Insignia - DAS ist sie, die neue Mittelklasse
Hallo Leute,
nachdem heute der Name enthüllt wurde und die ersten Bilder (Heckleuchte) und das Video so schlecht nicht aussehen, denke ich, daß sich viele für den Vectra-/Signum-Nachfolger interessieren.
Damit es hier nicht so unübersichtlich wird, plädiere ich an die Mods einen neuen Unterthread aufzumachen namens "Opel Insignia". Sorgt für Übersichtlichkeit....
Ok.?
Greetz
Pecko
Beste Antwort im Thema
Ich kann dieses ewige Geseiere um "PREMIUM" nicht mehr hören (und lesen)!
Und schon gar nicht Sprüche wie "ist halt doch (nur) ein Opel"!
Über die selbst gewählte Premium-Einstufung einiger Hersteller soll ein Image kreiert werden, das von der echten Qualität leider oft verfehlt wird. Einzig die Preise sind unbestritten "Premium-Level"! (Auch bei den Teile- und Werkstattpreisen!)
Haben die mit den vier Kringeln, die mit dem Propeller oder die mit dem Stern vielleicht keine Probleme mit technischen Ausfällen? Haben die keine Probleme mit Werkstoffen?
Wenn ich zu meinem Nachbarn mit dem A4, dem bei ca. 130 tkm das zweite Getriebe verreckt ist, sagen würde "ist halt nur ein Audi", würde der vermutlich zur rasenden Wildsau! 😁
Und warum leisten sich die selbst ernannten Premium-Marken wohl eigene Pannendienste?
Weil so die Kisten nicht in den Statistiken von ADAC etc. auftauchen!
2164 Antworten
Von vorn und innern schaut der INSIGNIA echt scharf aus,
aber das Heck mit der riesigen Chromspange gefällt mir
auf dem einen Bild noch nicht - da habe ich mir mehr
versprochen- aber abwarten und in Natura anschauen.
Die Motorvarianten der Diesel - falls der BiTurbo auch kommen sollte -
sind auch sehr vielversprechend, nur hätte ich gerne einen
1.6/1.8 Direkteinspritzer Turbobenziner gehabt, da sind andere Herseller
besser. Aber viel. kommt das ja noch.
Mein Fazit bisher zum Insignia:
Auf jeden Fall wieder ein Meilenstein im Vergleich
zum Vorgänger, wenn die Qualität und der Preis stimmen, wird
dieser sich sicherlich einiges besser verkaufen als der Vectra C, aber
die Konkurrenz ist halt bärenstark in der Preisklasse... es wird spannend, hoffentlich
zieht Opel endlich mal wieder alle Register, dann gehts weiter voran.
Wenn dann noch der GTS/Coupe und der Caravan was gleich sehen
dann parkt bestimmt in geruamer Zeit einer in meiner Garage.
Gruß Hotflash
also fotomontage ist es definitiv nicht,anders wurde er uns auch nicht vorgestellt,
ich find ihn auch traumhast.
@dr.corsa,ja der opelschriftzug wird im logo drin sein.
Soso, hier also schon die ersten Fotos, vielen Dank für die Links.
Trotzdem, so 100% überzeugt bin ich noch nicht. Will ihn in Natura sehen, vor allem als Fließheck. Nach wie vor ist mir das Auto zu rundgelutscht geraten, vor allem der sehr starke Dachbogen gefällt mir nicht so.
Heck, Front und Interieur sind die Schokoladenseiten, auch wenn m.E. die Chromspange am Heck nach unten zwischen die Heckleuchten gehört (Rückfahrlichter aufnehmen)
Im Moment gefällt mir mein kantiger Vectra C noch besser...
Gruß
Andrej
Ähnliche Themen
So langsam kann auch ich mich an das Design gewöhnen.
Was mir gut gefällt ist die Schwinge in der Seitenlinie, dadurch wirkt er nicht so voluminös. Der Innenraum gefällt mir auch gut, auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass der auch aus einem Japaner stammen kann. Aber das muss ja kein Nachteil sein.
Was mir weniger gefällt ist das Heck mit dem Bürzel, die von Chrysler geklaute Chromleiste und die doch sehr konservative Front. Von vorne sieht er längst nicht so dynamisch aus wie der Rest des Autos. Der Grill bzw. dessen Form ist für meinen Geschmack weniger gut gelungen.
Insgesamt wird er seinen Weg machen, auch wenn ich mir das Fahrzeug auf keinen Fall kaufen werde.
Hallo Zusammen,
schöner Innenraum, das mit den hellen Farben sieht auch schon sehr gut aus.
Bei dem momentanen hat mich an der hellen Variante das schwarze Türgriffteil extrem gestört, das sieht hier wirklich gut aus.
Aber die Taschen an den Türen sehen noch mickriger aus als die bisherigen. Trinkflaschen bekommt man also wieder nicht rein und die Armlehne ist hoffentlich in der cosmo-ausführung geteilt für Fahrer und Beifahrer. Ansonsten aber wirklich schön.
Wie bitte kann man die Spiegel anklappen? Und wo kommt der Taster für die Key-Less-Variante hin?
Der Wagen sieht einfach Klasse aus. Man kann nur hoffen, das Opel viele Individualisierungsmöglichkeiten bietet(Farben, Leder, Zierleisten usw.), man als 1,96cm Mensch eine gute Sitzposition findet und es gute Audiosysteme gibt. Die Mischung aus Eleganz und Dynamik beim Design ist auf jeden Fall super gelungen. Man kann gespannt sein.
Gruß Rehen
Sieht nicht schlecht aus, aber irgendwas ist an den Fotos doch faul. Kein Navi, keine Nebelscheinwerfer (3. Foto)...das sieht mal wieder nach einer Panne im Marketing aus.
