Insignia - Die zufriedenen Besitzer

Opel Insignia A (G09)

Analog zum Astra-Forum: Alle zufriedenen Insigniabesitzer hier rein!

Ich habe meinen heute in Empfang genommen. Die Verarbeitung macht einen sehr hochwertigen Eindruck, nichts klappert, nichts knarzt, ist alles bombenfest. Die AGR-Sitze sind eine Wohltat für meinen (langen) Rücken, das AFL+ sorgt für hervorragendes Licht. Die ersten Verbrauchseindrücke sind auch sehr positiv, ich habe den Eindruck, dass an den Dieselmotoren im MJ 2011 tatsächlich was passiert ist. Der Vorführer (MJ 2010), den ich ausgiebig getestet hatte, verbrauchte eindeutig mehr.

Ich bin sehr zufrieden! Ach so, bevor ich es vergesse, das Plastikband am Tankdeckel hat sich nicht mit aufgewickelt beim Zudrehen 🙂, funktionierte alles so, wie man es sich wünscht!

Beste Antwort im Thema

So, habe jetzt auch 41000 km runter. Bin top zufrieden mit dem Wagen.
Jedoch ist nicht alles Gold was glänzt, z.B.

Bordcomputer: Ich hoffe die haben den Ing. entlassen der darauf bestanden hat, die verschiedenen Anzeigen mit einem Dreh zu aktivieren -- Und der Drücker/Knopf ist fürs Reseten -- umgekehrt wäre es 1000 mal sinnvoller gewesen. Passat hat das so! -- fand ich persönlich besser gelöst.
Türverriegelung: Ich weiß es soll jetzt eine Software geben die, das die Türen nach dem Anfahren automatisch verschließt -- warum nicht gleich?
DVD800: So ein tolles Teil, dass man kasstriert hat. Hatte/habe ein Mobiles Garmin Navi für 500€, konnte wesentlich mehr, ob Ordnerstruktur oder Anzeigen von den Label der Musikstücke - Reiseführer, Bilderviewer usw. Hier glaub ich hat man viel Geld genommen von uns
oder
RDS Text wird nur über zwei Zeilen angezeigt wenn man die Info-Taste drückt -- im Normaldisplay erscheint nur eine Zeile!
Fensterheber: Zündung aus nichts geht mehr bei den Fensterheber -- upps, ist doch nicht normal? Ich weiß in der Betriebsanleitung steht was anderes -- aber was interresiert mich mein Geschreibe von Gestern.

Wenn nun einer meint, wieder ein Meckerer, ist er auf dem Holzweg. Ich bin wahrscheinlich der Größte Werbeträger für dieses Fahrzeug. Da die anderen Dinge wie AGR-Sitze (einfach Klasse und Memo funktioniert einwandfrei), Licht (das ist Extra-Klasse) auch das Fahrwerk hat mich total überzeugen. Genauso wie Verarbeitung (Alle Spaltmaße top) und Design. Die AT schaltet bei mir Butterweich. Ich hatte, obwohl ich einer der Ersten war (April 2009) einen Wagen bekommen der keine Mängel aufweist -- abgesehen vom DVD800 da wurde eine neue Software aufgespielt und das wars. Service von meinen FOH einwandfrei ich nenne hier auch gerne den Namen "OPEL BRASS - Aschaffenburg"
Auch der Verbrauch ist für mich ok. Der Preis sowieso für dieses Auto.

Fazit: Die Großen Dinge hat Opel Super gelöst -- hoffenlich denkt man auch auf Kleinigkeiten zu achten.

Zum Schluss: Habe zwei Töchter (ja auch noch eine Frau) und alle wollen immer mit meinem Insignia fahren und lassen ein Typisches Frauenfahrzeug lieber in der Garage stehen. Da kommen schon mal so Agumente wie, "Des ist doch ein Diesel da sparen wir Geld" (wie wenn die wüssten wie Geld gespart wird) oder "Ach, der ist doch sicherer als der Golf" oder "Er steht gerade draussen"  -- Die Wahrheit ist aber, dass die Weiber die Kiste gerne fahren, weil es ein schönes Gefühl ist und ich fahre Ihn auch gerne, aber ohne vorher einen Kommentar ab zu geben

Gruß
CDTI

142 weitere Antworten
142 Antworten

Tja, meiner wird am 03.01.11 angemeldet. Steht seit vier Wochen in der Garage.
Bin erst 25km gefahren... es wird Zeit!!!

