Insignia CT hupt ab und zu 3 mal und meistens unpassend
Hallo zusammen,
mein CT war letzte Woche für 4 Tage beim FOH wegen einiger unlösbarer Probleme, die leider auch wieder ungelöst blieben.
Unteranderem huppt der Wagen regelmäße 3mal beim Ausschalten über den "Startknopf". Ich bin leider noch nicht dahinter gekommen, wo mein Bedienungsfehler liegt.
Ich habe viel über die diversen Hupkonzerte des Insignias gelesen, ob beim Aussteigen mit Schlüssen (passiert mir regelmäßig) oder nach dem Schließen der Heckklappe beim Verschlossenen Wagen, aber nichts beim Ausschalten.
Vielleicht kennt jemand die Hinweißtöne.
Mein Schlüssel landet regelmäßig in der "Schlüsselschale" zum Anlernen aber der ist lernresistent🙁
Vielleicht hat der eine oder andere Lösung zu meinen weitern Dauerbaustellen oder auch nur ein Leidensgenosse🙄:
- die elektrische Heckklappe jammert/quietscht kurz vorm dem Endpunkt, nach dem Werkstattaufenthalt ist es meist für 3-5 Tage weg und verschlimmert sich dann wieder von Tag zu Tag
- der Radioempfang wird von Aufenthalt zu Aufenthalt schlechter betrifft DAB+ und FM beim Mokka im gleichen Gebiet kein Aussetzter
- Toterwinkelassi spinnt auf der Fahrerseite bei höheren Geschwindigkeiten, nach dem Werkstattbesuch gleich mal auf ca. 5 km ununterbrochen.
Leider konnte ich meinen Ansprechpartner noch nicht sprechen!
Beste Antwort im Thema
Naja, bei einem "Facelift" erwarte ich eigentlich eine "Evolution" des bestehenden und würde daher sagen, ein Facelift sollte immer ausgereifter sein, als das Vor-Facelift. Bei neuen Modellen mag das ja sein und Erstbesteller müssen sich damit abfinden, "Beta Tester" zu sein. (Zuletzt gabs ja beim neuen Passat auch ein paar Probleme mit dem Infotainment).
KTN sagt immer, Opel sei "nahbar" wo ist man denn bei Opel "nahbar" wenn man ein Problem hat? Ich glaube, Opel selbst hat keine Kontrolle mehr über mögliche Ursachen und Software-Stände.
Aber ich will das hier nicht zur Grundsatzdiskussion machen.
BTT
119 Antworten
Zitat:
@Turbo-Bohrer schrieb am 12. Februar 2015 um 12:55:11 Uhr:
- Schlüssel auf Rücksitz ??? Noch nie probiert/ passiert - fällt also weg ( wenig realitätsnahes Szenario).Zitat:
@BlackTM schrieb am 12. Februar 2015 um 12:17:15 Uhr:
- erhaltet ihr die gleiche akkustische Warnmeldung wenn alle im Fahrzeug befindlichen Schlüssel auf der Rücksitzbank liegen?
Einfach mal ausprobieren und das Ergebnis berichten. Es geht nicht darum das man es immer so machen soll, sondern es hilft dabei einzugrenzen wo der Fehler liegen könnte.
MfG BlackTM
ich kann mich Turbo-Bohrer nur anschließen.
Die Türe geht erst nach dem tut-tut-tut auf und der Schlüssel ist immer am Mann bzw. in der Mittelkonsole wenn er mal wieder "angelernt" wird. -> war die erste Empfehlung vom FOH
@Turbo-Bohrer
benutzt du deinen T-Assi noch oder ist er wie bei mir deaktiviert?
Zitat:
@aldefela schrieb am 12. Februar 2015 um 17:24:56 Uhr:
ich kann mich Turbo-Bohrer nur anschließen.Die Türe geht erst nach dem tut-tut-tut auf und der Schlüssel ist immer am Mann bzw. in der Mittelkonsole wenn er mal wieder "angelernt" wird. -> war die erste Empfehlung vom FOH
@Turbo-Bohrer
benutzt du deinen T-Assi noch oder ist er wie bei mir deaktiviert?
Was ist ein "T-Assi" 😕
... ich stehe etwas auf dem Schlauch ...
Gruß H.
T-Assi => Totwinkelassistent
Ähnliche Themen
Moin Gemeinde,
meine Hupe ist ja auch mein größter Feind, vielleicht hängt es auch mit der passiv Verriegelung zusammen?
