Insignia Dieselmotor zu rauh ?????

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen!
Geht es nur mir so oder ist der Insignia-Diesel wirklich rauher, nagelnder oder sogar vibrationsstärker, als alle anderen vergleichbaren Mitbewerbermotoren???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CDTI



@bk1307
@cone-A
@mark29
Dem ist nicht hinzu zufügen.

..ja, so sehe ich das auch.....

Mich belustigen solche Themen /Themenstarter immer aufs neue und ich frage mich dann immer wer sich wohl hinter dem Synonym verbirgt??

.....ein Mitarbeiter aus Wolfsburg der den Insi mal bei seinem Nachbarn "gehört" hat???
.....ein sehr junger Autofahrer der den INSI vom Papi fährt, aber weil ein Blitz drauf ist, Probleme mit seinem Selbstbewußtsein da Opel zur Zeit einfach noch Image-Probleme bei der Jugend hat-- und daher nur was für Menschen ist die gefestigt und selbstbewußt durchs Leben gehen ....

.....ein seit Jahren BMW/Benz verwöhnten Rentner, der den INSI gewonnen ect. hat und nun feststellt, das die Dieselmotoren dieser "sogenanten Premiummarken" mehr für ältere Leute abgestimmt sind, die durch die kernigen Motorgeräusche des selbstbewußten Opelmotors einfach in der Konzentration aufs AUtofahren gestört würden und so die Unfallgefahr größer würde...

.....oder last but not least, soll es auch Leute geben, die sich ihre Weibchen im Katalog aus Asien "kaufen" und wenn sie dann feststellen das sie "schnarchen" sich überlegen die nächste aus Südamerika zu importieren....oder so ähnlich🙂

Ich finde den Sound von meinen 160PS CDTI übrigens "erfrischend lebendig" Er zeigt der Umwelt das hier ein 1.8t dynamisches, großes Livestyle-Auto kommt und jederzeit bereit ist seinen Platz auf der Staße zu verteidigen....nicht mehr und nicht weniger😉

Grüßle
Bladdie

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CDTI



@bk1307
@cone-A
@mark29
Dem ist nicht hinzu zufügen.

..ja, so sehe ich das auch.....

Mich belustigen solche Themen /Themenstarter immer aufs neue und ich frage mich dann immer wer sich wohl hinter dem Synonym verbirgt??

.....ein Mitarbeiter aus Wolfsburg der den Insi mal bei seinem Nachbarn "gehört" hat???
.....ein sehr junger Autofahrer der den INSI vom Papi fährt, aber weil ein Blitz drauf ist, Probleme mit seinem Selbstbewußtsein da Opel zur Zeit einfach noch Image-Probleme bei der Jugend hat-- und daher nur was für Menschen ist die gefestigt und selbstbewußt durchs Leben gehen ....

.....ein seit Jahren BMW/Benz verwöhnten Rentner, der den INSI gewonnen ect. hat und nun feststellt, das die Dieselmotoren dieser "sogenanten Premiummarken" mehr für ältere Leute abgestimmt sind, die durch die kernigen Motorgeräusche des selbstbewußten Opelmotors einfach in der Konzentration aufs AUtofahren gestört würden und so die Unfallgefahr größer würde...

.....oder last but not least, soll es auch Leute geben, die sich ihre Weibchen im Katalog aus Asien "kaufen" und wenn sie dann feststellen das sie "schnarchen" sich überlegen die nächste aus Südamerika zu importieren....oder so ähnlich🙂

Ich finde den Sound von meinen 160PS CDTI übrigens "erfrischend lebendig" Er zeigt der Umwelt das hier ein 1.8t dynamisches, großes Livestyle-Auto kommt und jederzeit bereit ist seinen Platz auf der Staße zu verteidigen....nicht mehr und nicht weniger😉

Grüßle
Bladdie

Hallo,

es ging doch eigentlich nicht um die Frage Benziner oder Diesel sondern eher um Diesel vergleichbarer Mitbewerber, dazu gehören m.M. nicht unbedingt M.B und BMW.

Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung eines "Neuen" und der Insignia ist eigentlich mein Favorit, allerdings kann ich mich mit dem rauhen Diesel auch nicht recht anfreunden(Habe bereits zwei Probefahrten hinter mir).

Momentan fahre ich einen sehr ruhigen Diesel(Fiat), allerdings 5-Zylinder, der läßt sich mit dem 4-Zylinder natürlich nicht vergleichen. Bin aber auch Mazda und Ford Diesel Probe gefahren und für mich sind die Motoren wesentlich angenehmer und laufruhiger.
Beim Ford Mondeo hatte ich einen direkten Vergleich, weil ich vom Mondeo direkt in den Insignia umgestiegen bin.
Muss aber dazu sagen das der Mondeo noch einen Euro 4 Diesel drin hatte.
Ein neuer Ford 163 PS Diesel (Euro5) ist bereits am Markt und werde ich testen wenn er beim Händler steht, vielleicht ist der dann ja auch rauher.

