Insignia - Erste Bilder
Beste Antwort im Thema
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Xarac
naja bei Alfa bekommt man zumindest einzigartig viel Rost 😉
---------------------
mit dieser Aussage wäre ich vorsichtig oder Du sehr schlecht informiert.Was war mit Opel in den 90ger?
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ja, nee, is klar.Setz mal eine andere Brille auf, dann klappts auch mit dem Vergleich 😉
Wohhhhh sind die gleich, das musst du mir mal erklären. MfG Andre
@ AGK
naja so unrecht hab ich sicher nicht, meine Tante hatte einen Alfa und der war nach 3 Jahre so durchrostet wie ein vergleichbares einer andere marke nach 10 Jahren. Seid diesem vorfall hab ich keine gute meinung mehr von alfa.
Ich weiß ja nicht wie du darauf kommst das die ähnlichkeiten haben?? Also ich finde kein bischen. Der Insignia sieht nur viel besser aus als der komische Mazda !!
Ähnliche Themen
Wenn ich euch einen Trevis zeige (kennt ihr den ?), heißt es sofort der würde aussehen wie ein Mini ... obwohl das nun garnicht zutrifft.
Wenn man hingegen meint der Insignia würde einem Mazda oder Toyota ähneln, ist das gleich ein Aufreger. Die Form des Kühlergrills ist ähnlich, genauso die Form der Scheinwerfer und der Rückleuchten. Das muss doch nicht schlimm sein (von wegen geklautes Design). Ist doch nur ein subjektiver Eindruck.
Ich frage mich, wie der OPC aussehen wird ...
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Die Ähnlichkeiten sind aber da, das kannst Du nicht abstreiten.
Och, bitte nicht wieder dieser Blödsinn. Der eine vergleicht ihn mit dem Mazda 6, der nächste mit dem 5er BMW, wieder einer mit dem Lexus und der nächste kommt dann mit irgendeinem Toyota.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Aber das ist nunmal so, die Fahrzeuge werden sich zwangsläufig irgendwo ähnlich sein. Was sollte Opel auch neues bringen ? Ein Auto in Tropfenform oder rund wie eine Kugel ? Das muss aber auch erstmal verkauft werden.
Eben. Und damit sollten auch all die sinnlosen Diskussionen schon von Anfang an erledigt sein. Und wer dann doch noch Zweifel hat, schaut sich die Details der Insignia-Studie von 2002 innen und außen und den aktuellen Vectra C an und gibt spätestens dann Ruhe...
Gruß
Michael
ich weiß ja nicht was ihr auf den augen habt ,aber die rückleuchten und die frontscheinwerfer sehen gleich aus ?? :-)
Zitat:
Original geschrieben von danieboy23
ich weiß ja nicht was ihr auf den augen habt ,aber die rückleuchten und die frontscheinwerfer sehen gleich aus ?? :-)
Ja, zumindest die Rückleuchten des Mazda sehen der Insignia-Studie von 2002 sehr ähnlich. 😁
Wer sich aber mal einen steinalten Ford Fiesta anschaut, wird auch dort diese Lampenform in ihren Grundzügen wieder entdecken können...
Insofern sind diese Diskussionen sinnlose Zeitverschwendung.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Xarac
@ AGKnaja so unrecht hab ich sicher nicht, meine Tante hatte einen Alfa und der war nach 3 Jahre so durchrostet wie ein vergleichbares einer andere marke nach 10 Jahren. Seid diesem vorfall hab ich keine gute meinung mehr von alfa.
-----------------------------------------------------
Wie alt war den der Alfa?Wenn Du Dich mal mit den neueren Modellen befassen würdest und in gewissen Alfa Forums mal rein schaust wirst du sehen das es dieses Problem heute nicht mehr gibt.Sicher gibt es Ausreisser aber die Zahl ist mit absoluter Sicherheit sehr gering.
PS:Ich habe eine sehr schlechte Meinung/Erfahrung mit Opel
Also manchen ist selbst mit einem Brillenputztuch nicht mehr zu helfen, kein Gefühl für Ästhetik.🙁
Die Front des Insignia sieht, wenn überhaupt, eher einem Passat oder einem Phaeton ähnlich aber doch nicht dem Mazda 6.
