Insignia CT hupt ab und zu 3 mal und meistens unpassend
Hallo zusammen,
mein CT war letzte Woche für 4 Tage beim FOH wegen einiger unlösbarer Probleme, die leider auch wieder ungelöst blieben.
Unteranderem huppt der Wagen regelmäße 3mal beim Ausschalten über den "Startknopf". Ich bin leider noch nicht dahinter gekommen, wo mein Bedienungsfehler liegt.
Ich habe viel über die diversen Hupkonzerte des Insignias gelesen, ob beim Aussteigen mit Schlüssen (passiert mir regelmäßig) oder nach dem Schließen der Heckklappe beim Verschlossenen Wagen, aber nichts beim Ausschalten.
Vielleicht kennt jemand die Hinweißtöne.
Mein Schlüssel landet regelmäßig in der "Schlüsselschale" zum Anlernen aber der ist lernresistent🙁
Vielleicht hat der eine oder andere Lösung zu meinen weitern Dauerbaustellen oder auch nur ein Leidensgenosse🙄:
- die elektrische Heckklappe jammert/quietscht kurz vorm dem Endpunkt, nach dem Werkstattaufenthalt ist es meist für 3-5 Tage weg und verschlimmert sich dann wieder von Tag zu Tag
- der Radioempfang wird von Aufenthalt zu Aufenthalt schlechter betrifft DAB+ und FM beim Mokka im gleichen Gebiet kein Aussetzter
- Toterwinkelassi spinnt auf der Fahrerseite bei höheren Geschwindigkeiten, nach dem Werkstattbesuch gleich mal auf ca. 5 km ununterbrochen.
Leider konnte ich meinen Ansprechpartner noch nicht sprechen!
Beste Antwort im Thema
Naja, bei einem "Facelift" erwarte ich eigentlich eine "Evolution" des bestehenden und würde daher sagen, ein Facelift sollte immer ausgereifter sein, als das Vor-Facelift. Bei neuen Modellen mag das ja sein und Erstbesteller müssen sich damit abfinden, "Beta Tester" zu sein. (Zuletzt gabs ja beim neuen Passat auch ein paar Probleme mit dem Infotainment).
KTN sagt immer, Opel sei "nahbar" wo ist man denn bei Opel "nahbar" wenn man ein Problem hat? Ich glaube, Opel selbst hat keine Kontrolle mehr über mögliche Ursachen und Software-Stände.
Aber ich will das hier nicht zur Grundsatzdiskussion machen.
BTT
119 Antworten
Hallo zusammen,
@aldefela
das mit den Updates habe ich schon geahnt.
Also ich habe eine Alarmanlage mit drin, die hatte sogar schon mal einen oder zwei Fehlalarme wo bei beim letzten das Fehlerprotokoll ausgelssen wurde wo ein Fehler eingetragen war!
Und mit den el. Lenkradschloss hatte ich im Sommer auch schon dreimal das Proplem das es nicht entriegelt hat und ich das Auto nicht starten konnte.
Mein Toter-Winkel-Assistent ist auf der Breifahrer wieder manchmal zu sparsam mit den Meldungen mal
erkennt er ein Fahrrad aber dan mal einen LKW nicht.
Aber zurück zum Thema.
Das mit der Heckklappe muß ich mal auch beobachten. Leider ist es bei mir manchmal sehr sporadisch, hatte schon mal drei Wochen am Stück Ruhe 😁 anders mal kann man unterwegs sein und sagen wir mal fünfmal die Zündung ausmachen und jedes mal 3 mal HUP😕. Denn der Rat von meinen FOH die zwei Schlüssel zu tauschen hat nichts gebracht.
Das mit der Software ist schon so ein Thema, genauso wie das mit den Apps.
Bin ja eigendlich sonst sehr zufrieden mit den Insignia.
Mein leidiges "3 mal Gehupe" ist seit gestern (vorerst 😛 ) verschwunden.
Habe es schon zig mal provoziert und es war Ruhe.
Ich hoffe mit der Neuinstallation der gesamten Software wurde das Problem endlich behoben.
Ich kann das leidige Thema bestätigen und kann es bei meinem FL wie folgt reproduzieren.
1. Fahrzeug ist verschlossen und abgeriegelt
2. Heckklappe über Taster oder Fernbedienung öffnen
3. Kofferraum beladen und Klappe anschließend schließen (Taster oder Fernbedienung)
4. Fahrzeug öffnen (über Taster oder Schlüssel) und Einsteigen
5. nach spätestens 30 Sekunden hupt er drei mal
Öffne ich das Fahrzeug zuerst und dann erst die Heckklappe (auch wenn ich keine Tür öffne) hupt er nicht...
Viell. kann der eine oder andere dieses Verhalten bestätigen?
Zitat:
@h4nk0r schrieb am 5. März 2015 um 13:41:55 Uhr:
Viell. kann der eine oder andere dieses Verhalten bestätigen?
Ich kann das alles gut nachvollziehen, weil mich das Gehupe auch genervt hat. 🙁
Mein Empfehlung dahingehend ist, hin zum FOH, das Fahrzeug softwaretechnisch "nackig" machen lassen und die aktuellen Softwarestände neu ausspielen lassen.
Es kursierten hier die unterschiedlichsten Gerüchte umher, was alles bei dem großen "Goldenen Update" vom November nicht funktioniert haben soll (falsche DVD etc. pp.).
Bei mir war es ähnlich, weil auch das Update jede menge Probleme beim Aufspielen und anschließend danach für mich als Nutzer mit sich gebracht hat.
Am Montag hat das mein FOH bei mir bzw. meinem Dicken getan und ich bin seitdem ca. 600 km gefahren und habe vllt. 30-40x das Fahrzeug abgestellt bzw. bin ein- und ausgestiegen, ohne jegliches, sinnloses Gehupe.