Dieses Phänomen hatte ich auch schon mal, war als wir zwischendurch jemanden raus gelassen haben, und er etwas aus dem Kofferraum nahm, danach sind wir dann in der Nähe tanken gefahren und siehe da , beim Ausschalten hupte er..... Warum ?j
So Long
Der Zapfer
Zitat:
@aldefela schrieb am 13. Februar 2015 um 05:57:26 Uhr:
T-Assi => Totwinkelassistent
Ah, ja ... dieser Assi ist bei mir AKTIV. Warum sollte ich auch ein teuer bezahltes Feature nur ausschalten ??? Das Teil irritiert gern auf der mittleren AB-Spur - hinter mir meilenweit und minutenlang KEIN Fahrzeug - und vor allem im linken Aussenspiegel leuchtet plötzlich und fröhlich/ irritierend/ boshaft das orangefarbene Sternchen minutenlang, je wärmer desto öfter (so ist jedenfalls mein Eindruck).
@ BlackTM: Wie soll der Rücksitz-Test gestaltet sein ? Schon beim Einsteigen/ vor dem Starten/ 2 Stunden Fahren das Teil nach hinten schmeissen oder erst vor dem Zündung-Ausschalten nach einer langen Tour ... ich bräuchte mal eine exakte, verifizierbare Versuchsanleitung.
Hait eigentlich inzwischen mal jemand die Koordinaten-Eingabe per POI-Datei sicher zum Laufen gebracht? War für mich einer DER Gründe, die Karre zu kaufen ..... ja, ich bin ein manischer GPSie ....
VG H.
Moin Moin zusammen,
er hat es schon wieder getan und auch wieder an einer Tankstelle. Irgendwas muß ihn da stören. Vielleicht freut er sich auch nur auf die neue Ladung Diesel 😕
Der Schlüssel befand sich dieses Mal auf der Rücksitzbank in der Jacke. Es ist somit bei meinem Wagen egal wo der Schlüssel liegt.
Scheinbar ist auch die zurückgelegte Stecke unabhängig, da es diesemal nur max. 8 km waren.
Haben Schlüsselerkennung / Funk und der Totewinkelassisten das selbe Steuergerät?
Ich hatte mal ein Phänomen, bei meinem VFL.
Auf einem bestimmten Industrieparkplatz an einem bestimmten Bereich konnte ich mit meinem Funkschlüssel selbst direkt neben dem Auto das Auto nicht auf/zu sperren. Irgendwelche Maschinen/Signale müssen dort meinen Funkschlüssel einfach überlagert haben.
Evtl. gibts da unterschiedliche Frequenzen der Schlüssel, die vielleicht anfälliger sind? Oder wie funktioniert das? Es sendet doch nicht jeder Schlüssel auf gleicher Frequenz, oder?
Leg doch mal ein "Hup-Tagebuch" an. Mit Zeit, Datum, Ort, Strecke etc.
Zitat:
@Turbo-Bohrer schrieb am 13. Februar 2015 um 22:05:28 Uhr:
@ BlackTM: Wie soll der Rücksitz-Test gestaltet sein ? Schon beim Einsteigen/ vor dem Starten/ 2 Stunden Fahren das Teil nach hinten schmeissen oder erst vor dem Zündung-Ausschalten nach einer langen Tour ... ich bräuchte mal eine exakte, verifizierbare Versuchsanleitung.
Nun, der ursprüngliche Gedanke war dass die vordere Antenne im Innenraum den Schlüssel nicht erkennt. Deshalb hilft es zu differenzieren in dem man die hintere Antenne in den Situationen verwendet in denen die überflüssige Warnung kommt (indem man den Zündschlüssel vorher eben auf die Rücksitzbank legt). Wenn jedoch keine Anzeige im Instrument erscheint die erklärt warum nun gewarnt wurde, ist das fast schon wieder vom Tisch.
Sollte es sich um einen Software-Bug handeln dann reden wir vermutlich von einem zwischengespeicherten Signal das aus irgendeinem Grund nicht mehr aktuell oder gültig ist. Das kann vom Öffnen des Kofferraums bis zum Ausschalten einer Funktion reichen.
Zitat:
Evtl. gibts da unterschiedliche Frequenzen der Schlüssel, die vielleicht anfälliger sind? Oder wie funktioniert das? Es sendet doch nicht jeder Schlüssel auf gleicher Frequenz, oder?
Es gibt das fast unregulierte 433 MHz Band, man kann mehrere Kanäle darauf laufen lassen, jedoch gilt dafür keine 1% Regel (
D.h. kein Teilnehmer darf das Spektrum länger als 1% über einen gewissen Zeitraum alleinig nutzen, sonst ist er verpflichtet sich für den Rest der Zeit zu deaktivieren). Auf diese Weise sollen Störungen eigentlich unterbunden werden, aber das hilft bei defekten oder manipulierten Anlagen nichts.
Demzufolge können sich Geräte gegenseitig stören, man sollte also keine lebenswichtigen Steuerungen damit betreiben.
Die Keyless-Go Schlüssel funktionieren mW aber noch auf einem anderen Band. Wikipedia hat einen guten Artikel dazu.
MfG BlackTM
edit: Korrekturen
Meiner hubt auch manchmal. Meistens beim Abstellen des Motors. Ich bin mir einzig sicher, dass es etwas mit der Betätigung der elektrischen Heckklappe zu tun haben muss.