Zitat:
Original geschrieben von Worldcarfans.com
Yesterday, Dutch car magazine AutoWeek has blown the Opel Insignia embargo out of the water but failed to supply eager car enthusiasts with official specs. The car mag posted seven images on their website stating that the official press release should follow later this week.Embargo breaking seems to be a favorite pass-time for many print magazines and the new Opel Insignia, destined for a British International Motor Show debut this summer as the Vauxhall Insignia, is no exception. On the bright side, Opel may now be inclined to release the official specs and full image gallery earlier.
The Opel Insignia will compete in the highly competitive D segment together with the new Ford Mondeo, Mazda 6, Renault Laguna and VW Passat. The new Insignia is the successor of the Opel Vectra and was first seen as the GTC Concept at the 2007 Geneva Motor Show.
As mentioned above, there are no official specs but we can hazard a guess at which engines may be available. Starting with 1.6 and 2.0 liter turbo and 250 hp 2.8 liter V6 petrol engines, a 1.9 liter diesel and 1.9 liter turbo diesel (power output ranging from 120 to 180 hp). A 2.9 liter V6 diesel is expected to follow later while an OPC version may end up with 300 hp.
Stay tuned for official information!
Mein Englisch ist zwar bei Leibe nicht das beste, aber für mich klingt das so, als wüssten wir ende dieser Woche mehr ...
Zitat:
Sieht nicht schlecht aus, aber irgendwas ist an den Fotos doch faul. Kein Navi, keine Nebelscheinwerfer (3. Foto)...das sieht mal wieder nach einer Panne im Marketing aus.
Nun macht doch nochmal zwei Wochen langsam. Auf der GM-Media-Seite gibt es offiziell noch
garkeineFotos vom Insignia.
Das ist genausowenig eine Panne im Marketing wie die teilweise überaus hässlichen Erlkönigfotos.
Dieser Thread zeigt im Übrigen, dass sie ihre Wirkung getan haben. Der Aha-Effekt ist eindeutig da und das, obwohl es sich hier offensichtlich
nichtum die Topversion handelt. Es wird die Mittlekonsole z.B. auch in gebürstetem Alu geben usw..
Ich bin sicher, wenn der Insignia offiziell vorgestellt wird gibt's eine CosmoExecutiveWasAuchImmer-Version die noch dreimal besser aussieht-vom OPC ganz zu schweigen.
Was die Front angeht, sie wirkt erstmal etwas konservativ, ja, allerdings würde ich das als gepflegtes Understatement bezeichenen. Nicht prollig, aber elegant genug um dem ein oder anderen Mercedesfahrer einen neidischen Seitenblick abzuluchsen🙂
Das ist in der Fahrzeugklasse auch absolut angebracht um die ältere/konservativere Kundschafft nicht zu vergraulen. Wer es extrovertierter haben möchte, wird sicher seine Möglichkeit bekommen.
Der Corsa beispielsweise sieht in der Grundversion schon schick aus, allerdings ebenfalls etwas konservativ. Wenn man ihn mal in Schwarz mit OPC-Line Paket sieht haut's einen fast um. So wird's hier auch sein.
Gruß, Raphi
Und noch mehr Bilder hat man (unverständlicherweise) im Vectra-C-Forum gepostet
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Und noch mehr Bilder hat man (unverständlicherweise) im Vectra-C-Forum gepostet
wo sind da noch mehr? Sind doch alles die gleichen!
Zitat:
Original geschrieben von Q-le@tigra
wo sind da noch mehr? Sind doch alles die gleichen!Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Und noch mehr Bilder hat man (unverständlicherweise) im Vectra-C-Forum gepostet
Aber es sind 'mehr' 😉
Hm, mal ganz nüchtern betrachtet sieht der wirklich nicht schlecht aus. Was ich etwas schade finde, das Opel kein eigenes Design findet. Sorry, aber der Insignia ist für mich ein weiterer Abklatsch des (von BMW inspirierten) Lexus --> Mazda usw. usw. Design/Stil. Rundgelutscht, Coupehaftes Dach, langgezogene Leuchten ... das sind immer wieder die selben Designmerkmale die man zuvor schon bei vielen anderen Herstellern gesehen hat. Gedanklich habe ich außerdem sofort in der Frontansicht ein Mercedes Stern eingefügt, liegt wohl an der Form des Grills^^
Außerdem finde ich es schade, dass es bei Opel kein einheitliches Bedienkonzept im Innenraum gibt. Das sieht auf den Fotos nach einem heillosen Durcheinander aus, keine Ahnung wie die Bedienlogik ist, ansprechen tut es mich aber nicht sofort.
Hier mal ein Foto auf die schnelle, was ich mit dem Design meine, wobei der der Mazda in der Gesamterscheinung wesentlich sportlicher daherkommt als der eher rundgeluschte, behäbig wirkende Opel.
das Auto wird mehr oder weniger ein Flop.
1. der Name, was fährst du? Einen Insigna......
2. Ist das Auto viel zu spät. Mercedes, Audi, BMW, VW ist in dieser Hinsicht Opel meilenweit voraus.
3. Ist am Start kein vernünftiger Dieselmotor mit anständig Hubraum und Stufenaufladung vorhanden und der Kundenkreis für welchen das Auto sein sollte wird nicht bedient.
Opel hat hier mal wieder voll verpennt und aus den fehlern der Vergangenheit nicht viel gelernt. Das einzige was man als postitiv anmerken muss, der Allradantrieb. Gab es seit 1996 nicht mehr (außer Geländewagen) der Calibra Turbo was das letzte Fahrzeug mit 4x4.
Naja ich lass mich mal überraschen aber meiner Meinung nach wird das Auto leider von Anfang an ein Flop. Und das muss ich als eigentlicher Opel Anhänger sagen.