Insignia: Eure Verbräuche

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen!

Sicher gibt es den einen oder anderen Thread zum Sprit-Verbrauch diverser Insignia-Motoren. Da das Zusammensuchen von Infos aber mitunter schwierig ist (auch wegen der vielen OT-Beiträge), hab ich mir mal gedacht, einen speziellen Thread aufzumachen ... man möge es mir verzeihen.

Und weil das "Anfangen" immer schwierig ist, starte ich gleich als erster:

-> heute erste längere Ausfahrt: Start Nordthüringen - Ende ehemaliger Flughafen Berlin Tempelhof

- Auto : Opel Insignia 2.0 T Sport

- Strecke 260 km
- 70 % Autobahn / 30 % Stadt und Land

- Autobahn: A 38, A 143, A 9, A 10, A 115
- Land: diverse Landstraßen, B 80, B 100, B 1, B 96
- Stadt: unter anderem Halle/Saale und Berlin

Streckenverlauf: Landstraße > A 38 > A 143 > B 80 > Halle > B 100 > A 9 > A10 > A 115 > Kreuz Zehlendorf B 1 > B 96 > Flughafen Tempelhof

Geschwindigkeit Autobahn: wenn möglich Tempomat 130 km/h
Geschwindigkeit übrige Strecke: nach StVo (max 5 km/h zuviel)

Ich bin es also ganz ruhig angegangen, der Wagen muß erstmal langsam eingefahren werden. Das Ergebnis der Fahrt gibts in 2 Bildern im Anhang. Es ist nix geschummelt oder sonstwas.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Wozu die Aufregung? Vectoura hat im Grunde zu 100% Recht. Der Vectra C 1.8 wird bei gleichen Einsatzbedingungen immer sparsamer sein als der Insignia 1.8. Das ergibt sich zwangsweise aus dem Umstand, dass der Insignia schwerer ist und den schlechteren Luftwiderstandsindex hat. Was es daran zu diskutieren oder sich aufzuregen gibt, ist mir ein Rätsel. Im Prinzip gilt es, diese Tatsache einfach hinzunehmen. Ihr diskutiert ja schliesslich auch nicht, ob das Wasser zwischen 23:00 Uhr und 23:30 Uhr auch mal von allein den Berg hochfliessen kann...

Gruss

Hallo zusammen,

mag ja durchaus sein. Aber wir lesen den Thread-Titel im Chor laut vor: "Insignia: Eure Verbräuche"!

Fein gemacht ... und jetzt denken wir kurz drüber nach ... Fein gemacht.

Was also bitte haben Vectoura's geistige Ergüsse mit dem Thread zu tun? Nichts, mal wieder.

Mag zwar alles richtig, wichtig und interessant sein ... ABER NICHT HIER! Ich (und vermutlich auch der TE und andere) möchte hier über die tatsächlichen Verbräuche der Insignia-Besitzer (-Fahrer) informiert werden und theoretische Angaben, Normverbräuche, ob er mehr oder weniger als der Vectra verbraucht und ob das gut oder schlecht ist kann man ja wohl woanders diskutieren oder?

Sorry, danke und Grüsse
Maridor

619 weitere Antworten
619 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Die "Richtung" in der Praxis ist damit klar: der Insignia wird deutlich mehr verbrauchen als sein Vorgänger, der Vectra C, bei (dieser) identischen Motorisierung.
Ja und?

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ich verstehe gar nicht, warum wieder einige hier so "angesäuert" reagieren. Nachfolgend (wieder) die offiziellen Verbrauchsdaten von Opel für Vectra GTS und Insignia 5-Türer, beide jeweils mit dem gleichen 1,8 / 140 PS Motor, beide gemessen nach der gleichen Norm, bei beiden wird Opel alles "mögliche" (legale) unternommen haben, um die Normverbräuche so niderig wie möglich zu "gestalten":

Vectra C GTS, 1,8/140 PS, ebenfalls 175 NM bei 3800 U/min, aber Euro 4 (anstelle Euro 5 im Insignia), dafür noch mit 5-Gang Getriebe (das "kostet" Kraftststoff) ...ist mit einem Normverbrauchsmix von 7,2 L/100 Km angegeben. Vmax: 210 Km/h; 0-100 Km/h: 10,7 Sekunden

Der vergleichbare Insignia, mit Euro 5 (das kostet vielleicht etwas Kraftstoff...), dafür mit MT-6 (das spart Kraftstoff), ist im selben Normmix mit 7,7 L/100 Km angegeben.Vmax: 207 Km/h, 0-100 Km/h: 11,7 Sekunden

Der Insignia verbraucht also im Normmix (unter identischen Bedingungen) ca. 7% mehr Kraftstoff bei 1,5% geringerer Vmax und bei einem ca. 9% schlechteren Beschleunigungswert von 0-10 Km/h.

Die "Richtung" in der Praxis ist damit klar: der Insignia wird deutlich mehr verbrauchen als sein Vorgänger, der Vectra C, bei (dieser) identischen Motorisierung.

Darüber braucht man nicht "diskutieren" (das ist NICHT an den Threadautor gerichtet) , man kann es an den offiziellen Werten einfach ablesen.

Und wenn man dann ca. 50 % Stadtverkehr + ca. 50% Autobahnfahrt (zügiger...über 120 Km/h) im Fahrprofil hat, dann sind Durchschnittsverbräuche von 10-12 Liter/100 KM zu erwarten.

Zur Erinnerung: NEFZ-Fahrprofil...ohne angeschaltete elektrische Verbraucher, ca. 1/3 Stadtverkehr "simuliert", 2/3 Überland+ Autobahnfahrt "simuliert", Vmax (kurzzeitig) 120 Km/h, der "Rest" des NEFZ-Fahrprofils unter 120 Km/h...hier, unter diesen "Optimalbedingungen" kommt der Insignia 1,8/140 PS also bereits auf einen Mixverbrauch von 7,7 L/100 Km.

Viele Grüße, vectoura

Du kannst doch nicht irgendwelche Testwerte mit den reallen Verbrauchswerten vergleichen. Das ist doch ******. Ob ein Auto mehr/weniger wiegt, schneller oder langsamer beschleunigt oder was weiß ich was, ist so interessant wie der Wasserstand der Elbe von letzter Woche Freitag.

Ehrlich, der persönliche Verbrauch IST ausschließlich von der Fahrweise des jeweiligen Nutzers abhängig. Wenn ich mit meinem Dickschiff im Berliner Stadtmist deutlich weninger verbrauche, als manch einer, der "spritsparend" über die Landstraße hechelt, dann kann da was nicht stimmen. Und ich bin nicht (mehr) langsam unterwegs.... Ih würds ja mal zeigen, aber obs wenn juckt?

Wenn ich jetzt mit dem einen oder anderen reallen Verbrauch kommen würde, dann wär so mancheiner erstaunt, wie positiv der Vebrauch entwickeln kann - außerhalb jeglicher Hochglanzbroschüren incl. hochwissenschaftlicher Berechnungen...

Grüße zurück

Zitat:

Du kannst doch nicht irgendwelche Testwerte mit den reallen Verbrauchswerten vergleichen. Das ist doch ******. Ob ein Auto mehr/weniger wiegt, schneller oder langsamer beschleunigt oder was weiß ich was, ist so interessant wie der Wasserstand der Elbe von letzter Woche Freitag.

 

Ehrlich, der persönliche Verbrauch IST ausschließlich von der Fahrweise des jeweiligen Nutzers abhängig. Wenn ich mit meinem Dickschiff im Berliner Stadtmist deutlich weninger verbrauche, als manch einer, der "spritsparend" über die Landstraße hechelt, dann kann da was nicht stimmen. Und ich bin nicht (mehr) langsam unterwegs.... Ih würds ja mal zeigen, aber obs wenn juckt?

 

Wenn ich jetzt mit dem einen oder anderen reallen Verbrauch kommen würde, dann wär so mancheiner erstaunt, wie positiv der Vebrauch entwickeln kann - außerhalb jeglicher Hochglanzbroschüren incl. hochwissenschaftlicher Berechnungen...

 

Grüße zurück

Eine Frage:

Welches Fahrzeug verbraucht bei identischen Ausgangsbedingungen (identischer Beladung und identischer Fahrweise bzw. identischen Fahrprofil) mehr Kraftstoff:

Vectra C GTS 1,8/140 PS oder Insignia 5-Türer 1,8/140 PS (Beachtung: identischer Motor...)

Das, was du vermeintlich als Antwort auf meine Sachargumente angebracht hast, trifft auf jedes Fahrzeug zu - der Nutzer bestimmt den Verbrauch mit seinem "Fahrverhalten" mit. Das hat nichts mit Vergleichbarkeit, nichts mit NEFZ und nichts mit technischen Daten und technischen und physikalischen Gegebenheiten zu tun.

Aber bei identischen Bedingungen, also salopp gesagt bei gleichen (vergleichbaren) Fahrprofil wirst du mit dem Insignia 5-Türer 1,8 / 140 PS IMMER mehr Kraftstoff verbrauchen als mit dem Vectra C GTS 1,8 / 140 PS.

Das ist die Kernaussage, daran ist nicht zu rütteln.

Übrigens: "Es lebe der technische Fortschritt!"

Viele Grüße, vectoura

Moin Zusammen,

passt zu meiner Grundaussage: hängt alles vom Fahrer ab, die Realität sagt was Sache ist.
Info zu unserem derzeitigen Verbrauch: (2,0 CDTI, 118 KW, 6 AT, 4t):
vorletzter Tankzyklus 6,8 l/100
letzter Tankzyklus 6,36 l/100
gemessen mit: wieviel gefahren und wieviel ging rein! also ohne BC.
die ersten Teile der 880 km waren Kurzstrecke bzw. Stadt (240 km), die letzen 640 km BAB, meine Frau war da ziemlich zügig unterwegs (Tempo 200 über längere Strecke).

Grüße
Ingo

Ähnliche Themen

Wozu die Aufregung? Vectoura hat im Grunde zu 100% Recht. Der Vectra C 1.8 wird bei gleichen Einsatzbedingungen immer sparsamer sein als der Insignia 1.8. Das ergibt sich zwangsweise aus dem Umstand, dass der Insignia schwerer ist und den schlechteren Luftwiderstandsindex hat. Was es daran zu diskutieren oder sich aufzuregen gibt, ist mir ein Rätsel. Im Prinzip gilt es, diese Tatsache einfach hinzunehmen. Ihr diskutiert ja schliesslich auch nicht, ob das Wasser zwischen 23:00 Uhr und 23:30 Uhr auch mal von allein den Berg hochfliessen kann...

Gruss

hallo im talk,
hier meine Erfahrungen nach den ersten 1000 km mit meinem neuen 4Türer Sport 160 PS Diesel.
Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 66km/h lt. BC, Verbrauch : 6,8 l lt. BC.
finde den Wert absolut o.k. habe vorher mit meinen Signum einen Durchschnittsverbrauch von 5,8-6,0 Liter gehabt bei 150 PS ( 170.000 km Laufleistung/5 Jahre alt/ Motor top ) . Alles Angaben lt. BC.
Muß ehrlich sagen, die Fahrweise entscheidet. Die Vergleiche zum Vorgänger hinken. Der Insignia startet meiner Meinung nach in einer ganz anderen Liga. Durch die wesentlich bessere Geräuschdämmung, dem komplett anderen Fahrgefühl ( besser natürlich ) merkt man z.Bsp. bei Autobahnfahrten die höhere Geschwindigkeit gar nicht. Dies wirkt sich natürlich auch auf den Verbrauch aus.

viele Grüße
fudsl

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Wozu die Aufregung? Vectoura hat im Grunde zu 100% Recht. Der Vectra C 1.8 wird bei gleichen Einsatzbedingungen immer sparsamer sein als der Insignia 1.8. Das ergibt sich zwangsweise aus dem Umstand, dass der Insignia schwerer ist und den schlechteren Luftwiderstandsindex hat. Was es daran zu diskutieren oder sich aufzuregen gibt, ist mir ein Rätsel. Im Prinzip gilt es, diese Tatsache einfach hinzunehmen. Ihr diskutiert ja schliesslich auch nicht, ob das Wasser zwischen 23:00 Uhr und 23:30 Uhr auch mal von allein den Berg hochfliessen kann...

Gruss

Hallo zusammen,

mag ja durchaus sein. Aber wir lesen den Thread-Titel im Chor laut vor: "Insignia: Eure Verbräuche"!

Fein gemacht ... und jetzt denken wir kurz drüber nach ... Fein gemacht.

Was also bitte haben Vectoura's geistige Ergüsse mit dem Thread zu tun? Nichts, mal wieder.

Mag zwar alles richtig, wichtig und interessant sein ... ABER NICHT HIER! Ich (und vermutlich auch der TE und andere) möchte hier über die tatsächlichen Verbräuche der Insignia-Besitzer (-Fahrer) informiert werden und theoretische Angaben, Normverbräuche, ob er mehr oder weniger als der Vectra verbraucht und ob das gut oder schlecht ist kann man ja wohl woanders diskutieren oder?

