Insignia B - was kommt danach....?
Die große Frage stellt sich unweigerlich.
Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html
Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...
... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?
... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?
Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...
- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html
- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html
Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...
1542 Antworten
Hier passenderweise zwei Einschätzungen zum Automobil, die im Rückspiegel der Zeit fast "niedlich" wirken:
Gottlieb Daimler um 1895: "Es werden höchstens 5000 Fahrzeuge gebaut werden. Denn es gibt nicht mehr Chauffeure, um sie zu steuern."
Carl Benz glaubte um 1921: "Das Auto ist jetzt vollkommen. Es bedarf keiner Verbesserung mehr."
Selbst die Autobild verabschiedet sich schon mal vom Verbrenner - mit wahren Worten...?? "Wir Deutschen können sehr treue Seelen sein, vor allem wenn es um unser Liebstes geht: das Auto. Wir waren gegen Katalysatoren, weil sie die Leistung unserer Autos schlechter machten. Wir wollten viel lieber verbleites Benzin fahren, hatten Angst vor der teuflisch-explosiven Technik von Airbags, schimpften E10-Benzin 'Öko-Plörre'. Alles Schnee von gestern. Genauso werden wir es auch beim Verbrennungsmotor erleben: Irgendwann ist er weg, allenfalls noch ein nützlicher Übergangshelfer." https://www.autobild.de/.../...s-2030-studie-zur-zukunft-16281777.html
Mit dem Umweltschutz war es ja immer schon so eine Sache...nochmal zum Katalysator. Sehr spannend hier ein SPIEGEL-Artikel von Ende der 80er...einige Zitate daraus:
"Volkswagen und Ford, Fiat, Peugeot und fast alle Japaner verkaufen weiter Wagen, die mit ihren Abgasen die Luft stärker verpesten als nötig. Diese Autofirmen machen vorerst den geregelten Katalysator nicht zur Serienausstattung, und sie bleiben damit durchaus konsequent: Umweltschutz findet nur statt, wenn der Staat ihn erzwingt"
"VW wird den kleinsten Polo (mit 1,1-Liter-Motor), den es bisher nur ohne oder mit ungeregeltem Katalysator gab, auch mit einem geregelten Kat präsentieren.
Für Wolfsburger Verhältnisse mag dies ein fortschrittlicher Beschluß sein. In Wahrheit aber ist die Entscheidung peinlich.
Konkurrent Opel stattet schon seit April sämtliche Pkw-Modelle serienmäßig mit dem geregelten Katalysator aus. Und seit Mitte Juli wirbt auch Renault damit, diesen Filter in der Bundesrepublik zur Standardausrüstung seiner Wagen gemacht zu haben.
Volkswagen jedoch, Deutschlands größter Personenwagen-Hersteller, wird ebenso wie die meisten japanischen Importeure, wie Ford, Peugeot und Fiat weiterhin Autos verkaufen, die weitaus mehr Schadstoffe ausstoßen, als nach dem Stand der Technik nötig wäre. In den Prospekten von VW und in den Verkaufsräumen der Volkswagen-Händler werden auch weiterhin mit aller Selbstverständlichkeit Wagen ohne Katalysator feilgeboten."
"Als in der Bundesrepublik 1984 die Diskussion über den Dreck aus Auspuffrohren und über den Katalysator begann, verbreitete die Lobby erst mal ein paar Horrorgeschichten über den Kat."
"Die Manager verteidigten sich mit dem Argument, die geregelten Katalysatoren würden die Fahrzeuge wesentlich teurer machen."
Erinnert mich doch sehr an heute - wo hätten wir damals gestanden, hätte es Motor-Talk schon gegeben?
"https://www.spiegel.de/.../...n-a-33d987ea-0002-0001-0000-000013495267
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 18. Februar 2023 um 12:36:02 Uhr:
800km wird beim aktuellen Diesel-Insignia ja schon schwer… 😉
In der Stadt ja, Überland sind da wesentlich mehr drinn. Mein Rekord 1100km + irgendwas 😉
Ähnliche Themen
Dann schaffst du auch mit nem Tesla (stellvertretend für alle E-Gurken) die 1000km, locker sogar! 😁 😉
Die ganzen E-Gurken lassen die ganzen Verbrenner-Kröten aber so was von alt aussehen wenn man das Strompedal in der Stadt oder auf der Landstraße drückt 😛
IONIQ5: > 300PS, > 600NM, AWD, 0-100 5,1s
Insignia & Co: lahme Kröte
So ist es. 😁
Nichts anderes hab ich weiter oben ja auch geschrieben. Nur damit du mich richtig verstehst 😉
Ich hoffe inständig, dass der Insignia B FL meine letzte Rüttelplatte ist…
(Letzteres liegt aber an der Car-Policy)
Ja voll geil die Beschleunigungen …… am Geilsten findet sie der Reifenhändler da er den Kunden dann viel viel häufiger sieht und der Umsatz hochschnellt….
Ah, ein Ultra, das war zu erwarten. 😉 😁
Lasst uns weiter über den Insignia C sinnieren. Alles andere führt eh zu nix.
Na der Insignia C kommt irgendwann.
Wo wird er eigentlich gebaut?
Und wo läuft der Manta vom Band?
In Rüsselsheim ja bestimmt nicht! Eisenach?
Frankreich? Italien?
Zitat:
@martinvogel2 schrieb am 19. Februar 2023 um 17:29:47 Uhr:
Die ganzen E-Gurken lassen die ganzen Verbrenner-Kröten aber so was von alt aussehen wenn man das Strompedal in der Stadt oder auf der Landstraße drückt 😛
IONIQ5: > 300PS, > 600NM, AWD, 0-100 5,1s
Insignia & Co: lahme Kröte
Ja Beschleunigen tun die E-Gurken schon beachtlich, darf man nur nicht übertreiben sonst kommt man nicht mehr pünktlich an. 😁
Zitat:
@-Pitt schrieb am 19. Februar 2023 um 19:59:00 Uhr:
Zitat:
@martinvogel2 schrieb am 19. Februar 2023 um 17:29:47 Uhr:
Die ganzen E-Gurken lassen die ganzen Verbrenner-Kröten aber so was von alt aussehen wenn man das Strompedal in der Stadt oder auf der Landstraße drückt 😛
IONIQ5: > 300PS, > 600NM, AWD, 0-100 5,1s
Insignia & Co: lahme Kröte
Ja Beschleunigen tun die E-Gurken schon beachtlich, darf man nur nicht übertreiben sonst kommt man nicht mehr pünktlich an. 😁
Kein Problem, wird dann zu 80% wieder in den Akku rekuperiert, statt in Bremsstaub und Abwärme verpufft 😛
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 19. Februar 2023 um 19:39:36 Uhr:
Na der Insignia C kommt irgendwann.
Wo wird er eigentlich gebaut?
Und wo läuft der Manta vom Band?
In Rüsselsheim ja bestimmt nicht! Eisenach?
Frankreich? Italien?
Es wurde bereits bestätigt, dass der Insignia-Nachfolger (Insignia C?) in Melfi (Italien) gebaut werden soll 😉
Zitat:
@Icewall schrieb am 20. Februar 2023 um 03:39:38 Uhr:
ein Ram 1500
Schlafstörung.....?