
das Rechengenie 😎
Eine Stunde mit 30 km/h den Berg hoch = 30 km Wegstrecke mit 30 km/h.
Das Gleiche nochmal zurück = 30km macht eine Gesamtstrecke von 60km.
60km mit 60 km/h = 1h
d.h. der Wagen müsste senkrecht die Klippe des Berges in t -> 0 mit v -> oo herunterfallen.
Auf gut Deutsch - die Aufgabe ist ne Verarsche von uns Rechenkünstlern 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Auf gut Deutsch - die Aufgabe ist ne Verarsche von uns Rechenkünstlern 😁😁😁
Grrrrrrrrrrrr 😰 😁
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Eine Stunde mit 30 km/h den Berg hoch = 30 km Wegstrecke mit 30 km/h.Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Öhm, grübel, 90 km/h???
Ralo,
das Rechengenie 😎Das Gleiche nochmal zurück = 30km macht eine Gesamtstrecke von 60km.
60km mit 60 km/h = 1h
d.h. der Wagen müsste senkrecht die Klippe des Berges in t -> 0 mit v -> oo herunterfallen.
Auf gut Deutsch - die Aufgabe ist ne Verarsche von uns Rechenkünstlern 😁😁😁
Ähhh????aber es steht doch nirgends das er insgesamt nur eine Stunde brauchen darf
Deshalb würde ich auch auf 90km/h tippen. Dann ist er zwar eine Stunde und 20min unterwegs, aber das ist ja wurscht, hauptsache 60km/h im Schnitt...
oder steh ich jetzt ganz aufm Schlauch ???
mfg Opel-King
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Eine Stunde mit 30 km/h den Berg hoch = 30 km Wegstrecke mit 30 km/h.Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Öhm, grübel, 90 km/h???
Ralo,
das Rechengenie 😎Das Gleiche nochmal zurück = 30km macht eine Gesamtstrecke von 60km.
60km mit 60 km/h = 1h
d.h. der Wagen müsste senkrecht die Klippe des Berges in t -> 0 mit v -> oo herunterfallen.
Auf gut Deutsch - die Aufgabe ist ne Verarsche von uns Rechenkünstlern 😁😁😁
😁
Ich habs ja extra einfach gemacht, hätte die Stunde auch weglassen können😁
"Logisch denken, richtig rechnen und schön darstellen" (Befahl mein Prof immer in TM)
Zitat:
Original geschrieben von Opel-King
Ähhh????aber es steht doch nirgends das er insgesamt nur eine Stunde brauchen darfZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Eine Stunde mit 30 km/h den Berg hoch = 30 km Wegstrecke mit 30 km/h.
Das Gleiche nochmal zurück = 30km macht eine Gesamtstrecke von 60km.
60km mit 60 km/h = 1h
d.h. der Wagen müsste senkrecht die Klippe des Berges in t -> 0 mit v -> oo herunterfallen.
Auf gut Deutsch - die Aufgabe ist ne Verarsche von uns Rechenkünstlern 😁😁😁
Deshalb würde ich auch auf 90km/h tippen. Dann ist er zwar eine Stunde und 20min unterwegs, aber das ist ja wurscht, hauptsache 60km/h im Schnitt...oder steh ich jetzt ganz aufm Schlauch ???
mfg Opel-King
Rechne doch mal die Probe durch!
Du hast selbst 1h und 20min ausgerechnet = 1 1/3 h.
Dazu eine Fahrtstrecke von 60 km.
Macht einen Schnitt von 45 km/h. Gefordert waren aber 60 km/h! Selbst mit 900 km/h liegt man noch irgendwo weit unter 59 km/h im Schnitt. Nur mit v = unendlich erreicht man die 60 km/h.
KM Stand: 12000 KM , Winterreifen 18"
Durchschnittl. Geschwindigkeit: 78 KM/H (Bordcomputer)
Höchstgeschwindigkeit: 235 (Tacho)
Verbrauch: 7,3 Ltr Diesel (Bordcomputer)
Öl Status: 61% (Bordcomputer)
Zuverlässigkeit: sehr gut
Ausfälle: 1x Reifendruckanzeige wg. Defekt im Ventil vorne links
Gruß Maxxime
Zitat:
Original geschrieben von maxxime
KM Stand: 12000 KM , Winterreifen 18"
Durchschnittl. Geschwindigkeit: 78 KM/H (Bordcomputer)
Höchstgeschwindigkeit: 235 (Tacho)
Verbrauch: 7,3 Ltr Diesel (Bordcomputer)
Öl Status: 61% (Bordcomputer)
Zuverlässigkeit: sehr gut
Ausfälle: 1x Reifendruckanzeige wg. Defekt im Ventil vorne linksGruß Maxxime
Vielen Dank maxxime.
Endlich etwas sinnvolles. Liebe Grüße.
Fährt mittlerweile irgendwer einen V6 Turbo? Würde mich brennend interressieren was der so verbraucht.
Vielen dank im voraus.
Mfg. Tobias
Zitat:
Original geschrieben von schletob
Fährt mittlerweile irgendwer einen V6 Turbo? Würde mich brennend interressieren was der so verbraucht.Vielen dank im voraus.
Mfg. Tobias
Schwierig. Hättest mal zur AMI nach Leipzig fahren sollen. Eventuell hätte da Opel nen V6 zum Probefahren da gehabt. Bin vor vielen Jahren dort mal den Vectra 3.2 Probe gefahren, man man, das war was. Vor allem als die Opel Begleitung das Runder übernommen hat... hinterher wars mir spei-übel 😰. Was ich damit sagen will, geh mal auf Messen oder so, da erfährt/erlebt man was...
Hallo zusammen!
Hier möchte ich mal den heutigen Verbrauch unseres 1,8 ters mitteilen.Tachostand:4800 Die Werte laut BC. Durchschnittsgeschwindigkeit 128 km/h = 8,6 ltr/100km. Mit 3 Personen und Gepäck. Autobahn A2 Hannover-Magdeburg.
Ich finde das geht. So kann man sich im Forum etwas vergleichen um etwaige Fehler zuerkennen. Hier kommt es sicher immer noch auf die Fahrweise an.
Gruß Michael
Dann gebe Ich auch mal ein kleines Statement. Und zwar einmal vollgetankt bis jetzt. Durchschnittsverbrauch 12,8l.
Mfg. Tobias
Zitat:
Original geschrieben von schletob
Dann gebe Ich auch mal ein kleines Statement. Und zwar einmal vollgetankt bis jetzt. Durchschnittsverbrauch 12,8l.Mfg. Tobias
UPS..... Diesel oder Benzin was fürn Motor haste da denn am Start?
Gruß Michael