Ähnliche Themen
@h4nc
super dass du deinen Fehler reproduzieren kannst.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hupt dein Wagen bereits nach dem Einsteigen. Mein täglicher Rhythmus entspricht deine Reihenfolge von 1 bis 4 über die Taster (Schlüssel immer in der Jackentasche). Meiner hupt nach dem Einsteigen nicht.
Ich werde später mal ausprobieren ob ich über den Funkschlüssel einen Fehler erzeugen kann.
Mein Problem liegt darin, dass ich bereits gefahren bin und den Wagen abstellen will. Wenn der Motor aus ist, hupt die Kiste unmittelbar danach 3mal.
@Ehle-Stromer
bin mir nicht 100%ig sicher, aber beim letzten langen Aufenthalt wollte mein FOH auch alle Systeme neu mit Software versorgen. Werde nochmal nachfragen ob dies auch durchgeführt wurde.
Ich hoffe für dich, dass dein Problem behoben ist. Meiner hupt auch mal 3 Wochen nicht und dann wieder an einem Tag mehrfach.
Hallo,
also meiner hupt auch erst nach einer Fahrt und dann die Zündung ausschalten. Mir kam es auch so vor das es mit der Reihenfolge zu tun hat, welches man als erstes öffnet die Heckklappe oder das Auto. Werde da auch mal ein Buch führen müssen.
Meiner geht deswegen und wegen den Update das noch fehlt zu meinen FOH der hat den Tag sich damit zu beschäftigen.
Werde auch mal einen Textauszug ausdrucken von euch damit er sieht das ich nicht der einzige bin und wie Er es Provozieren könnte und das er es mit den „das Fahrzeug softwaretechnisch "nackig" machen lassen und neu einspielen“ evtl. versuchen soll!!!
So, gestern hupte meiner, kurz nach dem Schließen der Kofferraumklappe des 5T, auch wieder.
Ich hatte ca. 14 Tage Ruhe, die jetzt wieder jäh unterbrochen wurde. 🙄
Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 16. März 2015 um 09:54:57 Uhr:
Mein Auto lebt. Es säuft und raucht und manchmal bumst, äh, hupt es auch! 😁
Alles Bestens, wenn man es dafür entsprechend "bezahlen" würde. 😁
Weißt du vielleicht wie dieser Fehler behoben wurde?Zitat:
@Turbo-Bohrer
Jetzt steht er gerade in der Werkstatt - seit 2 Tagen ständig Meldung im 8''-DIC "Fehler Stoßdämpfer".
Mal sehen, ob das auch der Elektronik-Wahnsinn ist. :-(
Habe jetzt ebenfalls die Meldung:" Fehler Stoßdämpfer"
Zitat:
@Niko666 schrieb am 18. Mai 2015 um 19:48:10 Uhr:
Weißt du vielleicht wie dieser Fehler behoben wurde?Zitat:
@Turbo-Bohrer
Jetzt steht er gerade in der Werkstatt - seit 2 Tagen ständig Meldung im 8''-DIC "Fehler Stoßdämpfer".
Mal sehen, ob das auch der Elektronik-Wahnsinn ist. :-(
Habe jetzt ebenfalls die Meldung:" Fehler Stoßdämpfer"
Versuche es mal mit dem Abklemmen deiner Batterie, für ca. 3 Minuten. Soll Wunder bewirken.
Ansonsten hupt meiner weiter wie verrückt, 3x und meisten unpassend. 🙄
Zitat:
Ansonsten hupt meiner weiter wie verrückt, 3x und meisten unpassend. 🙄
Seltsam, meiner fängt auch wieder an - stehe auf nem Parkplatz mache das Auto aus und schwups alles blickt zu mir 😕
Ich war gestern mal wieder beim FOH um wieder einen Vorführeffekt zu haben. "Macke kurzzeitig weg!" (Biturbo pfeift komisch ab)
Hab mich noch eine Weile mit dem Werkstattleiter unterhalten. Dabei hat er mich fragend angeschaut als ich Ihm vom "nackig" machen erzählt habe. Ihm sei nur bekannt, dass Steuergeräte abgemeldet werden können, aber nicht die Software gelöscht und wieder neu aufgespielt werden kann.
Hat hier jemand nähere Informationen wie das funktionieren soll?
Meiner hupt seit längerer Pause auch wieder. Mein Tagebuch hat zu nix geführt. Die Schlüssellage im Fahrzeug ist unabhängig (Kofferraum, Türablage, am Mann, hintere Sitzreihe), auch die Reihenfolge der Türen kann es nicht sein. Eventuell können Funküberlagerungen bzw. Störungen schuld sein. An Tankstellen hat meiner das größte Problem (40-50% der Vorfälle). Wobei er eine Supol-Tankstelle in Nürnberg liebt.
Wo liegt der Unterschied bei unseren Fahrzeugen zu den vielen "nichthupern". Keyless und automatische Heckklappe haben viele Fahrzeuge, daran kann es nicht liegen. Wer hat von euch Alarm? Wäre für mich noch die naheliegendste Option die Geräusche auslösen kann.
so long
Mir ist gerade eine Idee gekommen: Tauscht doch mal am Schlüssel die Batterie aus... vieleicht verlieren sich Auto und Schlüssel und es kommt zu dem Gehupe?!
Gibt es auch betroffene beim 5Türer oder 4Türer?
Das einzige nicht (in der BA) beschriebene dreimalige Gehupe habe ich bei (alles per keyless): Kofferraum auf, Tür auf, Kofferraum zu -> 3x Hupen (Errinnerung vom Auto "Machs Brett zu, es zieht" - eine andere Erklärung habe ich nicht)