Insignia - DAS ist sie, die neue Mittelklasse
Hallo Leute,
nachdem heute der Name enthüllt wurde und die ersten Bilder (Heckleuchte) und das Video so schlecht nicht aussehen, denke ich, daß sich viele für den Vectra-/Signum-Nachfolger interessieren.
Damit es hier nicht so unübersichtlich wird, plädiere ich an die Mods einen neuen Unterthread aufzumachen namens "Opel Insignia". Sorgt für Übersichtlichkeit....
Ok.?
Greetz
Pecko
Beste Antwort im Thema
Ich kann dieses ewige Geseiere um "PREMIUM" nicht mehr hören (und lesen)!
Und schon gar nicht Sprüche wie "ist halt doch (nur) ein Opel"!
Über die selbst gewählte Premium-Einstufung einiger Hersteller soll ein Image kreiert werden, das von der echten Qualität leider oft verfehlt wird. Einzig die Preise sind unbestritten "Premium-Level"! (Auch bei den Teile- und Werkstattpreisen!)
Haben die mit den vier Kringeln, die mit dem Propeller oder die mit dem Stern vielleicht keine Probleme mit technischen Ausfällen? Haben die keine Probleme mit Werkstoffen?
Wenn ich zu meinem Nachbarn mit dem A4, dem bei ca. 130 tkm das zweite Getriebe verreckt ist, sagen würde "ist halt nur ein Audi", würde der vermutlich zur rasenden Wildsau! 😁
Und warum leisten sich die selbst ernannten Premium-Marken wohl eigene Pannendienste?
Weil so die Kisten nicht in den Statistiken von ADAC etc. auftauchen!
2164 Antworten
Das muss man erst mal auf sich wirken lassen. Die Scheinwerfer erinnern mich an Japaner ala neuer Skyline GTR und haben leider keine LEDwings was für Opel in Zukunft typisch sein soll. Der Lüftungsschlitz an der Seite hätte auch lieber die Form der Sichel annehmen sollen aber noch etwas extremer. Das Dach vom Calibra (Soll sich wohl dran orientieren) ist für einen radikalen Supersportler hinten zu hoch also sollte flacher und ohne Spoiler sein. Die Front ist viel zu spitz. Wo soll da, denn dass Nummernschild hin. Aber die Idee von einem OPC Supersportwagen find ich interessant aber noch viel zu früh. Vielleicht in etwa 15 - 20 Jahren wenn Opel es wirklich schafft aus der Imagekrise rauszukommen. Wer hätte eigentlich vor 30 Jahren geglaubt dass Audi so was wie den R8 auf den Markt bringen kann.
Zitat:
Original geschrieben von -blitzi-
guckt euch das an:http://img212.imageshack.us/img212/9524/cc800gz7.jpg
Was immer der Designer (oder "Bildbastler"😉 auch geraucht, getrunken, geschnupft oder gespritzt hat: Nächstes mal sollte er weniger nehmen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sievers
Vielleicht in etwa 15 - 20 Jahren wenn Opel es wirklich schafft aus der Imagekrise rauszukommen.
Hallo Sievers,
ist doch nur eine Designstudie. Was hat dies mit deinem "seltsamen" Kommentar bezüglich Image zu tun ?
Grüsse
Joe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -blitzi-
guckt euch das an:http://img212.imageshack.us/img212/9524/cc800gz7.jpg
Der Wunschtraum irgendeines Paintshopartists vom (wahrscheinlich) Calibra II auf Astra - Basis.
Zum Insignia sehe ich da keinerlei Ähnlichkeiten.
🙂
Steffen.
ich denke nich,dass die grafik von opel kommt,hat bestimmt irgend nen typ aus spaß,nach seinen(kranken) vorstellungen zusammengebastelt^^.
habe heute nen schwarzen insignia mit frontschürzenlippe und heckspoilerlippe gesehen.
war sehr dezent gehalten und sah einfach genial aus, sehr sehr geil!!!
Ja, die kann man da downloaden. Der Link ist etwas versteckt, aber das ist wohl so gedacht. Hab nur vergessen die Quelle anzugeben.
Daher nun hier:-> www.autozeitung.de 😉
Übrigens gibt's jetzt eine definitive Aussage aus dem Blog:
Der Caravan kommt schon Ende des Jahres auf den Markt!
Gruß, Raphi
mal sehen wie der caravan aussieht, die vectra-limovarianten waren ja noch nie mein ding. vor allem die frontscheinwerfer ohne xenon sehen ja geradezu hässlich aus. außerdem erstickt diese seitliche "designlinie" jede dynamik im keim, eine schöne hohe schulterlinie hätte das fahrzeug etwas länger wirken lassen. die designabdeckung des motor wirkt mehr als billig, und dann noch dieser unordentliche motorrraum... nicht ganz auf höhe der zeit.
grüße
was habt ihr alle gegen die halogenscheinwerfer (ich find die nun nich soo schlecht)?? es hätten ja auch doppelglubschaugen aller alter e-klasse werden können
Stimmt, ich bin froh, dass es einen Freiflächen- und nicht einen Ellipsoidenreflektor gibt, beim Halogenlicht.
Designerisch sieht nämlich, in meinen Augen, ein Freiflächenreflektor besser aus, als ein aussen sitzender Ellipsoid...
(Auch wenn man es sich nur vorstellen kann 🙂 )
Und unter dem Link von Raphi sieht man auch ein schönes Foto von den Halogenscheinwerfern und das sieht gar nicht so schlecht aus...
Bin nur gespannt wie da der "Wing" wirkt, mit den normalen Standlicht aussieht...
Gruss,
Rehex
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
mal sehen wie der caravan aussieht, die vectra-limovarianten waren ja noch nie mein ding. vor allem die frontscheinwerfer ohne xenon sehen ja geradezu hässlich aus. außerdem erstickt diese seitliche "designlinie" jede dynamik im keim, eine schöne hohe schulterlinie hätte das fahrzeug etwas länger wirken lassen. die designabdeckung des motor wirkt mehr als billig, und dann noch dieser unordentliche motorrraum... nicht ganz auf höhe der zeit.grüße
Moin!
Also wie der Motor aussieht ist mir sowas von egal...
Die Halogenscheinwerfer find ich gut. Deutlich abgesetzt von den Xenonvarianten haben sie eine eigenwillige Designlinie.
Aber wie das bei Opel so ist: Alles was konform zu anderen Marken ist wird schlechtgeredet, weil es nicht eigenständig ist und alles was eigenständig ist wird schlechtgeredet, weil es nicht so ist wie bei den anderen Marken. Die armen Rüsselsheimer fragen sich bestimmt auch von Zeit zu Zeit, womit sie das verdient haben.
Gruß, Raphi