Ich muß ehrlich sagen mein Herz schlägt eigentlich schon für den Insignia, der hat mir beim Probefahren doch insgesamt am besten gefallen (Fahrwerk, Innenaustattung, Design), aber der unkultivierte Diesel hält mich wirklich bisher noch vom Kauf ab.

Grüße

Hi Bladdie,

so ein Mist, wieder einer der Zufrieden ist mit seinem OPEL rauhlaufenden Diesel -- wie kann das nur sein?
Ich dachte die ganze Zeit, ich bin allein auf der Welt.

Nach 30000 km total zufrieden mit dem Wagen, Geräusch, Verbrauch und Verarbeitung alles bei mir i.O.
Habe das Teil insgesamt 700 km Probe gefahren, dann bestellt , gekauft und nicht bereut.

Es gibt bestimmt Probleme mit manchen Insignias die sollen hier auch angesprochen werden, die haben andere Hersteller aber auch mit Ihren Fahrzeugen, aber einen Thread auf zu machen

"Insignia Dieselmotor zu rauh?????" Sorry, entweder fehlt mir was oder jemand anderem.
Ich glaube mir fehlt was

lg
CDTI

@JBB07
Diese Entscheidung den Wagen zu kaufen oder nicht, kann Dir keiner abnehmen. Fahre ruhig ausgiebig Probe

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen:

1. Ja, wenn er kalt ist, nagelt er nicht schlecht, weiß man aber. Auf der Autobahn/Landstraße höre ich dann aber nicht mehr sehr viel vom Diesel
2. Es wird auch mit der Anzahl der Kilometer nicht besser (also laß Dir nichts von einem FOH oder anderen aufs Ohr erzählen)
3. 160Ps sind volkommend ausreichend.
4. Design ist Geschmackssache. Es ist alles drin, Lieben, Hassen oder Egal
5. Opel oder die anderen geben sich gegenseitig bei Zuverlässigkeit nicht viel. Dies kannst du in den anderen Threads von Passat oder anderen Fahrzeugen nachlesen
6. Verbrauch 7.2 liter mit AT (ist mein Wert), ist für das Gewicht und die Größe i.O.

Bei mir war auch noch wichtig, dass einfach der Preis gestimmt hat. Hab so ziemlich alles drin was kaputt gehen kann und bin trotzdem ein glücklicher Mann, oder gerade deswegen!

lg
CDTI

So das war es aber für dieses Thema, nun lieber wieder den normalen Sachen zuwenden.

Ähnliche Themen

servus
Fahre seit gestern einen insignia 2.0l diesel 160 ps
und bin absolut begeistert.kilometerstand 700km
da nagelt nichts . selbst wenn er kalt ist.
ich fuhr vorher einen vectra gts 3.2l v6
und bereue den wechsel nicht.
das auto ist in der cosmos ausstattung mit 20zoll felgen
der absolute hammer.
was ich hier manchmal lese kann ich nicht nachvollziehen.
der beste opel aller zeiten.

gruss ralf
p.s.das thema achspoltern muss ich abwarten
habe ich aber im vectra gehabt

Hallo CDTI,

danke für das Mitteilen deiner Erfahrungen.
Die Entscheidung zum Kauf lasse ich mir auch nicht abnehmen.
Nochmal Probefahren werde ich auf jeden Fall.
Letztendlich entscheidet ja auch das Gesamtpaket, da gehören auch ein paar von dir genannte Dinge mit rein und da steht der Insignia insgesamt wie ich finde sehr gut da.
Muß mich eben noch mit dem Diesel anfreunden, das ist halt alles sehr subjektiv, weil hinterher wird nicht mehr gemeckert.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von JBB07


Momentan fahre ich einen sehr ruhigen Diesel(Fiat), allerdings 5-Zylinder, der läßt sich mit dem 4-Zylinder natürlich nicht vergleichen. Bin aber auch Mazda und Ford Diesel Probe gefahren und für mich sind die Motoren wesentlich angenehmer und laufruhiger.
Beim Ford Mondeo hatte ich einen direkten Vergleich, weil ich vom Mondeo direkt in den Insignia umgestiegen bin.
Muss aber dazu sagen das der Mondeo noch einen Euro 4 Diesel drin hatte.
Ein neuer Ford 163 PS Diesel (Euro5) ist bereits am Markt und werde ich testen wenn er beim Händler steht, vielleicht ist der dann ja auch rauher.

1. Der Alfa(Fiat) 5-Zylinder ist eigentlich der selbe Motor, wie der im Insignia, nur mit einem Zylinder mehr und mit dem "alten" Brennraum (der bei 4-Zylindern nur 1.9L ergibt)

2. Die Ford Diesel sind Peugeot HDi Diesel und die sind derzeit allererste Sahne. Gerade der neue 2.0L 163PS Motor, der den 2.2L ersetzt hat, ist top-top (besser als der alte, obwohl weniger Hubraum und angeblich weniger PS)

3. Der Mazda 2.2L ist der erste Japan-Diesel-Motor, der scheinbar richtig gut geworden ist. (die alte 2.0L Mazda Maschine war ja eine Katastrophe)

Gruß!