Und das Heck könnte ein Astra H mit Surfbrett im Kofferaum sein.
Insgesamt ist der Insingia vom Design ziemlich Markenkonform gehalten und er besitzt wie Astra und Corsa sehr viele Alleinstellungsmerkmale.
Zitat:
Original geschrieben von DocJones
ich denke nicht das opel echtholz instarsien anbieten wird, allein schon wegen dem Wagenpreis, wer sowas will sollte dann doch lieber Premium fahren und zahlen...Soweit ich weis hat weder der Passat, noch der Mazda 6er, noch der Mondeo Echtholzintarsien, warum sollte sie der Insignia kriegen?
Ich mag den Chromgrill wie er ist, wobei ich auch glaube das nur bei topmodellen oder Cosmo variaten die Streben in Chrom gemacht sein werden, aber das is alles reine spekulation warten wir auf die Ausstattungslisten von Opel 🙂
Im Passat Sportline sind silberfarbene Plastikleisten verbaut, fühlt sich sehr billig an, definitiv kein Alu. Bei Audi z.B. werden je nach Ausstattung Aludekorleisten verbaut, selbst im A3. Ist zwar nur eine dünne Beschichtung, sieht aber gut aus und fühlt sich kalt/metallisch an.
Zitat:
Original geschrieben von AGK
-----------------------------------------------------
Wie alt war den der Alfa?Wenn Du Dich mal mit den neueren Modellen befassen würdest und in gewissen Alfa Forums mal rein schaust wirst du sehen das es dieses Problem heute nicht mehr gibt.Sicher gibt es Ausreisser aber die Zahl ist mit absoluter Sicherheit sehr gering.
Sicher!?!
Also wenn ich den gerade mal zwei Jahre alten Alfa meines Kumpels ansehe,kommen mir da Zweifel ob die alles im Griff haben bei den neueren Modellen.
Riss in der Nockenwelle (kein Witz) beim 1.6er und leichter Rostansatz am Kotflügel und Schweller.
Klappert innen wie unser damaliger Trabi.
Aber egal.
omileg
omileg
Wenn ich mal meinen Gtc sehe
Mein Wagen ist ein Astra Gtc,Neukauf 1.7 cdti mit 81kw,ez Nov07,9500km auf dem Tacho und hat/te folgende Mängel:Neues Getriebe und ein extremes Windgeräusche an Fahrertür.Getriebe ist gut aber das Windgeräusch ist immer noch da und die Kiste stand 4 Wochen in einem Technikzentrum von Opel.
Für mich nie mehr ein Wagen von Opel es ist für mich das Allerletzte,ich bin wütend und frustiert auf alles was mit Opel zutun hat.
Ach ja was die Windgeräusche und Drallkappen betrifft sind ja einige Astras/Vectras heute noch betroffen und nun frage ich Dich wer was im Griff hat von den Herstellern?
Zitat:
Original geschrieben von AGK
omilegWenn ich mal meinen Gtc sehe
Mein Wagen ist ein Astra Gtc,Neukauf 1.7 cdti mit 81kw,ez Nov07,9500km auf dem Tacho und hat/te folgende Mängel:Neues Getriebe und ein extremes Windgeräusche an Fahrertür.Getriebe ist gut aber das Windgeräusch ist immer noch da und die Kiste stand 4 Wochen in einem Technikzentrum von Opel.
Für mich nie mehr ein Wagen von Opel es ist für mich das Allerletzte,ich bin wütend und frustiert auf alles was mit Opel zutun hat.
Ach ja was die Windgeräusche und Drallkappen betrifft sind ja einige Astras/Vectras heute noch betroffen und nun frage ich Dich wer was im Griff hat von den Herstellern?
Was hat das mit dem Insignia zu tun?
😕
simmu
Hi
Sehe ich auch so. Frust hin oder her. Der Thread geht um den Insignia. Nicht um irgendwelche Alfa Romeo, irgendwelche frustrierten Astra GTC Fahrer (bin ich auch, trete es aber hier nicht breit) oder um sonst was. Es geht um den Insignia, um mehr nicht.
Gruß Hoffi