@insi1971
kannst du deine Vermutung etwas genauer beschreiben? Hast du Fehlermeldungen oder ähnliches?
Wenn ich mich richtig erinnere haben meine Hupkonzerte angefangen als unregelmäßig im Display beim Starten "Türe öffen" stand (auch erst nach dem Update fürs IL). Leider war keine gekennzeichnet. Wenn ich die Fahrertüre oder die Heckklappe nochmals geschlossen habe war er zufrieden. Vielleicht hat er für einen kurzen Augenblick die Info, dass eine Türe offen ist und quitiert das dann beim Abstellen mit tut-tut-tut.
Ich hatte deswegen bisher keine Fehlermeldungen oder Hinweise angezeigt. Ich hatte vorher auch noch nie ein Hupkonzert. Das erste mal, dass er 3x gehupt war folgender Vorgang:
Beim verschlossenen Auto mit Schlüssel el. Kofferraum geöffnet. Kofferraum mit Knopf an Heckklappe wieder geschlossen. Fahrzeug mit Schlüssel entriegelt. Motor mit Knopf gestartet. Motor mit Knopf abgestellt und dabei hat er drei Mal gehupt.
Ich werde das weiter beobachten.
Hi Black,
leider etwas verspätet die Antwort auf die Fragen:
Zitat:
Funktioniert das elektrische Lenkradschloss wie es soll? D.h. nach Ende der Fahrt und ausgeschaltener Zündung sperrt es die Lenkung beim Öffnen der Tür und entriegelt sie beim Starten bzw. Einschalten der Zündung?
Ist mir noch nie aufgefallen, dass sich die Lenkung verriegelt. Werde ich mal drauf achten.
Zitat:
erhaltet ihr die gleiche akkustische Warnmeldung wenn alle im Fahrzeug befindlichen Schlüssel auf der Rücksitzbank liegen?
Es tritt
auchauf, wenn der Schlüssel auf der Rückbank liegt (heute morgen erst wieder geschehen), allerdings genauso unregelmäßig wie wenn der Schlüssel sich vorne befindet. Lässt sich also leider auch damit nicht konstant reproduzieren.
Zitat:
Geht das mit einer Anzeige im Tacho einher? Wenn ja, welche?
Nein, keinerlei Anzeige im DIC. Das DIC ist gerade dabei, sich abzuschalten (zeigt aber noch den Tacho an), wenn es hupt.
Zitat:
Wann öffnet ihr die Tür? Bevor der Motor aus ist? Währenddessen oder danach?
Nachdem der Motor aus ist.
Danke, dass Du uns helfen willst 🙂
Hallo,
endlich finde ich auch ein paar Mietleitende.
Ich habe das gleiche Problem bei meinen und mein FHO sucht auch noch nach einer Lösung.
Denn bei OPEL sein Angeblich das Problem nicht bekannt.
Auch gibt es keinen Anderen bei Ihm, der das gleiche Problem hat. Nur ein Durchreisender, aus glaube bei München, hatte mal nachgefragt ob er das Problem kenne, leider hat er keinen Kontakt mehr.
Er will mir noch die letzte Produktverpesserungsm. Die mir noch fehlt aufspielen und schauen ob
noch ein neues Update fürs Steuergerät gibt! Bin mir aber da nicht so sicher das es etwas bringen wird!
Ach ja, ich habe auch Keyless und die el. Heckklappe und Toter-Winkel-Assistent!
Und im Sommer hatte ich so dreimal das Problem das sich die el. Leckradverriegelung nicht gleich öffnen lies!
MFG Merk_Ba
Moin zusammen,
@Merk_Ba
Updates bringen keine Verbesserung bei Opel. Das habe ich jetzt ausreichend feststellen müssen. Update vom IL und neu aufgespielte Software bringen keine positive Veränderung. Bei jeder Software Veränderung wurde der Empfang vom IL - DAB schlechter. Jetzt hat es auch noch unseren Mokka erwischt, vorher top. Nach einem Update für die Schildererkennung funktioniert DAB wesentlich verschlechtert.
Kennt jemend von euch das Problem, dass vor Fahrtbeginn im Display gemeldet wird, dass eine Türe geöffnet ist. Es ist nicht erkennbar welche unverschlossen ist, alle Türen des Display-Fahrzeugs sind geschlossen und nicht rot und offen. Schließt man den Kofferraum bzw. die Fahrertüre nochmals ist die Meldung weg.
Wer von euch hat die Alarmanlage von Opel verbaut?
Nach meinem Hup-Tagebuch ist mir aufgefallen, dass ich jedesmal vorher den Kofferraum beladen habe. Tankstellen mag er immernoch am häufigsten. Jedoch nur wenn der Koffraum vorher geöffnet war. Ein Test war bisher erfolgreich.