Insignia CT hupt ab und zu 3 mal und meistens unpassend

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

mein CT war letzte Woche für 4 Tage beim FOH wegen einiger unlösbarer Probleme, die leider auch wieder ungelöst blieben.

Unteranderem huppt der Wagen regelmäße 3mal beim Ausschalten über den "Startknopf". Ich bin leider noch nicht dahinter gekommen, wo mein Bedienungsfehler liegt.

Ich habe viel über die diversen Hupkonzerte des Insignias gelesen, ob beim Aussteigen mit Schlüssen (passiert mir regelmäßig) oder nach dem Schließen der Heckklappe beim Verschlossenen Wagen, aber nichts beim Ausschalten.

Vielleicht kennt jemand die Hinweißtöne.

Mein Schlüssel landet regelmäßig in der "Schlüsselschale" zum Anlernen aber der ist lernresistent🙁

Vielleicht hat der eine oder andere Lösung zu meinen weitern Dauerbaustellen oder auch nur ein Leidensgenosse🙄:

  • die elektrische Heckklappe jammert/quietscht kurz vorm dem Endpunkt, nach dem Werkstattaufenthalt ist es meist für 3-5 Tage weg und verschlimmert sich dann wieder von Tag zu Tag
  • der Radioempfang wird von Aufenthalt zu Aufenthalt schlechter betrifft DAB+ und FM beim Mokka im gleichen Gebiet kein Aussetzter
  • Toterwinkelassi spinnt auf der Fahrerseite bei höheren Geschwindigkeiten, nach dem Werkstattbesuch gleich mal auf ca. 5 km ununterbrochen.

Leider konnte ich meinen Ansprechpartner noch nicht sprechen!

Beste Antwort im Thema

Naja, bei einem "Facelift" erwarte ich eigentlich eine "Evolution" des bestehenden und würde daher sagen, ein Facelift sollte immer ausgereifter sein, als das Vor-Facelift. Bei neuen Modellen mag das ja sein und Erstbesteller müssen sich damit abfinden, "Beta Tester" zu sein. (Zuletzt gabs ja beim neuen Passat auch ein paar Probleme mit dem Infotainment).

KTN sagt immer, Opel sei "nahbar" wo ist man denn bei Opel "nahbar" wenn man ein Problem hat? Ich glaube, Opel selbst hat keine Kontrolle mehr über mögliche Ursachen und Software-Stände.

Aber ich will das hier nicht zur Grundsatzdiskussion machen.
BTT

119 weitere Antworten
119 Antworten

auch

Zitat:

@latanio schrieb am 22. April 2016 um 11:53:45 Uhr:


Naja ich sage mal so, auch mich nervt es aber ich habe mir abgewöhnt hier zu schreiben was nicht richtig funktioniert.

Einfach sachlich bleiben, dann gibt es keinen Grund hier nicht teilzunehmen.

Zitat:

Schreibt man zu oft wird man gleich als Nörgler abgetan und ich denke so geht es vielen hier.

Der Punkt ist nicht so sehr die Häufigkeit, aber Beiträge sollten immer einen Mehrwert zum Thema liefern, sonst wird es hinfällig sich darüber auszutauschen.

MfG BlackTM

Bei mir soll nochmal das Steuergerät überprüft und notfalls getauscht werden.
Die Antenne für das Keyless soll wohl nur im Steuergerät selbst sitzen.

Wenn mein Hebel nicht in P ist und ich den Motor abstellen hupt meiner nicht, er gibt nur einen Ton von sich.

Heute hat meiner selbst gehupt als der Schlüssel im Schlüsselfach steckte.

Gruß

Gibt es hier denn was Neues? Wir haben unseren Insi nun zwei Wochen und hatten, Gott sei Dank, erst einmal das dreimalige Hupen. Trat genauso auf wie von JizzY beschrieben:

Zitat:

@JizzY2606 schrieb am 11. September 2015 um 18:13:01 Uhr:


1. Kofferraum am Taster öffnen
2. Kofferraum am Taster schließen
3. Türen per Taster am Griff öffnen
4. Fahren auch kurze Strecken (<5km)
5. Motor ausstellen
6. HUP! HUP! HUP!
Ähnliche Themen

Und das hast du gemacht?

Zitat:

@Thirk schrieb am 23. Juli 2016 um 23:00:49 Uhr:


Und das hast du gemacht?

Das hilft alles nichts, meiner hupt nach wie vor, mal mehr, mal weniger, und wir und unser Umfeld haben uns notgedrungener Maßen daran gewöhnen müssen. 🙄

Morgen wir mein Steuergerät ausgetauscht. Ich gebe dann hier nochmal Feedback.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 24. Juli 2016 um 11:16:07 Uhr:



Zitat:

@Thirk schrieb am 23. Juli 2016 um 23:00:49 Uhr:


Und das hast du gemacht?

Das hilft alles nichts, meiner hupt nach wie vor, mal mehr, mal weniger, und wir und unser Umfeld haben uns notgedrungener Maßen daran gewöhnen müssen. 🙄

OK, bei mir war das die Lösung und "es" hupt nicht mehr.

Einzige Ausnahme. ich drücke nach dem abstellen des Motors noch mal auf die Start Taste (ich habe Keyless) ohne den Motor dabei zu starten (also sozusagen die Radiostellung). Steige ich dann aus und habe den Schlüssel dabei hupt er, um darauf hinzuweisen dass das Auto nicht korrekt "aus" ist.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 24. Juli 2016 um 11:16:07 Uhr:



Zitat:

@Thirk schrieb am 23. Juli 2016 um 23:00:49 Uhr:


Und das hast du gemacht?

Das hilft alles nichts, meiner hupt nach wie vor, mal mehr, mal weniger, und wir und unser Umfeld haben uns notgedrungener Maßen daran gewöhnen müssen. 🙄

OK, bei mir war das die Lösung und "es" hupt nicht mehr.
Einzige Ausnahme. ich drücke nach dem abstellen des Motors noch mal auf die Start Taste (ich habe Keyless) ohne den Motor dabei zu starten (also sozusagen die Radiostellung). Steige ich dann aus und habe den Schlüssel dabei hupt er um darauf hinzuweisen dass das Auto nicht korrekt "aus" ist.

Zitat:

@Thirk schrieb am 23. Juli 2016 um 23:00:49 Uhr:


Und das hast du gemacht?

Japp, haben wir nach der Übergabe gleich ausgeschaltet. Hupt dennoch wie oben beschrieben.

Moin,

mein Steuergerät wurde ausgetauscht aber es gab keine Besserung 🙁

Zitat:

@JizzY2606 schrieb am 28. Juli 2016 um 20:52:23 Uhr:


Moin,
mein Steuergerät wurde ausgetauscht aber es gab keine Besserung 🙁

Das nennt man dann Aktionismus beim Tappen im Dunkeln. 😁

Wenn OPEL hierfür eien Lösung hätte, hätten es die OSP wissen sollen, wissen sie aber nicht.

Von daher gilt, Zähne zusammenbeißen und durchhalten bis zum bitteren Ende. 😛

Wohl eher kaum, vorher veranlassen ich den Tausch meines Autos

Deine Antwort
Ähnliche Themen