Insignia B - was kommt danach....?
Die große Frage stellt sich unweigerlich.
Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html
Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...
... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?
... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?
Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...
- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html
- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html
Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...
1542 Antworten
@1ms89 So siehts aus. Bei meinem Insignia B war auch der vordere linke Kotflügel schief montiert. Man könnte meinen, dass es das letzte Karosserieteil war und es irgendwie zur Tür und Stoßfänger hingewurschtelt wurde. Vom Astra - ebenfalls aus Rüsselsheim - hört/sieht/liest man nun ähnliche Probleme.
Mein Polestar aus China hat derartige Probleme zum Glück nicht!
https://www.elektroauto-news.net/.../...tro-manta-ab-2026-kein-premium
"gehobene Mittelklasse" - das wäre ja in jedem Fall das Insignia-Segment, aber natürlich auch der neue Grandland...
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 15. Juni 2024 um 21:56:31 Uhr:
Kurz zusammengefasst: er sagt viel und er sagt nichts!
Gubitz sagt doch, dass das „Projekt noch in Arbeit“ ist. Und dass der Elektromanta den „Geist des Originals“ wiederbeleben soll. Gemeint sind damit wohl Design und Preis.
Um jedoch „Design-Elemente in aktuellen Modellen“ wiederzufinden, braucht man schon viel Fantasie. Aber mehr als eine Designstudie ist der E-Manta bisher auch nicht. Ob daraus in zwei Jahren ein fertiges Fahrzeug wird?
Und um „die Elektromobilität in die breite Masse zu bringen“ reicht dann ein günstiger Einstiegspreis, so wie ihn Opel versteht, wohl kaum. Wenn zum Beispiel Ladeinfrastruktur als Extra teuer bezahlt werden muss und auch sonst wohl niemand ernsthaft das Einstiegsmodell so bestellt wie es ist, liegt der wirkliche Kaufpreis dann deutlich darüber.
Ich denke, hier wird nur ausgelotet, wie die Resonanz bei der Käuferschaft ist, und ob sich das „Projekt Manta“ wirklich lohnen könnte.
Ähnliche Themen
Die Kiste ist doch eh c/o von irgendeinem anderen E Model und dann wird etwas angepasstes Blech drübergestülpt. Nennt sich dann Emotional. ????
Opel kann momentan leider keine wirklich neuen Entwicklungen präsentieren. Da muss man eben mit eigenen Gerüchten auf sich Aufmerksam machen.
Die Vorstellung des Manta GSe liegt doch schon etwas zurück, also eigentlich ein alter Hut. Das Projekt jetzt wieder aufzuwärmen überzeugt nicht wirklich. Mit den Abmessungen des Original-Mantas, nach heutigen Maßstäben eher ein Kleinwagen, würde man wohl nur wenige Kunden gewinnen können. Da ist ja ein Mokka größer.
Doch Stellantis kann es eigentlich besser: Die Mutation vom Verbrenner Dodge Challenger zum Elektro Dodge Charger gelingt. Mindestens optisch wie auch leistungsmäßig bleibt etwas vom „Geist des Originals“ des Muscle-Cars übrig.
Möglicherweise hat Stellantis bei 14 Automobil-Marken auch etwas den Überblick verloren. Opel spielt nur noch eine kleine Rolle und reduziert sich gerade zu einer Nischenmarke. In den meisten Autohäusern gesteht man Opel nur noch eine Nebenrolle unter vielen anderen Marken zu. Wenn denn überhaupt noch mit Opel-Neuwagen gehandelt wird. Oft hängt auch nur ein Schild mit der Aufschrift „Opel-Service“ neben der Eingangstür zum Verkaufsraum anderer Hersteller.
Ein Muscle Car ohne V8? Da bleibt nichts mehr vom Geist des Originals über. Ist wie veganes Schnitzel. Einfach nur zum k****n
Zitat:
@Clio_4ever schrieb am 16. Juni 2024 um 10:15:36 Uhr:
Ein Muscle Car ohne V8? Da bleibt nichts mehr vom Geist des Originals über. Ist wie veganes Schnitzel. Einfach nur zum k****n
Ich stimme Dir da zu, aber das ist die Zukunft!
Mit etwas Glück wird es vielleicht gelingen etwas gewohntes hinüber zu retten. Darüber hinaus werden wir uns über kurz oder lang mit Elektroantrieb, Gasgrill und veganem Schnitzel abfinden müssen.
Zitat:
@OpelEye schrieb am 15. Juni 2024 um 21:24:38 Uhr:
"gehobene Mittelklasse" - das wäre ja in jedem Fall das Insignia-Segment..
Naja da müsste aber einiges einfliesen sehe den Insignia eher in der Mittelklasse.
Zitat:
@DragoKasuv schrieb am 16. Juni 2024 um 11:25:09 Uhr:
Zitat:
@OpelEye schrieb am 15. Juni 2024 um 21:24:38 Uhr:
"gehobene Mittelklasse" - das wäre ja in jedem Fall das Insignia-Segment..Naja da müsste aber einiges einfliesen sehe den Insignia eher in der Mittelklasse.
Ne Begründung wäre gut anstatt irgendwas haltlos in den Raum zu werfen.
Na Super! Da kommt also irgendwas, das nicht wie ein Manta aussieht, aber auf dem Manta draufsteht. Dann könnte man auch einen Mokka mit einer Stabantenne für den Fuchsschwanz versehen und hinten Manta dranschreiben.
Wenn man schon kein restomodähnliches Design erwarten darf, so sollte es doch zumindest ein gelungenes Retrodesign werden. Aber ein neues Auto mit altem Namen? Was soll das werden?
Solange die Käufer nicht zu Besinnung kommen und sich weiter Gehirnwaschen lassen kommt halt nichts sinnvolles