Hey,

sehr Zufrieden, seid 50Tkm.
Kein Klappern, Knarzen oder so. Wenn es nur nt so kalt wäre. :-(

Ich mag ihn!

Hab gestern die 7000km voll gemacht und er fährt sich immernoch wie am ersten Tag...🙂.
War eine Woche im Skiurlaub und es ging erstaunlich gut mit dem 4-türer...
Ist zwar nicht so praktisch wie mit dem ST, aber ich hab trotzdem für 3 Leute alles unterbekommen...
Die Boxen vom Infinity-System in der Hutablage stören ein klein wenig...
Mein Verbrauch auf den 1600km lag bei 6,2Liter... Und das voll Beladen...
Der Insignia als LIMO ist ein echt gutes Reiseauto...!!

Cimg1419
Dscf0937
Cimg1582

Da soll doch mal einer sagen, der Insignia hätte keinen Gepäckschlund 😉.

Danke für die Bilder!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hinterhof1


Hab gestern die 7000km voll gemacht und er fährt sich immernoch wie am ersten Tag...🙂.
War eine Woche im Skiurlaub und es ging erstaunlich gut mit dem 4-türer...
Ist zwar nicht so praktisch wie mit dem ST, aber ich hab trotzdem für 3 Leute alles unterbekommen...
Die Boxen vom Infinity-System in der Hutablage stören ein klein wenig...
Mein Verbrauch auf den 1600km lag bei 6,2Liter... Und das voll Beladen...
Der Insignia als LIMO ist ein echt gutes Reiseauto...!!

Tja die Thüringer wissen eben wie man auch eine Limo richtig vollstopfen kann...lach.

Gruß nach/bei Hibu!

omileg

Ich hab ja nur das CD500 Deutschland-Navi... Ich muss sagen, das es viele Strassen in Österreich kennt und ich fast bis an den Mölltaler Gletscher/Kärnten mit Navi fahren konnte...🙂
Nachklimatisierung fehlt ein wenig... Grade wenn man im Winter irgendwo Wartezeiten hat..
Aber ich hab es auch ohne Überlebt. Fensterheber und Wischer funktionieren noch nach Zündung aus, was im Stau von Vorteil ist...

Hi
Bekomme Ihn erst am Dienstag:
Bin aber schon 30km gefahren
Meine Frau öffnete die Seitenscheibe um den Motor zuhören.
Ein Quantensprung von unseren lieben Zafi zu Insignia
Wir können es kaum noch erwarten.
( 130 PS Diesel,Ecoflex)

Habe mich nach 2 Jahren sehr an den Dicken gewöhnt. Einige kleinere Mängel aber Dank gutem FOH alle beseitigt. Bis auf den 1,8 Benziner bin ich sehr zufrieden. Am Mittwoch kommt ein neuer Dicker mit 220 PS und 4x4. Kauft man einen Neuen wenn man unzufrieden ist ? Ich meine schon, dass Opel einen großen Schritt nach vorne gemacht hat.

Hallo Insi-Gemeinde,
auch ich möchte mich hier verewigen :

Insi 2.0 CDTI 160 PS ST Cosmo EZ 09.2009 bis 09.2010, 55.000 km,
als Geschäftswagen, ohne irgendwelche Probleme.

Seit 10.2010 Insi 2.0 CDTI 160 PS 5T Cosmo, EZ 05.2011, 14.000 km
als Privatfahrzeug (Arbeitgeberwechsel) mit kleineren Problemen,
wie Stecker an der Sitzheizung, Watte im Fußraum, Riefen hintere
Scheibenbremsen ohne Auswechslung (wird beobachtet),
AFL+ musste etwas nachgestellt werden. (Werkseinstellung schlecht).

Ich würde auf jeden Fall immer wieder einen INSI kaufen.

So, der erste Monat ist rum............10.800 Km sind runtergespult und außer einem neuen Heckklappenschalter und zwischendurch ein merkwürdiges Knacken wenn der i Pod dudelt kann ich nichts negatives sagen.........

Verbrauch hat sich um die 6,6-6,9 l/100km eingepegelt.................bei zügiger Fahrweise um die 8-8,2 l/100km

Also ich bin zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von Vectra-V6-CDTI


So, der erste Monat ist rum............10.800 Km sind runtergespult und außer einem neuen Heckklappenschalter und zwischendurch ein merkwürdiges Knacken wenn der i Pod dudelt kann ich nichts negatives sagen.........

Verbrauch hat sich um die 6,6-6,9 l/100km eingepegelt.................bei zügiger Fahrweise um die 8-8,2 l/100km

Also ich bin zufrieden!

Hört sich doch gut an. Fehlt nur ein neues Benutzerfoto statt des Vectras... 😉

LG Ralo

Hallo Gemeinde,
ich komme aus Österreich und auch ich möchte mich hier verewigen.

Habe bis jetzt den Insig Edition ST 2.0 CTDI mit hoher Zufreiedenheit gefahren (20 tkm).
Hatt bis auf, dass nach einer Inspektion der Tempomat nicht funktionierte alles geklappt.

Keine Mängel.

Am Montag den 17. bekomme ich meinen neuen Vorführer:

Insigni St COSMO 2.0 CTDI 4x4 in schwarz, mit Leder, DVD 800, Bluetooth, Sitzpaket 2, usw.

Die freude ist groß.

Ich hoffe, ich werde auch so zufrieden sein wie meinem "alten".

Ein zufriedener Zwischenbericht,

Pünktlich zum 1jährigen "Geburtstag" mit 30400km die erste Inspektion absolviert. 2 außerplanmässige Werkstattaufenthalte:
1.) Hinterreifen defekt, Reserverrad war zum Schwimmreifen mutiert. Scheint behoben, da bis jetzt alles trocken.
2.) BCM Softwareupdate wegen möglicher Batterieentladung(Rückrufaktion).
Ansonsten scheint mein Insi mit dem Käfer verwandt zu sein; er läuft und läuft und läuft....

Zufriedenen Gruß GM-Fan06

So,

dann will ich auch mal: Mein Insignia (2,o CDTI 160 PS ST Sport, 19", Leder + allerlei Schnickschnack) wird nächste Woche 2 Jahre. Mittlerweile 82.000 km.

Bisher außerplanmäßige Stops (alle sofort und ohne Diskussion behoben):

- qualmende Standheizung - komplett neu 01/2010
- Distanzstreifen an hinterem Stoßfänger - wegen Spaltmaß
- Nachbesserung an Frontstoßstange - wegen aufspringenden Clipsen
- Nachbesserung Abdeckung Laderaum
- neuer Schalter Schloß Hecktür
- mehrere Updates von Soft- und Hardware (immer, wenn der Wagen zur Inspektion war oder wegen einem der oberen Punkte in der Werkstatt war) Vom FOH immer ohne wenn und aber adäquates Ersatzfahrzeug.
- neue Heckstoßstange ( beim Ausparken stand einer im toten Winkel -> uuups .... ;-( (gut, die mußte ich bzw. die Versicherung bezahlen... )

Sonst : NIX, nigges, nada, niente außer Inspektion alle 30 TKM. Also absolut zuverlässig !! Ölverbrauch : auf 30.000 km maximal o,75 Liter

Verbrauch: Im Schnitt 7,5 l Diesel (bei sehr zügiger Fahrweise und steigungsintensivem Alltagsprofil)
einzig der Reifenverschleiß ist hoch : pro Satz nur ca. 20 TKM (Tausch jeweils bei 10 TKM von vo nach hi) liegt aber sicherlich am Bergprofil und am Rausbeschleunigen aus Kurven -> macht einfach zu vieeeel Spaß ;-))

Ansonsten: komfortabler Gleiter, der besonders im Sport-Modus und bei kurvigen Strecken Spaß macht (und mit ausgeschalteter Elekrtonik gleich nochmal mehr ;-)) ) Absolut tolles Raum- und Fahrgefühl.

In einem Jahr (Dienstwagen, alle 3 Jahre = 120 TKM ein Neuer ) steht dann der nächste an. Werde mir im Herbst mal den neuen Zafira anschauen, der deutlich größer als der jetzige werden soll (habe Frau, 2 Kinder + Hund). Wenn der nicht raummäßig deutliche Vorteile bietet, steht wieder ein Insignia vor der Türe.

Grüße

Also:
Nach 29.470 km in 18 Monaten immer noch alles bestens.
Aber endlich habe ich auch etwas was knarzt: Das neue OPC-Lenkrad!
Da ich jedoch nicht dauernd drauf rumknete, ist auch das absolut
marginal!
Ich würde ihn mir sofort kaufen wenn ich ihn nicht schon hätte. Der
Fahrgenuss ist einfach Klasse!
Gruß
Arri

Deine Antwort
Ähnliche Themen