Sorry, danke und Grüsse
Maridor

...dafür gibt es glücklicherweise die Ignorfunktion...

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...dafür gibt es glücklicherweise die Ignorfunktion...

OT

Siehe PN.

/OT

hallo zusammen,
mein firmenwagen geht ende diesen jahres zurueck (audi a4 avant 3,0 tdi)
ich spiele ernsthaft mit dem gedanken mich mit einem opel insignia st zu beschäftigen.
nächste woche mittwoch habe ich einen termin zum probefahren. leider keinen diesel mit 190 ps (gibt es laut händler noch nicht) sondern den 2,8 l. benziner. primär geht es mir um den ersten eindruck und weniger um den vebrauch. mein audi mit allrad und 231 ps fahre ich im schnitt mit 7,7 l !!. Ich habe ein klein wenig die befürchtung, dass der opel deutlich darüber liegen wird, zumal die verbrauhcswerte des 160 ps diesel schon über meinem lagen und der m.e nicht einmal allrad hat.
ich habe gestern das erste mal in einem insignia st cosmo gesessen. sehr schön gemacht der wagen, sowohl aussen als auch innen, wenngleich die verarbeitungsqualität nicht in allen bereichen an einen audi oder bmw ranreicht. das wäre aber aufgrund der preisdifferenz durchaus zu verschmerzen.
also schaun wir mal wie er sich fährt.

Zitat:

Original geschrieben von micwer



ich spiele ernsthaft mit dem gedanken mich mit einem opel insignia st zu beschäftigen.

Tust Du doch schon, sonst wärste ja nicht hier, oder? 😁

Also dann: herzlich willkommen bei uns Insignia-Verrückten. 😁

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Maridor


Was also bitte haben Vectoura's geistige Ergüsse mit dem Thread zu tun? Nichts, mal wieder.

OK da hast Du natürlich Recht. Danke für den Hinweis.

Gruss

Bin heute auf die neue E-Klasse aufmerksam geworden. Die scheinen wirklich den Diesel neu erfunden zu haben:

E 220 CDI - 170PS
5.3 L/100km im NEFZ😰
1735 kg Leergewicht😰😰
Ebenfalls Euro V
Heckantrieb - auch nicht gerade verbrauchsfördernd

Wie haben die das nur gemacht??? Piezo -Injektoren und Bi-Turbo sind ja keine exotischen Komponenten mehr...

Sicher muß man erstmal reale Testwerte abwarten, aber trotzdem krass.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Wie haben die das nur gemacht??? Piezo -Injektoren und Bi-Turbo sind ja keine exotischen Komponenten mehr...

Neulich bin ich über 120km meinem Kollegen hinterhergefahren, er hat also das Tempo angegeben und es ging munter durch die Wallachei. Er mit einer B-Klasse CDI und stufenloser Automatik, ich mit meinem Touran Bluemotion.

Nach BoardComputer lag mein Touran bei 5,1l (+0,4 = 5,5l realer Verbrauch), seiner lag bei 7,8l laut Boardcomputer. Das sind über 2 Liter Differenz und das, wo der Touran größer und schwerer ist!

Ich hatte gerade einen Leihwagen. S 204 - C 180 Kompressor im T-Modell.

Schleichfahrt: Schaltpunkte bei 1.500-1.800 1/min und Last so gewählt, dass der Kompressor nicht anspringt.

Schleichfahrt Drittelmix:
7,2 l/100km

Schleichfahrt Stadtverkehr (ohne Kaltstart)
~8,5 l/100km

Zügige Fahrweise (alles was ging Drittelmix):
~11,5 l/100km

Eine Dauervollgasetappe auf der Autobahn habe ich mir nicht gegeben - hatte keinen Gehörschutz dabei 😁.

Werksangabe:
Drittelmix 6,9-7,4 l/100km

Was ich sagen will: Die Werksangaben bei Mercedes sind realistisch zu erreichen. Sie sind regelmäßig nicht durch Tricks geschönt und können erreicht werden.

P.S.: Der Motor selbst hinterlies einen sehr gespaltenen Eindruck. Sparsam und druckvoll für eine Basismotorisierung - um Lichtjahre druckvoller im Alltag als der 1.8er (140PS) im Vectra C2. Allerdings Laufkultur und Lärm - igitt. Schaltung ist ausreichend präzise (BMW kann es besser) aber dafür sehr gut abgstuft (langer 6er Gang). Wie gesagt, für eine Basismotorisierung O.K., aber mir zu laut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen