ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Insignia Bi-Turbo - Diskussionsthread

Insignia Bi-Turbo - Diskussionsthread

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 13. Juli 2012 um 12:36

Hallo,

Habe meinen neuen Insignia Sports Tourer Bi Turbo seit 3 wochen und im Vergleich mit meinem alten Insignia CDTi bin ich total entteuscht von der Leistung.

OK, ein Automatik ist etwas langsamer verglichen mit einem automatik, aber immerhin hat der Bi Turbo fast 40 PS mehr als mein alter Insignia und kommt mit ach und krach auf 230 km/h (laut tacho bla bla). Mit meinem 160 PS CDTi kam ich oft mal locker auf 235 km/h und ich kann mich dem Gefuehl nicht erwehren das mein CDTi doch das 'sportlichere' Model war.

....und am Beifahrer Sitz hat Opel auch gespart, mein alter hatte noch die Kniegelenksverlaengerung am sitz, dafuer habe ich jetzt Lenkradheizung.

Hat jemand erfahrung mit tun ing vom Bi Turbo ?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

mein Insignia ST BiTurbo 4x4 AT-6 ist mein erster Diesel und ich kann mich ganz und gar nicht über mangelnde Leistung oder zu niedrige Endgeschwindigkeit beschweren.

Selbst im Vergleich zum Vorgängerfahrzeug mit 3 Liter V6 Benziner bin ich immer wieder beeindruckt, wie der Insignia von unten heraus kräftig schiebt.

Auch beim Überholen auf der Landstraße kann ich bis jetzt nur Positives berichten.

Ob ich jetzt auf der Autobahn auf dem Tacho 230 km/h oder ein paar km/h mehr oder weniger lese, ist mir ziemlich egal.

Wichtiger ist mir, dass ich - ohne dass das Auto sich gequält anhört/anfühlt - eine vernünftige Durchschnittsgeschwindigkeit auf Langstrecken erziele und gut im Verkehr mithalten kann, was durch die bei mir bisher bestens funktionierende ACC auch wirklich nervenschonend möglich ist (wenn sich nicht ab und zu jemand in den Sicherheitsabstand reinmogeln würde, wäre es noch schöner ...) und Spaß macht.

Auch über die Qualität der Innenausstattung kann ich nicht meckern, allzu große Abstriche habe ich trotz des Preisunterschieds zu Mercedes, BMW und Co. bisher nicht machen müssen.

Bleibt zu wünschen, dass Opel in Deutschland weiterhin gute und schöne Autos bauen darf und jetzt nicht von GM aus ein ständiger Personalwechsel an der Spitze in Rüsselsheim in Gang gesetzt wird - wenn jeder Chef nach knapp einem Jahr wieder gehen muss, wird sich nie ein zukunftsfähiges Konzept entwickeln können.

1236 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1236 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88

Was ich dann aber nicht verstehe, die Differenz zwischen 2WD und 4WD beträgt lt. Fahrzeugschein 2 km/h. Das sind keine 10 kw die im Antrieb verloren gehen und normal. BMW hat auch die +-2 km/h zwischen RWD und X-Drive.

Rechnerisch ist bei gegebenen Randbedingungen (cw=0,35, A=2,3, Luftdichte=1,3) der Vmax-Unterschied zwischen einem 240PS-Motor und einem 253PS-Motor gerade mal 4 Km/h. Der Hersteller sagt 2 Km/h, OK. Für mich liegt das im Bereich der Serienstreuung. Diese erlaubt Abweichungen bei der Motorleistung um +/-5%, was in der Leistungsklasse sowieso mehr ausmacht als die eben diskutierten 10kW. Somit sind die Angaben der Hersteller nur Schätzungen.

Gruss

Jürgen

am 10. April 2013 um 18:09

Ihr dürft nicht vergessen, dass manchmal (ich weiß nciht ob es beim BT 4x4 so ist) mit anderen Achsübersetzungen beim Allrad als mit einer angetriebenen Achse gearbeitet wird.

Dadurch, oder auch allgemein, darf auch hier nicht mit der maximalen Leistung gerechnet werden.

Fahrzeuge könnten oftmals eine höhere Endgeschwindigkeit errechen wenn der letzte Gang nicht als Spargang ausgelegt wäre und der Motor die höchste Leistung aus eigener Kraft niemals schafft weil er nie auf die Drehzahl kommt.

Bestes Beispiel war mein 160 PS Diesel AT. Im 6. Gang hätte ich die Nennleistung erst bei 4.000 rpm erreicht, dies wären bei der Übersetzung 240 km/h gewesen (Tacho). Auf gerader Strecke erreicht er ca 220-225 km/h, und war bei der Drehzahl ca bei 3.500 und dort liegen eben nur ca 140-150 PS an wenn man der Leistungskurve von Opel trauen kann.

Themenstarteram 7. Mai 2013 um 21:43

Habe mittlerweile 45.000 km auf meinem Diesel Biturbo und kann mich nicht mehr ueber Leistung beklagen , weiss immer noch nicht ob die volle Leistung erst nach 5000 km freigegeben wird oder nicht,den subjektiven vergleich mit dem 160 PS (CDTI) manuell vs 190 PS (?) biturbo automatik, aber da kein CDTI sports tourer an meinem Brummer vorbeikommt bin ich dann doch nicht mehr so enttaeucht :-)

Beitrag closed

Hallo, ich habe meinen nun seit ein paar Wochen NP 53000€. Das Automatikgetriebe ist ein Sprit und Leistungsvernichter noch dazu sehr laut und schaltet schlechter als alles was ich zuvor hatte. Der Motor ist einfach laut und hat nicht genug Power um das schwere Auto zu bewegen. Im Vergleich zu Audi liegen doch Welten dazwischen. Dies hatte ich bei der Probefahrt gar nicht so wahrgenommen. Es wird Zeit das Opel etwas an der Geräuschdämmung macht. Das Gewicht des Fahrzeug ist gar nicht so objektiv wahrnehmbar da der Wagen sich sehr handlich fahren lässt. Lenkung sehr gut ausser bei hohen Geschwindigkeiten da könnte sie mir noch steifer sein. Leider habe ich 19 Zoll 5 Stern montiert die sehr schwer am Fahrzeug "hängen" Poltern an der Vorderachse. Die Indian Nigt Sitze sind das beste wodrauf ich je gesssen hab, die waren allerdings auch teuer genug.

Übrigens die 230 km/h erreiche ich gar nicht bei 215 ist der Ofen aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von flushbush04

Hallo,

Habe meinen neuen Insignia Sports Tourer Bi Turbo seit 3 wochen und im Vergleich mit meinem alten Insignia CDTi bin ich total entteuscht von der Leistung.

OK, ein Automatik ist etwas langsamer verglichen mit einem automatik, aber immerhin hat der Bi Turbo fast 40 PS mehr als mein alter Insignia und kommt mit ach und krach auf 230 km/h (laut tacho bla bla). Mit meinem 160 PS CDTi kam ich oft mal locker auf 235 km/h und ich kann mich dem Gefuehl nicht erwehren das mein CDTi doch das 'sportlichere' Model war.

....und am Beifahrer Sitz hat Opel auch gespart, mein alter hatte noch die Kniegelenksverlaengerung am sitz, dafuer habe ich jetzt Lenkradheizung.

Hat jemand erfahrung mit tun ing vom Bi Turbo ?

Gruss

Hallo

War dein Probefahrtwagen identisch mit deinem jetzigen?

Bei meiner Probefahrt mit einem 4x4 kam auch nicht gerade Fahrfreude auf.

Das allerdings das AT das schlechteste sein soll das du so kennst kann ich nicht ganz glauben oder hast du vorher nur BMW gefahren? ;)

Zu laut ist er natürlich das hat mich dann doch recht schnell vom Diesel abgehalten, wie auch die Fahrleistungen und ich bin beim 2.0T gelandet.

 

Gruß Robby

am 11. Mai 2013 um 9:12

Zitat:

Original geschrieben von serdman1

Hallo, ich habe meinen nun seit ein paar Wochen NP 53000€. Das Automatikgetriebe ist ein Sprit und Leistungsvernichter noch dazu sehr laut und schaltet schlechter als alles was ich zuvor hatte. Der Motor ist einfach laut und hat nicht genug Power um das schwere Auto zu bewegen.

Bei jemanden der ein Auto für 53.000 EUR kauft und vor dem Kauf KEINE Probefahrt macht hält sich mein Mitgefühl ziemlich in Grenzen, eigentlich ist es so, dass hier meine Schadenfreude (oder soll ich sagen Unveständnis) über so viel Dummheit bzw. Unvernunft siegt...

 

:eek:

 

Sorry, aber ist so!

Naja, Probefahrt hat er doch gemacht aber da wurde ihm vielleicht ein OPC unter geschoben :D

am 11. Mai 2013 um 11:54

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969

Zitat:

Original geschrieben von serdman1

Hallo, ich habe meinen nun seit ein paar Wochen NP 53000€. Das Automatikgetriebe ist ein Sprit und Leistungsvernichter noch dazu sehr laut und schaltet schlechter als alles was ich zuvor hatte. Der Motor ist einfach laut und hat nicht genug Power um das schwere Auto zu bewegen.

Bei jemanden der ein Auto für 53.000 EUR kauft und vor dem Kauf KEINE Probefahrt macht hält sich mein Mitgefühl ziemlich in Grenzen, eigentlich ist es so, dass hier meine Schadenfreude (oder soll ich sagen Unveständnis) über so viel Dummheit bzw. Unvernunft siegt...

:eek:

Sorry, aber ist so!

Liegt es an der Dummheit oder hast du den nächsten Satz mutwillig aus deinem Zitat entfernt ?

Zitat:

Original geschrieben von serdman1

Hallo, ich habe meinen nun seit ein paar Wochen NP 53000€. Das Automatikgetriebe ist ein Sprit und Leistungsvernichter noch dazu sehr laut und schaltet schlechter als alles was ich zuvor hatte. Der Motor ist einfach laut und hat nicht genug Power um das schwere Auto zu bewegen. Im Vergleich zu Audi liegen doch Welten dazwischen. Dies hatte ich bei der Probefahrt gar nicht so wahrgenommen.

(...)

Du solltest demnächst gründlicher lesen, bevor du jemandem Dummheit unterstellst.

am 11. Mai 2013 um 11:57

Hallo,

vielleicht ist es ja so, das der Wagen des TE einfach schlechter läuft als der Vorführer?

Grüße VC

Zitat:

Original geschrieben von serdman1

Hallo, ich habe meinen nun seit ein paar Wochen NP 53000€. Das Automatikgetriebe ist ein Sprit und Leistungsvernichter noch dazu sehr laut und schaltet schlechter als alles was ich zuvor hatte. Der Motor ist einfach laut und hat nicht genug Power um das schwere Auto zu bewegen. Im Vergleich zu Audi liegen doch Welten dazwischen. Dies hatte ich bei der Probefahrt gar nicht so wahrgenommen. Es wird Zeit das Opel etwas an der Geräuschdämmung macht. Das Gewicht des Fahrzeug ist gar nicht so objektiv wahrnehmbar da der Wagen sich sehr handlich fahren lässt. Lenkung sehr gut ausser bei hohen Geschwindigkeiten da könnte sie mir noch steifer sein. Leider habe ich 19 Zoll 5 Stern montiert die sehr schwer am Fahrzeug "hängen" Poltern an der Vorderachse. Die Indian Nigt Sitze sind das beste wodrauf ich je gesssen hab, die waren allerdings auch teuer genug.

Übrigens die 230 km/h erreiche ich gar nicht bei 215 ist der Ofen aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von serdman1

Zitat:

Original geschrieben von flushbush04

Hallo,

Habe meinen neuen Insignia Sports Tourer Bi Turbo seit 3 wochen und im Vergleich mit meinem alten Insignia CDTi bin ich total entteuscht von der Leistung.

OK, ein Automatik ist etwas langsamer verglichen mit einem automatik, aber immerhin hat der Bi Turbo fast 40 PS mehr als mein alter Insignia und kommt mit ach und krach auf 230 km/h (laut tacho bla bla). Mit meinem 160 PS CDTi kam ich oft mal locker auf 235 km/h und ich kann mich dem Gefuehl nicht erwehren das mein CDTi doch das 'sportlichere' Model war.

....und am Beifahrer Sitz hat Opel auch gespart, mein alter hatte noch die Kniegelenksverlaengerung am sitz, dafuer habe ich jetzt Lenkradheizung.

Hat jemand erfahrung mit tun ing vom Bi Turbo ?

Gruss

Hallo

warte mal noch etwas ab hier haben viele geschrieben das die volle Leistung erst nach und nach freigeschalten wird! :D

Und die automatik wird auch noch besser! Zumindest war es bei meim OPC so! Am anfang hat sie mir garnicht gefallen! Aber ist jetzt viel Ruhiger und geschmeidiger geworden :D

am 11. Mai 2013 um 21:57

AUDI BMW MERCEDES :confused: das hinkt doch alles im Vergleich.

Aber folgender passt schon eher:

http://www.google.de/?...

Zitat:

Original geschrieben von rufus608

AUDI BMW MERCEDES :confused: das hinkt doch alles im Vergleich.

Aber folgender passt schon eher:

http://www.google.de/?...

:D Nu genau so :D musste ma vorschlagen den vergleich der autobild usw. :D

am 12. Mai 2013 um 17:14

Zitat:

Original geschrieben von Renepleifuss

Zitat:

Original geschrieben von rufus608

AUDI BMW MERCEDES :confused: das hinkt doch alles im Vergleich.

Aber folgender passt schon eher:

http://www.google.de/?...

:D Nu genau so :D musste ma vorschlagen den vergleich der autobild usw. :D

Ja ;).

Ich finde die Vmax bemerkenswert, u. das mit nem 3ltr.-Diesel in einem solchen Auto.

Der Vergleich der nackten Zahlen rückt unseren BiTurbo-Motor im INSIGNIA doch eigentlich in nicht so schlechtes Licht wie hier häufig geschrieben. :)

am 12. Mai 2013 um 20:38

Zitat:

Original geschrieben von Renepleifuss

Zitat:

Original geschrieben von serdman1

 

Hallo

warte mal noch etwas ab hier haben viele geschrieben das die volle Leistung erst nach und nach freigeschalten wird! :D

Moin!

Sorry, aber ich persönlich hatte nicht das Gefühl, dass die Leistung zu bzw. ab einem bestimmten Kilometerstand zugenommen hat. Bei mir war die Leistung von Anfang an sehr ordentlich! O.K., ich bin anfangs schon gesittet gefahren, aber totzdem hat sich in meinen Augen nichts spürbar verändert. Das passt auch zu entgegenlautenden Aussagen von Opel, die hier zitiert wurden.

Viele Grüße

Malte

am 12. Mai 2013 um 21:23

Zitat:

Original geschrieben von serdman1

Der Motor ist einfach laut und hat nicht genug Power um das schwere Auto zu bewegen. Im Vergleich zu Audi liegen doch Welten dazwischen.

...

Das Gewicht des Fahrzeug ist gar nicht so objektiv wahrnehmbar da der Wagen sich sehr handlich fahren lässt.

...

Ja was denn nun? :confused:

Du weisst schon, das du dir selber widersprichst, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Insignia Bi-Turbo - Diskussionsthread