Beruhigt Euch doch mal bitte. Kann doch nicht sein, dass der TE aufgrund so einer Fragestellung sofort als ein von VW beauftragter Miesmacher tituliert wird. Wie man hier nachlesen kann, ist der TE abgesehen vom Dieselmotor sogar äusserst angetan vom Insignia. Weiterhin sagt der TE bezüglich der Laufruhe des Diesels nichts Neues und saugt sich nichts aus den Fingern. Sogar hier im Forum gibts ja immer wieder mal Threads in denen sich die Besitzer über Vibrationen und Brummgeräusche negativ auslassen. Von der Fachpresse mal ganz abgesehen. So aus der Luft gegriffen ist das also alles nicht - auch wenn "Laufruhe" jeder sicherlich anders definiert.

Wenn Ihr hier alle neuen Leute (auch Insignia-Interessenten) so herzhaft begrüsst, dann gute Nacht 🙄

Gruss
Jürgen

Ich fahre zwar keinen Diesel aber wer einen ruhigen Motor im Insignia möchte (sucht), sollte sich
mal den 2,0Turbo "Benziner" anschauen! (Probefahren)
Manchmal muss ich im Stand Gas geben weil ich denke das der Motor aus ist und nur am Drehzahlmesser sich was tut, auch weil im gegensatz zu meinem alten Omega der Ganghebel absolut vibrationsfrei ist . 😉😁

Gruss und schönes WE!

Sorry, aber auch MB hat nicht nur tolle Diesel! Schon mal mit einen B200 CDI gefahren? Ich hatte dieses Auto 3 jahre - dieser Dieselmotor war ein Traktor!

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Beruhigt Euch doch mal bitte. Kann doch nicht sein, dass der TE aufgrund so einer Fragestellung sofort als ein von VW beauftragter Miesmacher tituliert wird. Wie man hier nachlesen kann, ist der TE abgesehen vom Dieselmotor sogar äusserst angetan vom Insignia. Weiterhin sagt der TE bezüglich der Laufruhe des Diesels nichts Neues und saugt sich nichts aus den Fingern. Sogar hier im Forum gibts ja immer wieder mal Threads in denen sich die Besitzer über Vibrationen und Brummgeräusche negativ auslassen. Von der Fachpresse mal ganz abgesehen. So aus der Luft gegriffen ist das also alles nicht - auch wenn "Laufruhe" jeder sicherlich anders definiert.

Wenn Ihr hier alle neuen Leute (auch Insignia-Interessenten) so herzhaft begrüsst, dann gute Nacht 🙄

Gruss
Jürgen

Hallo Jürgen,

natürlich hast Du diesesmal absolut recht....zumindest bei mir bezog sich mein Beitrag mehr auf den ersten Antworter diesen Georgi2001 ....dem Themenstarter wollte ich da eigentlich nicht zu nahe treten, habe mich da einfach falsch ausgedrückt. Es hätte Themen/Themenantworter heißen sollen.

Natürlich darf man bei uns alle Fragen stellen....es gibt kaum dumme Fragen..nur Antworten. (Siehe die von Georgie2001)😉

Sorry dafür TE.......und herzlich Willkommen in der "Familie" 🙂

Grüßle
Bladdie

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Sorry, aber auch MB hat nicht nur tolle Diesel! Schon mal mit einen B200 CDI gefahren? Ich hatte dieses Auto 3 jahre - dieser Dieselmotor war ein Traktor!

Juppp ...deswegen hat der 200 CDI nur in A + B Klasse wirklich 2L ...in C + E Klasse ist es ein 2.2L (weil man den "teureren" Kunden die 2L Maschine nicht zumuten mag...)

Mir war der 160 PS Diesel im Insignia auch zu präsent im Vergleich zu meinem "Isuzu Uralt" Diesel im Vectra, der wenn auch nicht der stärkste doch vom Geräuschkomfort top war.
Auf der Autobahn ist der 160 PS Insi CDTi jedoch deutlich weniger wahrnehmbar aber IMHO nicht wirklich eine passende Einheit für so ein modernes Auto wie den Insignia.
Ich bin da wohl etwas zu sensibel aber mag es gerne wenn der Antrieb nicht in den Vordergrund tritt, weder in der Stadt noch bei Abruf einer höheren Leistung.

@ focus3333

Ich stimme Dir voll und ganz zu. Mein Vectra ist auch leiser gewesen.

Ich habe mich aber trotz des Wissens eines lauteren Motors für den Insignia entschieden - irgendeinen Tod muss man ja sterben :-)

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667


@ focus3333

Ich stimme Dir voll und ganz zu. Mein Vectra ist auch leiser gewesen.

Ich habe mich aber trotz des Wissens eines lauteren Motors für den Insignia entschieden - irgendeinen Tod muss man ja sterben :-)

Stimmt, ich sterbe demnächst den Tod an der Tanke 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen