Insignia: Eure Verbräuche
Hallo zusammen!
Sicher gibt es den einen oder anderen Thread zum Sprit-Verbrauch diverser Insignia-Motoren. Da das Zusammensuchen von Infos aber mitunter schwierig ist (auch wegen der vielen OT-Beiträge), hab ich mir mal gedacht, einen speziellen Thread aufzumachen ... man möge es mir verzeihen.
Und weil das "Anfangen" immer schwierig ist, starte ich gleich als erster:
-> heute erste längere Ausfahrt: Start Nordthüringen - Ende ehemaliger Flughafen Berlin Tempelhof
- Auto : Opel Insignia 2.0 T Sport
- Strecke 260 km
- 70 % Autobahn / 30 % Stadt und Land
- Autobahn: A 38, A 143, A 9, A 10, A 115
- Land: diverse Landstraßen, B 80, B 100, B 1, B 96
- Stadt: unter anderem Halle/Saale und Berlin
Streckenverlauf: Landstraße > A 38 > A 143 > B 80 > Halle > B 100 > A 9 > A10 > A 115 > Kreuz Zehlendorf B 1 > B 96 > Flughafen Tempelhof
Geschwindigkeit Autobahn: wenn möglich Tempomat 130 km/h
Geschwindigkeit übrige Strecke: nach StVo (max 5 km/h zuviel)
Ich bin es also ganz ruhig angegangen, der Wagen muß erstmal langsam eingefahren werden. Das Ergebnis der Fahrt gibts in 2 Bildern im Anhang. Es ist nix geschummelt oder sonstwas.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wozu die Aufregung? Vectoura hat im Grunde zu 100% Recht. Der Vectra C 1.8 wird bei gleichen Einsatzbedingungen immer sparsamer sein als der Insignia 1.8. Das ergibt sich zwangsweise aus dem Umstand, dass der Insignia schwerer ist und den schlechteren Luftwiderstandsindex hat. Was es daran zu diskutieren oder sich aufzuregen gibt, ist mir ein Rätsel. Im Prinzip gilt es, diese Tatsache einfach hinzunehmen. Ihr diskutiert ja schliesslich auch nicht, ob das Wasser zwischen 23:00 Uhr und 23:30 Uhr auch mal von allein den Berg hochfliessen kann...Gruss
Hallo zusammen,
mag ja durchaus sein. Aber wir lesen den Thread-Titel im Chor laut vor: "Insignia: Eure Verbräuche"!
Fein gemacht ... und jetzt denken wir kurz drüber nach ... Fein gemacht.
Was also bitte haben Vectoura's geistige Ergüsse mit dem Thread zu tun? Nichts, mal wieder.
Mag zwar alles richtig, wichtig und interessant sein ... ABER NICHT HIER! Ich (und vermutlich auch der TE und andere) möchte hier über die tatsächlichen Verbräuche der Insignia-Besitzer (-Fahrer) informiert werden und theoretische Angaben, Normverbräuche, ob er mehr oder weniger als der Vectra verbraucht und ob das gut oder schlecht ist kann man ja wohl woanders diskutieren oder?
Sorry, danke und Grüsse
Maridor
619 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fren
@cone-A: Dass die 7 Liter für den 160er-Schalter "gut" sind, damit bin ich nun allerdings nicht einverstanden. Ich bewege meinen Vectra Caravan mit ähnlichem Gewicht und deutlich höherem cw-Wert mit 5.9-6.3 Eine Verbrauchssteigerung von 10 Prozent zum Vorgängermodell ist nicht "gut" sondern (selbst wenn der Insignia GEFÜHLT etwas höher positioniert ist) maximal "geht so". Selbst wenn es sicher noch etwas weniger werden wird.
Eigentlich wollte ich ja nur auf die Aussage von Vectoura raus, der die Aussagekraft der Messung anzweifelte, weil sie nach nur einer Tankfüllung erfolgte. Ich war der Ansicht, daß die Werte - wenn überhaupt - in Zukunft nach unten abweichen werden.
Die Verbrauchswerte an sich, hach ja... Ich fahre meinen Astra G Caravan aus 2003 mit dem z17dtl (war glaube ich mit 4,9 Liter Normverbrauch angegeben, geht locker Tacho 185 in der Ebene) immer so um 5,5 Liter, bei viel Stadt 6 Liter, bei viel Überland an die 5 Liter. Und fahren heißt hier nicht schleichen. Da muß sich ein heutiges Auto schön dafür strecken, auf solche Werte zu kommen. Das sind einfach die Nachwirkungen der SUV-Hysterie der letzten 5 Jahre, als Verbrauch einfach Schnuppe war.
Gruß cone-A
Hallo,
Probefahrt Mit Insignia 2,8 V6 4x4 Landstraße Autobahn und Stadtverkehr lt Anzeige 12,7 l /100 km
Nicht gerade vorsichtig mit dem Gaspedal umgegangen..
So, 200 KM Stadtverkehr in Berlin zur Arbeit ohne Autobahn mit vielen Stop & Go's:
Verbrauch BC: 11,3 l
Verbrauch Zapfsäule: 12,0 l
Wobei es mir recht schwierig erscheint, den Insignia vollzutanken. Nachdem die Zapfpistole selbstständig den Tankvorgang abgeschlossen hat, gehen bei mir immer noch rund 8 Liter mehr rein. Schneint also ein Faß ohne Boden zu sein 😁
Hallo erstmal,
habe einen 1.8 liter mit 140 Ps Insignia 5t mit Schiebedach und Ahk und bin mit Verbrauch nicht zufrieden. Fahre lang/kurz ca 50/50 Verbrauch liegt bei 11,5 liter bei normaler Fahrweise.
Gruß
Volker
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von volker.007
Hallo erstmal,
habe einen 1.8 liter mit 140 Ps Insignia 5t mit Schiebedach und Ahk und bin mit Verbrauch nicht zufrieden. Fahre lang/kurz ca 50/50 Verbrauch liegt bei 11,5 liter bei normaler Fahrweise.Gruß
Volker
Laut dem hier
http://www.welt.de/.../...pel-von-General-Motors-leergesaugt-wird.html
Zitat:
"...
Der 1,8 Liter-Motor, Opels Meisterstück, steht bei Daimler, BMW und sogar bei Porsche als Benchmark auf dem Podest.
..."
ist der 1,8 Motor von Opel der beste Motor weit und breit in dieser Hubraum-u. Leistungsklasse. Es muß dann also am "Rest" (dem Auto) liegen...
Sorry, das war natürlich ironisch gemeint...konnte ich mir nicht verkneifen und es geht nicht gegen dich...
Im Ernst, so ein "Schiff" wie der Insignia ist mit so einem 140 PS-Motor (175 NM bei 3800 U/min) doch für heutige Verkehrsverhältnisse schon fast untermotorisiert.
Mal zum Vergleich: Vectra C GTS, gleicher Motor 1,8/140 PS, ebenfalls 175 NM bei 3800 U/min, aber Euro 4 (anstelle Euro 5 im Insignia), dafür noch mit 5-Gang Getriebe (das "kostet" Kraftststoff) ...ist mit einem Normverbrauchsmix von 7,2 L/100 Km angegeben. Vmax: 210 Km/h; 0-100 Km/h: 10,7 Sekunden
Der vergleichbare Insignia, mit Euro 5 (das kostet vielleicht etwas Kraftstoff...), dafür mit MT-6 (das spart Kraftstoff), ist im selben Normmix mit 7,7 L/100 Km angegeben.Vmax: 207 Km/h, 0-100 Km/h: 11,7 Sekunden.
Mein "Beileid"...
Viele Grüße, vectoura
Hatte Deine geistreichen Beiträge fast vermisst. 😎
...aber er weiss ja auch über alles Bescheid mit seinen geistreichen Ergüssen....
Aber im Ernst, kann mir diesen Verbrauch nicht vorstellen, hatte den 1.8 mal als Werkstattersatzwagen und hatte nicht mehr wie 8,5 oder 9 l meine ich. Dieser Motor verleitet ja wirklich nicht gerade zum Rasen und ausdrehen.
Wer diesen Motor in diesen Wagen kauft, muss entweder oder braucht das Auto nur um in der Innenstadt von A nach B zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von volker.007
Hallo erstmal,
habe einen 1.8 liter mit 140 Ps Insignia 5t mit Schiebedach und Ahk und bin mit Verbrauch nicht zufrieden. Fahre lang/kurz ca 50/50 Verbrauch liegt bei 11,5 liter bei normaler Fahrweise.Gruß
Volker
Ich weiß zwar nicht wie bei dir eine "normale" Fahrweise aussieht, aber beim dem Verbrauch wechsle ich mal ins Lager der Zweifler! Ich fahre momentan nur Stadtverkehr Berlin (ohne Autobahn), zu jeder Tages-/Nachtzeit mit/ohne Berufsverkehr. Grad heute erst wieder früh halb 6, wo wenigier weniger los war. Davor am Do+Fr zwischen 15 und 16 Uhr..... Mein Vebrauch 10,5 l, das beim 2.0 T -> Man sagt ja immmer Kraft kommt von Kraftstoff. Nix für ungut, aber vielleicht hilft rechtzeitiges Hochschalten etc....
Grüße
P.S. bitte nicht böse sein...
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Laut dem hierhttp://www.welt.de/.../...pel-von-General-Motors-leergesaugt-wird.html
Zitat:
"...
Der 1,8 Liter-Motor, Opels Meisterstück, steht bei Daimler, BMW und sogar bei Porsche als Benchmark auf dem Podest.
..."ist der 1,8 Motor von Opel der beste Motor weit und breit in dieser Hubraum-u. Leistungsklasse. Es muß dann also am "Rest" (dem Auto) liegen...
Sorry, das war natürlich ironisch gemeint...konnte ich mir nicht verkneifen und es geht nicht gegen dich...
Du baust Deine "Beweisführung" an einer recht zweifelhaften** Verbrauchsangabe auf.
Es gibt auch Leute, die schaffen es, den 1,6er Vectra B mit über 10l auf 100 km zu bewegen. Ich habe mich auch lange gefragt, wie man das hinbekommt, bis ich mal bei einem Werkstatt-Mann mitgefahren bin, der die ganze Zeit in der Stadt zwischen zweitem und drittem Gang gefahren ist. Und ich bin sicher, der würde seine Fahrweise auch als normal bezeichen.
Noch besser aber war der Leihwagentyp letztens, der den Touran mit Rumpel-Düse-Diesel im dritten Gang durch die Stadt bewegt hat. Mir sind fast die Ohren abgefallen...
Gruß
Michael
**Zweifelhaft im Sinne von "wenig repräsentativ"
ich habe jetzt 960 km auf der Uhr, Verbrauch laut BC 7.1 Liter :-), ich denke das geht noch etwas runter.
2.0 DTCI 160 PS
Zitat:
Original geschrieben von ANDEX_BS
ich habe jetzt 960 km auf der Uhr, Verbrauch laut BC 7.1 Liter :-), ich denke das geht noch etwas runter.2.0 DTCI 160 PS
Bei OPEL heist das
CDTI😉
Das Auto hat jetzt ca. 6500 km drauf ... bei 6000 habe ich den Verbrauch auf 0 gestellt ...nach 500 km autobahn 15% (max. 180) ...stadt verkehr 60% und landstraßen 25% fahren habe ich einen Verbrauch von 6,6 liter ... Ist ein Diesel mit 130 PS
Zitat:
Original geschrieben von hueyschrauber
Ich weiß zwar nicht wie bei dir eine "normale" Fahrweise aussieht, aber beim dem Verbrauch wechsle ich mal ins Lager der Zweifler! Ich fahre momentan nur Stadtverkehr Berlin (ohne Autobahn), zu jeder Tages-/Nachtzeit mit/ohne Berufsverkehr. Grad heute erst wieder früh halb 6, wo wenigier weniger los war. Davor am Do+Fr zwischen 15 und 16 Uhr..... Mein Vebrauch 10,5 l, das beim 2.0 T -> Man sagt ja immmer Kraft kommt von Kraftstoff. Nix für ungut, aber vielleicht hilft rechtzeitiges Hochschalten etc....Zitat:
Original geschrieben von volker.007
Hallo erstmal,
habe einen 1.8 liter mit 140 Ps Insignia 5t mit Schiebedach und Ahk und bin mit Verbrauch nicht zufrieden. Fahre lang/kurz ca 50/50 Verbrauch liegt bei 11,5 liter bei normaler Fahrweise.Gruß
VolkerGrüße
P.S. bitte nicht böse sein...
Hallo Leute,
habe 6. Gang noch gar nicht gefunden (hahaha
Zitat:
Original geschrieben von volker.007
Hallo Leute,Zitat:
Original geschrieben von hueyschrauber
Ich weiß zwar nicht wie bei dir eine "normale" Fahrweise aussieht, aber beim dem Verbrauch wechsle ich mal ins Lager der Zweifler! Ich fahre momentan nur Stadtverkehr Berlin (ohne Autobahn), zu jeder Tages-/Nachtzeit mit/ohne Berufsverkehr. Grad heute erst wieder früh halb 6, wo wenigier weniger los war. Davor am Do+Fr zwischen 15 und 16 Uhr..... Mein Vebrauch 10,5 l, das beim 2.0 T -> Man sagt ja immmer Kraft kommt von Kraftstoff. Nix für ungut, aber vielleicht hilft rechtzeitiges Hochschalten etc....
Grüße
P.S. bitte nicht böse sein...
habe 6. Gang noch gar nicht gefunden (hahaha)
Also im Ernst selbst im 6. Gang zeigt mir Bordcomputer keinen Verbrauch unter 9.5 liter bei Tempo 100. Werde mal in Werkstatt nachfragen. Hatte einen Vectra B 1.8 16V den ich mit 8 bis 8,5 liter gefahren habe. Das ist mit diesem Auto nicht möglich.
Gruß Volker
Ich verstehe gar nicht, warum wieder einige hier so "angesäuert" reagieren. Nachfolgend (wieder) die offiziellen Verbrauchsdaten von Opel für Vectra GTS und Insignia 5-Türer, beide jeweils mit dem gleichen 1,8 / 140 PS Motor, beide gemessen nach der gleichen Norm, bei beiden wird Opel alles "mögliche" (legale) unternommen haben, um die Normverbräuche so niderig wie möglich zu "gestalten":
Vectra C GTS, 1,8/140 PS, ebenfalls 175 NM bei 3800 U/min, aber Euro 4 (anstelle Euro 5 im Insignia), dafür noch mit 5-Gang Getriebe (das "kostet" Kraftststoff) ...ist mit einem Normverbrauchsmix von 7,2 L/100 Km angegeben. Vmax: 210 Km/h; 0-100 Km/h: 10,7 Sekunden
Der vergleichbare Insignia, mit Euro 5 (das kostet vielleicht etwas Kraftstoff...), dafür mit MT-6 (das spart Kraftstoff), ist im selben Normmix mit 7,7 L/100 Km angegeben.Vmax: 207 Km/h, 0-100 Km/h: 11,7 Sekunden
Der Insignia verbraucht also im Normmix (unter identischen Bedingungen) ca. 7% mehr Kraftstoff bei 1,5% geringerer Vmax und bei einem ca. 9% schlechteren Beschleunigungswert von 0-10 Km/h.
Die "Richtung" in der Praxis ist damit klar: der Insignia wird deutlich mehr verbrauchen als sein Vorgänger, der Vectra C, bei (dieser) identischen Motorisierung.
Darüber braucht man nicht "diskutieren" (das ist NICHT an den Threadautor gerichtet) , man kann es an den offiziellen Werten einfach ablesen.
Und wenn man dann ca. 50 % Stadtverkehr + ca. 50% Autobahnfahrt (zügiger...über 120 Km/h) im Fahrprofil hat, dann sind Durchschnittsverbräuche von 10-12 Liter/100 KM zu erwarten.
Zur Erinnerung: NEFZ-Fahrprofil...ohne angeschaltete elektrische Verbraucher, ca. 1/3 Stadtverkehr "simuliert", 2/3 Überland+ Autobahnfahrt "simuliert", Vmax (kurzzeitig) 120 Km/h, der "Rest" des NEFZ-Fahrprofils unter 120 Km/h...hier, unter diesen "Optimalbedingungen" kommt der Insignia 1,8/140 PS also bereits auf einen Mixverbrauch von 7,7 L/100 Km.
Viele Grüße, vectoura